Chat
Recommended

Gefailter Grow in der dritten Woche?!

12
7d ago
Follow
LED Pflanzenlampe mit Ständer, 25 Watt Vollspektrum Grow Lampe, 12"-48" Höhenverstellbare Pflanzenlicht mit Stativ für Zimmerpflanzen, Daisy Chain Funktion High-Intensity Discharge/25W
GrowCruiser
Standart Aldi Ventilator
Ventilation Fans
Indoor
Room Type
13 L
Pot Size
0.3 L
Watering
3
Week 3. Vegetation
7d ago
9 cm
17 hrs
22 °C
No Smell
55 %
13 L
0 L
30 cm
Growing_Kuri Hallo Zusammen, wir beiden sind Anfänger was Großen angeht und haben uns vor paar Wochen dazu entschieden es mal mit Auto Flowers zu probieren. Dementsprechend haben wir uns jeweils 3 Samen von "Quick One" und "Mimose Auto" geholt und das nötige Equipment ausm Obi. Wir Haben die Samen in Wassergläsern auf der Heizung keimen lassen und anschließend in unsere Töpfe eingepflanzt. Wir haben von Obi torffreie Plfanzenerde außen Herum in die Töpfe gefüllt und torffreie Anzuchterde in die Mitte gegeben, wo anschließend die Keimlinge hineinkamen. Dann ging es auch ziemlich schnell und nach ca. 3 Tagen kamen der erste Mimose und Quick One aus der Erdoberfläche hinaus. Da wir zu dem Zeitpunkt keine Lampe hatten und wenig Sonnenlicht in unserer Wohnung, sind diese ziemlich schnell vergeilt und rasant in die Höhe geschossen. Wir haben nach ca. 4 Tagen eine Budget Growlight von Amazon bestellt und am nächsten Tag aufgestellt. Das hat auch direkt Ergebnisse gezeigt indem, die ersten richtigen Blattpaare sich gebildet haben und der Wachstum in die Höhe stoppte. Kurz danach kamen schon die zweiten Blattpaare und plötzlich hörte der gesamte Wachstum vor ca. 3 Tagen quasi auf. Wir haben ca. 12 Liter Töpfe für die Beiden Quick Ones und einen ca. 15 Liter großen für den Mimosa. Anfangs haben wir von Oben Flächendeckend gegossen und gesprüht. Nach wenigen Tagen haben wir begonnen nur noch über den Untertopf zu gießen und oben zu Sprühen. Nach der ersten Woche ist uns aufgefallen, dass winzige "Viecher" über die Erde rannten. Diese sind wirklich sehr klein, sodass wir diese nicht fotografieren konnten und sehen orange/braun aus. Diese kamen vorallem vermehrt beim ersten Quick One vor. Zeitlgeich haben wir unseren Handelsüblichen Aldi Ventilator aus dem Keller geholt und so eingestellt, dass dieser von ca 6 Uhr bis 21 Uhr Die Pflanzen leicht anpustete, sodass diese etwas robuster nach der Verteilung werden und um Schimmel vorzubeugen. Das hat auch relativ gut geklappt, bis Heute. Die Erdoberfläche vom Ersten Mimose war außen von einer leichten Schimmelschicht überzogen, wo sich viele Holzsplitter befanden. Aus diesen wuchsen auch vermehrt seit längerem kleine braune Pilze. Diese haben wir immer entfernt, genauso wie den Schimmel heute. Wir wissen aktuell leider nicht weiter, bzw. ob wir abbrechen sollten. Was können wir Tun um unsere Pflanzen zu Retten, oder sollen wir einen neuen Versuch starten und was müssen wir dabei beachten? Da wir beide uns nur in der Ausbildung befinden ist unser Budget leider begrenzt, wir wären aber bereit nötige Investitionen in einem gewissen Rahmen zu tätigen. Wir freuen uns auf eure Hilfe und bedanken uns im Voraus!
likes
comments
Share

Login

Be the first to comment it
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view