Chat
RecommendedRecommended

Jbjibman

27 Likes
Newbie
Chat
Follow
2
Jbjibman
@Jbjibman, Bin auch wahnsinnig geworden mit den Schnecken. Erst habe ich die abgesammelt, dann habe ich Schutzelemente 3D gedruckt, die Viecher klettern aber einfach über die nach unten hängenden Kanten meiner kleinen Zäune rüber... Nur Kupferklebeband juckt die auch absolut null leider. Jetzt habe ich die einzige funktionierende Methode entdeckt: Einen Stromzaun, der aber nur unter Strom steht, wenn ihn eine Schnecke überqueren will. Dafür: 2 Streifen Metallklebeband nebeneinander mit 5 mm Abstand parallel um den Topf oder Scheckenzaun kleben. Kupfer korrodiert besondes mit Scheckenschleim, Alu leitet vielleicht nicht so gut, aber egal, sollte trotzdem funktionieren. Eine 9V Block Batterie nehmen, an jeden Pol ein Kabel dran machen (zur Not einfach die Kabel abisolieren, um den Kontakt der Batterie wickeln und mit klebeband fixieren). Dann jeweils ein abisoliertes Kabelende an einem der Metallklebebänder fixieren. Die Schnecke überbrückt die 2 Klebestreifen und schließt den Stromkreis und kriegt eins gewischt und dreht um. Ich habs mit 1.5V AA Batterien probiert, da checkt die Schnecke das aber erst teilweise, wenn sie halb auf dem oberen Klebeband ist und lässt dann ab. Eine war so krass, die hat den Strom gemerkt, fing an zu schäumen und hat einfach durchgepowert und den 1.5V Zaun überquert! Also es sollten schon 9V sein, da drehen die teilweise schon vor der Berührung mit dem 2. Klebeband wieder um. Und es sieht auch nicht so aus als wenn die Schnecken sich verletzen oder so wenn sie den Kontakt überbrücken, die zucken halt schnell in die andere Richtung... Die Batterie kann man in einem ZipBeutel halbwegs wasserdicht in/an den Topf legen. Funktioniert bei mir sehr gut.
Jbjibman