By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Growbody Willkommen zu meinem Growbericht der Orion F1 Automatic von Royal Queen Seeds.
Das "Neue" an diesem Bericht sind die 9 Liter Stofftöpfe, die ich zum ersten Mal verwende. Laut Hersteller (rooties dot eu, ex Chiliwelten, ex Chillwelten) sind das die ersten 2-lagigen Stofftöpfe auf dem Markt. Dadurch sollen die Töpfe im Sommer nicht so schnell austrocknen.
Ebenfalls zum ersten Mal verwende ich die Smart Start Plugs von Zamnesia. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Samen darin entwickeln.
Bis auf meinen letzten Grow hatte ich eine eigene Erdmischung verwendet. Darin waren wohl zu viele aggressive Erdbewohner, die mich einige Samen gekostet hatten. Jetzt wird BioBizz All-Mix verwendet, weil sich mein letzter Grow darin sehr schön entwickelt.
Tag 0: Die Smart Start Plugs nach Beschreibung vorbereitet, das vorhandene Loch etwas geweitet und den schönsten Samen reingesteckt. Zur Profilaxe haben alle Pflanzen im Haus SF-Nematoden und Florfliegenlarven von Logona bekommen.
Tag 4: Sie ist schon groß genug zum anhäufeln und im neuen Topf ist noch viel Platz.
Tag 5: Die gestrige Aktion hat Sie nicht sonderlich beeindruckt, die Orion wächst schön weiter.
Tag 6: Die Abdeckung hält die feuchtigkeit länger in der Erde und ich finde, es sieht so sauber aus.
Schön, dass du reingeschaut hast.- Komm wieder vorbei, wenn du den Fortschritt sehen willst. 😎
4 likes
2 comments
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
13d ago
4 cm
18 hrs
21 °C
No Smell
49 %
21 °C
20 °C
18 °C
9 L
0 L
5 cm
Nutrients 4
Hesi GrowMix 5 mll
Acti-Vera 2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Growbody Willkommen zu meinem Growbericht der Orion F1 Automatik von Royal Queen Seeds.
Das "Neue" an diesem Bericht sind die 9 Liter Stofftöpfe, die ich zum ersten Mal verwende. Laut Hersteller (rooties dot eu, ex Chiliwelten, ex Chillwelten) sind das die ersten 2-lagigen Stofftöpfe auf dem Markt. Dadurch sollen die Töpfe im Sommer nicht so schnell austrocknen.
Ebenfalls zum ersten Mal verwende ich die Smart Start Plugs von Zamnesia. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Samen darin entwickeln.
Bis auf meinen letzten Grow hatte ich eine eigene Erdmischung verwendet. Darin waren wohl zu viele aggressive Erdbewohner, die mich einige Samen gekostet hatten. Jetzt wird BioBizz All-Mix verwendet, weil sich mein letzter Grow darin sehr schön entwickelt.
Tag 10: Die Orion wächst deutlich schneller und größer als ihre Nachbarn im Plastiktopf. Ich bin jetzt schon gespannt, wie das weitergeht.
Tag 13: Mit Wässern muss man sich komplett umstellen. Die Erde bleibt innen feucht, während sich an der Aussenseite alles trocken anfühlt. Mit 0,6 Liter Nahrung die gesamte Oberfläche benetzt.
Schau wieder rein, wenn es dir gefallen hat. 😎
2 likes
2 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
8d ago
4 cm
18 hrs
21 °C
No Smell
49 %
21 °C
20 °C
18 °C
9 L
0 L
5 cm
Nutrients 4
Hesi GrowMix 5 mll
Acti-Vera 2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Growbody Willkommen zu meinem Growbericht der Orion F1 Automatik von Royal Queen Seeds.
Das "Neue" an diesem Bericht sind die 9 Liter Stofftöpfe, die ich zum ersten Mal verwende. Laut Hersteller (rooties dot eu, ex Chiliwelten, ex Chillwelten) sind das die ersten 2-lagigen Stofftöpfe auf dem Markt. Dadurch sollen die Töpfe im Sommer nicht so schnell austrocknen.
Ebenfalls zum ersten Mal verwende ich die Smart Start Plugs von Zamnesia. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Samen darin entwickeln.
Bis auf meinen letzten Grow hatte ich eine eigene Erdmischung verwendet. Darin waren wohl zu viele aggressive Erdbewohner, die mich einige Samen gekostet hatten. Jetzt wird BioBizz All-Mix verwendet, weil sich mein letzter Grow darin sehr schön entwickelt.
Tag 14: Die Orion F1 Automatic von Royal Queen Seeds entwickelt sich am schnellsten im aktuellen Grow. Das Laub ist bisher immer am besten gewachsen.
Tag 16: Alle Pflanzen in der Wohnung haben SF-Nematoden gegen Trauermücken erhalten. Zusätzlich haben die Cannabispflanzen Florfliegenlarven gegen Tripse und Blattlausarten bekommen.
Tag 17: Die Orion wächst stark. Man kann täglich veränderungen sehen.
Schau wieder rein, wenn es dir gefallen hat. 😎
4 likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
3d ago
More photos +3
11 cm
18 hrs
21 °C
No Smell
56 %
21 °C
20 °C
18 °C
9 L
0 L
5 cm
Nutrients 4
Root Complex 5 mll
Acti-Vera 2 mll
Bio-Heaven 2 mll
Growbody Willkommen zu meinem Growbericht der Orion F1 Automatik von Royal Queen Seeds.
Das "Neue" an diesem Bericht sind die 9 Liter Stofftöpfe, die ich zum ersten Mal verwende. Laut Hersteller (rooties dot eu, ex Chiliwelten, ex Chillwelten) sind das die ersten 2-lagigen Stofftöpfe auf dem Markt. Dadurch sollen die Töpfe im Sommer nicht so schnell austrocknen.
Ebenfalls zum ersten Mal verwende ich die Smart Start Plugs von Zamnesia. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich die Samen darin entwickeln.
Bis auf meinen letzten Grow hatte ich eine eigene Erdmischung verwendet. Darin waren wohl zu viele aggressive Erdbewohner, die mich einige Samen gekostet hatten. Jetzt wird BioBizz All-Mix verwendet, weil sich mein letzter Grow darin sehr schön entwickelt.
Tag 21: Die Orion F1 Automatic von Royal Queen Seeds entwickelt sich im aktuellen Grow am stärksten. Sie hat schon richtige Ästchen.
Wenn es dir gefallen hat, schau wie es weitergeht ✋😎
@Growbody, Die Fotos sind auch nur Nebensache...das was Zählt ist der Geschmack, Geruch und die Wirkung, das kann man leider nicht alles in Fotos festhalten. 😋