Week 2 of the flowering phase flew by đąđ¨. Unfortunately, I may have overdone it with potassium or kept the water level too high â the classic signs of clawing leaves were evident. Thankfully, they seem to be recovering now and are back under control đŞđ.
My IR night experiment is showing clear results đ: The plants exposed to infrared radiation at night stretched significantly more. This might be especially beneficial for this indica-dominant strain as it leads to better canopy distribution, improved airflow, and reduced risks of mold and disease. Plus, the light distribution is much more efficient now, which Iâm excited to see pay off.
On the downside, my Orange Sherbert turned hermaphroditic đ. Itâs hard to pinpoint the cause â overfertilization seems unlikely since Iâm using only organic nutrients. I suspect it might be linked to an E-field experiment Iâve been running. To confirm this theory, Iâll conduct a new grow with a similar strain next year to see if the electric field negatively impacts cannabis development.
Stay tuned for updates! Drop a like and follow along for more grow insights đżâ¨. See you next week!
Woche 2 der BlĂźtephase ist wie im Flug vergangen đąđ¨. Leider habe ich wohl etwas zu viel Kalium gegeben oder den Wasserstand zu hoch gehalten â die typischen Anzeichen von Adlerkrallen waren sichtbar. Zum GlĂźck scheinen sich diese jetzt zurĂźckzubilden und sind wieder unter Kontrolle đŞđ.
Mein IR-Nachtexperiment zeigt bereits deutliche Ergebnisse đ: Die Pflanzen, die nachts mit Infrarotstrahlung bestrahlt wurden, haben deutlich stärker gestretcht. Das ist besonders bei dieser indica-dominanten Sorte wahrscheinlich von Vorteil, da es zu einer besseren Verteilung des Blätterdachs fĂźhrt. Dadurch verbessert sich die Luftzirkulation, das Risiko von Schimmel und Krankheiten wird minimiert, und die Lichtverteilung wird effizienter. Ich bin gespannt, wie sich das weiter auswirkt!
Leider hat meine Orange Sherbert gezwittert đ. Woran das genau liegt, kann ich schwer sagen. Eine ĂberdĂźngung halte ich fĂźr unwahrscheinlich, da ich nur biologischen DĂźnger verwendet habe. Ich vermute, dass mein E-Feld-Experiment eine Rolle spielt. Um das zu bestätigen, werde ich nächstes Jahr einen neuen Durchlauf mit einer ähnlichen Sorte machen und prĂźfen, ob das elektrische Feld tatsächlich eine ungĂźnstige RĂźckentwicklung der Pflanze verursacht.
Bleibt dran, lasst ein Like da und folgt mir fĂźr weitere Updates đżâ¨. Bis nächste Woche!