By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Accept
Blue Sunset Sherbet; Royal Jack Auto// Barney’s Farm,RQS//outdoor+indoor
Hallo 👋👋👋 ein weiterer vergangener grow meinerseit, den ich nun Stück für Stück hochladen werde. Dies ist auch mein erster Balkongrow.
Es handelt sich hierbei um eine photoperiodische Blue Sunset Sherbet von Barney’s Farm und einer Royal Jack automatic von Royalqueenseeds.
Beide sind direkt in einem 8l Topf auf dem Balkon gestartet und wurden mit florgsnics ausreichend ausgestattet.
Die Jack hat sich absolut prächtig entwickelt, die Sherbet durfte einige wilde Entscheidungen meinerseits miterleben.
Wünsche viel Freude beim Lesen :)
Habe leider erst wieder viel zu spät angefangen Fotos zu machen.
Beide Pflanzen wurden mit reinem Leitungswasser gegossen. Kein zusätzlicher Dünger, keine ph-wert Anpassung. Keine trainingstechniken angewendet.
Die Blue Sunset Sherbet hatte im verlaufe der letzten zwei Wochen Besuch. Eine 🕷️ Spinne hat ihre Eier in eines der jungen Blätter eingerollt. Willkommen beim „Outdoorgrowing“ 😂
Merke gerade wie wenig Fotos ich am Anfang gemacht habe :(. Schade eigentlich, da beide Wunderschön geworden sind :). Aber wie auch immer.
Wir skippen einmal die wachstumsphase der Royal Jack und machen beim Beginn der Blüte weiter 😅. Die Jack wurde weiterhin komplett sich selbst überlassen, bzw. die sonnigen, leicht windigen wetterbedingungen. Im Schnitt bekommt sie circa 8 Stunden direktes Licht.
Das gleiche gilt für die Blue Sunset Sherbet die eigentlich direkt daneben steht. Hab leider keine Fotos von ihr in diesem Zeitraum:(.
Mein erstelltes Album ist zu Beginn immer noch leider sehr lückenhaft. Es ist einiges an Wachstum passiert, beide sehen gesund aus und scheinen sich wohl zu fühlen.
Die Jack startet weiterhin voll durch in die Blüte.
Die Sherbet hat eine Klammer circa in der Mitte der Pflanze bekommen. Hatte große Sorge den Stiel zu brechen… sie hat’s Pershings gut verkraftet:)
Die beiden Damen haben weitere Wochen des Wachstums hinter sich.
De Jack Herer ist seeeehr fleißig dabei Blüten zu produzieren. Sie ist mittlerweile angenehm wahrnehmbar und schön klein geblieben :). Bin sehr zufrieden bisher, nur weiterhin im Nachhinein enttäuscht darüber, zu Beginn so wenige Fotos gemacht zu haben 😂.
Die Blue Sunset Sherbet hat eine weitere LST Klammer bekommen und wurde somit ein weiteres Mal nach hinten versetzt. Lollipopping fand statt. Sie sieht schön aus und ist gesund :)
Die Pflanzen scheint es beiden tippi toppi zu gehen.
Die Royal Jack hat mittlerweile richtig dicke Blüten.
Höhe und Breite der Blue Sunset Sherbet deutlich gestiegen.
Die Ladys wachsen weiterhin.
Ich habe weiterhin nichts anderes gemacht als reines Leitungswasser in die Töpfe zu kippen, + die minimalistische Wachstumsbeeinflussung der Blue Sunset Sherbet.
Die Blue Sunset Sherbet scheint nun ebenfalls erkannt zu haben dass es Blütezeit ist. Allerdings viel zu spät. Ich habe sie allerdings auch sehr spät gesetzt.
Der 8l Topf ist viel zu klein und die Dame säuft wie ein loch. 3l alle zwei Tage gibt es aktuell.
Erste Mangelerscheinungen machen sich auch auf den Blättern erkennbar.
Das Wetter hat sich ebenfalls auch schlagartig sehr kühl entwickelt. Nachts kam sie des Öfteren rein. Der Umzug nach drinnen steht unmittelbar bevor.
Die liebe Blue Sunset Sherbet hat die letzten schönen Tage nach draußen erleben dürfen, ehe sie nach drinnen kam. Das Wetter hat nicht mehr gut genug mitgespielt.
Leider ist die Dame deutlich zu groß für ihren 8l Topf und das 160cm hohe Zelt.
Mangelerscheinungen sind an den Blättern erkennbar.
Blöderweise habe ich die Einstellung der Lampe nicht überprüft, und sie hat auf 100% mit viel zu geringem Abstand auf die Pflanze eingeheizt. Das hat ihr gar nicht gut gefallen und war auch nicht gewollt so :(
Habe das Licht logischerweise wieder deutlich reduziert nachdem ich ihr unwissend 100% Lampenleistung auf 20cm Abstand zugemutet habe.
Sie gelbt rasch aus. An den Spitzen wird sie sogar weißlich.
Ich vermute der Umzug nach drinnen + der Lichtstress haben ihre Gesundheit maßgeblich für den weiteren Verlauf des grows verschlechtert. Aber halb so wild. Man darf ja aus Fehlern lernen :)
Blüten wachsen weiterhin :) terps sind noch noch absolut nicht ready.
Der Ast der am schattigsten stand ist noch am grünsten. Für mich ein nachweiß für Lichtschaden beim Rest.
So langsam fangen die Blüten wirklich an schön auszusehen.
Bin zufrieden mit dem visuellen Ergebnis der Blüten. Über den Rest urteile ich vorerst mal nicht haha