Gembel94 Grow-Report – Blütewoche 1 (Tag 1–7)
Strain: Neon Runtz (Wizard Trees)
Medium: Coco, 15 L Stofftöpfe
Lichtsystem: Spider Farmer G4500 + UV/IR-Supplement Bars
Steuerung: Spider Farmer Controller + Meross WLAN-Steckdosenleiste
Lichtzyklus: 12/12 (18:00 – 06:00 Uhr)
Grow-Philosophie:
• Die ersten 2 Wochen der Blüte werden als Stretch-Phase betrachtet
• Trichomen-Beurteilung ab Woche 10
• Ab Woche 8 kein Dünger mehr bzw. nur noch in minimaler Dosierung
⸻
Düngung
Basisdünger:
• Emerald Harvest Grow/Bloom + Cal-Mag
• Dosierung: +0,25 ml/L über Schema
Zusätze:
• PowerZym (Hesi, enzymatisch): Unterstützt Wurzelhygiene & Substratabbau
Gießverhalten:
• Tägliches Gießen mit ca. 30 % Drain
• pH Gießwasser: 5,8 / Drain: 6,1
• EC Gießwasser: 2,0 / Drain EC: konstant bei 1,3 → sehr gute Aufnahme
⸻
Lichtsteuerung – Supplement Bars
IR-Licht (Spider Farmer Bar):
• Aktiv: täglich 06:00–06:30 Uhr (30 Min nach Hauptlicht-Aus)
• Funktion: End-of-Day-Treatment zur Unterstützung der Phytochrom-Umstellung → gezielter Stretch
• Beobachtung: Erste Anzeichen von Internodienstreckung ab Tag 4, keine Überdehnung
UVB-Licht:
• Aktuell deaktiviert
• Geplanter Einsatz ab Blütewoche 6 zur Steigerung der Trichomenproduktion
• Steuerung erfolgt getrennt über Steckplatz mit Zeitschaltung (z. B. 20:00–22:00 Uhr später)
⸻
Pflanzenzustand & Entwicklung
• Pflanzen zeigen aktives Wachstum, Aufrichtung nach Lichtstart
• Keine Mängel oder Blockaden erkennbar
• Drainwasser ist klar, Wurzeln vital (unterstützt durch PowerZym)
• Geruchsentwicklung gering, aber sichtbar beginnender hormoneller Umschwung
⸻
Ausblick auf Woche 2
• IR-Licht leicht reduziert (z. B. auf 15 Min gegen Ende der Woche)
• Vorblütenentwicklung und Struktur der Seitentriebe im Fokus
• Düngeschema bleibt stabil
• UVB bleibt weiter deaktiviert
• Beginnende Wuchsberuhigung wird beobachtet → Übergang zur generativen Phase
5 likes
2 comments
Share
Used techniques
SoG
Technique
ScrOG
Technique
HST
Technique
LST
Technique
19
Week 19. Flowering
6mo ago
1/17
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
5.8
pH
No Smell
Smell
900 PPM
TDS
65 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
5 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
840 PPM
CO₂ Level
Nutrients 8
PowerZyme
2 mll
CalMag Agent
0.5 mll
Emerald Goddess
2 mll
Gembel94 Grow-Report – Blütewoche 2 (Tag 8–14)
Strain: Neon Runtz (Wizard Trees)
Medium: Coco, 15 L Stofftöpfe
Zelt: 1,40 × 0,70 × 2,00 m
Lichtsystem: Spider Farmer G4500 + UV/IR-Supplement Bars
Steuerung: Spider Farmer Controller + Meross WLAN-Steckdosenleiste
Lichtzyklus: 12/12 (18:00 – 06:00 Uhr)
Luftentfeuchter: Klarstein DryFy Pro Connect 16L (seit Dienstag im Einsatz)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Düngung – Woche 2
Basisdünger:
- Cali Pro Bloom A: 1,5 ml/L
- Cali Pro Bloom B: 1,5 ml/L
- CalMag Agent (Canna): 0,5 ml/L
Zusätze:
- Emerald Goddess: 2 ml/L
- Honey Chome: 2 ml/L
- King Kola: 2 ml/L
- Root Wizard: 4 ml/L
- PowerZym (Hesi): 2 ml/L
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
IR-Supplement (Spider Farmer IR-Bar)
- Morgens aktiv: 05:45 – 06:30 Uhr (15 Minuten vor bis 30 Minuten nach Lichtstart)
- Abends aktiv: 17:30 – 18:00 Uhr (30 Minuten vor Lichtaus)
- Gesamtlaufzeit: 1 Stunde 15 Minuten täglich
- Verwendung: durchgehend aktiv über die gesamte Blütezeit
- Funktion: Unterstützt die Phytochrom-Umstellung, reduziert Stress beim Lichtwechsel
- Wirkung: Tagesrhythmus stabilisiert, aufrechter Wuchs ohne Überdehnung
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Gießverhalten & Luftfeuchtigkeit
- Tägliche Gießmenge reduziert auf 2,5 Liter pro Pflanze
- Grund: Sehr hohe Luftfeuchtigkeit durch äußere Wetterbedingungen (Regen, hohe Umgebungsluftfeuchte)
- Luftentfeuchter hält RLF derzeit bei etwa 65 %, trotz Dauerbetrieb
- Entlaubung durchgeführt zur Verbesserung der Luftzirkulation im unteren Bereich
- Drainmengen kontrolliert, Wurzelzone gesund, keine Staunässe oder Fäulnis
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Pflanzenzustand & Entwicklung
- Pflanzen zeigen kräftiges, vitales Wachstum
- Erste Blütenansätze sind sichtbar
- Leichte Harzbildung beginnt, Geruch nimmt zu
- Keine Nährstoffprobleme oder Mangelerscheinungen zu erkennen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Visuelle Entwicklung – Tag 8 bis Tag 14
- Pflanzen befinden sich klar im Übergang vom Stretch zur Blütenbildung
- Zu Wochenbeginn längere Internodien, am Ende kompaktere Triebspitzen
- Entlaubung hat für gute Luftführung gesorgt – freie Stängel, keine Stauzonen sichtbar
- Gleichmäßiger Stretch und Lichtverteilung durch SCROG/Gitterführung
- Laubgesundheit sehr gut – sattgrün und glänzend
- Gesamtbild: stabil, gut trainiert, sehr homogen
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Ausblick auf Blütewoche 3
- IR-Licht bleibt vollständig aktiv, unterstützt weiter Einschlaf-/Aufwachprozess
- UVB bleibt weiterhin deaktiviert (geplanter Einsatz ab Woche 6)
- Gießmenge ggf. leicht erhöhen, wenn Luftfeuchtigkeit sich weiter stabilisiert
- King Kola und Honey Chome werden fortgeführt
- Ab Montag: Start des Purolyt-Einsatzes zur mikrobiellen Stabilisierung
→ Anwendung als Blattspray bis zur Ernte geplant
→ Ziel: Schimmelprävention & erhöhte Hitzetoleranz bei Sommerbedingungen
- Beobachtung der Bud-Struktur und Geruchsentwicklung im Fokus
4 likes
comments
Share
20
Week 20. Flowering
5mo ago
1/24
160 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
5.8
pH
No Smell
Smell
900 PPM
TDS
65 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
5 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
840 PPM
CO₂ Level
Nutrients 8
PowerZyme
2 mll
CalMag Agent
0.5 mll
Emerald Goddess
2 mll
Gembel94 Grow-Report – Blütewoche 3 (Tag 15–21)
Strain: Neon Runtz (Wizard Trees)
Medium: Coco, 15 L Stofftöpfe
Zeltgröße: 1,40 × 0,70 × 2,00 m
Lichtsystem: Spider Farmer G4500 + UV/IR-Supplement Bars
Steuerung: Spider Farmer Controller + Meross WLAN-Steckdosenleiste
Lichtzyklus: 12/12 (05:30 – 17:30 Uhr)
Luftentfeuchter: Klarstein DryFy Pro Connect 16 L (Dauerbetrieb)
⸻
Düngung – Woche 3 (+0,25 ml/L)
Basisdünger:
• Cali Pro Bloom A: 1,5 ml/L
• Cali Pro Bloom B: 1,5 ml/L
• CalMag Agent (Canna): 0,5 ml/L
Zusätze:
• Emerald Goddess: 2,0 ml/L
• Honey Chome: 2,0 ml/L
• King Kola: 2,0 ml/L
• PowerZym (Hesi): 2,0 ml/L
⚠️ Root Wizard wurde abgesetzt – laut Emerald Harvest Schema nur bis Blütewoche 2 empfohlen.
⸻
Gießverhalten & EC-Werte
• Gießmenge: aktuell 3,0 L pro Pflanze und Tag
→ 2,0 L reichten nicht aus – Pflanzen zeigen mit 3,0 L deutlich stabileres Verhalten
• EC Gießwasser: 2,0
• Drain-EC: 4,0
→ Trotz des hohen Werts keine Symptome von Überdüngung oder Stress
→ Coco + PowerZym + täglicher Drain puffern gut
⸻
IR-Lichtsteuerung (Spider Farmer IR-Bar)
• Morgens: 05:45 – 06:30 Uhr
• Abends: 16:30 – 18:15 Uhr
• Gesamtdauer: 2 Std. 30 Min täglich
• Verwendung: durchgehend während der gesamten Blütephase
• Funktion: Phytochrom-Umschaltung (sanftes Aufwachen & Einschlafen)
• Wirkung: Stretch sichtbar, aber kontrolliert – keine Überdehnung
⸻
Purolyt-Einsatz (ab Woche 3)
• Start: Montag dieser Woche
• Anwendung: feine Blattapplikation außerhalb der Lichtphasen
• Grund: Hohe Außen-RLF (ca. 72 %), Zelt-RLF liegt trotz Entfeuchter bei ~62 %
• Ziel: mikrobielle Hygiene, Schimmelprophylaxe und klimatische Stabilisierung
• Kein Konflikt mit PowerZym – unterschiedliche Wirkorte (Wurzel vs. Blatt)
⸻
Pflanzenzustand & Entwicklung
• Farbe: sattgrün mit natürlichem Glanz
• Wuchsform: aufrecht, kräftig, keine Anzeichen von Mangel oder Stress
• Stretch: sichtbar, aber kontrolliert – IR zeigt gewünschte Wirkung
• Struktur: SCROG-freundlich, gute Lichtverteilung auf Budsites
• Unteres Drittel: gut entlaubt – keine Staunässe, gute Luftzirkulation
• Wurzelzone: gesund, Drainwasser klar – PowerZym wirkt
• Geruch: nimmt spürbar zu, erste Harzbildung erkennbar
⸻
Ausblick auf Blütewoche 4
• Gießmenge evtl. auf 3,2–3,5 L anpassen (je nach Entwicklung)
• UVB bleibt deaktiviert (geplanter Start: ab Woche 6)
• King Kola & Honey Chome werden fortgeführt
• Purolyt weiterhin alle 2 Tage für Primeeffekt
• Fokus: Budstruktur, Klimaresistenz, Harzbildung
5 likes
comments
Share
21
Week 21. Flowering
5mo ago
1/14
160 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
5.8
pH
No Smell
Smell
1000 PPM
TDS
65 %
Air Humidity
18 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
6 liters
Watering Volume
840 PPM
CO₂ Level
Nutrients 7
PowerZyme
2 mll
CalMag Agent
0.5 mll
Emerald Goddess
2.5 mll
Gembel94 🌺 Grow-Report – Blütewoche 4 (Tag 22–28)
Strain: Neon Runtz (Wizard Trees)
Medium: Coco, 15 L Stofftöpfe
Zeltgröße: 140 × 70 × 200 cm
Lichtsystem: Spider Farmer G4500 + IR/UV-Bars
Steuerung: Spider Farmer Controller + Meross WLAN-Steckdosenleiste
Lichtzyklus: 12/12 – Licht an: 18:00 Uhr, Licht aus: 06:00 Uhr
Luftentfeuchter: Klarstein DryFy Pro Connect 16L (Dauerbetrieb)
⸻
🔄 Düngung – Woche 4 (+0,25 ml/L Anpassung)
Basisdünger:
– Cali Pro Bloom A: 1,75 ml/L
– Cali Pro Bloom B: 1,75 ml/L
– CalMag Agent (Canna): 0,5 ml/L
Zusätze:
– Emerald Goddess: 2,0 ml/L
– Honey Chome: 2,0 ml/L
– King Kola: 2,0 ml/L
– PowerZym (Hesi): 2,0 ml/L
– Wizard’s Roots: nicht mehr im Einsatz (nur bis Woche 2)
Gießpraxis:
– Täglich 6 L pro Pflanze
– Am Tag der Entlaubung: nur 1,5–2,0 L, um Stress zu reduzieren
– Drain-EC: ~4,0 / pH Gießwasser: 5,8 / pH Drain: 6,1
– Pflanzen zeigen weiterhin gesunde Aufnahme und Vitalität
⸻
🌞 Lichtmanagement – IR & UV
IR-Licht (Spider Farmer IR-Bar):
– Morgens: 5:30 – 6:30 Uhr
– Abends: 16:30 – 18:30 Uhr
– Simulation von Sonnenaufgang/-untergang (Phytochrom-Umstellung)
– Fördert Aufwach- und Einschlafrhythmus → bessere Energieverwertung und Beruhigung
– In Woche 1: 13 h IR-Dauerlicht zur gezielten Stretch-Förderung
UV-Licht:
– Start geplant ab Tag 30 (Ende Woche 4)
– Beginnt mit 20 Min/Tag (z. B. 20:00–20:20 Uhr)
– Ziel: Stimulation der Trichomenproduktion ohne Stress
– Abstand zur Pflanze: mindestens 60 cm
– Steigerung auf max. 2 h bis Woche 6
⸻
💧 Klima & Maßnahmen
– Außen-RLF: ~72 %, Zelt-RLF: konstant bei ~62 %
– Luftentfeuchter läuft durchgehend, weiter runter aktuell nicht möglich
– Purolyt wird seit Woche 3 verwendet (priming & Spray) → Schutz gegen Keime und bessere Hitzetoleranz
– VPD zwischen 1,4–1,5 – perfekt für Blütenbildung
– Umfassende Entlaubung in Planung und Durchführung:
– Gestaffelt auf 3 Tage (z. B. Montag bis Mittwoch)
– Ziel: Reduktion von überschüssiger Blattmasse und Nebentrieben
– Pflanzen sollen gezielt „nackt“ stehen, um Luftzirkulation zu maximieren und Schimmelrisiko zu minimieren
– Fokus liegt auf maximaler Lichtdurchdringung und Entwicklung gesunder, dichter Buds
– Nach Entlaubung reduzierte Gießmenge (s.o.) zur Stressvermeidung
⸻
🌿 Pflanzenzustand & Entwicklung
– Blütenentwicklung schreitet sichtbar voran
– Sattgrüne, glänzende Blätter – keine Anzeichen von Nährstoffmangel oder Überdüngung
– Triebe aufrecht, Internodien gut verteilt
– Geruchsentwicklung bewusst zurückhaltend gehalten
– Ziel: Schonung der Trichome – starke Geruchsentwicklung = mögliches Zeichen für beschädigte Harzköpfe
– Gute horizontale Ausbreitung durch SCROG-Technik
⸻
🔭 Ausblick auf Blütewoche 5
– Start der UV-Beleuchtung mit 20 Min/Tag
– IR bleibt durchgehend aktiv zur Phytochrom-Kontrolle
– Beobachtung der Budstruktur, Harzansätze und Feuchteentwicklung
– Gießmenge bleibt bei 6 L – Anpassung je nach Wetterverlauf möglich
– Weitere Entlaubung nur bei Bedarf