Vote Now 🏆 for the Grow Awards 2025!
Chat
Recommended

#2 Nachschub für den Balkon

1
6
5
280
7 months ago
Follow
1
Outdoor
Room Type
Topping
weeks 2-3
LST
weeks 2-5
Defoliation
weeks 3
Soil
Grow medium
15 l
Pot Size
Grow Conditions
Week 3
Vegetation
10
cm
inch
Height
20 hrs
Light Schedule
12+ conditions after
Login
Grow Technique Usage
LST
Technique
Topping
Technique
Defoliation
Technique
Commented by
Metterling Metterling
8 months ago
16.06.24 (V15): Ich habe mich noch etwas mehr in die Temperaturthematik eingelesen. Bisher habe ich durch Lüften außerhalb des Zelts versucht die Temperatur im Zelt nicht über 25°C steigen zu lassen. Allerdings scheint in der Vegi die ideale Temperatur bei 25°C +- 3°C zu liegen. Tatsächlich verbessert eine erhöhte Temperatur sogar die Transpiration und Enzymbildung für die Photosynthese. Ich werde also in Zukunft versuchen 25-27°C zu erreichen. Übrigens scheint ein Vernünftiger Abgleich des CO2-Sensors mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit die absurd hohen CO2-Werte zu normalisieren. Topping: Ein Recherchetag ist manchmal nicht verkehrt. Bei Autos sollte wohl nicht getoppt werden, da der gut wachsende Haupttrieb nun mal viel Biomasse generiert, auf die in den wenigen Vegi-Wochen nicht verzichtet werden darf! Mein Gedanke, dass ich damit eine schön flache Canopy erreiche ist zwar richtig, aber ich hätte den Haupttrieb auch mit LST nach unten biegen können! Mist 😓. 17.06.24 (V16): Die Pflanzen geben richtig Gas, haben sich wohl über das Wasser gefreut. Auch die neuen Triebe legen gut zu, sind nur etwas verschrumpelt. Ich hoffe einfach, dass sie sich noch etwas entfalten müssen. Leider scheine ich es mit dem „L“ST zu übertreiben. Obwohl die Triebe noch sehr flexibel sind, ist mir nun einer oben in der Achsel beim Nachsetzen eingerissen. Keine Ahnung ob sich das verwächst, aber ich habe direkt alle Anker gelockert, so dass sie jetzt einen mm Luft haben. 18.06.24 (V17): Es sieht gut aus, offenbar haben sie mir meine Grobheit verziehen. Ich werde ein wenig waren, bevor ich wieder ein Korsett anlege. Allerdings sehen die Pflanzen SEHR kompakt aus. Klar, sie brauchen sich nicht um Licht zu bemühen, aber ich hab ja Platz nach oben. Erstmal habe ich das Licht wieder etwas näher an die Empfohlenen Werte gerückt, also reduziert. 19.06.24 (V18): Um etwas die Buschigkeit raus zu nehmen habe ich nun doch wieder mit LST angefangen. Und in dieser Phase gefällt es mir sehr gut! Zwischen dem ersten und zweiten Knoten eines Triebes ist das runterbinden unproblematisch, der Trieb ist flexibel genug wenn man ihn nicht zu tief bindet. Man kann einen Tag später und etwas weiter entfernt immer noch nachziehen. Außerdem habe ich von der Jack das untere Fanleaf-Paar entfernt. Die haben eh kein Licht mehr bekommen. 20.06.24 (V19): Durch die höheren Temperaturen und die größere Blattmasse brauchen die Pflanzen jetzt viel mehr Wasser. Heute habe ich wieder gegossen. Außerdem haben sich die Triebenden wider sehr aufgerichtet, heute gibt es also neues LST. Außerdem habe ich möglichst viel die frischen Triebenden und neuen, kleinen Blätter über die größeren, schattenwerfenden Blätter getuckt. Da das nicht immer gut möglich war habe ich auch einige Blätter entfernt, die diesen Stellen sonst zu sehr das Licht geraubt hätten. Ich habe die ersten Pistillen gesehen, also scheint bereits die Vorblüte zu starten. Beim nächsten mal werden es sicher Photos, dann kann ich mir mit dem Training Zeit lassen :-/. 21.06.24 (V20): Royal Jack: Trocken 3.120g + 1.880ml Wasser = 5.000g Royal Critical: Trocken 3.342g + 1.658ml Wasser = 5.000g Wedding Cake: Trocken 3.442g + 1.558ml Wasser = 5.000g Ansonsten ein wenig entlaubt und LST nachgestellt. 22.06.24 (V21): Heute habe ich ziemlich rigoros entlaubt. Da die Pflanzen sehr kompakt wachsen bekommen die unteren Blätter praktisch kein Licht und es ist schwierig die neuen Bud-Sides nach oben zu tucken. Deshalb habe ich praktisch alle großen Blätter entfernt und nur noch die neuen Bud-Sides stehen lassen. Natürlich war ich beim Installieren neuer Lampenhaken besonders dumm und habe mir einen Trieb geköpft, als eine Lampe abgesegelt ist. Royal Jack jetzt also nur noch mit 3,5 Trieben. Außerdem habe ich noch einmal sorgfältig die Triebe außeinander gebunden, sodass sie schön gerade Richtung Rand wachsen, bzw. innere Bud-Sides gut verteilt sind. Hier wieder ein Learning: Triebe müssen gut von unten gestützt werden, ansonsten zieht man sie aus der Triebachsel imm weiter runter, bis sie reißen. Werden sie dort früh unterstützt, werden sie nur gebogen! Ich werde dies noch nachpflegen und in Zukunft gut darauf achten!
Similar Diaries
Pleyades Myth
9 weeks
Pleyades MythOGTrauma
Custom
8 minutes ago · 2 comments
MN rookie grower
9 weeks
MN rookie growerBthumb
Cheese Auto
16 minutes ago · 10 comments
Royal Thai
7 weeks
Royal ThaiWEED_SPACE
Royal Thai
2 years ago · 4 comments
Marshmallow OG
8 weeks
Marshmallow OGWEED_SPACE
Marshmallow OG
2 years ago · 10 comments
White WIdow By TheSeedFair
4 weeks
White WIdow By TheSeedFairInfiniteFire
theSeedFair White Widow
2 years ago
Super silver haze by Silky
8 weeks
Super silver haze by SilkySilky_smooth
Super Silver Haze
2 years ago · 4 comments
Pink rozay by Silky
8 weeks
Pink rozay by SilkySilky_smooth
Pink Rozay
2 years ago · 7 comments
Comments
Login

Show by Week
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
Sejanus21
Sejanus21commentedweek 08 months ago
Viel Erfolg. Ich bin auch ein Fan von Jiffys mit Anzuchtkasten und Heizmatte. Die "Eierbecher" sind cool; wo kann man die bekommen? Ich setzte die Samen immer mit der Spitze nach oben ein.
Metterling
Metterlingcommented8 months ago
@Sejanus21, Dankeschön :-) Die Eierbecher hab ich mir designed und am 3D-Drucker gedruckt. So komme ich bei verschiedenen Sorten nicht durcheinander und die Jiffys können nicht im eigenen Saft stehen, da die Becher von unten vergittert sind.
Todzilla
Todzillacommentedweek 67 months ago
Super technical approach 👍👏
resi_max
resi_maxcommentedweek 08 months ago
Good luck and happy growing! 😁
James
Jamescommentedweek 08 months ago
Goood luck and happy growing mate 🌱