By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
SchuRi # 🌱Runde 2 – Stecklings-Edition 🌱
Nachdem mein letzter Grow katastrophal geendet hat – ich spreche hier von einer ungewollt, jedoch unvermeidbaren „Euthanasie“ meiner drei Damen 💀 – wollte ich es diesmal sicherer angehen. Keine Experimente, keine Zeit verschwenden und vor allem: **Keine unnötigen Fehler!** Statt Samen, bei denen man die ersten Wochen mit zittrigen Händen auf Keimlinge starrt, sollten es **Stecklinge** richten! 🌱 Also habe ich mir das Anfänger-Set von Lucky Hemp bestellt, um mir ein bisschen mehr Spielraum für Fehler zu lassen. Perfekt, um die ersten Wochen ohne Nervenzusammenbruch zu überstehen. 😅
## Zu den Sorten
- **OG Kush** (ca. 75 % Indica, 25 % Sativa): Ein echter Klassiker, bekannt für ihre entspannende Wirkung 😌 und ihr kräftiges Wachstum. Als Indica-dominanter Hybrid wächst sie kompakt, hat aber trotzdem einen ordentlichen Stretch.
- **Girl Scout Cookies (GSC)** (ca. 60 % Indica, 40 % Sativa): Ein Hybrid, der Fehler verzeiht – ideal für Anfänger! 🍪 GSC liefert gute Erträge und bleibt dabei angenehm handhabbar im Wuchs.
- **Critical 2.0** (ca. 70 % Indica, 30 % Sativa): Robust, schnellblühend und pflegeleicht 🌼. Diese Sorte verträgt Umweltschwankungen gut und bleibt eher kompakt, ideal für kleinere Indoor-Grows.
## Die Ankunft 🚚
Am 16.10. war es soweit, die drei Ladys standen endlich vor der Tür – frisch, klein und … noch unbeschädigt. ✨ Da ich in der Vergangenheit das Gefühl hatte, dass Pflanzen in meiner Obhut nicht gerade an Altersschwäche sterben, war ich fest entschlossen, sie diesmal nicht frühzeitig ins Jenseits zu schicken. **Challenge accepted!** 😤
Also ging es direkt in **2L Gronest Transplanter-Pots**, gefüllt mit Sonnen(Hanf-)erde und einer kleinen Kuhle Anzuchterde, um Nährstoffverbrennung für die frischen Wurzeln zu vermeiden. **Hier schien erstmal alles glatt zu laufen. Noch.** 😅
## Das erste Gießen – und die erste Panik 💧😱
Nach dem ersten Gießen wurde es direkt spannend. Kaum waren die Wurzeln nass, zeigten sich an einer der Damen verbrannte, gelbe Blattspitzen. **Ein echter „Oh nein, was hab ich jetzt schon wieder angerichtet?“-Moment**. Ich griff zum pH-Messgerät und – tada – der Wert lag bei 7,3. Ein bisschen zu viel „Badewannenwasser“ 🛀 für meine hungrigen Stecklinge.
Ein ominöses Pülverchen zur pH-Regulierung später und die Sache war wieder im Lot. 😌 Das zweite Gießen verlief ruhig, kein Aufbäumen, keine Klagen – die Damen schienen mit der neuen pH-Balance ihren Frieden gemacht zu haben. Jetzt hieß es erstmal: **Durchatmen und nichts weiter anfassen**. 😅
## Licht an, Licht aus 💡🌙
Die Entscheidung, den Lichtzyklus auf Nachtbetrieb umzustellen (17-11 Uhr) kam nicht zufällig. Die Kingsbrite 240W Lampe macht ihren Job gut, aber das große Zelt und die 480W Lampe warten schon auf die wachsenden Schützlinge. Die größte von ihnen, OG Kush, hat wohl schon ein paar Wochen hinter sich – zumindest ist sie fast doppelt so groß wie ihre Mitstreiterinnen. 😏
Gestern habe ich sie getoppt – unter der Anleitung von Chillmood. Hat das ganz gut weggesteckt, als wäre es ein Friseurbesuch gewesen. Ich hoffe, sie belohnt das mit schönem buschigen Wuchs, statt in den Streik zu treten. 🌳✂️
## Entspannung pur? 😌🌱
Jetzt, nach 9 Tagen in meiner Obhut, sind alle noch am Leben und zeigen keine Anzeichen dafür, dass ich sie schon zu stark strapaziert habe. **Nächstes Ziel:** Keine weiteren Katastrophen bei der Nährstoffzufuhr und den pH-Wert im Auge behalten, damit nicht wieder eine gelbe Blattspitze nach mir schreit. Der größte Gegner bleibt, wie immer, **die Ungeduld**. 😤
likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
2d ago
1/8
16 hrs
Light Schedule
0 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
0 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
0 °C
Night Air Temp
SchuRi # **Kapitel 2: Einzug und erste Abenteuer**
_„Therapie oder Grow? Die Antwort ist wohl beides!“_
**11 Tage seit dem letzten Update, 20 Tage seit dem Einzug**
## 🌱 Stand der Dinge bei **GSC, Critical 2.0 und OG Kush**
Die drei Ladies – **GSC, Critical 2.0** und **OG Kush** – scheinen sich voll und ganz dem Entfalten und Wachsen hinzugeben. Seit dem **Topping** haben die Seitentriebe ordentlich Fahrt aufgenommen, die Struktur wird buschiger, und die Pflanzen entwickeln sich schön kräftig. Es ist fast, als wären sie auf eine Mission, sich von ihrer besten Seite zu zeigen. 🌳
**Status:** Alles tutti und grüner Daumen hoch! 👍🌱
## 🥊 Neuzugänge: **Mandarin Cookies, Gorilla Skittlez und Mimosa Evo** – ein DHL-Drama
Eine neue Lieferung kam dazu, wenn auch nicht ganz ohne Zwischenfälle. **Mandarin Cookies, Gorilla Skittlez** und **Mimosa Evo** haben die Reise als wahres Desaster überstanden: Die Verpackung von DHL einmal quer durch den Schredder und die Pflanzen durch die Mangel genommen. Eine davon sah aus, als hätte sie einen echten Volltreffer kassiert – **komplett umgeknickt**. Die anderen? **Zerquetscht.** 🤕✂️
Ich musste mit Bedacht die schadhaften Pflanzenteile entfernen, doch seitdem erholen sich alle prächtig. 💪 Nach **sechs Tagen im „Reha-Programm“** steht fest, dass sie sich durchkämpfen werden.
**Status:** Überlebenswillen bewiesen, volle Punktzahl für den Neuanfang! 🌱🏆
## 🌊 Pflege & Nährstoffe: **pH-check und keine Experimente mit Dünger**
Gießen erfolgt immer noch mit **pH-angepasstem Wasser**, um die Wurzeln happy zu halten. Bis jetzt spare ich mir den **Dünger** – erstmal schauen, ob die Nährstoffe der Sonnen(Hanf-)erde bis zum ersten Umtopfen reichen. Lieber einmal safe als sorry! 🌊
**Der Weg ist noch lang, aber die Motivation wächst mit den Pflanzen – und bisher lässt sich der Grow gut an!**
likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
2d ago
1/5
16 hrs
Light Schedule
0 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
0 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
0 °C
Night Air Temp
SchuRi # Kapitel 3: Fortschritte und Rückschläge**
_„Ein Grow ohne Drama wäre ja auch zu einfach.“_
**13 Tage seit dem letzten Update, 30 Tage seit dem Einzug**
## 🌳 Fortschritt bei den „Vorzeige-Ladies“
Die **OG Kush**, **Critical 2.0** und **GSO** entwickeln sich prächtig!
Nach dem **LST (Low-Stress Training)** von [hier](https://discord.com/channels/1258478752699121685/1258478753483460752/1305029410121846844) vor fünf Tagen sind die **Triebe an den Biegestellen richtig abgegangen** und hochgeschossen. Die Pflanzen zeigen eine wunderbar buschige Wuchsform mit zahlreichen neuen Triebspitzen – eine echte Freude für die Augen. 🌱✨
**Highlight:** Sie sind inzwischen in ihre **Endtöpfe (15L)** umgezogen, die ich mit meiner letzten Charge **Sonnen(Hanf-)erde** gefüllt habe.
Aktuell sind sie immer noch satt dunkelgrün und zeigen **keine Mängel oder Auffälligkeiten**. Ich bin rundum zufrieden! 💪💚
🎯 **Plan:** Die großen Ladies bekommen noch **10 Tage bis maximal 2 Wochen Vegi**, bevor sie in die **Blütephase** wechseln. Dann geht’s richtig zur Sache! 🌸🌟
**Status:** Traumhafte Entwicklung, grüne Perfektion! 🌿✔️
## 🌪️ Die „Problemkinder“: Mandarin Cookies, Gorilla Skittlez und Mimosa Evo
Von den anderen Stecklingen möchte ich im Moment **keine Bilder zeigen** – es ist ein Anblick fürs Protokoll, nicht fürs Herz. 😔
Nach dem **Umtopfen** haben sie sich noch nicht erholt, weil ich sie dabei wohl **überwässert** habe. Jetzt kämpfen sie mit:
- **Adlerkrallen** 🦅
- **Hängenden Blättern** 😩
- **Stickstoffmangel** 🌵
Ich hoffe, dass sie sich bald wieder fangen, aber derzeit brauchen sie vor allem Geduld und ein sanftes Händchen. 🤲
**Ein Mix aus Erfolg und Drama – der Grow bleibt spannend!**
Mal sehen, wie sich die nächsten Wochen entwickeln. 💚🌟
likes
comments
Share
6
Week 6. Vegetation
2d ago
1/3
16 hrs
Light Schedule
0 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
0 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
0 °C
Night Air Temp
SchuRi # Kapitel 4: Mehltau und andere Dämonen
### *„Alles unter Kontrolle – zumindest fast.“*
🗓️ **26.11.24 – Tag 41 seit Einzug, 11 Tage seit dem letzten Update.**
Manchmal denke ich, der größte Gegner im Growroom ist nicht der pH-Wert oder Stickstoffmangel – es ist **Drama.** 🎭 Und Drama gab es reichlich, als letzten Mittwoch (20.11.) der **Mehltau** seine hässliche Fratze zeigte. Besonders betroffen? Die „Kush“. Wobei, ganz ehrlich: Diese schmalen Blattfingern schreien eher nach Haze. 🤔 Aber das ist gerade mein kleinstes Problem.
„Panisch alles verbrennen ist keine Lösung.“ 🔥
Zum Glück haben mich Freunde davon abgehalten, alles niederzubrennen.
## Mehltau: Der weiße Albtraum
Nach der ersten Panik folgte die „Operation Desinfektion“.
likes
comments
Share
8
Week 8. Flowering
2d ago
1/4
16 hrs
Light Schedule
0 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
0 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
0 °C
Night Air Temp
Nutrients 1
CANNA Terra Flores
1 mll
SchuRi # Kapitel 5: Zwischen Quarantäne und Blütenzauber
**10.12.24 – Tag 56 seit dem Einzug, 14 Tage seit dem letzten Update**
Manchmal braucht es ein kleines Extrazelt, um den Frieden zu wahren. 🌿✨
### 🛡️ „Die Quarantäne-Kush“: Separieren, beobachten, hoffen
Nachdem ich die Schwefelkur mit drei Anwendungen (innerhalb einer Woche) abgeschlossen hatte, glaubte ich naiv, der Mehltau sei Geschichte. Doch wenige Tage später entdeckte ich an einer Pflanze – ja, der ominösen „Kush“ im Haze-Look – neue Flecken.
**Paniklevel:** Mittel, aber mit schnellem Handeln ließ sich das Schlimmste verhindern.
Zum Glück hatte ein Kumpel ein 40x40x120-Zelt übrig. Zusammen mit einer Sanlight Q1W und Umluft- sowie Abluftventilatoren wurde die „Kush“ in die **Quarantäne** verlegt. Seit 4-5 Tagen thront sie nun allein im Mini-Paradies.
**Neuer Plan:** Der Schwefelverdampfer läuft wieder!
Bereits eine Anwendung ist durch, aber diesmal wird nichts dem Zufall überlassen – **mindestens 3 Anwendungen** sind geplant, immer während der Dunkelphase.
**Status:** Kein neuer Befall bisher – toi toi toi. 🤞
### 🌊 „Wasser, Wasser, überall!“: Gieß-Tag, die körperliche Ertüchtigung
Gestern stand der große Gießtag an. Und wenn ich groß sage, meine ich:
- **Eimer-Limbo:** Drei verschiedene Größen im Dauereinsatz.
- **Soak-and-Drain:** Jede Pflanze 10-15 Minuten durchtränken und dann den Drain abkippen.
- **Körperlicher Einsatz:** Nach zwei Stunden dachte ich, ich hätte ein kostenloses Fitnessstudio gebucht. 💪
**Positives Fazit:** Alle Pflanzen sehen happy aus – keine hängenden Blätter, keine gelben Spitzen.
**Mission accomplished.** ✔️
### ✂️ „Lollipop und die Vorblüte“: Vorarbeit zur Blütenpracht
Der krönende Abschluss war das **Lollipopping** der drei großen Ladys im Hauptzelt. Ein echtes Ritual: Alles unterhalb der dritten Nodie wurde entfernt, um den Energiefluss auf die oberen Blütenansätze zu lenken. 🌱✂️
Dabei konnte ich die Pflanzen nochmal gründlich inspizieren.
**Gute Nachricht:** Absolut kein Mehltau mehr im Hauptzelt! 🎉
Die Ladys sind jetzt perfekt vorbereitet für die Blütephase, die offiziell gestartet ist – **endlich wird’s spannend!**
### Statusbericht: Optimismus mit Vorsicht
- **Große Damen:** Strahlend grün, voller Energie – ich bin stolz!
- **Quarantäne-Kush:** Stabil, aber unter strenger Beobachtung. Der Schwefelverdampfer bleibt mein treuer Begleiter.
- **Blütephase:** Endlich eingeläutet – die Ladys sind bereit! 🌸
**„Growen ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Und ich will das verdammte Zielband durchbrechen.“** 🌱🔥
likes
comments
Share
10
Week 10. Flowering
2d ago
1/5
16 hrs
Light Schedule
0 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
0 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
0 °C
Night Air Temp
Nutrients 1
CANNA Terra Flores
1 mll
SchuRi # Kapitel 6: Blütenlust trifft Pflegefrust
**20.12.24 – Tag 66 seit Einzug, 10 Tage seit dem letzten Update, 23 Tage in der Blütephase**
Manchmal läuft alles wie am Schnürchen, und manchmal fragt man sich, ob die Pflanzen heimlich ein Drama-Drehbuch schreiben. 🌿✨
### 🌸 „Die Blüte-Ladys“: Perfektion in Grün
Die drei „alten“ Damen im Hauptzelt liefern weiterhin eine regelrechte Show ab:
- **Blütenwachstum:** Jeden Tag frische Stigmen, die Blüten werden sichtbar größer und fester. 🎉
- **Mehltau ade:** Dank des Schwefelverdampfers – insgesamt noch vier Anwendungen à 2-3 Stunden während der Dunkelphase – keine Anzeichen von Mehltau mehr.
Ein leichtes Glitzern auf den Blättern ließ mich aufhören. Laut einem Kumpel wird der Schwefel wie Blattdüngung aufgenommen und verschwindet von selbst. Da der Verdampfer für den biologischen Anbau zugelassen ist, mache ich mir keine Sorgen. 💚
**„Plan B für späteren Mehltau“:** Wenn das Drama zurückkommt, bin ich gnadenlos. Kopf ab und weiter geht’s. ✂️
Ich bin froh, dass ich die Möglichkeit zur Quarantäne hatte und mich so sehr ins Defolieren und Lollipopping reingekniet habe. Finger gekreuzt, dreimal über die Schulter gespuckt – bisher läuft alles nach Plan. 🤞
**Endgame-Prognose:** Die Blüte wird wohl Anfang Februar fertig sein – genau, wenn ich im Urlaub bin. Zum Glück habe ich einen erfahrenen Pflanzensitter, der einspringt, falls die Damen dann reif sind. 🌟
### 🌬️ „Technik und Katastrophenmanagement“
Im ganz kleinen Zelt musste ich noch den Schlauch des Abluftventilators abnehmen – der hatte nicht genug Power. 🛠️
Und dann war da noch die Sache mit dem Entfeuchter: Der 5-Liter-Behälter lief über Nacht voll und sorgte für eine Mini-Flutkatastrophe. 😱 Jetzt ist der Schlauch mit Kabelbindern am Auslass befestigt, und die Lage ist unter Kontrolle. **Abfluss im Raum? Ein wahrer Luxus.**
### 🤔 „Ein Anfängerfehler… und eine Lösung“
Mir ist aufgefallen, dass ich mir nicht den genauen Tag notiert habe, an dem ich die Blüte eingeleitet habe – ein echter Anfängerfehler. 😅 Zum Glück konnte ich anhand der Stromkurve meiner Smartsteckdose herausfinden, dass der Wechsel von 18/6 auf 12/12 am **26.11. auf den 27.11.** stattgefunden hat. 🕵️♂️
Das bedeutet, wir sind jetzt bei **23 Tagen Blütephase**. Kein Drama, aber eine gute Erinnerung für zukünftige Grows, sowas ordentlich zu dokumentieren!
### Fazit: Zwischen Zen und Chaos
- **Blüte:** Läuft wie geschmiert – eine Freude für die Augen. 🌸
- **Vegi:** Unterschiedliche Herausforderungen, aber mit gezielter Pflege sollte sich alles stabilisieren lassen. 🌱
- **Technik:** Ein ständiger Balanceakt, aber die Lösungen stehen.
**„Growen ist wie Schach: Strategisch, manchmal nervenaufreibend, aber immer mit dem Ziel, den König (oder die Königin) zu beschützen.“** ♟️✨
likes
comments
Share
12
Week 12. Flowering
2d ago
1/8
16 hrs
Light Schedule
0 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
0 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
0 °C
Night Air Temp
Nutrients 1
CANNA Terra Flores
1 mll
SchuRi # Kapitel 7: Einsame Weihnachten, Milben und Blütemagie
*„Weihnachten allein, Silvester mit Spinnmilben – und trotzdem: Blütemagie pur!“*
**31.12.24 – Tag 77 und 34 in der Blütephase**
### 🎄 „Vor der Abreise: Alles unter Kontrolle?“
Am 22.12. lief alles wie geschmiert. Der pH-Wert wurde im Discord-Voicechat akribisch von 7.4 auf 6.4 korrigiert – mit der Präzision eines Uhrmachers und dem Enthusiasmus eines Mad Scientists. Kein Überschwemmen, kein Wassertauchen, nur gezieltes Gießen. 🌿✨ Die Ladies tranken wie Profis, und ich fühlte mich für einen kurzen Moment wie der Meister der Elemente.
Doch dann stand die Weihnachtsreise bevor – fünf Tage weg von den Ladies, bewaffnet mit Videoüberwachung, einem Entfeuchter mit Abfluss und einem guten Schuss Optimismus: **„Was soll schon schiefgehen?“**
*„Optimismus ist der Booster-Shot der Grow-Seele – bis die Temperatur-App dich in die Realität zurückholt.“*
Natürlich war ich nicht so gelassen, wie ich tat. In der Woche vor Weihnachten hatte mein Entfeuchter beschlossen, sich in einen Indoor-Pool zu verwandeln, was die Luftfeuchtigkeit auf tropische 85 % katapultierte. Die Fensterscheiben sahen aus wie nach einem Monsun. Die AC Infinity-App wurde mein digitaler Stressball, aber die Unruhe blieb: **„Was, wenn das Zelt spontan implodiert?“** Und seien wir ehrlich, wer traut der Technik schon hundertprozentig, wenn das Schicksal so gerne lacht?
### ❄️ „Kalter Empfang“
Zurück aus der Weihnachtsidylle erwartete mich ein frostiges Drama. Das vorsorglich leicht geöffnete Fenster hatte die Temperaturen im kleinen Zelt auf eine frostige 15 °C gedrückt, statt der idealen 22–25 °C. Ein Weihnachtsgeschenk von Frosty dem Schneemann. Die Pflanzen sahen aus, als hätten sie einen Marathon durch einen Schneesturm überlebt.
Die Quittung:
- **Rote Blätter:** Frostschäden, die wie ein „Wir kündigen!“ der Pflanzengemeinschaft wirkten.
- **Durstige Diven:** Einige Pflanzen sahen aus, als hätten sie die Sahara durchquert, andere zuckten mit den Blättern: „Was los?“
Ich verbrachte die erste Stunde zurück im Growroom damit, jede Pflanze zu begutachten, als wäre ich ein Arzt auf Visite. **Herbstfarben durch Kälte oder einfach beleidigte Divas?** 🍂🌬️ Vielleicht sollte ich einen Preis für die dramatischste Reaktion vergeben?
Abstecher ins andere (große) Zelt:
### 🕸️ „Silvesterparty für Spinnmilben?"
Kaum war das Frostchaos halbwegs verdaut, kamen die eigentlichen Party-Crasher: silbrige Flecken und erste Spuren von **Spinnmilben**. Zum Glück war der Schwefelverdampfer einsatzbereit – die atomare Option unter den Grow-Waffen. Runde 1 geht an mich, aber ich höre sie in den Eiern lachen:
*„Spinnmilben sind wie Guerillakrieger – aber ich bin ihr Endgegner mit Schwefelkanone.“*
Ich habe die betroffene Pflanze vorsichtig inspiziert, als wäre ich Sherlock Holmes im Growroom. Diese Inspektionen hat sie ein paar Blätter und mich viele Nerven gekostet, während im kleinen Zelt die Blütenproduktion unbeeindruckt weiterlief. Es war fast ironisch: Während ich im großen Zelt den Krieg gegen die Spinnmilben führte, ließen sich die blühenden Pflanzen im kleinen Zelt von all dem Drama nicht beeindrucken. Dabei habe ich jede Phase der Bastarde mit dem Mikroskop dokumentiert: von den silbrigen Flecken auf der Blattoberseite bis zu den verschiedenen Entwicklungsstadien auf der Unterseite. Ein Blick auf die Details kann den Unterschied zwischen einem kleinen Scharmützel und einem ausgewachsenen Krieg machen. Prävention beginnt mit dem Erkennen!
### 🌟 „Trotz allem: Die Magie der Blüte“
Im kleinen Zelt geben die Blüten trotz Frost ihre beste Performance ab: harzig, funkelnd und beinahe respektlos schön. 🌟 Sie schienen mir zu sagen: „Stress? Nicht unser Problem.“
- **Trichome:** Glitzern wie Schneekristalle in einer Märchenlandschaft. ❄️ Diese kleinen Glitzerflocken waren der einzige Trost in diesem Growdrama.
- **Quarantäneplant:** Im mini Zelt murrt sie über Lichtmangel. Soll ich die Mars Hydro 60W aus der Versenkung holen?
### 🌊 „Ins neue Jahr: Weniger Chaos, mehr Erfolg“
Mit etwas Glück starte entspannter ich in 2025. Der Plan: weniger Drama, mehr Erfolg. Die Pflanzen sind auf einem guten Weg, und ich hoffe, dass die kommenden Wochen weniger an meinen Nerven zerren. **Let’s grow and glow!** 🎆
1 like
comments
Share
14
Week 14. Flowering
2d ago
1/5
16 hrs
Light Schedule
No Smell
Smell
Nutrients 1
CANNA Terra Flores
1 mll
SchuRi # Kapitel 8: Überlebenskampf und Raubmilben
*„Feindliche Übernahme, Massenmord, Neubesiedlung und ein bunter Herbst – Willkommen in der Welt des Grows.“*
**12.01.25 – Tag 89 und 46 in der Blütephase**
### 🍁 „Traurige Pflanzengeräusche und ein schwerer Abschied“
Am 2. Januar 2025 begann der Abschied: **Gorilla Skittlez Nr. 1** fiel einem erbarmungslosen Spinnmilbenbefall zum Opfer und wurde schweren Herzens abgeschnitten. Wenige Tage später musste auch **Gorilla Skittlez Nr. 2** folgen, deren Rettungsversuch auf dem Balkon durch meine Freundin organisiert wurde 💔 Die frostigen Nächte besiegeln das Schicksal dieser tapferen Kämpferin, deren Verlust spürbar bleibt.
### 🕷️ „Das große Reinemachen“
Am 8. Januar musste ich die Konsequenzen ziehen. Eine dritte Pflanze zeigte Befall, und das bedeutete: **Zelt evakuieren**. Die letzten vier Pflanzen stehen jetzt draußen auf der Souterrain-Terrasse. Ich konnte es bisher nicht übers Herz bringen, sie einfach abzuschneiden.
Das Zelt selbst? Ein Schlachtfeld. Die Reinigung begann mit Isopropanol (250 ml Sprühflasche, natürlich mit Maske), gefolgt von Kraftreiniger und einem abschließenden Neem-Nebel. Ein leerer Growroom ist ein trauriger Anblick, aber manchmal ist ein Reset die einzige Rettung. 🌪️
### 🌿 „Königinnen der Blüte: Der Kampf geht weiter“
Während das große Zelt in Reinigung versinkt, stehen im kleinen Zelt die wahren Stars: **meine drei blühenden Damen**. Ihre Buds schwellen wie Ballons vor einer großen Party, und jede Pflanze gibt ihre eigene Show:
- **Girl Scout Cookies (GSC):** Ihre wunderschönen Herbstfarben machen sie zur unangefochtenen Königin. Mit einem Hauch von Lila und sattem Gelb scheint sie bereit zu rufen: "Krönt mich!" Wahrscheinlich wird sie auch zuerst fertig sein – wie immer die Streberin im Klassenzimmer. 👑
- **Critical:** Ihre leicht gelben Blätter wirken wie ein Statement: "Ich bin genau im Plan." In diesem Stadium kein Grund zur Sorge, eher ein Zeichen, dass sie die Bühne bald verlässt. 🎭
- **OG Kush (der Running Gag):** Ach, die gute OG Kush. Wie immer unbeeindruckt von jeglichen Kush-Klischees. Langsam, widerspenstig, aber irgendwie auch charmant – sie ist der Esel im Pferderennen, der sich denkt: "Warum die Eile?" 🐢
Jede Pflanze hat ihren eigenen Charakter, und ich beobachte sie mit Argusaugen. Nach akribischer Inspektion – Lupe, Mikroskop und ein Hauch von Paranoia inklusive – fand ich nur wenige Fraßstellen, eine Nymphe und ein Ei. Keine Verschlimmerung, keine Noternte in Sicht. Doch die große Frage bleibt: **Budwashing – Ja oder Nein?**
### 🛠️ „Raubmilben
Am 9. Januar zog die Kavallerie ein: **Raubmilben**. Sie wurden liebevoll in Küchenpapier gebettet und ins Blätterdach eingebracht. Seitdem herrscht Spannung: Wie wirken sie? Ich erhöhte Luftfeuchtigkeit und Temperatur, um es den kleinen Helfern gemütlich zu machen. Bis jetzt? Keine neuen Schadstellen, keine Netze, keine sichtbaren Spinnmilben. 🕊️
*„Manchmal braucht es winzige Helden, um große Schlachten zu schlagen.“*
### 🌟 „Der bunte Herbst und der letzte Akt“
Ich mich an meinen Plan: Geduld, Kontrolle, keine voreiligen Entscheidungen. Es fühlt sich an, als würde ich mit Kanonen auf Spatzen schießen – aber wenn man weiß, dass die Spatzen am Ende goldene Eier legen könnten, lohnt sich der Aufwand. Die Buds danken es mir mit ihrem kontinuierlichen Wachstum, ihren Farben und ihrem ganz eigenen Glanz – ein bittersüßer Lohn, der mich mehr als entschädigt. ✨
**Nächste Schritte:**
- Trichome prüfen, Erntetiming abstimmen. Die Spannung könnte nicht größer sein! 📅
- Das gereinigte Zelt wiederbeleben und auf den nächsten Run vorbereiten – das Comeback des Jahres. 🌱
- Weiter kämpfen – für die Königinnen, die Blüten und das wohlverdiente Happy End. 👑🌟
likes
comments
Share
15
Week 15. Flowering
2d ago
1/5
16 hrs
Light Schedule
No Smell
Smell
Nutrients 1
CANNA Terra Flores
1 mll
SchuRi ## Kapitel 9: Großes Aufatmen
**17.01.25 – Tag 94 und 51 in der Blütephase**
Die **Raubmilben** scheinen endlich ihre Magie zu wirken! Seit ihrem Einzug hat sich die Lage stabilisiert, keine weiteren Fortschritte des Befalls, keine neuen Schadstellen. Die Pflanzen sehen wieder kräftig aus und zeigen die schönsten Herbstfarben. **Die Buds?** Immer harziger, immer imposanter – und treiben immer noch frische, weiße Pistillen. Ein Anblick, der das Grower-Herz höher schlagen lässt. ✨
### Shopping-Odyssee
Im Zuge einer kleinen **Shopping-Odyssee** (hauptsächlich für den nächsten Run) sind auch zwei neue **oszillierende 20W Ventilatoren** mit je 20 cm Durchmesser in den Warenkorb gewandert. Sie beruhigen meine Angst vor Schimmel erheblich.
- **Im 80x80-Zelt**: Die Luftfeuchtigkeit ist auf 55 % geregelt, und es laufen drei Ventis: zwei mit je 5 W und 15 cm Durchmesser blasen diagonal unter dem Canopy, während der neue schwenkbare Ventilator von oben Luft durch die Buds jagt.
- **Im 40x40-Zelt**: Ein zweiter 5-Watt-Venti ist dazugekommen. Beide pusten jetzt von unten hoch, um die Luftzirkulation zu verbessern.
Ein kleines Problem bleibt im 40x40-Zelt: Die Buds hängen mehr, als dass sie stehen, da sie im engen Raum keine Stabilität finden. **Außerdem:** Einzelne Buds sind durch zu geringe Luftfeuchtigkeit angetrocknet – das tut weh...
Alles in allem: Die Lage ist unter Kontrolle, die Pflanzen danken es mit harzigen Buds und einer überschäumenden Herbstästhetik. Jetzt heißt es: weiter optimieren und abwarten, bis die Königinnen bereit für die Ernte sind. 🌟
likes
comments
Share
16
Week 16. Flowering
2d ago
1/3
16 hrs
Light Schedule
No Smell
Smell
Nutrients 1
CANNA Terra Flores
1 mll
SchuRi # Kapitel 10: Ernten, Trimmen, Staunen
*„Scherentanz und klebrige Finger – wenn monatelanges Hoffen endlich Früchte (oder besser: Blüten) trägt.“*
**Nach rund 95–97 Tagen seit Einzug** und **52–54 Tagen in der Blüte** konnte ich endlich den magischen Satz verkünden: **„It’s Harvest Time!“** Der Duft? Zwischen „Heilige Räucherzeremonie“ und „Klebstofffabrik“. Die Vorfreude? Unbezahlbar.
### 🌱 „Der langsame Start“ – OG Kush
Den Auftakt machte **OG Kush**. Sie stand einsam im 40×40-Zentimeter-Quarantäne-Gefängnis, unter einer nicht gerade Festival-tauglichen **50W Funzel**. Trotzdem hat sie’s durchgezogen: **Mehltau besiegt**, Blüten entwickelt, und am Ende alle überrascht.
- **Blätter**: bis zuletzt zu 90 % grün – als hätte sie nie was von Herbst gehört.
- **Ertrag**: bestimmt nicht bombastisch, aber eindeutig mehr als ein „Naja, immerhin“. Gerade genug, um mich daran zu erinnern, dass man manchmal die kleinste Pflanze am meisten bewundert.
Der Moment der Wahrheit kam mit der Mikroskop-Session: milchige Trichome, ein Hauch von Amber – perfekt zum Köpfen. **Schnipp, schnapp – Mission erfüllt.**
### „Die stärkste Mitstreiterin“ – Critical + 2.0
Eine Pflanze später war **Critical + 2.0** dran. Vermutlich **die Volumen-Queen** in diesem Trio: dicke Buds, harzig wie frisch glasierte Donuts aber gefühlt viele Blätter dazwischen.
- **Reifegrad**: fortgeschritten, geschätzt 30 % Amber, also die perfekte Balance zwischen High & Couch.
- **Trimmen**: etwas mühsam – zu viele Blätter zwischen den Buds, aber der Aufwand hat sich gelohnt.
Mit jedem Schnitt stieg der Geruch: süß, schwer, fast schon… gefährlich. Die Community im Discord war live dabei, moralischer Support inklusive. **Ich klebte wie ein Post-it an der Schere** – und das nicht nur bildlich.
### 🍪 „Kekse zum krönenden Abschluss“ – Girl Scout Cookies
**Girl Scout Cookies** war mein persönliches Highlight:
- **Struktur**: Vorbildlich trainiert und gelollipopped, feste kompakte Buds, kaum Blätter – ein Trimmertraum.
- **Farben**: Ein Herbstfinale in Purpur und Gelb, das fast zu schön zum Ernten war.
- **Duft**: Ein intensives, süßes Aroma, das mich direkt in die Zukunft beamt: „GSC – wann können wir bitte wieder?“
Zwar etwas weniger ausgereift als die anderen (ein paar glasige Trichome habe ich bewusst in Kauf genommen), aber nach drei Tagen wollte ich einfach fertig werden.
### 🏠 „Knoten und Netze: Die Kunst der Trocknung“
Nach dem großen Schnitt kam der große **Auftritt im 120×120-Zelt**. Dort hing ich die Äste in zwei Scrognetze – **Entknotenungskurs inbegriffen**. Hat mich zwar Nerven gekostet, aber jetzt baumeln sie wie Trockenfisch in einer Gourmet-Manufaktur, sicher und stilvoll.
Drei Ventis á 5 Watt tanzen leise Samba **über**, **zwischen** und **unter** den Buds. So kommt die Luft ran, ohne ihnen Sturmfrisuren zu verpassen.
- **Temperatur**: ~17 °C
- **RLF**: ~58 %
- **Kontrolle**: Sensor hockt mitten in den Buds, damit mir keine feuchte Überraschung entgeht.
Geplant sind ca. **7 Tage Trockenzeit**, bevor sie in die nächste Reifephase wechseln. **Die Spannung steigt**, die Geruchspartikel tanzen, und jeder Tag bringt mich näher an das, wofür wir alle hier sind: **feinste, selbst angebaute Ernte**.
*„Nach der Ernte ist vor dem Curen – und die Vorfreude ist fast so berauschend wie das Endprodukt.“*
### 🌿 Der Reiz der Vielfalt
Jede Sorte hat ihren eigenen Charakter und bringt eine ganz eigene Note ins Spiel. Noch werde ich sie nicht probieren – Geduld ist der Schlüssel, bis sie ihr volles Potenzial entfalten. Doch eines steht jetzt schon fest: Mit der Qualität dieser Blüten kann ich mehr als zufrieden sein.
Der Grow endet mit dem Gefühl, dass jeder Tropfen Schweiß, jede schlaflose Nacht und jedes ungeduldige Warten es wert waren. Tatsächlich geht’s direkt weiter.
Bis dahin genieße ich den Anblick dieser kleinen Meisterwerke und die Vorfreude auf das, was noch kommt. 🌟