Chat
Recommended

Last Dance - Wizard Trees

1
10
2
49
18h ago
Follow
Last Dance
Coco Coir
Jiffy
Perlite
Knauf
Indoor
Room Type
Defoliation
weeks 2
11 L
Pot Size
0.25 L
Watering
Start at 2 Week
G
Germination
24d ago
Kevs_Best 🌱 Keimphase – Update Der erste Last Dance-Samen ist gut gekeimt und zeigt bereits gesunden Wuchs – sieht sehr vital aus! Der zweite Samen hatte zunächst Probleme: Nach 5 Tagen im Jiffy ohne sichtbare Entwicklung habe ich ihn vorsichtig entnommen und für ca. 12 Stunden zwischen zwei Tellern im feuchten Taschentuch weiterkeimen lassen. Inzwischen zeigt er eine kleine weiße Wurzelspitze (~0,7 mm). Ich habe ihn daraufhin in ein neues, gut angefeuchtetes Jiffy eingesetzt – sehr vorsichtig, mit der Wurzelspitze nach unten. Jetzt heißt es abwarten, ob er sich stabil entwickelt. Mal schauen, was aus dem zweiten wird. Der erste steht jedenfalls schon top da! Der erste Sämling entwickelt sich gut und macht einen gesunden Eindruck. Die Keimblätter sind groß und sattgrün. An den Rändern der ersten Fächerblätter sieht man jedoch ganz leichte Verfärbungen, möglicherweise durch eine minimale Lichtstress- oder Nährstoffempfindlichkeit, aber nichts Besorgniserregendes. Der zweite Samen hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten doch noch gerettet! Ich hatte ihn zwischen zwei Tellern im feuchten Taschentuch vorkeimen lassen, und jetzt blickt auch er ins Licht. Er ist sichtbar schwächer als der erste, aber hat jetzt den entscheidenden Schritt gemacht. Mal sehen, wie er sich entwickelt – vielleicht bringt er ja ganz besondere Terpene mit. EN The first Last Dance seed germinated successfully and is already showing healthy growth – looking strong and vital! The second seed struggled at first: after 5 days in the Jiffy without visible progress, I carefully removed it and placed it between two plates in a moist tissue for about 12 hours. It has now developed a small white taproot (~0.7 mm). I transferred it gently into a fresh, well-hydrated Jiffy, making sure the root tip faced downward. Now let’s see how this one develops. The first one is already off to a great start! The first seedling is coming along nicely and looks healthy overall. The cotyledons are wide and green. There are very slight burn marks or discoloration on the edges of the first true leaves, possibly due to light stress or sensitivity, but nothing major. The second seed, after struggling in the beginning, has finally made it! I pre-germinated it in a damp tissue between two plates and now it has emerged into the light. It's definitely smaller and weaker than the first one, but it's alive and pushing. Let's see how it develops – who knows, maybe this one will shine with a unique terpene profile.
4 likes
2 comments
Share
Used method
Peat Pellet
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
21d ago
8 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.0
pH
70 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
26 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
0.15 L
Pot Size
0.05 L
Watering Volume
25 cm
Lamp Distance
Kevs_Best 🌱 Keimphase – Update Der erste Last Dance-Samen ist gut gekeimt und zeigt bereits gesunden Wuchs – sieht sehr vital aus! Der zweite Samen hatte zunächst Probleme: Nach 5 Tagen im Jiffy ohne sichtbare Entwicklung habe ich ihn vorsichtig entnommen und für ca. 12 Stunden zwischen zwei Tellern im feuchten Taschentuch weiterkeimen lassen. Inzwischen zeigt er eine kleine weiße Wurzelspitze (~0,7 mm). Ich habe ihn daraufhin in ein neues, gut angefeuchtetes Jiffy eingesetzt – sehr vorsichtig, mit der Wurzelspitze nach unten. Jetzt heißt es abwarten, ob er sich stabil entwickelt. Mal schauen, was aus dem zweiten wird. Der erste steht jedenfalls schon top da! Der erste Sämling entwickelt sich gut und macht einen gesunden Eindruck. Die Keimblätter sind groß und sattgrün. An den Rändern der ersten Fächerblätter sieht man jedoch ganz leichte Verfärbungen, möglicherweise durch eine minimale Lichtstress- oder Nährstoffempfindlichkeit, aber nichts Besorgniserregendes. Der zweite Samen hat sich nach anfänglichen Startschwierigkeiten doch noch gerettet! Ich hatte ihn zwischen zwei Tellern im feuchten Taschentuch vorkeimen lassen, und jetzt blickt auch er ins Licht. Er ist sichtbar schwächer als der erste, aber hat jetzt den entscheidenden Schritt gemacht. Mal sehen, wie er sich entwickelt – vielleicht bringt er ja ganz besondere Terpene mit. Zusatz: Der Nachzügler schlägt sich ziemlich gut und wird bereits am 5. Tag nach dem Einsetzen in den Jiffy in den ersten Topf gesetzt – also ungefähr zur gleichen Dauer wie beim ersten Phänotyp. EN The first Last Dance seed germinated successfully and is already showing healthy growth – looking strong and vital! The second seed struggled at first: after 5 days in the Jiffy without visible progress, I carefully removed it and placed it between two plates in a moist tissue for about 12 hours. It has now developed a small white taproot (~0.7 mm). I transferred it gently into a fresh, well-hydrated Jiffy, making sure the root tip faced downward. Now let’s see how this one develops. The first one is already off to a great start! The first seedling is coming along nicely and looks healthy overall. The cotyledons are wide and green. There are very slight burn marks or discoloration on the edges of the first true leaves, possibly due to light stress or sensitivity, but nothing major. The second seed, after struggling in the beginning, has finally made it! I pre-germinated it in a damp tissue between two plates and now it has emerged into the light. It's definitely smaller and weaker than the first one, but it's alive and pushing. Let's see how it develops – who knows, maybe this one will shine with a unique terpene profile. Addition: The late starter is doing quite well and will be transplanted into the first pot on the 5th day after being placed in the Jiffy – roughly the same timing as the first phenotype.
3 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
18h ago
16 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.0
pH
65 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
26 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
11 L
Pot Size
0.25 L
Watering Volume
36 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Core - Athena
Core
5.4 mll
Grow - Athena
Grow
9 mll
Balance - Athena
Balance
1.5 mll
Kevs_Best DE Der erste Last Dance-Phänotyp wurde am dritten Tag der dritten Woche in den finalen 11 L-Topf mit einer 80/20 Coco-Perlite-Mischung gesetzt. Er wächst sehr kräftig, entwickelt einen breiten, buschigen Wuchs und zeigt sattgrüne, vitale Blätter – klare Anzeichen für eine starke Wurzelentwicklung und gesunde Vitalität. Der zweite Phänotyp ist insgesamt etwas kleiner geblieben, wirkt kompakter und zeigt bereits eine natürliche LST-ähnliche Neigung am Hauptstrang – ein spannendes Merkmal, das eventuell eine besondere Wuchsform hervorbringt. Er ist noch nicht in den Endtopf gewechselt, entwickelt sich aber stabil und zeigt kräftige, gesunde Fächerblätter. Insgesamt ein sehr solider Verlauf der dritten Woche – beide Pflanzen wirken gesund und machen einen dynamischen Eindruck. EN The first Last Dance phenotype was transplanted into its final 11 L pot with an 80/20 coco-perlite mix on day 3 of week 3. It is growing vigorously, showing a wide, bushy structure with lush green leaves – clear signs of strong root development and healthy vitality. The second phenotype has remained smaller and more compact, already showing a natural LST-like bend at the main stem – an interesting trait that might result in a unique growth structure. It has not yet been transplanted into the final pot but is developing steadily with strong, healthy fan leaves. Overall, a solid progress during week 3 – both plants look healthy and continue to develop dynamically.
3 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique

Login

2 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
PersonalSmok3s
PersonalSmok3scommentedweek 023d ago
At least you have one that’s growing normally, the other may pick up, but in my experience it’ll just continue to develop slowly it’s rare they ever catch up
Kevs_Best
Kevs_Bestcommented23d ago
@PersonalSmok3s, Yeah, I feel the same – I don't expect that second one to catch up much in terms of growth. But who knows, sometimes the slower ones end up having the most unique terps. That’s really what I’m after anyway – not yield, but something special flavor-wise
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Kevs_BestKevs_Best
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view