By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
1 cm tief in Kräutererde ausgesät, Anzuchtkiste mit Deckel, befeuchtet mit Sprühflasche.
Wenn die Pflänzchen so weit sind, werden an verschiedenen Plätzen gepflanzt: Balkongewächshaus, Hochbeet, einfache Gartenerde, Glasgewächshaus, Fensterbank. Ich möchte sehen, wie die Pflanzen sich unter verschiedenen Bedingungen entwickeln.
Die Damen wachsen vor sich hin, 2 Setzlinge haben, bei absolut gleichen Bedingungen, krumpelige Blätter und werden ggf. aussortiert.
Wenn man mit der Nase direkt an die kleinen Blätter geht, kann man einen ganz zarten Duft warnehmen.
1 Setzling ist an der Wurzel vergammelt, den hatte ich relativ ungeschützt ins Kräuterbeet gepflanzt.
1 x wöchentlich Dünger (Biozeugs für Kräuter). Wetter wird schöner, Sonne gibt Gas und die Damen fühlen sich auf dem vollsonnigen Balkon sichtlich wohl. Ich hoffe, dass sie jetzt endlich richtig ins Wachstum gehen und auch buschiger werden.
Gefühlt entwickelt sich jede Pflanze anders. Ich habe Blattstiele, die purpeln an der einen Pflanze, dafür sattes Grün.
Eine andere wächst krumm und schief und hat an jedem Blatt eine andere Anzahl von Fingern. Die Menge an (Vor-)Blüten ist auch extrem unterschiedlich.
Eine duftet sehr stark, eine gar nicht und eine leicht.
Schauen wir mal.