Recommended

Shaman in Livingsoil

2
141
54
556
8d ago
Soil
Schwarzkohlekompost
Outdoor
Room Type
Transplantation
weeks 4, 8
LST
weeks 5
HST
weeks 5
Defoliation
weeks 7-11, 13, 16
30 liters
Pot Size
2 liters
Watering
Start at 16 Week
G
Germination
4mo ago
5 likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
4mo ago
7.62 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
35 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
20 °C
Night Air Temp
0.6 liters
Pot Size
Comfrey X - Easy Growing mit Terra Preta, Mulch und Regenwasser nach Bedarf.
5 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
4mo ago
17.78 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
33 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
22 °C
Night Air Temp
0.6 liters
Pot Size
0.05 liters
Watering Volume
5 likes
1 comment
Share
3
Week 3. Vegetation
3mo ago
15 cm
Height
16 hrs
Light Schedule
37 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
23 °C
Night Air Temp
16 liters
Pot Size
0.05 liters
Watering Volume
6 likes
2 comments
Share
4
Week 4. Vegetation
3mo ago
22 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
23 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
18 °C
Night Air Temp
16 liters
Pot Size
0.05 liters
Watering Volume
7 likes
4 comments
Share
Used techniques
Transplantation
Technique
5
Week 5. Vegetation
3mo ago
43 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
15 °C
Night Air Temp
16 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering Volume
Comfrey Eine kurze Wochenbeschreibung findest du unter den Fotos. Was denkst du, wann gehen die beiden in die Blüte? Sollte ich doch noch etwas gegen die Minierer unternehmen? Bislang habe ich keinen Brennnessel-Kaltauszug gespritzt. Freue mich über Kommentare und Tips. Es sind meine ersten Photoperiodischen.
9 likes
6 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
HST
Technique
6
Week 6. Vegetation
3mo ago
55 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
20 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
14 °C
Night Air Temp
16 liters
Pot Size
0.5 liters
Watering Volume
Comfrey Eine kurze Wochenbeschreibung findest du unter den Fotos. Die 16 Liter Töpfe sind bereits gut durchwurzelt. Was denkst du, sollte ich die beiden Shamaninnen noch einmal Umtopfen? Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist zu Beginn der Vorblüte, habe aber Sorge, dass ich in ein paar Wochen Probleme bekomme mit der Wasserversorgung und dem Stickstoff. Sollte ich in einen größeren Topf umsetzen? Wenn ja wie groß? Schwarzkohlekompost habe ich noch genügend. Freue mich über Feedback und Tipps. Happy Growing!
11 likes
7 comments
Share
Grow Questions
Comfrey
Comfreystarted grow question 3mo ago
Die 16 Liter Töpfe sind bereits gut durchwurzelt. Sollte ich die Beiden noch einmal Umtopfen? Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist zu Beginn der Vorblüte, habe aber Sorge, dass ich in ein paar Wochen Probleme bekomme mit der Wasser- und Stickstoff Versorgung.
Solved
4 likes
Antifame
Antifameanswered grow question 3mo ago
Ja, ein Umtopfen ist noch möglich – aber mit Bedacht. Vorteile eines größeren Topfes jetzt: Mehr Platz für die Wurzeln = bessere Nährstoffaufnahme in der Blüte. Stabilere Wasser- und Nährstoffversorgung, gerade bei heißem Wetter wichtig. Mehr Pufferspeicher für Stickstoff – das ist besonders in der Stretch-Phase der Blüte entscheidend. Nachteile/Risiken: Stress beim Umtopfen kann die Vorblüte minimal verzögern. Wurzelverletzungen oder schlechte Drainage im neuen Topf können schaden. Was ich empfehle: ✅ Wenn du planst, noch umzusetzen, dann jetzt – direkt vor oder zu Beginn der Vorblüte ist der letzte sinnvolle Zeitpunkt. Empfohlenes Vorgehen: Topfgröße: Gehe auf mind. 25–30 Liter, wenn möglich sogar größer. Umtopfen sanft – Wurzelballen nicht stark aufbrechen, eher „umsiedeln“. Gleich danach gut angießen mit leichtem Düngerwasser (z. B. 50–70 % der Blühdüngerkonzentration). Direkte Sonne 1–2 Tage meiden, damit sich die Pflanze erholt. Alternativen: Falls dir das Risiko zu groß ist: Top-Dressing mit frischer Erde und Kompost + langsamer Stickstoffquelle (z. B. Wurmhumus, Hornspäne). Mulchschicht drauflassen oder erneuern (wie bereits zu sehen), hilft gegen Austrocknung. Flüssigdüngung anpassen: Z. B. alle paar Tage leicht dosiert mit wachstums- oder vorblütespezifischem Dünger (inkl. Mg/Ca bei Bedarf). Ich hoffe das hilft Dir! 😘
7
Week 7. Vegetation
2mo ago
75 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
16 °C
Night Air Temp
16 liters
Pot Size
0.7 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passions Shaman Die zwei Schamaninnen entwickeln sich sehr schön. Sie sind auf 75 Zentimeter gewachsen. Ich habe mich gegen das Umtopfen entschieden. Zum Einen, weil ich die beiden mobil halten will und zum Anderen um sie nicht zu stressen. Ich werde die beiden gut beobachten und in den nächsten Tagen mit Kompost, frischem Mulch und Beinwell Jauche nach düngen.
14 likes
3 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
8
Week 8. Vegetation
2mo ago
90 cm
Height
15 hrs
Light Schedule
30 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
20 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
1.5 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passions Shaman Ziemlich spontan habe ich mich entschieden Shamanin No. 1 in einen größeren Topf zu setzen. Der Ballen war bereits gut durchwurzelt. Shamanin No. 2 wird in den nächsten Wochen leiden. Ich komme regelmäßig nur einmal pro Woche zum gießen. Der Kompost hält die Feuchtigkeit aber sehr lange und so hoffe ich, dass sie die nächsten Wochen bis zur Ernte gut übersteht. Beide Damen haben eine dicke Mulchschicht aus Beinwell, Brennessel, Eibisch, Minze, Nachtkerze bekommen, Shamanin No. 2 zusätzlich oben auf ein bisschen frischen Kompost. Beide Pflanzen wachsen gesund und kräftig.
10 likes
5 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
Transplantation
Technique
9
Week 9. Vegetation
2mo ago
113 cm
Height
14 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
14 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
1.5 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passions Shaman Sieben Tage ohne gießen: Shamanin No. 2 sah ziemlich welk aus. Mega Trockenstress aber zwei Stunden nach einem ausgiebigen Tauchbad sieht sie aus, als wäre nichts gewesen. Shamanin No. 1 im 30 Liter Topf hat es Problemlos überstanden. Auf einem der Fotos hat sich eine kleine Spinne perfekt getarnt, die Beine sehen aus wie Stigmen. Shamanin No. 2 braucht auch mehr Wurzelraum, oder eine Tropfbewässerung.
13 likes
6 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
10
Week 10. Flowering
2mo ago
131 cm
Height
14 hrs
Light Schedule
22 °C
Day Air Temp
Weak
Smell
15 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
3 liters
Watering Volume
Nutrients 1
Jauche
70 mll
Comfrey Dutch Passions Shaman Die Blüte hat begonnen, ich pflücke mir einen bunten Strauß und freue mich über das tolle Wachstum der beiden Damen. Ich bin ziemlich geflasht von der Größe und Wüchsigkeit der beiden. Da ich erst Mitte Juni mit der Anzucht beginnen konnte, rechnete ich mit deutlich kleineren Pflanzen. Beide haben diese Woche Beinwell-, Brennessel- und Ackerschachtelhalm Jauche bekommen. 700 Milliliter auf 10 Liter Gießwasser. Shamanin No. 1 ist fit und gut gelaunt. Shamanin No. 2 hat leichte Chlorosen in den unteren Blättern (Foto mit Fliege), ich tippe auf Magnesiummangel und gieße ab heute präventiv Bittersalz. Sorgen mache ich mir wegen dem kleinen Topf in dem No. 2 steht. Etwas wird diese Woche passieren müssen: Umtopfen oder in den Gartenboden pflanzen. Entscheidungen treffen ist nicht meine Stärke. Ich hätte sie wohl früher in den Boden setzen sollen. Jetzt aus dem Topf rausholen wird ihr zu Beginn der Blüte nicht gefallen. Aber sie wird es wegstecken und weiter wachsen, die starke Shamanin.
9 likes
2 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
11
Week 11. Flowering
1mo ago
150 cm
Height
14 hrs
Light Schedule
23 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
15 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
4 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passions Shaman Meine Shamaninnnen blühen nun beide und es macht mir einen Riesen Spaß ihnen beim Wachsen zuzuschauen. Bei No. 2 habe ich Vergilbungen festgestellt, ich vermute es liegt an dem zweistündigen Tauchbad nach der Sieben-Tages-Dürre im Topf. Ich hatte sie etwas vergessen, der Schwarzkohlekompost war patschnass. Die regelmäßigeren Trockenphasen, regelmäßigere Wasserversorgung und die Brennessel- und Beinwelljauche, die ich den beiden Anfang letzter Woche gab, sollten aber schon bald Wirkung zeigen. Ebenso das Bittersalz als Magnesium- und Schwefelquelle. Der Topf ist mit 17 Litern einfach viel zu klein für die wüchsige Shamanin. No. 1, die in dem 30 Liter Topf lebt fühlt sich sehr wohl, keine Anzeichen von Stress oder Mangelerscheinungen. Die Bewässerung läuft nicht optimal aber ich versuche nun regelmäßiger nach den beiden zu schauen. Ende der Woche habe ich beiden Damen, vor allem Shamanin No. 1, einige untere Fächerblätter genommen und eine kräftige Entlaubung im Inneren der Pflanzen vorgenommen. Beide bekommen wieder ausreichend Licht, Luft und Liebe. 24 Stunden später sehen sie sichtlich erfrischt und glücklich aus. Der Mulch auf den Töpfen wird unter Hochdruck vom Bodenleben zersetzt, und die Shamaninnen haben schon längst mitbekommen, dass es da oben was leckeres zu naschen gibt. Sie Wurzeln bis in das Laub der Wildkräuter. Danke für‘s vorbeischauen. Bis nächste Woche.
8 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
12
Week 12. Flowering
1mo ago
156 cm
Height
13 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
13 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
4 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passions Shaman Beiden Schamaninnen geht es gut. Das Gießen klappt jetzt besser. No. 1 im großen Topf bekommt alle drei bis vier Tage 10-12 Liter Regenwasser langsam über eine Stunde verteilt. Schamanin No. 2 im 17 Litertopf trinkt meistens an zwei Tagen knapp sechs Liter. Es ist feucht im Garten, der Taupunkt wurde regelmäßig unterschritten. So bleibt es wohl bis Ende nächster Woche. Danke für‘s vorbeischauen. 🍅🥒🍇🥦
6 likes
4 comments
Share
13
Week 13. Flowering
1mo ago
157 cm
Height
13 hrs
Light Schedule
21 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
75 %
Air Humidity
12 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
3 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passion Shaman Die Woche war geprägt von stundenlangem Landregen, Sonnenstunden, Nebel am Morgen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit, Sturm und noch mehr Regen. Die Pflanzen wurden deswegen von mir fast täglich auf Mehltau oder Fäulnis untersucht. Ein paar kleine Stellen im Inneren und auf der Wind abgewandten Seite habe ich entdeckt und sofort herausgeschnitten, Mehltau. Nichts Wildes aber es machte mir deutlich, dass die beiden Shamaninnen mit anschwellen der Blüten viel Liebe und Aufmerksamkeit benötigen, vor allem wenn das Wetter nicht so Cannabis freundlich ist, wie wir es uns wünschen. Shamanin No. 1, die dunklere und größere von beiden, habe ich deshalb einige weitere Blätter genommen, so dass rund um die starken Triebe ausreichend Luft zirkulieren kann. Solange es nun windet und stürmt, sollte alles im grünen Bereich bleiben. Shamanin No. 2 im kleineren Topf hat begonnen sich von der Spitze ausgehend allmählich farbiger zu zeigen. Sie sieht wunderschön aus und der Duft gefällt mir sehr gut. Sie hat ihren Platz gewechselt und steht nun in einem sonnigeren und luftigeren Teil des Gartens. Danke für‘s vorbeischauen und das Interesse an meinen beiden Shamaninnen. 💚
9 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
14
Week 14. Flowering
20d ago
157 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
29 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
75 %
Air Humidity
13 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
3 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passion Shaman Die vierzehnte Woche begann sonnig und warm und endete mit dem Beginn einer massiven Starkregen Front. Über 70 Liter Wasser werden in 48 Stunden fallen. So entschied ich zum Ende der Woche, beide Shamaninnen mit einem Gartenschirm zu schützen. Die Blüten schwellen, die Aufregung steigt. Ich kontrolliere die Pflanzen täglich, um sicher zu stellen, dass beide weiterhin gesund bleiben und ich am Ende saubere und harzig leckere Buds ernten kann. Und diese Zeit ist gut investiert, denn ich entdeckte zu Beginn der Woche eine Blüte, die verdächtig aussah und sofort herausgeschnitten wurde. Shamanin No. 1, die stickstoffüberfütterte grüne Dame hatte ganz oben ein klein wenig Fäulnis zwischen Blüte und Stiel. Im Laufe der Woche konnte ich dann nichts weiteres mehr finden. Auch der Schnitt ist sauber verheilt. Beide stehen gut da. Als klar war, dass es über Tage massiv regnen wird, habe ich begonnen beiden Shamaninnen nur noch sparsam Wasser zu geben. Ein bisschen Trockenstress soll sich gut auf die Trichom Bildung auswirken und ich hoffe, dass sie so in der kommenden Woche durstig und mit geschlossenen Spaltöffnungen weniger anfällig für Pilze sein wird. Denn eines ist sicher: Die kommende Woche wird für uns drei heftig. Ich habe das miese Virus und oben drauf noch eine bakterielle Bronchitis. 29 Grad Fieber. Knock out. 🤒 Zu den Pflanzen werde ich trotzdem täglich hinfahren. Bissl frische Luft tanken. Danke für‘s vorbeischauen! 🤞💚
6 likes
4 comments
Share
15
Week 15. Flowering
16d ago
157 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
14 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
90 %
Air Humidity
8 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
2.5 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passion Shaman Beide Pflanzen haben die tagelangen teils heftigen Regenfälle unter ihrem Schirm gut überstanden. Sie kamen auch beide gut ohne Wasser zurecht. Mein Plan, sie durch Reduktion der Wasserverdunstung vor Schaden zu schützen, hat funktioniert. Beobachten konnte ich eine deutliche Zunahme an Trichomen. Der Duft der beiden ist sehr angenehm floral und fügt sich unauffällig in den Geruch des Gartens ein. So kann es weiter gehen. Die Wetterprognose sieht gut aus. Zwei Nächte wurde der Taupunkt unterschritten, die Pflanzen und Blüten waren bis mittags mit Tau bedeckt. Ich kontrolliere die Blätter und Blüten deshalb weiterhin täglich. In der kommenden Woche soll es aber keinen Nebel mehr geben und so freue ich mich, dass beide weiterhin gesund sind und weiter reifen können. Bis nächste Woche! 💚
12 likes
7 comments
Share
16
Week 16. Flowering
8d ago
157 cm
Height
11 hrs
Light Schedule
16 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
90 %
Air Humidity
4 °C
Night Air Temp
30 liters
Pot Size
2 liters
Watering Volume
Comfrey Dutch Passion Shaman Pünktlich zum Erntedankfest am 5.10. war für mich der kritische Punkt erreicht. Shamanin No. 2, die im kleineren Topf, hat ihren Headbud und drei weitere Blüten genommen bekommen. Ich habe die beiden Pflanzen in der letzten Zeit täglich mit einer Taschenlampe abgesucht und nun war es soweit, leichte Faulstellen an den Stielen in mehreren Bereichen der Pflanze. Es waren nur kleine Teile der Blüten, bzw. schlaffe Zuckerblätter betroffen, ich erkenne das mit der Taschenlampe mittlerweile relativ früh. Der Verlust liegt bei zwei bis drei Gramm trocken. Die Stielfäule hatte sich bei der dunklen Dame an fünf Stellen gebildet und die angrenzende Blüte befallen. Am Sonntag gab es zum Erntedank Space Tee für zwei und der war sehr lecker, mit starker aber angenehmer Wirkung. Ich lasse den frischen Trimm und Blütenmaterial bei 90 Grad mit einem guten Schuss Olivenöl (zwei Esslöffel ca. eine Stunde ziehen. Die Kräuterreste aus dem Teesieb schmecken mit bissl Salz wie Spinat, lecker, und wenn man sich die zusätzlich zum Tee reinzieht, dann wird‘s richtig witzig, mit Lachflashs. 🤤 😅 Jetzt bin ich entspannt, was den Erntezeitpunkt und die zu erwartende Wirkung betrifft. Shamanin No. 1 musste dursten, hat recht weit oben eine weitere Blüte verloren, wobei ich die Stelle an einem dünneren Stiel auch hier vor der eigentlichen Blütenfäule entdeckt habe. Hier saß auch ein kleiner Käfer in der Nähe, wahrscheinlich hatte der es mitgebracht. Ihre Blätter beginnen sich zu verfärben. Es geht weiter, bis nächste Woche! Danke für‘s vorbeischauen. 💚
6 likes
3 comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique

Login

3 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
Sense63
Sense63 commented16m ago
Looks good mate keep up that work stayhighッ #420 ッ
Danylo
Danylo commented6d ago
Fantastic plants and even better photography. I wish I was THIS creative! ❤️
Comfrey
Comfrey commented6d ago
@Danylo, oh thank you very much for your kind words! ☺️That is very nice of you. 🙏 💚
Enjoying this diary? Follow for more updates!
ComfreyComfrey
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view