By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Hab die Pflanzen sozusagen geerbt, erst 3x Bakerman (Jealousy x La Bomba) und dann im Anschluss noch eine Permanent Marker. Leider hatten die Pflanzen schon so einiges hinter sich. Sie standen mehrere Tage in einem zu kühlen Raum, die Wachstumsphase wurde mit zu wenig Licht für mehrere Tage unterbrochen und die Permanent Marker wurde für Stecklinge ausgeschlachtet. Nichtsdestotrotz habe ich es mir zur Aufgabe gemacht die Pflanzen noch zu einer hoffentlich schönen Blüte zu bringen. Leider ist alles ein wenig herausfordernd da alle Pflanzen unterschiedlich Alt und unterschiedlich groß sind. Egal ich mache das Beste draus.
Die Pflanzen haben sich am Ende der zweiten Wachstumswoche einigermaßen erholt und nachdem so unterschiedliche Größen im Zelt sind konnte ich leider keine Netzte verwenden, darum musste ich zu einer Oldschool Lösung greifen, um die Pflanzenhöhe unter Kontrolle zu bringen. Ich denke das könnte auch noch ziemlich lustig in der Blüte werden…. Mal sehen was noch so passiert. Ich denke ich werde mich auf die stärkeren Pflanzen konzentrieren und die anderen halt nebenbei laufen lassen.
Keine großen Veränderungen in der ersten Blütewoche, ich habe nur den lästigen großen Ventilator entfernt, da er mir zu viel Platz auf der Bodenfläche genommen hat und am Ende der ersten Woche habe ich das Blattwerk ein wenig ausgedünnt, mal sehen wie sich das auf die weitere Blüte auswirkt.
Diese Woche haben sich die Pflanzen von der Entlaubung der letzten Woche erholen dürfen, nach drei Tagen (die ersten drei Bilder) haben sie schon wieder einiges an Blattwerk zulegen können. Des Weiteren ist die Woche nicht viel passiert, ausser dass ich die Bodenfläche zurückgewonnen habe und endlich einen Umluftventilator zum clippen kaufen konnte. Ach und zum Ende der zweiten Blütewoche habe ich einen Komposttee gemacht, den sie am Samstag Abend bekommen haben. Ich hätte schon früher gerne den Tee gemacht, aber ich musste auch hier erstmal alle Sachen kaufen, da ich leider wieder komplett von Null beginnen musste.
Diese Woche kam endlich mein Luftbefeuchter von AC Infintiy an, habe die Luftfeuchtigkeit gleich mal auf 75% hochgeschraubt, ich denke in der aktuellen Phase habe ich noch kein hohes Risiko mit Schimmer. Ich werde die gleiche Luftfeuchtigkeit noch in der vierten Woche halten und danach suggestiv um 5% pro Woche runter gehen. Außerdem habe ich diese Woche eine halbe BTI Tablette auf 10l Wasser eingesetzt um die Trauermücken ein bisschen unter Kontrolle zu bekommen. Außerdem habe ich Reismilch angesetzt, selbige werde ich morgen mit Milch mischen, dann einige Tage warten und dann die daraus resultierende Milchsäure als Zusatz für das Gießwasser zu geben.