By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Green_Mouse_Bean Nachdem wir die Samen am 12. Juni gepflanzt haben, sind schon 4 von 6 aus der Erde gekommen.
Die Hulkberry ist am 14. wie ein Champ aus der Erde geschossen und ist schon relativ groß. Die Babyblätter hatten die Samenhülle noch an sich und hat etwas "geklebt". Nachdem wir die Töpfe in das Zelt mit einem Luftbefeuchter gestellt haben, waren keine Samenhüllen mehr an den Pflänzchen.
Die anderen beiden Samen sind Stand heute, den 17.06., noch nicht aufgegangen. Bevor wir sie jedoch aufgeben, haben versuchen wir sie noch, auf andere Art und Weise zum keimen zu bringen. Dafür haben wir einen Samen in ein Glas Wasser gelegt, den anderen zwischen zwei nasse Wattepads. Sollten die Samen in ein paar Tagen noch immer nicht keimen, werden wir neue Samen probieren.
Die Namen auf ein Stück Papier zu schreiben war eher suboptimal, aber wir werden den Pflänzchen bald schönere Schilder machen.
UPDATE 18.6.:
Nachdem die Great White Shark und White Strawberry Skunk auch in Wasser und einem Wattepad nicht gekeimt haben, wollten wir noch einen letzten Test wagen: Wir schnitten die Samen ein bisschen an der Naht an. Und nicht mal einen Tag später haben wir die White Stawberry Skunk zum keimen bekommen!
Der Great White Shark Samen uns keine große Hoffnung mehr, wenn sich morgen nichts getan hat, werden wir einfach einen anderen Samen anpflanzen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ist das Beste, das ich tun kann, damit Samen aufgehen?
Es gibt einige Methoden, die Samen keimen zu lassen. Ihr könnt zum Beispiel Samen in ein feuchtes Küchentuch legen, in ein Wasserglas legen und noch einige abenteuerlicheren Geschichten. Wir haben bisher gute Ergebnisse damit erzielt, in einen kleinen Anzuchttopf (wir haben biologisch abbaubare Pappähnliche-Anzuchttöpfe genommen) ein ungefähr 1 Zentimeter tiefes Loch mit mit einem Zahnstocher auszuhöhlen und den Samen reinrollen zu lassen. Danach haben wir mit 1-3 Schlücken aus der Gießkanne nochmal nachgegossen.
Manche Samen wollen aber auch einfach nicht, was sehr schade ist, aber immer passieren kann.
Welche Erde?
Wir verwenden vorerst die Hanferde von Sonnenerde, da wir mit dieser bisher nur gegen Ende etwas düngen mussten und uns ansonsten einwandfreie Ergebnisse geliefert hat.
Da unsere Erde eine biologische, sehr nährstoffhaltige Erde ist, haben wir sie vorher ein bisschen ausgewaschen (einfach ein paar Minuten Wasser durchlaufen lassen), damit die Samen nicht von Anfang an Nährstoffverbrennungen erleiden. Kokos- und Anzuchterde eignet sich normalerweise gut für die Anzucht!
Was soll ich tun, wenn die Samenhülle an meiner Pflanze steckt?
Einfach mit Wasser besprühen, Luftfeuchtigkeit erhöhen und wenn sie wirklich ein Dorn im Auge ist VORSICHTIG abnehmen.
Schreibt jegliche Fragen gerne in die Kommentare!
3 likes
comments
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
11d ago
1/4
18 hrs
Light Schedule
No Smell
Smell
75 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
0 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
150 cm
Lamp Distance
Green_Mouse_Bean Leider hat es die White Strawberry Skunk auch nach anfänglicher Hoffnung nicht geschafft. Wir haben einen neuen Samen gepflanzt, der heute zwar rauskam, aber etwas schwächlich aussieht.
Bis auf das, machen sich die anderen Pflanzen eigentlich ganz gut!
Einen kleinen Ventilator haben die Pflänzchen auch schon, damit der Stamm von Anfang an etwas gestärkt wird.
Wir gießen ungefähr alle zwei Tage, da ist die Erde schon etwas trocken.
Zum Gießen lässt sich generell sagen: Abflusslöcher sind super wichtig, damit sich keine Staunässe und damit Wurzelfäule bilden kann.
Überwässerung entsteht meist nicht durch die Menge an Wasser, sondern die Häufigkeit des Gießens. Deshalb einfach schauen dass die Erde schon etwas angetrocknet ist, bevor man nochmal zur Gießkanne greift!