By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Die erste Woche war recht angenehm von den Temperatiren und überwiegend sonnig. Die kleinen Sämlinge stehen in Erde die ich einfach aus dem Hochbeet entnommen habe.
In der Woche hat es ab und an geregnet was die kleinen im Gewächshaus nicht gestört hat. Die Keimblätter sind sehr groß geworden und die ersten Blattpaare bilden sich solangsam aus.
Diese Woche war es überwiegend bewölkt aber noch angenehm von den Temperaturen. Die Pflanzen entwickeln sich sehr schön. Im laufe der nächsten Woche soll es auch wieder sonniger werden.
Zum Ende der Woche habe ich zwei von den Kleinen Pflanzen zu meinem Kumpel gegeben. Die anderen beiden habe ich noch in etwas größere Stofftöpfe gepflanzt mit der Erde aus dem Hochbeet.
Diese Woche war das Wetter wieder sehr schön, deswegen habe ich mich für die letzte verbleibende Pflanze entschieden und diese in einen 50L Kübel mit Hochbeeterde und etwas Kompost gepflanzt. Die andere ist auch zu einem Kumpel in den Garten gewandert.
Die Woche über war es recht regnerisch. Reine sonnenstunden gab es recht wenige. Zum Ende der Woche habe ich noch ein bisschen badalt, gypsum und epsomsalz gegeben. Hier sollte die Blütephase bald anfangen.
Die Woche über war es recht sonnig und die kleine fängt mit dem Stretch an denke ich. An den Nodien wachsen auch die vorblüte Merkmale. Aktuell scheint die Pflanze einen Eisen & Magnesium Mangel zu haben, dafür hab ich heute etwas Gesteinsmehl auf die Erde gestreut und eingegossen.
Diese Woche war es recht regnerisch, zum Ende der Woche hat sich aber doch noch etwas Sonne gezeigt. Die Pflanze hat kurzerhand ein paar Seile verpasst bekommen um die Triebe auseinanderzuhalten. Jetzt darf sie weiter stretchen und nächste Woche wird etwas entlaubt.
Die ganze Woche über war es sehr schön sonnig bei recht konstanten Temperaturen. Nur der Freitag war sehr stürmisch und hat seine Spuren an der Pflanze hinterlassen. Der Hauptstamm ist geteilt und die oberen vier Triebe hingen zu Boden. Mit Kabelbindern habe ich die Pflanze gestützt und den Stamm wieder zusammengezogen. Aktuell hoffe ich das die Pflanze durchkommt, bisher sieht es ganz gut aus.
Die Woche über hat die Pflanze ein paar Mangelerscheinungen gezeigt. Deswegen habe ich mit etwas Hesi Bio Bloom versucht nachzuhelfen. Nächste Woche bekommt die Pflanze ein paar Blätter entfernt und nochmal einen schluck Dünger.
Die Woche über hab ich noch einmal Dünger gegeben da doch ein paar Blätter gelb werden. Das Wetter war sehr schön diese Woche. Kaum Regen und überwiegend strahlender Sonnenschein.
Der Herbst setzt merklich ein. Die Blätter verlieren ihre Farbe und einige färben sich schön herbstlich. In dieser Woche sind die Temperaturen bis auf 12 Grad in der Nacht gefallen und tagsüber sind es kaum 23.
Die ganze Woche über war die Sonne kontinuierlich da. Nachts waren es stellenweise nur 16Grad allerdings über Tag auch 24Grad. Die Buds wachsen und die Trichome sprießen.
In der nächsten Woche soll es oft regnen, daher überlege ich schon eine Not-Ernte durchzuführen bevor die schönen Buds verschimmeln. Allerdings warte ich jetzt erst einmal ab.
Um Schimmel zu vermeiden habe ich die Pflanze im laufe der letzten Woche geerntet, die Trichomköpfe waren alle milchig und vereinzelt schon bernsteinfarben. Jetzt hängt sie erstmal zum trocknen.