By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Dies ist ein vergangener grow, der bereits seinen Abschluss gefunden hat. Ich werde ihn mit der Zeit Stück für Stück, inkl. meiner Protokolle von damals hochladen.Leider sind meine Protokolle bei diesem grow nicht sonderlich detailreich gewesen. Dennoch finde ich den grow lehrreich und spannend für mich, sodass man ch ihn dich gerne der Öffentlichkeit zur Verfügung stelle. Ich habe an der Mimosa automatic sehr viel lernen können, hab einige Fehler gemacht bzw. Mängel nicht rechtzeitig behandelt oder fehlinterpretiert, und bin dennoch sehr fasziniert von dieser Genetik. Sowohl ästhetisch gesehen, als auch in wirkungs-/geschmackprofils.
Nun aber let’s go :) :
Mimosa Automatic
Zum keimen gelegt am 23.04 um 17:30
Gearbeitet wird im 60x60x160 mit 200 Watt und das erste mal in einem 15liter Topf.
Erde mit florganics vorgedüngt und vorgegossen
25. April
Samen hat gekeimt. Kam in die Erde
Luft hat um die 70% + 25 grad
29. April
Mimosa ist geschlüpft. Ab heute läuft die Zeit
2. Mai
Zuluft angestellt
6. Mai
Abluft auf die leiseste Stufe gestellt
15. Mai
Abluft erhöht. Pflanze entwickelt sich prächtig.
Trauermücken mal wieder am Start.
Erstes Mal das Netz benutzt. Schauen wa mal was wird… was wird
18. Mai
Pflanze wächst sehr schnell. Untere Triebe plus Blätter großzügig entfernt
20. Mai
4l Wasser, davon 1l mit 1ml Bio grow
Pflanze zeigt erste Blüteanzeichen
1. Juni
5liter Wasser. Ka wie viel von oben und wie viel von unten
4. Juni
5liter Wasser. Letzte Kanne mit 0,1 Bloom und 0,1 topmax
Die Pflanze entwickelt sich prächtig. Bin zufrieden.
7. Juni
6l Wasser
9. Juni
1,4l Wasser von unten, 3l von oben
Nemabest Würmer per Torfmullen in die Erde verarbeitet.
11. Juni
4l Wasser
Lampe ausgetauscht. 200w kommen nun von der sanlight evo 3
15. Juni
5liter Wasser mit 1,5 Bloom und 1 top max
Blätter werden rasch gelb. Erde war furztrocken.
Blätter werden viel zu früh gelb. Ich vermute stickstoffmangel. Besser flüssig düngen. Evtl auch calmag Problem?
20. Juni
Hab gestern vergessen die 6l Wasser aufzuschreiben. Luftfeuchtigkeit bei 60-70%… viel zu hoch für diese dicken Blüten.
Habeuntere Triebe entfernt um einen besseren airflow zu haben
21. Juni
luftentfeuchter ins Zelt gestellt. Luftfeuchtigkeit fällt unter 60%
23. Juni
Luftfeuchtigkeit bei 44%. Lampe war jetzt zwei Tage ohne Pause an, damit die luftfeuchti weiter unten bleibt.
4liter Wasser. Letzter Liter mit je 0,2ml bloom und topmax
25. Juni
2l Wasser