By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Big_LeGrowski 25.03.2025
Mahlzeit! Hier ist mein erster Report auf GrowDiaries. Ich mache das zwar schon seit ein paar Jahren, aber wollte es diesmal auch mal dokumentieren.
(Wir beginnen beim Einsetzen – die Keimung werde ich zukünftig mit dokumentieren!)
Die Samen wurden mit einer Pinzette in die Steinwolle gesteckt, anschließend das Loch vorsichtig verschlossen und ein AiryPot aufgelegt.
Die Steinwolle steht auf feuchtem Blähton (unten befindet sich etwas Wasser für RLF und Feuchtigkeit im Ballen).
Normalerweise lasse ich Samen in Wasser keimen, aber diesmal überlege ich, 1–2 Samen direkt in ein Hydro-System (DWC) zu setzen (leider noch keine Erfahrung damit).
Falls euch mein Report interessiert, bleibt gerne dran – tägliche Updates folgen!
Bis dahin: Guten Durchzug!
Update: Keimung erfolgreich!
Keimrate: 3/3 (einer leider verdreht und dadurch verkümmert)
Dauer: ~48 Std.
Beim Einsetzen hat sich einer der Samen verdreht, sodass es zwar zur Keimung kam, aber nicht zum Durchbruch (der Spross ist im Ballen abgebrochen).
Fazit zur Keimung:
Mit 3/3 Keimungen bin ich sehr zufrieden. Der eine verunglückte Samen ist zwar schade, aber kein Weltuntergang.
Wir springen jetzt direkt in Woche 1 der Vegi-Phase. 💚
______________________________________________________________________________________________________________________
English Translation:
25.03.2025
Hey there! Here’s my first report on GrowDiaries. I’ve been doing this for a few years, but now I want to document it properly.
(We start at planting – I’ll document germination next time!)
The seeds were placed into the rockwool using tweezers, then the hole was carefully closed, and an AiryPot was added.
The rockwool sits on moist clay pebbles (with a bit of water at the bottom for RLF and moisture retention).
Normally, I germinate seeds in water, but this time I’m considering moving 1–2 seeds directly to a hydro system (DWC) (no experience yet, though).
If you’re interested in my report, stay tuned – daily updates coming!
Until then, happy growing!
Update: Germination successful!
Germination rate: 3/3 (one got twisted and stunted)
Duration: ~48 hrs
During planting, one seed twisted, so it germinated but didn’t break through (the sprout snapped inside the medium).
Germination conclusion:
3/3 germination is great, though the one mishap is a bummer – not a big deal, though.
Now jumping straight into Week 1 of Veg. 💚
2 likes
2 comments
Share
Used method
Rockwool Cube
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1mo ago
More photos +3
2 cm
18 hrs
25 °C
5.7
No Smell
350 PPM
58 %
22 °C
19 °C
1 L
0 L
30 cm
Nutrients 3
PowerZyme 2 mll
Root Complex 5 mll
TNT Complex 2 mll
Big_LeGrowski Update: Veg-Woche 1 👋
Die Seeds sind zu 2/3 gekeimt und wurden mittlerweile in 0,75-Liter-Töpfe verpflanzt.
Zunächst schienen sich die Pflanzen in den neuen Töpfen wohlzufühlen, aber am 01.04.2025 gab es eine kleine Wachstumsbremse.
Leider wurde ich in der Zeit krank und konnte mich weniger kümmern (dachte mir: "In der Vegi-Phase geht das schon…").
Ich habe zwar die Basics beachtet, aber den Lampenabstand nicht im Blick gehabt – naja, mit einer Lebensmittelvergiftung hat man andere Sorgen.
Dadurch zeigte sich leichter Lichtstress, erkennbar an hochgerollten Blatträndern (nicht dramatisch, aber ärgerlich, wenn man sich von seiner besten Seite zeigen will).
Ich habe den Lampenabstand nun erhöht und werde genauer darauf achten. Die Auswirkungen des Stresses werden wohl noch 1–2 Tage sichtbar sein, aber ab Woche 2 sollten sie sich erholen.
Geplant ist ein HST (Mainlining) mit anschließendem Scrog, deshalb ist die Vegi-Phase ohnehin länger – ich habe also keine Eile.
______________________________________________________________________________________________________________________
English Translation:
Update: Veg Week 1 👋
The seeds germinated at a 2/3 rate and have since been transplanted into 0.75L pots.
At first, the plants seemed to adjust well, but by April 1st, 2025, a slight growth slowdown appeared.
Unfortunately, I got sick during this period and couldn’t tend to them as much (thought: "They’ll manage in veg…").
I kept up with the basics but neglected the light distance—well, food poisoning tends to shift priorities.
This caused mild light stress, seen in slightly curled leaf edges (not critical but annoying, especially when you want to showcase your best work).
I’ve since increased the light distance and will monitor closely. Stress effects might linger for 1–2 more days, but by Week 2, they should bounce back.
The plan is Mainlining followed by a Scrog, so the veg phase will be longer anyway—no rush here.
1 like
2 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
1mo ago
More photos +4
12 cm
18 hrs
27 °C
6
No Smell
550 PPM
58 %
22 °C
0 °C
20 °C
24 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
Root Complex 5 mll
PowerZyme 2 mll
TNT Complex 5 mll
Big_LeGrowski pdate: Vegi-Woche 2 – Fortschritt & Beobachtungen 👋
Am 09.04.2025 haben wir Nodie 3 erreicht. Wie erwartet, kam der Wachstumsschub bei Seed #1 etwas verzögert, während Seed #2 etwas zurückhängt.
Aktuelle Entwicklung (11.04.2025):
Seed #1 hat nochmal gut zugelegt.
Seed #2 zeigt ein kompakteres Wachstum mit engeren Internodien (ca. 2 cm Abstand).
Insgesamt wirkt sie kleiner und langsamer (nur 1 cm Internodien), aber gesund.
Leichtes Streckwachstum erkennbar – könnte phänotypabhängig sein.
Stand 13.04.2025:
Seed #2 ist zwar etwas kleiner geblieben, entwickelt sich aber stabil.
Nächste Schritte:
Mainlining vorbereiten (sobald die Internodien lang genug sind).
Triebe vorsichtig herunterbinden, um das Wachstum zu steuern.
Ich bleibe dran – weitere Updates folgen! 👌
Fragen oder Tipps? Immer her damit! 🔥
______________________________________________________________________________________________________________________
English Translation:
Update: Veg Week 2 – Progress & Observations 👋
By April 9th, 2025, we hit Node 3. As expected, Seed #1 had a delayed growth spurt, while Seed #2 lagged slightly—possibly a different phenotype.
Current Progress (April 11th, 2025):
Seed #1 showed strong growth again.
Seed #2 displays tighter growth with shorter internodes (~2 cm spacing).
Overall more compact and slower (1 cm internodes), but healthy.
Mild stretching observed—might be phenotype-related.
Status (April 13th, 2025):
Seed #2 remained slightly smaller but is thriving steadily.
Next Steps:
Prepare mainlining (once internodes elongate sufficiently).
Gently LST (low-stress training) to guide growth.
Stay tuned for more updates! 👌
Questions or tips? Drop ’em below! 🔥
likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
1mo ago
12 cm
18 hrs
27 °C
6
No Smell
550 PPM
58 %
22 °C
0 °C
20 °C
24 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
TNT Complex 5 mll
Root Complex 5 mll
PowerZyme 2 mll
Big_LeGrowski Update: Vegi-Woche 3 – Mainlining-Start! 👋
Da S#2 etwas hinterherhing, habe ich ein paar Tage länger gewartet – jetzt ist es endlich soweit:
Mainlining beginnt! 🔥
Aktueller Stand:
S#1 und S#2 haben sich beide gut entwickelt, wenn auch unterschiedlich stark.
Der erste Schnitt ist gesetzt – durch die längere Wartezeit haben sich die Internodien optimal ausgebildet und konnten direkt gebogen werden.
(Die Heringe sind übrigens 3D-gedruckt – klare Empfehlung!)
Die Form beider Pflanzen ist sehr symmetrisch, und der anfängliche Lichtstress hat sich komplett erholt.
🔧 How-To: Mainlining (für Neueinsteiger)
Warte auf 4–6 Nodien: Erst schneiden, wenn die Pflanze stabil ist. (3-4 wenn ihr "keine Zeit" habt)
Erster Schnitt (Top-Cut): Unterhalb der 3. Nodie kappen, um 2 Haupttriebe zu erzwingen.
Triebe herunterbinden (LST): Sanft mit Draht/Clips biegen, um eine flache Krone zu formen.
Gleichmäßige Lichtverteilung: Lampe immer anpassen, um Streckwachstum zu vermeiden.
Geduld haben: Nach dem Schnitt 2–3 Tage Erholung einplanen.
Worauf achten?
Saubere Werkzeuge (sterile Schere!)
Nicht zu früh schneiden (schwächt die Pflanze sonst).
Stress minimieren (kein Schnitt während der Blütevorbereitung).
Ich bin super zufrieden mit dem Fortschritt – wie immer gerne Fragen oder Tipps!
Bis zum nächsten Update 👌
______________________________________________________________________________________________________________________
English Translation:
Update: Veg Week 3 – Mainlining Initiated! 👋
Since S#2 was lagging a bit, I waited a few extra days – now it’s time:
Mainlining is ON! 🔥
Current Status:
Both S#1 and S#2 are well-developed, though uneven in vigor.
The first cut is done – the extra wait allowed perfect internode spacing for bending.
(Using 3D-printed anchors – highly recommended!)
Plant structure is symmetrical, and initial light stress is fully resolved.
🔧 Mainlining Guide (For Beginners):
Wait for 4–6 nodes: Only prune when the plant is sturdy. (3-4 if you have no time to wait)
First cut (Topping): Cut below the 3rd node to force 2 main stems.
LST (Low-Stress Training): Bend branches gently with wire/clips for an even canopy.
Adjust light height: Prevent stretching by maintaining optimal distance.
Recovery time: Allow 2–3 days after topping.
Key Tips:
Sterilize tools (clean scissors!).
Don’t top too early (weakens the plant).
Avoid stress during pre-flower transitions.
Thrilled with the progress so far – questions or advice? Drop a comment!
Next update soon 👌
1 like
3 comments
Share
Used techniques
Main-Lining
Technique
4
Week 4. Vegetation
6h ago
18 cm
18 hrs
26 °C
6
No Smell
58 %
22 °C
20 °C
24 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
TNT Complex 3 mll
Root Complex 5 mll
PowerZyme 2 mll
Big_LeGrowski Vegi Woche 4 – kleines Update!
Mahlzeit zusammen! Es war kurz ruhig, weil’s einfach nur ums Wachsen ging – aber jetzt gibt’s wieder was zu berichten.
Die Pflanzen stehen mittlerweile recht eng, deshalb setze ich sie bewusst einem leichten Nährstoffmangel aus. Das sorgt dafür, dass das Blattwerk kleiner bleibt – und genau das brauchen wir, um mehr Raum für die Triebverteilung zu schaffen. So lässt sich die Struktur später viel besser lenken und formen.
---
Veg Week 4 – quick update!
Hey folks! It’s been quiet for a bit, since we were in a steady growth phase – but now it’s time for an update.
The plants are getting a bit cramped, so I’m intentionally introducing a light nutrient deficiency. That causes the foliage to stay smaller, which actually helps us out by creating more space to spread the shoots. It makes shaping and guiding the structure much easier later on.
1 like
comments
Share
Used techniques
Main-Lining
Technique
5
Week 5. Vegetation
5h ago
23 cm
18 hrs
26 °C
6
No Smell
60 %
22 °C
20 °C
24 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
TNT Complex 3 mll
Root Complex 5 mll
PowerZyme 2 mll
Big_LeGrowski Vegi Woche 5 – weiter geht’s!
Die Pflanzen entwickeln sich langsam, auch wenn sie optisch gerade nicht überzeugen. Aber keine Sorge, dass ist so gewollt. Ich schaffe Platz fürs Mainlining.
Durch den leichten Nährstoffmangel werden die Blätter kleiner und sehen etwas mitgenommen aus. Das bedeutet zwar weniger Energie durch Fotosynthese, aber dafür kann ich die Struktur viel besser formen, ideal fürs spätere Training.
Warum nicht von Anfang an weniger Dünger?
Weil die Pflanze zu Beginn erstmal eine starke Basis braucht: kräftiger Stamm, gesundes Wurzelwerk – ohne das geht später gar nichts.
Fazit:
Gerade nicht hübsch, aber zweckmäßig. Jetzt heißt es: weiter wachsen, beobachten und bald geht’s richtig los!
---
Veg Week 5 – let’s keep it growing!
The plants are slowly taking shape, even if they don’t look their best right now. But no worries that’s all part of the plan. I’m clearing space for mainlining.
A slight nutrient deficiency causes the leaves to shrink and look a bit rough. Sure, that means less energy from photosynthesis but it also makes shaping the plant a lot easier. Perfect for the next training steps.
Why not reduce nutrients from the start?
Because in the early phase, the plant needs a solid base – strong roots and a thick main stem. Without that, it won’t hold up later on.
Not pretty right now, but purposeful. For now: let it grow, keep an eye on things – and soon, we’re getting serious!
2 likes
comments
Share
Used techniques
Main-Lining
Technique
6
Week 6. Vegetation
5h ago
33 cm
18 hrs
26 °C
6.2
Weak
63 %
22 °C
20 °C
24 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
TNT Complex 6 mll
Root Complex 5 mll
PowerZyme 2 mll
Big_LeGrowski Vegi Woche 6 – es geht voran!
Die Pflanzen sind gut gewachsen! Zwischendurch habe ich ein paar Blätter entfernt, die andere Triebe bedeckt haben – klassisches Auslichten.
Bei S#2 hat sich das etwas verspätete Eingreifen bemerkbar gemacht: Das Wachstum ist dort leicht ungleich, aber kein Drama, die Pflanze nimmt stattdessen eine schöne ovale Form an.
Wichtig: Bleibt dran beim Entfernen der Sonnensegel, also der großen Fächerblätter. Wenn diese andere Triebe verdecken, bekommen die weniger Licht und wachsen langsamer.
Die Triebe sind gut verteilt, die Pflanzen lassen sich schön öffnen und ich bin mit der Entwicklung bisher echt zufrieden.
---
Veg Week 6 – making progress!
The plants have grown well! Along the way I removed a few leaves that were covering other shoots – a bit of thinning to help light get through.
On S#2, I was a little late with that, and you can see it in the uneven growth. But it’s no big deal, the plant is simply forming a nice oval shape instead.
Important: Keep removing those fan leaves regularly. If they’re shading the shoots below, those areas will grow more slowly.
The shoot spacing looks good, the plants opened up nicely, and I’m really happy with how things are going so far.
2 likes
2 comments
Share
Used techniques
Main-Lining
Technique
7
Week 7. Vegetation
5h ago
33 cm
18 hrs
26 °C
6.3
Weak
63 %
22 °C
0 °C
20 °C
24 L
1 L
40 cm
Nutrients 3
TNT Complex 6 mll
Root Complex 5 mll
PowerZyme 2 mll
Big_LeGrowski Vegi Woche 7 – der letzte Schritt!
Mahlzeit zusammen! 👋 Die Pflanzen haben sich mittlerweile von den Strapazen erholt und sind wieder schön aufgerichtet. In diesem Stadium ist es wichtig, überstehende Sonnensegel zu entfernen, um das Wachstum gleichmäßig zu fördern. Wenn diese großen Fächerblätter andere Triebe verdecken, wird deren Wachstum verlangsamt. Also: regelmäßig durchschneiden, um alle Triebe gleichmäßig zu belichten.
S#1-2 haben sich wirklich gut entwickelt, und jetzt heißt es: „Wir lassen wachsen und dünnen aus!“
Das Mainlining wurde bereits durchgeführt, jetzt konzentrieren wir uns darauf, die Triebe weiter zu fördern und die Pflanzen in die gewünschte Form zu bringen.
Der Düngeranteil wird nun erhöht, damit die Pflanzen wieder volle Wachstumsleistung bringen können. In dieser Phase geht’s darum, dass die Pflanzen die nötige Energie haben, um kräftig weiter zu wachsen und sich gut zu entwickeln.
In den kommenden Tagen gibt’s Updates, wie und was ich noch abschneiden werde, um die Pflanzen weiter in Form zu bringen. Wir sehen uns! 👋
---
Veg Week 7 – the final step!
Hey folks! 👋 The plants have now recovered from the stress and are standing tall again. At this stage, it’s important to remove any sun leaves that are sticking out to ensure even growth. If these large leaves cover other shoots, their growth slows down. So, make sure to regularly trim them to give all shoots equal light exposure.
S#1-2 have developed really well, and now it’s time to “let them grow and thin them out!”
The mainlining has already been done, so now we focus on promoting the shoots and guiding the plants into the desired shape.
The nutrient levels will now be increased so the plants can really ramp up their growth performance. At this stage, it’s all about giving them the energy they need to grow strong and continue developing well.
In the coming days, I’ll provide updates on what and how I’ll be cutting back to continue shaping the plants. See you soon! 👋