By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Ich habe die Erde von meinem Outdoor Grow wieder verwendet: Das war in einem 12l Stofftopf als Basiserde BioBizz Light-Mix mit Bio Tabs 50g Startrex und 5g Mycotrex wie in der Anleitung angegeben. Dann habe ich zwei neue Langzeitdünger Tabletten ca. 10cm tief in die Erde eingebracht. Anschließend mit 1g/l Bactrex und 10ml/l Orgatrex in 1l Wasser aufgelöst und gegossen.
Lampe zunächst auf 30cm Abstand zur Erde. Nachdem der Sämling etwas gespargelt hat, habe ich die Lampe auf 15cm gehängt.
Die beiden Umluftventilatoren laufen meistens 10h pro Tag, da sie mir aktuell im Home-Office noch zu laut sind.
Die Lampe ist auf 40% gedimmt. Die Abluft ist noch aus.
Temperatur liegt bei 24 Cº, bei 60-80% Luftfeuchtigkeit.
Details:
15.10.24: Samen in Wasserglas
21.10.24: Samen ist gekeimt, direkt in großen 12 l Topf mit BioTabs Erde vom Outdoor Grow, 12l Stofftopf auf Fensterbank
22.10.24: Topf ins Zelt gestellt
23.10.24: 2xBioTabs Langzeitdünner in Erde gedrückt. Mit 1l Wasser gemischt mit 1g Bactrex + 10ml Orgatrex gegossen
24.10.24: Geschlüpft
25.10.24: 09:30: Scheint etwas zu spargeln, Lampe von 30 auf 15 cm geändert. / 17:00 Höhe Stamm: 30 mm
27.10.24: 09:30: Höhe Stamm: 35 mm / Abstand Lampen zu Blattspitze: 10 cm
Habe mich gefragt, ob der Abstand der Lampe nicht zu gering ist. In https://www.weed.de/wissen/anbau/hanf-wachstumsphasen steht folgendes zur Sämlingsphase.
✅ Lichtquelle positionieren: Positioniere die Lichtquelle etwa 5-10 cm über den Pflanzen, um das Wachstum zu fördern und ein Ausdünnen (Stretching) der Sämlinge zu vermeiden.
✅ Luftzirkulation: Eine leichte Brise, erzeugt durch einen Ventilator, stärkt die Stängel und verhindert Schimmelbildung. Stelle sicher, dass die Luftzirkulation sanft ist, um die zarten Sämlinge nicht zu beschädigen.
✅ Eintopfen: Wenn die Wurzeln der Sämlinge das Anzuchtmedium durchdringen, ist es Zeit, sie in größere Töpfe umzupflanzen. Verwende ein gut durchlüftetes, nährstoffreiches Medium und sei vorsichtig, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu beschädigen.
28.10.24 - 13:40: Funk Hydrometer in Zelt
29.10.24 - 09:20: Gießen immer morgens, so dass die Oberfläche um den Sämling herum feucht bleibt. Ca. 25 ml
Höhe Stamm: ca. 40 mm
Abstand Lampen zu Blattspitze: ca. 9 cm
Wert Hydrometer auf Erdoberfläche: 28,6 Grad, 80% Luftfeuchtigkeit
Lampenhöhe angepasst, so das Abstand zur Blattspitze: 10cm
30.10 15:50
Unteren Blätter haben etwas an „grün“ verloren. Zunächst mal den Abstand der Lampe vergrößert
Lampenhöhe angepasst, so das Abstand zur Blattspitze: 17cm
Topf einmal um 180 Grad gedreht, Stamm hat sich in eine Richtung gebogen
Ventis so positioniert, das Sämling nicht so sehr im Zug steht
Auf 20/4 Lichtuyklus (03:00-23:00) umgestellt, soll bei Autoflowers besser sein
01.11 14:00: Ventilator getauscht, nur noch ein Ventilator (https://amzn.eu/d/8BfzB8K) aufgrund von Lautstärke. So positioniert, dass leichter Luftzug über Blätterdach auf Stufe 1/3, dann nur noch ca. 40 dB-A. Zur Überwachung und Prävention gegen Trauermücken Gelbsticker installiert.
Ab jetzt etwas großflächiger mit ca. 100 ml gegossen,
03.11, 23:40
Höhe Pflanze: 8 cm
Blattpaare: 3
Mo. 04.11.24 (Tag 15):
Lampe: von 40% auf 70% Dimming wie im Secret Jardin Handbuch empfohlen
Extraktor auf "wachsend" gestellt wie im Secret Jardin Handbuch empfohlen
Temp: Von 28ºC auf 24ºC / EXT.MIN: Von 0% auf 20% / EXT.MAX: auf 100m3/Std belassen
Di. 06.11.24 (Tag 16)
Am Vorabend mit dem Sprüher mit ca. 200 ml gegossen
Abstand Lampe: 13 cm, auf 17 cm erhöht
Erde sehr trocken, auch in 2 cm Tiefe Fingerspitze. Mit dem Sprüher mit 200ml gegossen und nach ca. 1h erneut mit 200 ml. Topf beim Gießen etwas gedreht
Do. 07.11.24 (Tag 18):
08:00
Am Morgen mit 2x200ml mit 30 min Abstand gegossen
Blätter hängen, kein Höhenwachstum.
Lampe auf 25 cm gehängt
19:30
Änderung Höhe Lampe scheint etwas gebracht zu haben. Nochmal höher auf 35 cm gehängt
Weitere Gelbtafeln installiert
Die zwei extra Lüfter lasse ich ab jetzt immer laufen wenn ich nicht im Raum bin.
Sa. 09.11.14 (Tag 20)
14:35 Boom Boom Spray 2,5ml gemischt mit 500 ml Wasser besprüht. Mit ca. 100 ml besprüht bis Blätter tropfnass
Di. 12.11.24 (Tag 23)
Abstand Lampe auf 30 cm angepasst
Do. 14.11.24 (Tag 25 / Woche 3)
Höhe Pflanze: 25 cm
Umgetopft in 15L Topf Autopot
Gemäß AutoPot Growers Guide (https://www.growmart.de/mediafiles/Sonstiges/AutoPot/autopot-growers-guide-complete-en.pdf)
1. Topf ausgespült, schwarze Matrix Disc eingelegt
2. Drainage: 2,5 cm Tongranulat
3. Gleiches Living Soil BioMart Substrat bis 5cm unterhalb von Topf
4. Etwas Living Soil aus anderem Topf aus Garten genommen
5. Als Pflanze 25 cm groß war, umgetopft
6. Gegoßen bis Wasser aus dem Topf läuft und 15 min gewartet
Jetzt 12 Tage warten, damit die Pflanze richtig anwurzelt. Weiterhin auf DrainMaster stehen lasse und für 5-10 Tage nicht wässern damit die Pflanze richtig anwurzelt. Anschließend Unterseite des Topfs reinigen und AutoPot System aktivieren.
Mo. 18.11.24 (Tag 29)
Topf unten gereinigt und in AutoPot gestellt
Scrog Netz installiert in 20 cm Entfernung zur Erde
Oberste Triebe eingefädelt
Abends: Low-Stress, Andere Blütentriebe etwas gebogen, damit diese später leicht eingefädelt werden können und mit Draht befestigt
Lampe weiterhin auf 30 cm zur Blütenspitze bzw. jetzt Scrog Netz
Blütephase hat begonnen, ich wollte die Lampe nach dem umtopfen nicht zu sehr stressen und habe die Lampe noch auf 70% Dimmung belassen.
Di. 19.11.24 (Tag 30)
07:36 Nach dem Stress hängen die Blätter etwas mit 500ml gegossen
Do. 20.11.24 (Tag 32)
Um die Pflanze nicht zu sehr zu stressen, erst 2 Tage nach Scrog nochmal entlaubt.
Mo. 25.11.24 (Tag 36/Blütewoche 2)
Lampe auf 100% Dimmung
Extraktor auf 25° / 40% / 100 m3/h
"7-12 days for 1Pot 15L für System Activation AutoPot" - Habe mich für 11 Tage entschieden
Prüfung of Pflanze gut angewurzelt hat, wie? — „If heavy plenty of moisture remains to be absorbed by developing roots, if light switch on.“
AutoPot System aktiviert. Initial mit 30l (insgesamt 47l, d.h zu ca. 2/3 voll) Wasser gefüllt, d.h. 3 x 10 l Eimer voll mit lauwarmen Wasser
Merke: „Always raise your reservoir to a minimum of 150mm above the highest AQUAvalve and re-fill the reservoir
when there is approximately a 1/3 (ca. 15l) of the solution left - NEVER ALLOW THE RESERVOIR TO RUN EMPTY.“
Di. 26.11.24 (Tag 37/Blütewoche 2)
21:45 Uhr | Restvolumen = (33,6/ 61,5) * 47 = 25,7l
Mi. 27.11.24
Cola gebogen. Mesh dazu etwas niedriger auf 17cm über Erde geändert.
Do. 28.11.24 (Tag 39/Blütewoche 2)
29.11.24 10:50 Uhr | Restvolumen = (33,5/ 61,5) * 47 = 25,602 l
Wie in https://www.growmart.de/mediafiles/Sonstiges/AutoPot/autopot-growers-guide-complete-en.pdf anegeben, die Pflanze mit der „Organics - Pot Feeding Technique“ mit 10ml/L BioTabs PK 5-8 gedüngt
1. 08:00 Hahnen geschlossen um Wasserzufuhr zu stoppen
2. 22:40 Nach ca. 14h geprüft ob das Modul trocken war — Noch ein bisschen Wasser im Modul.
3. 23:00 Düngelösung neben das AQUAValve geleert und bis auf Höhe Schlauch gefüllt - ca. 250 ml
4. Gewartet bis die Düngelösung von der Pflanze aufgenommen wurde und Vorgang einige Male wiederholt
Sa. 30.11.24 (Tag 41/Blütewoche 2)
1l Düngelösung war ca. 21:00 Uhr verbraucht. AquaPot wieder aktiviert.
So. 01.12.24 (Tag 42/Blütewoche 2)
In nur 1 Woche extrem viele Blätter entwickelt
Ich zähle mindestens 11 Blüten die nächste Woche im Netz sein werden
In Blütewoche 2 hat die Pflanze einen ganz schönen Stretch gemacht
23:15 Uhr | Restvolumen = (31,5cm/ 61,5) * 47 = 24,1 l
Verbrauch seit Aktivierung Aquapot ca. 30l - 24,1l = 5,9 l -250ml welche sich im Pot befinden = 5,6 l, davon ca. 2 Tage Dünger und AquaPot aus - 5,6/5 Tage ca. 1,1l pro Tag
Fr. 06.12.24 (Tag 48/Blütewoche 3) - So. 08.12.24 /Tag50/Blütewoche 3)
Dünger: 1g Bactrex + 20g Orgatrex in 1L Wasser per Pot Feeding
1. 06.12 22:40 AquaPot deaktiviert
2. 07.12 13:30 ca. 500ml Düngelösung
3. 07.12 21:30 ca. 500ml Düngelösung
4. 08.12 12:00 Düngelösung verbraucht. AquaPot aktiviert
Mo. 09.12.24 (Tag 51/Blütewoche 4)
Restvolumen = (23,3cm/ 61,5) * 47 = 17,8 l
Verbrauch seit letztem Sonntag 24,1l - 17,8l = 6,3 l - 500ml welche sich im Pot befinden = 5,8 l, davon ca. 2 Tage Düngelösung 1l und AquaPot aus - 6,8/7 Tage ca. 1l pro Tag
Pflanze gelollipoppt und entlaubt.
Di. 10.12.24 (Tag52/Blütewoche 4)
10ml/1l Bio PK 5-8 per Pot Feeding
So. 15.12.24 (Tag57/Blütewoche 4)
Restvolumen = (17cm/ 61,5) * 47 = 13 l
Verbrauch seit letztem Sonntag 17,8l - 13l = 4,8 l - 500ml welche sich im Pot befinden = 4,3 l, davon ca. 2 Tage Düngelösung 1l und AquaPot aus - 5,3/7 Tage ca. 0,8l pro Tag
Tank mit 20 l aufgefüllt. Füllstand ca. 33 l
Mo. 16.12.24 (Tag 58/Blütewoche 5)
Entlaubt. Warum sind die Blätter fleckig?
Di. 17.12.24 (Tag 59/Blütewoche 5)
Lampensbstand zur höchsten Blüte auf 32 cm angepasst. Blätter evtl. verbrannt?
Die Blätter die weiter von der Lampe entfernt sind zeigen diese Symptome nicht
Mi. 18.12.24 (Tag 60/Blütewoche 5)
Lampe ab 03:00 nur mit 80% Intensität um der Pflanze etwas Erholung vom potentiellen Lichtstress zu gönnen
18:30 Mal im Discord Channel Pott Planter People (https://discord.gg/pottplanter) mit Bildern gefragt.
Vermutung ist Wind.
Lasse die großen Venti jetzt mal aus. Den kleinen stelle ich gegen die Wand auf Stufe 2, davor lief er meistens auf Stufe 1.
Siehe auch: https://www.zamnesia.com/de/blog-wie-man-windbrand-bei-cannabis-erkennt-und-behandelt-n2966
Hier steht noch „Sobald sich die Pflanze an einem geeigneten Standort befindet, schneide alle beschädigten und abgestorbenen Blätter ab, halte die Erde feucht (lass sie aber nicht zu nass werden) und gib den Pflanzen Gelegenheit, sich zu erholen. Du kannst sogar einige zusätzliche Nährstoffehinzufügen, um Deinen Pflanzen während der Erholung einen zusätzlichen Vorteil zu verschaffen.“
Alle bräunlichen Blätter entfernt.
Sa. 21.12.24 (Tag 63/Blütewoche 5)
14:30 Auch die beiden festen Ventis nun wieder aktiv wenn ich nicht im Büro bin. So eingestellt das sie gegen die Wand und nicht direkt auf die Pflanze blasen.
So. 22.12.24 (Tag 64/Blütewoche 5)
Restvolumen = (36,5/ 61,5) * 47 = 27,9 l
Verbrauch seit letztem Sonntag 33l - 27,9l = 5,1/7 Tage ca. 0,73 l pro Tag
Leider keine Zeit mehr um das Tagebuch sauber zu Ende dokumentieren. Diese Woche wird geerntet...
Ernten oder noch warten? Finde die Trichome milchig, ein bisschen Bernstein ist auch dabei. Ist schon in Blütewoche 9. Herstellerangabe für Sensi Seeds Choco Automatic sind 7-8 Wochen
Bilder sind vom 13.01.2025 (Tag 93/Blütewoche 9)