By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Fotos vom Blütetag 31, die Pflanze startete ihr Wachstum am 11. 5. direkt in einem 20 Liter Topf. Als Substrat dient eine Mischung aus torffreier Bioerde, angereichert mit Wurmhumus, Guanokalong Pelletts, Hornmehl, Rinderdung, Seevogelguano, Dolomitkalk, etwas Bittersalz, Mykorrhiza, Trichoderma und Kompost aus unserem Garten. In der Mitte des Topfes wurde 10 cm tief und mit 10 cm Durchmesser eine leichte Erde eingebracht, worin der Samen gekeimt ist. Am 7. 6. erschien der erste Blütenstempel. Die Pflanze bekam zweimal effektive Mikroorganismen mit Melasse ins Gießwasser und zweimal verdünnten Bokashisaft. Außerdem habe ich Anfang Blütewoche 4 30g Seevogelguano in die oberste Erdschicht eingearbeitet.