Chat
KarlsKraut

KarlsKraut

Newbie
Message
Follow
#30556
Global pos.
1
Diaries
A 100%
Autoflower
100%
Indoor
Fast Buds
Breeders of choice:
100% Fast Buds
Green House Feeding
Nutrients of choice:
100% Green House Feeding
ViparSpectra
Lights of choice:
100% ViparSpectra

KarlsKraut
@GoodWeedBerlin, ich möchte Strom sparen und schneller fertig werden, und mehr als 50g darf ich sowieso nicht haben. Bis jetzt hatte ich jeden Grow, mit dem Setup, Weed vernichten müssen, passt schon. Ich habe 3 mal das selbe Setup, jeden Monat kommt eine neue, habe jetzt schon die neue im Anbau. Danke für deinen Kommentar.
KarlsKraut
@Finniboay, Entweder ist es zuviel Licht sein oder zu viel gegossen wurde. Adlerkrallen nach unten: Diese Form ist die klassische Erscheinung und tritt häufig bei einer Überdüngung mit Stickstoff auf. Die Blätter biegen sich nach unten, was auf einen Stickstoffüberschuss hindeutet. Zusätzlich zu den gekrümmten Spitzen erscheinen die Blätter oft dunkelgrün, was ein weiteres Zeichen für eine Stickstoffüberversorgung ist. Adlerkrallen nach oben: Wenn sich die Blätter stattdessen nach oben kräuseln, kann das auf andere Stressfaktoren hinweisen, wie z. B. zu hohe Temperaturen oder Lichtintensität. In diesem Fall versucht die Pflanze, sich vor zu viel Licht oder Hitze zu schützen, indem sie ihre Blätter nach oben richtet, um die Sonnenexposition zu minimieren.