The Grow Awards 2025 🏆
Chat
Recommended

Cuts von garyeastfarms_

23
10
147
3d
Follow
Strawberry Zkillato BX1 #4
Doja
Strawberry Zkillato BX1 #2
Doja
Strawberry Zkillato BX1 #13
Doja
Exodus Cheese x Strawberry Zkillato BX1 (inoffiziell: Erdbeerkäse)
garyeastfarms_
Heisenberg
1qm Heisenberg
Soil
Perlite
Indoor
Room Type
LST
weeks 4-5
11 L
Pot Size
0.75 L
Watering
1
Week 1. Vegetation
1mo
7 cm
18 hrs
25 °C
6.5
No Smell
80 %
20 °C
18 °C
4 L
0 L
66 cm
Nutrients 2
Root-Juice - BioBizz
Root-Juice 2 mll
Great White - Plant Success (Plant Revolution)
Great White 1 mll
In diesem Report zeige ich euch ein paar der Genetiken die von garyeastfarms_ selektiert wurden. Und ihre eigene Kreuzung: Exodus Cheese x Strawberry Zkillato BX1 🚺Exodus Cheese - Greenhouse Seeds 🚹Strawberry Zkillato BX1 - Doja (Inoffiziell nen ich sie Erdbeerkäse😆) https://www.instagram.com/garyeastfarms_?igsh=MTd4ZnZ3djFsZ2JlbA== Außerdem haben sie mir noch eine Rotten Apple von perfect Tree selektiert vom secretcloneclub zukommen lassen. In this report, I'll show you some of the genetics selected by garyeastfarms_. And their own cross: Exodus Cheese x Strawberry Zkillato BX1 🚺Exodus Cheese - Greenhouse Seeds 🚹Strawberry Zkillato BX1 - Doja (Unofficially, I call it Strawberry Cheese😆) https://www.instagram.com/garyeastfarms_?igsh=MTd4ZnZ3djFsZ2JlbA== They also sent me a Rotten Apple from Perfect Tree, selected by secretcloneclub.
6 likes
4 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
21d
15 cm
18 hrs
25 °C
6.5
No Smell
65 %
20 °C
19 °C
4 L
0 L
66 cm
Nutrients 2
BioGrow - Green House Feeding
BioGrow 30 mll
Great White - Plant Success (Plant Revolution)
Great White 1 mll
Anfang Woche 1 wurden die Rotten Apple und eine der Strawberry Zkillato Bx1 #4 aus platz gründen abgegeben. Insgesamt haben sie sich alle gut eingelebt die Rotten Apple hat etwas länger gebraucht. Zum Wochenende wird vermutlich umgetopft in 11l und dann geht es nach der Erholung in 1-2 Wochen in die Blüte. Sie werden nicht getoppt oder trainiert, evtl etwas entlaubt zwischendurch.💛 At the beginning of week 1, the Rotten Apple and one of the Strawberry Zkillato Bx1 #4 plants were given away due to lack of space. Overall, they've all settled in well, although the Rotten Apple took a little longer. They'll probably be repotted into an 11-liter container this weekend, and then, after recovery, they'll flower in 1-2 weeks. They won't be topped or trained, perhaps with some defoliation in between.
6 likes
6 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
16d
20 cm
18 hrs
25 °C
6.3
No Smell
65 %
20 °C
19 °C
11 L
1 L
66 cm
Ende letzter Woche an Tag 14 wurden sie in 11l umgetopft, dazu gab es 30g pro Topf vom GHF BioGrow in die Erde und etwas Great White Mykorrhiza nach Augenmaß auf die Wurzeln. Tag 16 scheinen sie sich gut eingelebt zu haben und haben gute 5cm im Schnitt zugelegt. Ende der Woche geht es dann schon in die Blüte.💛 At the end of last week, on day 14, they were repotted into an 11-liter container. 30g of GHF BioGrow was added to the soil per pot and a little Great White Mycorrhiza was added to the roots, measured by eye. By day 16, they seem to have settled in well and have grown a good 5cm on average. By the end of the week, they'll be flowering.💛
5 likes
comments
Share
4
Week 4. Flowering
7d
35 cm
12 hrs
27 °C
6.5
No Smell
60 %
20 °C
20 °C
11 L
1 L
32 cm
Nutrients 5
Bio-Bloom - BioBizz
Bio-Bloom 1 mll
Fish-Mix - BioBizz
Fish-Mix 2 mll
Top-Max - BioBizz
Top-Max 1 mll
17.4. Wir sind seit 5 Tagen in Blüte🎉 Noch ist nicht viel zu sehen sie strecken sich hier und da langsam die Cuts wurden alle etwas tiefer gestellt um mit der Kmintz auf eine Höhe zu kommen. Noch habe ich etwas Spielraum. Allerdings steckt sich die Erdbeerkäse am stärksten so das ich ihren Haupttrieb jetzt letzten Endes um sie auf einer Höhe zu halten leicht runter gebunden habe. Leider ist es durch das DIY scrog netz um die Kmintz in Form zu halten schwierig geworden, schöne Fotos zu machen aber ich geb mein bestes. 😅💛 April 17th. We've been in bloom for 5 days🎉 There's not much to see yet; they're slowly stretching here and there. The cuts have all been lowered a bit to get them level with the Kmintz. I still have some leeway. However, the strawberry cheesecake is the most vigorous, so I've finally tied down its main stem slightly to keep it level. Unfortunately, the DIY scrog netting to keep the Kmintz in shape has made it difficult to take good photos, but I'll do my best. 😅💛
3 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
5
Week 5. Flowering
3d
42 cm
12 hrs
27 °C
6.4
No Smell
55 %
20 °C
20 °C
11 L
1 L
32 cm
Nutrients 4
Bio-Bloom - BioBizz
Bio-Bloom 1 mll
Fish-Mix - BioBizz
Fish-Mix 2 mll
Top-Max - BioBizz
Top-Max 1 mll
Sie machen sich sehr gut und nehme mehr Platz im Zelt ein als erwartet. Ich werd die Triebe die zur Zelt Wand wachsen zum Teil etwas hochbinden, damit sie am Ende nicht zu sehr in die Wände hängen. Und im Zweifelsfall mich von dem ein oder anderen Trieb trennen. Aber entlaubt bzw. Teil gelollipopt werden sie erst in 1-2 Wochen wenn der Stretch vorbei ist.💛🏼 22.4. ich habe den ein oder anderen Trieb der Richtung Zellwand wächst am Haupttrieb fest gemacht damit sie mehr nach oben wachsen. They're doing very well and are taking up more space in the tent than expected. I'll tie up some of the shoots growing toward the tent walls so they don't end up hanging too far into the walls. And if in doubt, I'll remove one or two of them. But they won't be defoliated or partially lollipopped until a week or two later, when the stretch is over. April 22nd I tied one or two shoots that grow towards the cell wall to the main shoot so that they grow more upwards.💛🏼
3 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique

Login

10 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
tsf_homegrow
tsf_homegrowcommentedweek 217d
@Mr_Anonym, ich glaube aus Sachsen, https://www.instagram.com/garyeastfarms_ Hier mal deren Instagram. Und ja bin auch Mega gespannt bisher von Wuchs find ich deren Kreuzung so wie den #4 pheno ganz nice. Am Ende zählt aber mehr das Ergebnis ich halte euch auf dem laufenden.💛
Momentum
Momentumcommentedweek 11mo
yeah, Steckis, bin voll dabei 😄
tsf_homegrow
tsf_homegrowcommented1mo
@Momentum, ich bin auch Mega gespannt welche Terps mich erwarten, sie bekommen leider nur eine recht kurze Wachstumsphase aus platzgründen wegen der Kmintz. Sie füllen die Lücken an den Rändern.😅💛🏼
GERGrowDesigns
Good Luck and keep up Growing :D
Mr_Anonym
Mr_Anonymcommentedweek 217d
Steckis aus Österreich? Die box kommt mir bekannt vor. Viel Erfolg bin gespannt wie dei. Review zum Geschmack
tsf_homegrow
tsf_homegrowcommented17d
@Mr_Anonym, ich glaube aus Sachsen, https://www.instagram.com/garyeastfarms_ Hier mal deren Instagram. Und ja bin auch Mega gespannt bisher von Wuchs find ich deren Kreuzung so wie den #4 pheno ganz nice. Am Ende zählt aber mehr das Ergebnis ich halte euch auf dem laufenden.💛
Budson
Budsoncommentedweek 210d
Bitte bitte bitte : tu diese nicht in den gleichen grow-schrank wie die anderen. Du machst dir alles kaputt. Langsam aber sicher. Ich bin überzeugt. Google mal Broad mites und scrolle ein bisschen
tsf_homegrow
tsf_homegrowcommented7d
@Budson, hey vielen Dank für deinen Hinweis, wo finde ich die biester den? An den Blättern, am Stamm, in der Erde? Ich hab eig alles mit dem mikroskop nachdem ich deine Anmerkungen gelesen habe mal nachgeschaut und abgesucht , da krabbelt nichts zum Glück. Da frag ich mich wie du das auf den Fotos sehen kannst. Und die Blätter könnten auch erstmal von anderen Probleme kommen, siehe meine anderen grows also Probleme hatte ich vorher auch schon.💛🏼
Budson
Budsoncommentedweek 110d
Schau unbedingt wegen Breitmilben. Die Biester sieht man nur unterm Mikroskop und die lieben die Zkittelz - Terps :'( sieht mir danach aus
Budson
Budsoncommentedweek 110d
Check unbedingt wegen Breitmilben. Die verblassen, wachsen schlecht und die Blattränder kräuseln sich leicht nach oben oder zur adlerkralle. Lieben die Zkittelz - terp die viechers
Budson
Budsoncommentedweek 210d
Die haben Breitmilben. Gerade die #2. Lass dich nicht verarschen und hol dir dein Geld wieder. Das ist der aller schlimmste Schädling. Die Blattränder fangen sich an nach oben zu kräuseln und/oder bilden adlerkrallen und kräuseln sich nach unten. Aber am Blattrand sieht man es sehr gut. Die sieht man nur mit einem Mikroskop so klein sind die und Schwer zu bekämpfen. Hatte schon öfter bilder von dem breeder gesehen
Enjoying this diary? Follow for more updates!
tsf_homegrowtsf_homegrow
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view