By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Lotopharg 22.05.25 Ich starte mit der Wasserglas-Methode, steige wenn die Samen sich vollgesogen haben auf die Taschentuch-Methode um und Pflanze dann direkt in den Endtopf.
Die Samen kamen am 23.05.25 in Papiertücher.
Am 25.05.25 keimten die Samen und kamen in die Endtöpfe.
Ich nutze Stofftöpfe.
Als Substrat verwende ich eine Mischung aus Lightmix, Wurmhumus, Mykohrriza, Perlite und Tonkugeln.
Die Idee ist ein möglichst nährstoffarmes und durchlässiges Substrat zu schaffen um das Wurzelwachstum zu fördern und Staunässe zu verhindern. Während die Pflanze wächst, werden dann durch das Wurmhumus Nährstoffe freigesetzt, die Aufnahme dieser soll durch Mykorrhizapilze verbessert werden. In der späteren Blütephase helfe ich dann bei dem ersten Anzeichen vom Mängeln mit BioBizz Bloom nach. Wenn die Blüten ausgebildet sind, gebe ich in der letzten Hälfe der Blütephase Top-Max um sicherzustellen, dass keine Mikronährstoffe fehlen.