Chat
Recommended

Gorilla Cookies FF

15
2
29
6d ago
Follow
Start at 10 Week
G
Germination
23d ago
Buds_Tomorrow Keimung & Vegetative Phase – Woche 1: Die Keimung erfolgte klassisch im Wasserglas. Nach ca. 22 Stunden zeigte sich die Wurzelspitze, woraufhin der Samen in einen 0,25 l-Mulch-Topf überführt wurde. Am 6. Tag nach dem Einsetzen erfolgte das Umtopfen direkt in den Endtopf (50 l), befüllt mit BioBizz All-Mix Erde.
2 likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
2
Week 2. Vegetation
23d ago
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
75 %
Air Humidity
22 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
0.5 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
Buds_Tomorrow Blüte Woche 2: Am 11. Tag der Blüte kam es zu einem kurzzeitigen Hitzestress – deutlich erkennbar an nach oben gedrehten Blatträndern („Tacoing“). Ursache war eine zu hohe Temperatur im Zelt. Die Pflanze erholt sich sichtbar, das Verhalten ist gut dokumentierbar. Der Gießrhythmus liegt aktuell bei alle 3–4 Tage, abhängig vom Topfgewicht und Feuchtigkeitsverlauf im Substrat.
2 likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
23d ago
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
75 %
Air Humidity
22 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
0.5 L
Watering Volume
80 cm
Lamp Distance
2 likes
comments
Share
4
Week 4. Vegetation
23d ago
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
60 %
Air Humidity
22 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
70 cm
Lamp Distance
Buds_Tomorrow Am Tag 23 wurde die Pflanze zum ersten Mal getoppt, um die Seitentriebe zu fördern und ein gleichmäßigeres Kronendach zu entwickeln. Am Tag 26 kam zusätzlich die Mars Hydro Adlite Blue 30 zum Einsatz
1 like
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
5
Week 5. Vegetation
23d ago
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
65 %
Air Humidity
22 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
1 L
Watering Volume
60 cm
Lamp Distance
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
HST
Technique
6
Week 6. Vegetation
23d ago
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
60 %
Air Humidity
22 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
1.5 L
Watering Volume
50 cm
Lamp Distance
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
23d ago
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
55 %
Air Humidity
22 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
1.5 L
Watering Volume
45 cm
Lamp Distance
Buds_Tomorrow Woche 7 – Blüte Woche 1: Zu Beginn der Blüte kam es zu erheblichem Hitzestress durch Außentemperaturen von bis zu 37 °C. Die Zelttemperatur stieg zeitweise auf 29–30 °C, was sich in hängenden Blättern und leichtem Leaf-Curl äußerte. Am ersten Blütetag wurde die Adlite Blue 30 deaktiviert und stattdessen die Adlite Deep Red 30 zugeschaltet, um die Blütephase optimal zu unterstützen. Ein gezieltes Lollipopping erfolgte an Tag 8 der Blüte. Die Pflanze hat sich mittlerweile vollständig vom Hitzestress erholt und zeigt wieder vitales Wachstum und aufgerichtete Blattstellung.
3 likes
1 comment
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
8
Week 8. Flowering
20d ago
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
55 %
Air Humidity
23 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
1.5 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Buds_Tomorrow In Woche 8 kam es zu einem kurzfristigen Gießfehler, der sich durch hängende Blätter bemerkbar machte. Es wurde zunächst nur alle zwei Tage 1.5 L Wasser verabreicht – zu wenig für den aktuellen Wasserbedarf der Pflanze in dieser Blütephase. Infolge der Unterversorgung hingen zahlreiche Blätter schlaff herunter, was anfangs noch nicht als Trockenstress erkannt wurde. Nach etwa 2–3 Tagen wurde die Ursache identifiziert und korrigiert: Ab diesem Zeitpunkt erhielt die Pflanze wieder täglich morgens 1.5 L Wasser, wodurch sich die Blattstruktur schnell normalisierte und die Vitalität deutlich zunahm. Die Pflanze hat sich in kurzer Zeit sichtbar erholt und reagierte positiv auf die stabilisierte Gießroutine. Klima Tagestemperatur: konstant bei 25–27 °C Relative Luftfeuchtigkeit tagsüber: ca. 55 % Nachttemperatur: 22.5–24 °C Relative Luftfeuchtigkeit nachts: 60–70 % Das Klima war insgesamt stabil, mit leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit in der Nacht – noch im vertretbaren Bereich, jedoch zunehmend relevant für die kommenden Wochen, in denen Buds dichter und anfälliger für Schimmel werden. Die Blütenentwicklung verläuft weiterhin gleichmäßig. Obwohl durch das kurzfristige Gießdefizit ein leichter Wachstumsverzug möglich ist, zeigt die Pflanze insgesamt ein robustes Bild und hat den kleinen Rückschlag ohne Folgeschäden überstanden.
likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
9
Week 9. Flowering
11d ago
12 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
Normal
Smell
55 %
Air Humidity
23 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
3 L
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Nutrients 3
Bloom
1.585 mll
Booster
1.189 mll
Cal/mag
0.396 mll
Buds_Tomorrow In Woche 9 befindet sich die Pflanze klar in der fortgeschrittenen Blütephase. Die Buds haben in den letzten Tagen massiv an Volumen zugelegt – besonders seit der kontinuierlichen Gabe des mineralischen Düngers von 420Flow zeigt sich eine förmlich explosive Entwicklung der Blütenstände. Die tägliche Gießroutine erfolgt weiterhin morgens um 6:30 Uhr sowie abends um 17:30 Uhr, jeweils mit 1.5 L Wasser pro Durchgang. Düngung erfolgte ab dieser Woche: 6 ml Bloom 4.5 ml Booster 1.5–2 ml CalMag Der pH-Wert wird weiterhin geschätzt durch 0.5 ml pH-Down pro 1.5 L Wasser reguliert – ohne exaktes Messgerät, basierend auf früheren Leitungswassertests (~pH 7.4), dürfte das Gießwasser im Bereich 6.3–6.5 liegen. Seit der Woche 6 wird zusätzlich die Adlite Blue 30 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr eingeschaltet – diese Maßnahme hat nach wie vor spürbaren Einfluss auf die Blattstruktur im oberen Drittel: Die Blätter wirken deutlich kräftiger und fleischiger, die Trichom Bildung ist weit fortgeschritten und gut sichtbar. Temperaturtechnisch liegt der Tagesbereich zwischen 25–28.5 °C, was stellenweise zu leichtem Leaf-Curl an den Spitzen führt, jedoch keinen ernsthaften Stress verursacht. Nachts pendelt sich das Klima bei 22–23 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 58–65 % ein. Tagsüber sind es 50–55 %, was ohne Luftentfeuchter noch im vertretbaren Rahmen liegt. Ein besonders auffälliger Punkt dieser Woche: Der Geruch der Pflanze hat stark zugenommen – beim Berühren verströmt sie ein intensives, sehr angenehmes Aroma, das an frisch aufgebrühten Zitronentee erinnert. Der LED-Abstand bleibt vorerst wie bisher, wird jedoch ab Woche 11 auf 35 cm erhöht, da sie an den spitzen oben heller wurde.
likes
comments
Share
10
Week 10. Flowering
6d ago
60 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Strong
Smell
57 %
Air Humidity
23 °C
Night Air Temp
50 L
Pot Size
3 L
Watering Volume
28 cm
Lamp Distance
Nutrients 3
Bloom
1.585 mll
Boost
1.189 mll
Cal/Mag
0.66 mll
Buds_Tomorrow In Woche 10 hat sich die Pflanze weiter positiv entwickelt – die Blütenstände verdichten sich zunehmend, und die Harzproduktion nimmt sichtbar zu. Die Trichome sind mittlerweile gleichmäßig verteilt und werden mehr und mehr. 🌡️ Klima & Bedingungen Das Klima war in dieser Woche insgesamt recht stabil, mit zwei wärmeren Tagen, an denen die Temperaturen auf bis zu 28 °C bei 62 % Luftfeuchtigkeit stiegen. Nachts lagen die Werte bei 24 °C und bis zu 73 % LF. An den übrigen Tagen hielt sich die Tagestemperatur bei etwa 26.5 °C, mit einer LF um 57 % – noch im akzeptablen Bereich, aber grenzwertig für die fortgeschrittene Blütephase. Die erhöhte nächtliche Luftfeuchtigkeit birgt ein gewisses Risiko für Schimmel oder Botrytis, daher wird auf gute Luftzirkulation besonders geachtet. ✂️ Pflegemaßnahmen & Entlaubung Diese Woche wurde eine gezielte Entlaubung im unteren Drittel der Pflanze durchgeführt. Dabei wurden zwei kleine Seitentriebe entfernt, die kaum Licht bekamen und keine nennenswerte Blütenbildung zeigten. Zusätzlich wurden etwa acht größere Fächerblätter entfernt, die entweder stark beschattet waren oder erste Anzeichen von CalMag-Mangel (sog. "LED-Krankheit") zeigten – typische gelbliche Punkte an der Blattoberfläche. Als Reaktion auf diese Symptome wurde die CalMag-Zugabe auf 2.5 ml pro Gießvorgang erhöht. Seitdem sind keine neuen Mangelerscheinungen aufgetreten, die Pflanze zeigt weiterhin ein gesundes und kräftiges Gesamtbild. 💧 Düngung & Bewässerung Die Düngung bleibt im bewährten Schema bestehen, angepasst durch die Erhöhung des CalMag-Anteils: 6 ml Bloom 4.5 ml Booster 2.5 ml CalMag Gegossen wird weiterhin zweimal täglich je 1.5 L, morgens um 6:30 Uhr und abends um 17:30 Uhr, jeweils mit pH-angepasstem Wasser (geschätzt 6.3–6.5, durch 0.5 ml pH-Down pro 1.5 L reguliert). 💡 Licht & Abstand Die Beleuchtung bleibt unverändert: Adlite Deep Red 30 durchgehend aktiv, Adlite Blue 30 täglich von 11:00–13:00 Uhr für gezielte Spektralunterstützung. Der LED-Abstand bleibt vorerst bei ~28 cm, wird aber wie geplant ab Woche 11 auf 35 cm erhöt. 🌺 Blütenentwicklung & Aroma Die Buds wirken zunehmend dichter und härter – besonders die Hauptcolas zeigen eine beeindruckende Harzentwicklung. Beim Berühren der Blüten verströmt die Pflanze einen noch intensiveren, fast schon sirupartigen Zitrus-Tee-Geruch, der Raum-füllend wirkt und das Terpenprofil dieser Genetik unterstreicht.
1 like
1 comment
Share
Used techniques
Defoliation
Technique

Login

2 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
Fisseb
Fissebcommentedweek 102d ago
Sehen richtig gut aus! Habe grad die Auto Version im Zelt und bin gespannt, wie die sich gegen die FF schlagen :)
Fast_Buds
Fast_Budscommentedweek 720d ago
Hi there, thank you for running this diary. We look forward to your updates. Happy growing 🌱🌱 & good luck 😃
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Buds_TomorrowBuds_Tomorrow
Follow Author
OR
Gorilla Cookies FFGorilla Cookies FF
Follow Diary
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view