By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
25.03.2025
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Mahlzeit, hier mal mein erster Report auf GrowDiaries. Ich mach das schon ein paar Jahre, aber wollte es auch mal zeigen.
(WIR BEGINNEN BEIM EINSETZEN, ich würde gerne die keimung mit dokumentieren!)
__________________________________________________________
Zu den Werten für die Samen:
Raum Temp. Tag: 21-22
Raum Temp. Nacht: 18-21
RLF: ~85%
Wasser Temp.: 22
pH-Wert: 5,6
EC µ/s: 0,4
PPM: 456
__________________________________________________________
Die Seeds wurden per Pinzette in die Steinwolle gesteckt, anschließend das Loch vorsichtig verschlossen und ein AiryPot aufgelegt.
Die Steinwolle steht auf Blähton, welcher feucht ist (unten steht etwas Wasser drin – für RLF und Feuchtigkeit im Ballen).
Normalerweise lasse ich in Wasser keimen, allerdings bin ich am Überlegen, 1-2 Samen davon in ein Hydro-System (DWC) zu ziehen (leider noch keine Erfahrung damit).
Wenn euch mein Report interessiert, dann bleibt gerne dran, daily Updates!
Bis dahin, guten Durchzug!
__________________________________________________________
Update: Die Keimung ist gelungen!
Keimrate: 3-3
Dauer: ~48std
Leider hat sich beim Einsetzen einer der seeds verdreht und somit kam es zwar zur Keimung aber leider nicht zum Durchbruch (der Kopf ist im Ballen abgebrochen...)
Demnach mein Fazit zur Keimung:
Mit 3 von 3 Durchbrüche bin ich sehr zufrieden, leider, wie gesagt... Einer der Samen hat sich unglücklich verdreht, ist aber nicht weiter schlimm.
Wir springen über in Woche 1 Vegi. 💚
Ja Mahlzeit 👋 Veg week 1 läuft, die seeds sind 2/3 gekommen und mittlerweile in 0,75L Töpfe verpflanzt.
Die neuen Töpfe schienen erst gut angenommen worden zu sein, am 01.04.2025 hat sich allerdings eine kleine bremse bemerkbar gemacht.
Leider wurde ich in dem Zeitraum krank weswegen ich mich weniger drum kümmern konnte (in meinem Kopf war, in der vegi passt das schon ..).
Ich habe soweit alles beachtet allerdings habe ich beim Wachstum der Pflanze den Abstand der Lampe nicht beachtet... Naja mit einer Lebensmittelvergiftung hat man vieles im Kopf.
Demnach hat sich sich Lichtstress durch das Hochrollen einiger Blattränder bemerkbar gemacht (nicht weiter schlimm aber etwas ärgerlich, vor allem weil man sich ja von seiner besten Seite zeigen will)
Ich habe den Abstand zur Lampe erhöht, achte nun weiter darauf aber gehe davon aus das wir noch 1-2 Tage die Auswirkungen vom Stress sehen, ab WK 2 sollten sie sich dann wieder fangen.
Wir werden ein HST in Richtung Mainlining mit anschließendem Scrog durchführen, demnach ist die vegi eh etwas länger und ich hab's nicht eilig.
Wir sehen uns beim nächsten Update. (Gegen den 06.04.2025)
Ja Mahlzeit 👋 Vegi Woche 2 hat begonnen!
Am 09.04.2025 haben wir Nodie 3 erreicht, ab hier hab ich überlegt ein Mainlining an einer Pflanze zu machen.
Allerdings sind die Internodien der ersten und zweiten Nodie noch zu kurz, deswegen warten wir 2 weitere Tage bis sich die Nodien verlängern und wir sie leichter runter binden können (außerdem wird dadurch der Kopfsteckling gestärkt).
Am 11.04.2025 waren die Pflanzen bereit für den Schnitt S#2 ist kleiner und kompakter, hat mittlerweile nur 1cm Internodien und wirkt generell kleiner. Da die Bedingungen exakt die selben sind (bis auf der Samen selbst) könnten wir vielleicht einen anderen Phänotypen erwischt haben. Beim Abnehmen vom Kopfsteckling markieren wir diesen und halten die beiden getrennt.
Als nächstes werden wir dass Mainlining einleiten, die Triebe runter binden und dann geht's weiter.
Ich freue mich auf die nächsten Tage, da gibt es ein wenig mehr zutun und somit auch mehr Updates. 👌
Gerne Tipps, Anmerkungen etc da lassen 🔥