The Grow Awards 2026 🏆
Likes
Comments
Share
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!guckt euch letzen Report an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blüte hat begonnen: Edit:11.05 Die Pflanzen sind innerhalb von 2 Tagen explodiert. Ich habe das Licht nun auf 75 Prozent gestellt und noch einmal Cal-Mag nachgegeben, da die letzte Gabe nur eine halbe war. Die beiden Titan sehen fast identisch aus. Die beiden Epsilon sind circa 3 Tage unterschiedlich, eine ist etwa 5 cm kleiner als die andere und hat noch kaum Blüten. Ich denke, in 3 Tagen wird das der Fall sein. Die Cosmos F1 ist im Umfang circa 50-50 cm, kaum Blüten bisher. Ich hoffe, sie wird nicht noch viel größer, da der Platz langsam eng wird. Ich bin von dem Wachstum dieser Pflanze absolut begeistert. Mal gucken, was die Blüte bringt. Edit ende Ich habe alle Blüten entfernt, die nicht im direkten Licht sind, und alle Blätter, die die Blüten bedecken. Die Pflanzen weisen einen Cal-Mag-Mangel auf, was bei der Blüte normal ist, gerade bei diesem Licht. Ich habe dem Gießwasser etwas Cal-Mag hinzugefügt. Die Pflanzen sind drei Tage älter als im letzten Report. letzte Woche : Die Pflanzen sind seit der Keimung auf diesen Fotos genau 30 Tage alt. Ich habe eine Pflanze ausgetauscht, da es sich um eine Epsilon F1 handelte, die vermutlich Mutationen aufwies. Sie hatte verkümmerte Blätter, die nicht wie die ihrer Artgenossen aussahen, und wuchs deutlich langsamer. Daher habe ich sie nach 2,5 Wochen ausgetauscht. Der kleine Mann(die ausgetauschte Pflanze) leidet natürlich jetzt ein bisschen unter Lichtstress, deswegen werde ich wohl nur eine sehr gestauchte Pflanze erhalten. Aber besser, als die Fläche leer zu lassen. So viel zu dem, was nicht funktioniert hat: Die Sanlight stand die ersten 2 Wochen auf 20 Prozent. Dann habe ich sie teilweise mit dem Dimmer höher gestellt: 2 Stunden auf 25 Prozent. Eine Woche später bin ich auf 30 Prozent und 2 Stunden mit 35 Prozent gegangen. Für Woche 4 habe ich 40 Prozent und 2 Stunden auf 45 Prozent gewählt. Ich erhoffe mir, die Pflanzen so schneller an die starken Lampen zu gewöhnen. Im Nächsten grow soll bei jeder Pflanze die TDS per Infrarot gemessen werden. Da werde ich dann ein Experiment zu machen, wie die Lichtsteigerung am besten umzusetzen ist. Zu den Lampen kann ich bis jetzt nur Positives sagen. Im Gegensatz zur dazugehörigen App, diese ist wirklich nicht sehr gut umgesetzt. Das Menü und die Einstellungen sind teilweise irreführend und nicht sehr durchdacht. Ich muss mir immer wieder die Tutorials in der App ansehen, da diese immer wieder angezeigt werden. Noch dazu hätte ich gerne die Möglichkeit, mehr Einstellungen treffen zu können. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, weil auch die App das macht, was sie soll, nur eben meiner Meinung nach nicht sehr gut umgesetzt. Die Pflanzen wurden von mir mit Klipsen aus dem 3D-Drucker gestützt. Diese Klips kann man Stück für Stück im Winkel verstellen, so dass man die Triebe damit neigen kann. Das habe ich von Tag zu Tag im Winkel verstellt, so dass ich am Ende einen 45-Grad-Winkel habe. Das habe ich insgesamt über 6 Tage gemacht. Die Pflanzen haben an sich ein sehr gleichmäßiges Wachstum. Die Cosmos F1 wächst so optimal, dass kein LST mit den Klipsen nötig ist. Ich habe an den Pflanzen keine Mängel entdecken können und auch keine Anzeichen von Mutationen. Die Pflanzen haben im Durchschnitt eine Höhe von 35 cm, wobei eine etwas stärker abweicht mit 22 cm (wieder eine Epsilon F1). Der Umfang mit LST bei der Cosmos F1 liegt ohne LST bei 20 cm im Durchschnitt, wo wir wieder die Epsilon im Negativen haben mit 14 cm. Die Pflanzen wurden alle entlaubt, das eine Woche vor der Blüte. Morgen werden die Pflanzen erneut entlaubt und ge-lollipoppt. !!!!!!!!!!!!!!!zusätliche infos werden morgen ergänzt + Fotos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *1. Foto Mutation: Dieses Foto wurde nur 5 Minuten nach dem Umtopfen der Pflanze aufgenommen. Vorher stand sie in einem größeren Topf, in dem sie genauso aussah. Ich habe sie umgetopft, weil ich den Topf brauchte, aber die Pflanze nicht wegwerfen wollte. Der Pflanze geht es gut, aber sie sieht im Moment etwas mitgenommen aus. Bilder folgen
Likes
24
Share
Plantas en esta semana crecen mucho sobre todo las 3 de atrás de Purple City Genetics, Royallife1 y Orange sherbet, plantas van reaccionando muy bien al cambio del fotoperiodo presentando las primeras pre flores. Tuve que sacar 2 plantas las mas chicas 1 de Tropicanna Poison y 1 de PCG, debido al alto crecimiento de las demás.
Likes
2
Share
@Ninjabuds
Follow
It's a nice change of pace to have these warmer temperatures, even if it's not quite spring yet. Low 40s during the day is a lot more comfortable than what we've been dealing with lately. Hopefully, this is a sign that spring's around the corner. My Skunk Apple plant sounds like it's finally getting on track. After a rough start, it's good to hear things are looking decent. Hopefully, it'll keep looking better and better.
Likes
2
Share
@QoverQ
Follow
Hello guys We lost a Bubba kush cause of my mistake, broke the main stem :( The girls had some Light burn and some Water issues, i had some problems with the building where im growing, but i hope its gonna get better soon with the ladies Didnt used any nutes yet but i can see some deficiency‘s if im not wrong, and a small amount of LST while they start to build more branches :) see ya next week
Likes
35
Share
@Rap_a_cap
Follow
This is exactly the 🇲🇦 morroccan 🇲🇦 way of sifting resin from kief. Traditionally, apart the hand rubbing method, dry sifting through a mesh is the most used way to obtain resin, from 🇦🇫 Afghanistan 🇦🇫 or 🇳🇵Nepalese 🇳🇵 Mountains to 🇲🇦 Morocc 🇲🇦 Rif passing through Bekaa valley in 🇱🇧Lebanon 🇱🇧. The average size of meshes used vary from 90 to 180 microns and are mostly made by silk and for this reason uneven. I think the most productive ways to sift are Dry Ice and  rotating pollinator + CO2, I've tried a DIY pollinator built by a friend and it can reach up to 20/25% of resin extracted at 120 microns and 15% at 90 microns. But smell and taste don't reach that traditionally extracted but this is another story. Morroccan way is good compromise between a stashbox or more evolute methods. It requires less than 10 dollar of expenses. You need: a basin or pot  without handles a heavy-duty plastic bag that contains the basin a pair of chopsticks a good 120 microns net an elastic band tape Kif or trim q.s. Here is the link where I buy my meshes. Very high quality, customable size and material (steel or nylon) and length and very kind vendor on AliExpress https://a.aliexpress.com/_uwfQzq Drum for 3 minutes. .....perhaps you will find that you have an innate talent as a drummer, throw the shit away and put your head right......
Likes
4
Share
Some nice color i’m really excited by this lil one i know the taste and quality gon be what i expected
Likes
1
Share
Subimos la temperatura de la sala y vaya si se noto, las plantas crecieron más en 2 semanas que en un mes, una pena no haber podido aclimatar antes la sala
Likes
12
Share
The plants officially entered the explosive period of the growth. They're absolutely loving life, and despite the overexposed colour in the photos their green is absolutely healthy. They are growing low and bushy, which is perfect because I want to mainline all of them At the end of week 3 the plants are almost ready for the first topping, as you can see they doubled in size in just 3 days.
Likes
31
Share
A fast update! 😀 Last week was unexciting because it was the first week of flower and nothing could be "seen" but now it's different! My babies are now showing some of their pistils! 😍Specially Pistachio. During the week I also took some pictures when the tips of the plants were lighter in color and I noticed the moment they were the lightest was right after the lights turned on and they lost their "bright" as the "day" progressed. I suppose the reason why that happens is because Pistachio and Matcha are trying to build flowers, stretch or do both things, or maybe I'm wrong? 😲 No idea tbh, but I believe they look great and it's a nice sight when it happens! They are also drinking more water and I'm missing their watering schedule but at least they manage to recover in time (gladly 😱) Anyway, that's all for this week. Next weeks my babies will probably look even better! Thanks for reading! :)
Likes
13
Share
In this first cycle published on the site, I did the ScrOG technique for the first time, and honestly I am quite happy with the final result😊 The plants performed very well both in vegetation and in the flowering phase.👌 The only "anomaly" was a beautiful flower affected by fasciation (called "Stewie" by me😄) I hope you enjoyed this diary and that it will be useful for you in the future!😎
Likes
15
Share
@MrGrowMan
Follow
Week 12-13 1 nutrient water 1 non nutrient water LsT and Scrog Diesel and Mimosa (front 2) auto day 62 start 12/12 light period 2 break up cake day 67 start flowering
Likes
19
Share
@Comfrey
Follow
Tangerine Dream Auto - Barney‘s Farm Mein erster Indoor Keller-Grow neigt sich dem Ende zu. Es ist bunt geworden im Zelt. Die erste Blüte habe ich bereits vaporisiert und bin ziemlich begeistert vom Geschmack und der Wirkung. Leider habe ich aufgrund persönlicher Umstände nicht im Ansatz geschafft hier ein paar Tagebücher zu führen. Es war für mich ein extrem stressiger Winter und ich bin froh, dass ich wenigstens regelmäßig ein paar Fotos machen konnte. Der Anbauraum hatte zwischen den Pflanzen gemessen eine Minimaltemperatur von 17,4 Grad und während der Vegetationszeit konnte ich die Auto-Damen Tagsüber mit bis zu 28 Grad unter einer Sanlight Evo 4-120 1,5 verwöhnen. 18/6 - Licht/aus. Die Luftfeuchtigkeit war in der Veggiephase bei ca. 65-75 Prozent im Zelt und in der Blütephase konnte ich sie Stück für Stück absenken auf 55-43 zum Ende hin. Gedüngt habe ich ein einziges Mal mit 1:20 sauberem Urin am Ende der dritten Woche. Ansonsten gieße ich auf das Terra Preta ähnliche Substrat ausschließlich mit hartem Leitungswasser mit Ph 7,6. Das Substrat wurde kurz nach der Sämlingsphase mit einer dicken Schicht Laub, Braun- und Grünschnitt Mulch abgedeckt, welchen ich zuvor dreißig Minuten bei 150 Grad im Ofen gedämpft habe (Sterilisation). Es kamen Nematoden, Raubmilben und Gelbtafeln zum Einsatz, weil wir mit einer ziemlich unangenehmen Trauermückenplage zu kämpfen hatten. Anfang der Blütephase kam es zu einer Nährstoffblokade aufgrund von Überwässerung. Das Substrat hält die Feuchtigkeit sehr lange und die Mulchschicht verhinderte ein Austrocknen des Substrats. Wir haben anfangs deutlich Zuviel gegossen und das Substrat nicht etwas austrocknen lassen. Nach Anpassung des Gießintervalls auf alle drei Tage mit ca. 2-2,5 Liter, löste sich das Problem nicht in Luft auf, aber wir konnten es aufhalten. Meine Pflanzen sind bereits geerntet und hängen zum Trocknen. Viel Spaß mit den farbenfrohen Bildern. Happy Growing! 💚
Likes
27
Share
@valiotoro
Follow
Pheno 1 dark purple : On the nose, it reveals a sharp burst of fresh lemon, layered with a powerful eucalyptus aroma that’s both invigorating and camphorous. A truly refreshing and vibrant terpene profile😈🍋 Pheno 2 Green : this one is a real surprise! If I close my eyes, it’s like Nutella! It’s as if you’ve just walked into a kitchen where hazelnuts have been freshly roasted 🤤🌰 Pheno 3 light purple : It’s a mix of the first two with a hint of amarena cherry at the end🍒🍧
Likes
61
Share
We are working hard again on a good harvest.The bad rainy days are coming. Now we are going to try even harder and a lot is being asked of the plants. The cellmax has had a major influence on the plants. They shoot up. I do use some extra boost pk 13 14 From bio nova. Just to provide them with poshpor and potassium. They also quickly get Molasses
Likes
3
Share
Processing
Likes
44
Share
Bad week for this gurl, calmag issues, hopefully additional dose will squash that crap. Only time I want my plant to be deprived is last ten days of flower. Let’s see if I can pull a return of the Jedi, I need to flip these in flower 3x3’! Will be tight!!
Likes
14
Share
The Amnesia haze 2 is turning light green yellowish some told me it could be deficiency or it could be just flowering taking energy from the leaves but I’m not sure I used Gaia green bloom recently thinking it would help I’m going to too water that haze from here out the other have and sour I’m going to continue to bottom feed I took some trichome pics I don’t think there ready yet but I think I’m getting close to the date I feel the the amnesia haze 2 is going to hit 90+ days tho kind of hope not cause the other haze and sour are probably going be done sooner I want to fry them all at the same time March 7th I think the haze #2 and Sour d is ready but the other Haze is not I’m pretty sure I have another week pre maybe even two for it to be near ready I need the tent to harvest and dry what’s ready I’m going try leave the ready ones in for another week in hope it doesn’t mess them up
Likes
6
Share
@Moss420
Follow
Added the first screen into the tent. Decided to kick Big Mumma out because she just wasn't growing any taller and the other plants were really over growing her. For the new setup I used kitty litter trays and mesh to sit the plants on - each plant gets its own tray so I can track runoff EC individually and I cut little flaps in the mesh so I can wet vac the runoff. With this setup I shouldn't need to move the plants out of the tent until harvest. For the scrog I just tied some builders rope around the poles of the tent and tied the trellis netting off with training wire. I've been manipulating the growth just to try and fill out the whole screen, I also gave them a good haircut because I plan on flipping them soon, don't want them to outgrow the tent.
Likes
35
Share
@nonick123
Follow
Día 101 (09/09) Riego con 500 / 1000 ml H2O pH 6,5 Parece que se ha parado un poco el amarilleamiento que subía tan rápidamente por las plantas! Día 102 (10/09) Riego con 500 / 1000 ml H2O pH 6,5 Excepto LemonPaya, todas las plantas empiezan a llenarse de tricomas! 😍 Día 103 (11/09) Riego con 500 / 1000 ml H2O pH 6,5 Estoy emparanoiado con que la floración va lenta... Día 104 (12/09) Los cogollos no se están formado correctamente... Algo pasa... Los pistilos tienen un extraño color verde y no engordan... OnionOG #1 es la única que tiene un ritmo normal... Riego con 250 / 500 ml porque las temperaturas empiezan a bajar a 25 ºC diurnos / 22 ºC nocturnos y está bajando el consumo de agua... Día 105 (13/09) La deficiencia empeora... Solo se salvan OnionOG #1 y KS1 #2... Día 106 (14/09) La deficiencia sigue empeorando... Solo se salvan OnionOG #1 y KS1 #2... Día 107 (15/09) La floración se ha ido al traste! (Excepto OnionOG #1 y KS1 #2) Tras preguntar a Lurpe, GD e IG concluyo que el super soil tiene un bloqueo de nutrientes Debido al bloqueo, se ha detenido la floración en 4 de las 6 plantas Siguiendo las recomendaciones de Lurpe, hago flush hasta que el agua de escorrentía tiene una EC 2,5 (1250 PPMs) A ver si les da tiempo a recuperarse... 💦Nutrients by Lurpe Solutions - www.lurpenaturalsolutions.com 🌱Substrate PRO-MIX HP BACILLUS + MYCORRHIZAE - www.pthorticulture.com/en/products/pro-mix-hp-biostimulant-plus-mycorrhizae
Likes
32
Share
@hodette
Follow
So apparently ive been stoned as fuck... These plants have been in 3 gallon pots the whole time 😂 So the one plant that is a week behind the other one and I these plants look so different from each other for some reason. they are both dank as fuckkkkk