Chat
Recommended

Operation Roter Phäno

5
1
123
17d ago
Follow
Start at 14 Week
G
Germination
4mo ago
Borberad Die Borberadische Gesellschaft zur Erforschung und Kultivierung photoperiodisch sensitiver Pflanzen mit beschleunigter Reife, Abteilung "Rote Phänomene", präsentiert hiermit die Fortsetzung unserer wissenschaftlich akribischen (mal mehr mal weniger, meist weniger!) Dokumentation der Sweed Seeds Tropicana Poison F1 Fast Flowering – in der glorreichen Mission, einen rubinroten Phänotyp zu ergründen! Nachdem wir bereits eine Expedition in die Gefilde dieser faszinierenden Sorte unternommen haben, begeben wir uns nun auf eine zweite, noch fokussiertere Reise. Unser erklärtes Ziel ist es, jenen schwer fassbaren, tiefroten Phänotyp zu identifizieren und zu kultivieren, der in den Annalen der botanischen Farbgebung einen Ehrenplatz verdient. Seien Sie Zeuge unserer nahezu täglichen Bemühungen, untermauert von hochauflösenden Beweisfotos und gelegentlichen Bewegtbildanalysen, die uns hoffentlich dem roten Gral näherbringen werden. Wiederbetrachtungsobjekt: Sweed Seeds Tropicana Poison F1 Fast Flowering Gestatten Sie uns eine präzisere Betrachtung der genetischen und morphologischen Eigenschaften unseres aktuellen Forschungsschwerpunkts: * Genetik: Tropicana Poison F1 Fast Flowering ist eine photoperiodische Sorte, die durch die Kreuzung der originalen Tropicana Poison mit einer ausgewählten, extrem schnell blühenden feminisierten Genetik entstanden ist. Diese gezielte Hybridisierung zielt darauf ab, die begehrten Eigenschaften der Tropicana Poison (Aroma, Potenz, potenziell rote Farbausprägung) mit einer signifikant verkürzten Blütezeit zu vereinen. Die genetische Veranlagung für rote Farbtöne ist in der Tropicana Poison-Linie vorhanden, tritt jedoch nicht immer dominant in Erscheinung – was unsere aktuelle Forschungsbemühung umso spannender gestaltet! * Blühdauer: Im Gegensatz zur Auto-Version benötigt diese Sorte einen traditionellen Lichtzyklus, um die Blüte einzuleiten und zu vollenden. Ihre "Fast Flowering"-Natur manifestiert sich in einer verkürzten Blütezeit von lediglich 6-7 Wochen nach der Einleitung der Blüte. Dies ermöglicht eine schnellere Ernte im Vergleich zu vielen anderen photoperiodischen Sorten. * Größe: Tropicana Poison F1 Fast Flowering tendiert dazu, etwas größer zu wachsen als ihre selbstblühende Schwester. Indoor sind Höhen von 80 bis 120 Zentimetern durchaus üblich, während sie outdoor unter optimalen Bedingungen noch stattlichere Dimensionen erreichen kann. Die genaue Ausprägung hängt jedoch stark von den Anbaubedingungen und der angewandten Anbautechnik ab. * Wirkung: Die Wirkung wird weiterhin als stark und ausgewogen beschrieben, mit einer initialen zerebralen Stimulation, die in eine angenehme körperliche Entspannung übergeht. Das Terpenprofil dürfte dem der Auto-Version ähneln, mit dominanten Noten von süßen, tropischen Früchten, möglicherweise mit einer noch intensiveren Ausprägung der Zitrus- und Mangoaromen. Der hohe THC-Gehalt bleibt ein charakteristisches Merkmal dieser potenten Genetik. * Aroma und Geschmack: Wir erwarten erneut ein olfaktorisches und gustatorisches Erlebnis, das von süßen, tropischen Fruchtnoten dominiert wird, ergänzt durch erdige und möglicherweise subtil würzige Nuancen. Unser besonderes Augenmerk wird natürlich auf jegliche olfaktorische Hinweise gerichtet sein, die auf einen potenziell roten Phänotyp hindeuten könnten (obwohl dies eher eine visuelle als eine olfaktorische Eigenschaft ist). * Anbau (mit Fokus auf die rote Phänotyp-Jagd): Der Anbau dieser Sorte erfordert eine präzise Steuerung des Lichtzyklus, um die Blüte einzuleiten. Unsere wiederholte Kultivierung dieser Sorte ermöglicht es uns, aus den Erfahrungen des ersten Grows zu lernen und unsere Anbautechniken zu optimieren, um die Wahrscheinlichkeit der Expression des begehrten roten Phänotyps zu maximieren. Wir werden besonders auf Umweltfaktoren wie Temperaturunterschiede während der Nachtphase achten, die bekanntermaßen die Pigmentierung bei einigen Cannabissorten beeinflussen können. Rechtlicher Hinweis (für die weiterhin juristisch interessierten Botaniker): Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Anbau von Cannabis sativa L. sind in Deutschland weiterhin zu beachten. Dieses Growtagebuch dokumentiert unsere fortgesetzte Forschungsarbeit im Kontext der sich ändernden Gesetzeslage. Wir betonen erneut, dass wir uns jeglicher illegalen Aktivität distanzieren und die Einhaltung der geltenden Gesetze in unserer Region oberste Priorität hat. Informieren Sie sich umfassend über die aktuelle Rechtslage, bevor Sie ähnliche botanische Studien in Erwägung ziehen. Möge unsere zweite Expedition in die Welt der Tropicana Poison F1 Fast Flowering von Erfolg gekrönt sein und uns endlich den ersehnten roten Schatz offenbaren! Bleiben Sie gespannt auf die täglichen visuellen Updates unserer "Operation Roter Phäno"! Wie Gewohnt beginnt alles mit einem kleinen Samen und einem winzigen Gläschen 1% Wasserstoffperoxid für ca. 20h. Anschließend geht's zum Keimen in ein Kokosquelltab, bis sich die ersten Wurzeln zeigen.
likes
comments
Share
Used method
Other
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
4mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.01 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Nach der Keimung kommt die kleine erstmal in einen kleines Nudeltöpfchen mit Lightmix. Unser Osmosewasser wird die erste Woche ausreichen, da genug Dünger im Lightmix vorhanden ist.
likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
3mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.01 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 2 Noch reicht der Nudeltopf. Der Klarsichttopf hat den Vorteil, dass wir sehen wie weit die Wurzeln sind und wann wir umtopfen können. Tag 12 waren die Wurzeln ordentlich durchgewachsen so das wir die Erde abtrocknen ließen um an Tag 13 dann in den 2 Transplanter Topf umzusetzten
likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
3mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.01 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 3 Alles läuft gut.
likes
comments
Share
4
Week 4. Vegetation
3mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-3 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
-7 °C
Solution Temp
-4 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.01 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 4 nicht mehr allzulang dann müssen wir wieder umtöppeln.
likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
3mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-3 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
-7 °C
Solution Temp
-4 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Alles Bestens. An Tag 30 wurde
likes
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
6
Week 6. Flowering
2mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-3 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
-7 °C
Solution Temp
-4 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Erste Blütewiche beginnt mit wenig Platz im Zelt.
likes
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
7
Week 7. Flowering
2mo ago
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-3 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
-7 °C
Solution Temp
-4 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Blütewoche 2
likes
comments
Share
8
Week 8. Flowering
2mo ago
3 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
25 °C
Night Air Temp
0.46 L
Pot Size
0.4 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Blütewoche 3
likes
comments
Share
11
Week 11. Flowering
1mo ago
100 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1.4 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Woche 11
likes
comments
Share
12
Week 12. Flowering
1mo ago
100 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1.4 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Wird wohl nicht ganz so Rot wir gewünscht. Der Duft ist aber schon recht nett.
likes
comments
Share
13
Week 13. Flowering
25d ago
100 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1.4 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Die letzte Woche hat begonnen. Laut Angabe soll sie 49 Tage brauchen werden aber wohl eher 53-56 Tage.
1 like
comments
Share
14
Week 14. Flowering
17d ago
100 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.0
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
25 °C
Night Air Temp
20 L
Pot Size
1.4 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
415 PPM
CO₂ Level
Borberad Die letzten Tage zbd sie ist zum Schluss doch noch etwas Rot geworden. Leider konnten wir die Temp. bei den sommerlichen Bedingungen nicht ganz so steuern wie geplant. Bei niedrigerer Temp. wäre evt. der Farbwechsel noch ausgeprägter geworden.
4 likes
1 comment
Share

Login

1 comment
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
DrGruen
DrGruencommentedweek 1416d ago
wünsche dir eine gute Ernte 😎
Enjoying this diary? Follow for more updates!
BorberadBorberad
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view