The Grow Awards 2026 🏆

grow001_theo_rehtisch

2
46
11
115
6d ago
GMO Fast (Garlic Cookies)
Caluma Skin Growbox, 60 x 60 x 160cm
Caluma
Clip-Fan 15W, 2-stufig
NoName
Ventilution Mixed In-Line 145/187 m³/h
Ventilution
Coco Coir
NoName
Indoor
Room Type
Lollipopping
weeks 11
ScrOG
weeks 10, 12, 14-15
Manifolding
weeks 2, 4-6, 15
LST
weeks 3-4, 6, 8-9
HST
weeks 4
Topping
weeks 2, 5
Defoliation
weeks 3-6, 9-10
9 liters
Pot Size
Start at 15 Week
G
Germination
3mo ago
Theo_Rehtisch -1x GMO Fast (Garlic Cookies) von DP = success -1x Canopy AKH 26/1 (Afghan Kush) = miss
3 likes
comments
Share
1
Week 1. Vegetation
3mo ago
5 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
7.0
pH
No Smell
Smell
38 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
25 °C
Substrate Temp
24 °C
Night Air Temp
0.2 liters
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch -Keimling in 250ml Joghurt-Becher eingepflanzt, BB Light & Coco 50/50 -1. Woche LED ca. @50W, Abluft & Clip-Fan per Ringkern-Transformator @185V = im Zelt ca. 28,5°C / 38% -Nach einer Woche: Umpflanzung in 9L Plastik-Topf (mit Mykorrhiza-Pulver), am Boden eine Lage Steine, darüber Mix aus BB Light & Coco 50/50, beides mit "Compo Langzeitdünger" vermischt -4x Drip-Blumat -Zelt: Abluft oben überall offen, untere Zelt-Tür leicht offen -Abluft-Filter: Aus
3 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
3mo ago
12 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
7.0
pH
No Smell
Smell
38 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
25 °C
Substrate Temp
24 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch -perfekter Wuchs/keinerlei Probleme -im Zelt ca. 28,5°C / 40% -erstes topping an der 5. Nodie, obere Zwillings-Sonnensegel entfernt -Tropf-Blumate auf einen reduziert -erster Gedanke war, für weitere Grows "vorbereitet" zu sein, aber im Moment sieht der Outdoor-Grow so gut aus, dass ich absehbar keine weitere Pflanzen benötige -Zelt: weiter Abluft oben überall offen, Zelt-Tür unten leicht offen -AKF-Abluft: Stufev 1 & via Transformator @185V -Clip Fan: Unten an Zelt-Öffnung positioniert, Stufe 1 & via transformator @185V -LED: 100% 75W
3 likes
2 comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
Manifolding
Technique
3
Week 3. Vegetation
3mo ago
15 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
7.0
pH
No Smell
Smell
40 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
25 °C
Substrate Temp
24 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
50 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch -die Lady wächst und wächst, Blattmasse wie auch neue Triebe in Hülle und Fülle -einziges "first world problem": Sie wächst etrem gedrungen; stretch scheint sie entweder nur vom Hörensagen zu kennen, oder die 75W@40cm sind so ideal, dass Höhenwachstum nicht nötig ist -im Zelt weiter ca. 28,5°C / 40% -Bittersalz zur Bewässerung hinzugefügt, sonst keinerlei weitere Dünger-Gaben -unterste Sonnensegel entfernt (lagen ohnehin auf der Erde) -unterstes Zwillings-Triebpaar entfernt (bekamen kein Licht) -Zelt: Alle oberen Auslässe nun geschlossen, zudem unter der Woche alle Luftschläuche gedämmt & den AKF-Ablüfter außenseitig vollständig mit Alubutyl gedämmt -AKF-Abluft: Stufe 1 & via transformator @200V =mehr Luftdurchsatz bei geringerer Lautstärke -Clip Fan: Nach oben versetzt, abwärts auf LED & Pflanze gerichtet, level 1 @200V -LED: 100% 75W@50cm Alles läuft weiter perfekt. Einziger Wunsch wäre, dass sich die Lady etwas nach oben streckt, es wird schwerer und schwerer, die Blätter unter die Triebe zu platzieren. Ich dachte bislang, ich komme so früh noch ohne Entlaubung aus, aber das Mädel powert so dermaßen... hier, wie auch beim Outdoor-Grow gilt: Alles läuft VIEL besser, als ich es mir erhofft habe.
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
4
Week 4. Vegetation
2mo ago
20 cm
Height
19 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
45 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch -die Lady wächst weiterhin sehr gut, keine Anzeichen von Über- oder Unterdüngung, keine Schädlinge, mittlerweile auch leichte Geruchs-Entwicklung -unter der Woche erneute Topping-Session, somit nun 8 symmetrische Haupttriebe -noch eine weitere Topping-Session geplant, dann geht's ab in die Blüte -Licht angepasst auf 600 PPFD (entspricht ca. 85% = ca. 55 Watt an der Caluma) -Temperatur dadurch im Mittel ca. 2°C niedriger (26°C)/Luftfeuchte ca. 10% höher (50%) -ca. jeden 2. Tag wird die Pflanze mit leichter Bittersalz-Lösung per Pumpspray-Flasche eingenebelt -weiterhin keinerlei externe Dünger-Zugabe -sonstiger Zelt-Aufbau gleichbleibend
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
HST
Technique
Defoliation
Technique
Manifolding
Technique
5
Week 5. Vegetation
2mo ago
20 cm
Height
19 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
60 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch -Pflanze in letzter Woche teilweise zu trocken (benötigt immer mehr Wasser & Blumat zu spät darauf angepasst) -alle 2 bis 3 Tage Entlaubung + Pump-Spray mit Bittersalzlösung -Wochenende: Topping an allen 8 Haupttrieben (zumeist jeweils nach 4. Nodie, 1x "verschnitten" & daher Korrektur nach 3. Nodie) -Wochenende: alle Triebe an Nodie 1 & 3 entfernt, da sonst zu viel Konkurrenz untereinander -LED auf 60cm Abstand erhöht für mehr Höhenwachstum -Plan: Noch eine Woche, dann Umstellung auf Blüte PS: Die Lady hat das Topping offenbar bestens überstanden, 2 Tage später war schon wieder die nächste Entlaubung nötig. In 5 Tagen geht's definitiv ab in die Blüte!
2 likes
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
Defoliation
Technique
Manifolding
Technique
6
Week 6. Flowering
2mo ago
20 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
90 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch Auch hier eine sehr schwierige Woche: -unter der Woche erneutes LST an allen 8 Haupttrieben - hat die Pflanze problemlos weggesteckt -dann erst Defekt am Bodenfechte-Messgerät festgestellt (zeigte immer zu feucht an, als es tatsächlich war) - ausgetauscht gegen neu -dadurch stand das Mädchen aber ca. 3 Tage deutlich zu trocken, entsprechend intensiv nachgewässert, Bodenfeuchte wieder angepasst auf ca 6 bis 7 auf Skala (Optimal-Bereich zwischen 5 und 7) -anschließend Umstellung Licht-Zyklus auf 12/12 -Pflanze seitdem erwas zu hellgrün & seit ca. 2 Tagen an einigen Blättern rostbraune Verfärbung erkennbar -mgl. Ursache 1: Überdüngung bzw. kurzes Cal/Mag-Ungleichgewicht durch Nähstoff-Boost nach der Wässerungs-Aktion -mgl. Ursache 2: Lichtbrand. LED hing bisher auf ca. 50cm Abstand - Abstand erhöht auf 90cm -mgl. Ursache 3 (vermutl. eher unwahrscheinlich): Regelmäßige Befeuchtung per Pumpspray evtl. mit zu hoch konzentrierter Bittersalz-Lösung ==kommende Woche Befeuchtung nur mit reinem Wasser -Clip Fan per Zeitschaltuhr eingestellt auf 1h an/1h aus während Lichtphase & 30min an/90min aus während Dunkelphase Es bleibt spannend, aber diese Woche war ein klarer Downer - sowohl indoor, als auch outdoor leider mehrere Probleme...
3 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Defoliation
Technique
Manifolding
Technique
7
Week 7. Flowering
2mo ago
25 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
50 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
50 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch -am Wochenstart erneute Entlaubung/Entfernung fast aller Blätter mit braunen Stellen, auf den ersten Blick kein Befall an weiteren Blättern erkennbar -bis 2. Wochentag Blattfarbe weiter Richtung hell bzw. leicht gelblich gehend -vermutl. viel zu wenig Licht wegen dem erhöhten LED-Abstand von ca. 90cm seit letzter Woche (entsprach unter 200PPFD an den Triebspitzen) -daher LED-Abstand wieder auf 50cm reduziert (entspricht ca. 500PPFD an den Triebspitzen) -erneutes Training alle 8 Haupttriebe, nun alle am äußersten Topf-Rand mit Pflanzdraht befestigt -weitere Testerei/Fehlersuche an den Bodenfechte-Messgeräten, mittlerweile zeigen sie nur noch ca. 1 Stufe unterschiedlich an (alt: 6, neu: 7), aber für mein Gefühl zeigen beide zu trocken an (1. Tag der Woche manuelles Nachgießen mit ca. 1L, aber dennoch keine Veränderung an beiden Messgeräten) -am 3. Wochentag kommt offenbar die gesund-grüne Farbe zurück in die Blätter Weiterhin keine neuen Braun-Flecken, das letzte Drama scheint also erfolgreich überwunden zu sein & besagte Über- und Unterwässerung vor ca. einer Woche war wohl der Grund dafür. In Folge dessen dann vermutlich die kurzzeitig Tendenz zur Gelbfärbung, verstärkt durch Lichtmangel. PS: Beim Durchschauen der Bilder vom Outdoor-Grow fällt auf, dass die dortigen 3 GMOs ebenfalls sehr hellgrün waren beim Übergang von der Vegi- in die Blütephase. Und ab dann färbten sich dort ebenfalls die Blätter wieder zurück zu normal-grün. Scheint offenbar eine Eigenheit dieses Strains zu sein.
2 likes
2 comments
Share
8
Week 8. Flowering
2mo ago
25 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
47 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
22 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
50 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch Es geht weiter voran! -weiterhin keine braunen Stellen mehr, Problem scheint ausgestanden -Blätter weiter mit Tendenz zu hellgrün/blass, da der Stretch aber deutlich sichtbar einsetzt, scheint das Mädchen gesund & die Färbung Teil dieses Phenos zu sein (jedenfalls hoffe ich das...) -Einsatz-Scrog-Netz früher (=tiefer) als erwartet, aber auch hier: Niedriger Wuchs scheint offenbar phenotypisch zu sein -so jedenfalls nur ganz leichter Stress mit im Ergebnis optimaler Ausleuchtung aller Triebspitzen -LED-Abstand weiter auf 50cm/500PPFD an den Triebspitzen -Tendenz der Luftfeuchte geht weiter bergab (wenn auch nur leicht von anfangs deutlich über 50% auf nun 47%), zumindest laut dem Billog-Growphoria-Messgerät -seit einer Woche hängt auch ein Tuya Smart-Sensor im Zelt, er zeigt kontinuierlich deutlich andere Werte an (aktuell 24,1°C/55%) -der Tuya scheint mir deutlich glaubwürdiger, zum verifizieren hängt nun im Zelt genau neben dem Tuya der Sensor meiner Smart-Home-Anlage für den Terrassenbereich, der lieferte bisher & zumindest für draußen sehr akkurate Werte Dass grundsätzlich die Tendenz Richtung trockenere Luft geht ist normal & ist sicher dem Herbst & der einsetzenden Heizperiode geschuldet. Daher ist das nun neu aufgetretene Werte-Wirrwarr bei Temperatur & Luftfeuchte schwer einzuschätzen. Trotzdem wird nun mit wassergefüllten Untertöpfen experimentiert, die ins Zelt kommen. Auch wenn die Zeltwanne angeblich imprägniert & wasserdicht sein soll, auf Grund der minderen Verarbeitungsqualität traue ich dieser Angabe aber nicht ansatzweise & daher gibt's kein Wasser direkt da rein, so wie oft empfohlen. Zeigen die Untertöpfe keinen Effekt, wird direkt ein Luftbefeuchter gekauft. So oder so erhoffe ich mir nach Akklimatisierung des bisherigen Außen-Sensors vergleichbare Werte zum Tuya.
2 likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
9
Week 9. Flowering
1mo ago
25 cm
Height
12 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
60 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
70 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch Die verlorene Woche... -Bodenfeuchte wieder in den optimalen Bereich zu bekommen hat 2/3 der letzten Woche in Anspruch genommen -währenddessen kaum Wasseraufnahme der Pflanze & vereinzelt doch noch Blätter mit braunen Flecken, sehr wenig Massezuwachs insgesamt & durch Entlaubung über die Woche Entwicklung=0 - entweder irgend eine Blockade auf Grund der vorherigen Überwässerung, oder Nährstoffmangel (gut möglich, dass die 9L vorgedüngte Erde mittlerweile ausgelaugt sind) -Blätter weiter mit Tendenz zu hellgrün/blass -Luftfeuchte & Temperaturwerte ab sofort nur noch über Tuya-Sensor (zeigte konstant vergleichbare Werte im Vergleich zum zuverlässigen Outdoor-Sensor)/billiges growphoria-Messgerät rausgenommen -Luftfeuchte jedoch seit den Wasserschalen am Boden konstant über 60% -vorgestern dann war aber Bodenfeuchte auf Level 4/10 & Entscheidung zu "all-in": -alle Wasserschalen raus, BB Grow 2ml + BB Bloom 4ml auf 2L Wasser, Abluft & Clip-Fan laufen nur 24/7 (Clip-Fan in 30/60min-Intervallen an/aus) Die wassergefüllten Untertöpfe haben auf jeden Fall einen Effekt (rel. Luftfeuchte um ca. 10% gestiegen), aber dieser hilft gerade bei der Blüte nicht. Alles in allem gesehen bestand vor ein paar Tagen noch die kurzzeitige Überlegung, den Grow abzubrechen & neu anzufangen. Statt dessen nun "all in": Luftfeuchte bestmöglich runter, Abluft auf 24/7 für konstanten Luftaustausch, reichliche Extra-Düngergabe. Hoffentlich ist die Vermutung richtig, dass (entweder seit Neuestem, oder schon länger) auch Nährstoffmangel vorlag. Aber immerhin, bis heute (2 Tage später) sieht erst mal alles gut aus. Das Mädchen scheint alles "gut aufgenommen zu haben", nun sogar wieder mehr Entwicklung hin zu grünerer Blattfarbe zu sehen... In jedem Fall hat aber die letzte Überwässerungs-Thematik zusammen mit dem Sensor-Durcheinander mindestens eine Woche gekostet. ----- PS: Unter der Woche scheint ich das Mädchen weiter gut zu erholen, sehr schön! Luftfeuchte bleibt konstant deutlich unter 60%. LED-Abstand auf 70cm erhöht (mit Reflektion von den Zeltwänden scheint so mehr Licht unten anzukommen). Da in 2 Tagen die Ernte des Outdoor-Grows ansteht, wurde alles für die Trocknung mit einem (halbwegs) geschlossenen System vorbereitet: -2 Umzugs-Kisten mit Band zusammengebunden -Einlass Kiste 1 direkt verbunden mit Auslass AKF rechts oben -Luftaustausch zwischen beiden Kisten mit einer Öffnung 16cm x16cm + PC-Lüfter reguliert auf 5 Volt -Auslass Kiste 2 direkt verbunden mit Einlass Zelt -alle Ritzen & Kanten abgeklebt -das Ganze wird nun testweise 2 Tage mitlaufen gelassen um ggf. Veränderungen bei Temperatur & Luftfeuchte zu beobachten
3 likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
LST
Technique
10
Week 10. Flowering
1mo ago
25 cm
Height
11 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
56 %
Air Humidity
23 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
70 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch Leben und Tod... -5 Pflanzen aus Outdoor-Grow geerntet & diese müssen getrocknet werden -Test 2x Umzugs-Boxen (leer) als geschlossenes System oberhalb Grow-Zelt angebunden (je 1x 10cm Einlass/Auslass, Austausch zwischen Boxen 1x 16cm Lüfter@5Volt) ergab ca. 24°C/70% rel. Luftfeuchte, kommt also für Trocknung unter keinen Umständen in Frage -letzter Test (beide Boxen leer mit offenem Einlass hinten oben & Auslassdirekt über AKF ergab ca. 22°C/56% rel. Luftfechte, also bestmöglich unter den Umständen für die Trocknung -das Mädchen scheint die "Balsamierung ihrer 5 Kolleginnen nebenan" auch kein bisschen zu stören -leider weiterhin (glücklicherweise nur vereinzelt) braun gefleckte Blätter, diese weitestgehend entfernt -erste Triebe nun seitlich außerhalb des Scrog-Netzes, innen weitestgehend Ordnung geschaffen, so dass i.d.R. 1, maximal 2 Triebe je Quadrat -vor einer Woche Weißklee gesät, dieser beginnt großflächig zu wachsen -gestern & heute erneute Düngergabe (BB Grow/Bloom nach Schema, insges. ca. 1,5L zusätzlich zum Blumat-System über 2 Tage verteilt) -zudem noch alles im Schatten/unterhalb des Scrog-Netzes entfernt -endlich wurden EC-Messgerät und neuer Bodensensor für Feuchtigkeit & PH-Wert geliefert, alle Werte waren schon ziemlich okay: -Boden-PH: 7 -Wasser: EC 637 ppm bzw. 1274 µs/cm -testweise Wasser-EC mit Bittersalz angepasst auf 900 ppm bzw. 1500µs/cm auf 15L im 30L-Tank -sollte sich das als zu viel erweisen, wird sukzessive wieder mit Frischwasser aufgefüllt & auf alte Werte verdünnt (Basis-Werte aus Leitung: EC 169ppm bzw. 338µs/cm)
4 likes
comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
Defoliation
Technique
11
Week 11. Flowering
1mo ago
30 cm
Height
11 hrs
Light Schedule
23 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Weak
Smell
900 PPM
TDS
56 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
70 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Bio-Grow - BioBizzWWO
Bio-Grow
4 mll
Bio-Bloom - BioBizzWWO
Bio-Bloom
4 mll
Theo_Rehtisch Eine sehr gute Woche: -alle Anpassungen der letzten Woche scheinen (sehr) gut zu wirken, deutlich sichtbarer Massezuwachs -auch sichtbar bei der Bewässerung, der einzelne Blumat tropft mittlerweile ca. alle 10 Sekunden & das reicht gerade so aus -demnächst wird noch ein 2. Blumat gegenüberliegend platziert -heute/morgen über die Lichtphasen verteilt zusätzliche Düngergabe BB Grow/Bloom nach Schema (auf 1,5L Wasser = je 6ml)
4 likes
comments
Share
Used techniques
Lollipopping
Technique
12
Week 12. Flowering
1mo ago
35 cm
Height
11 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Normal
Smell
900 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bio-Grow - BioBizzWWO
Bio-Grow
4 mll
Bio-Bloom - BioBizzWWO
Bio-Bloom
4 mll
Top-Max - BioBizzWWO
Top-Max
4 mll
Theo_Rehtisch Alles läuft, wie es soll - nämlich gut! -Scrog-Netz neu gespannt, da einer der Haupttriebe im Vergleich zu allen anderen zu sehr in die Höhe ging, diesen komplett nach rechts außerhalb des Netzes gelegt -dabei mittendrin fast verzweifelt, denn das Mädchen ist schon sehr klebrig ;-) -LED-Abstand danach auf ca. 40cm reduziert, erstmals noch BB Topmax+Fishmix zur üblichen Bloom- und Grow-Düngemischung beigemixt -Trocknung des Outdoor-Grows ist durch, ab sofort Frischluft über einen 120mm PC-Lüfter (Arctic@5V per USB-Adapter), diesen in einen der Zelt-Einlässe unten installiert, damit zieht sich das Zelt nicht mehr zusammen, sondern bläht sich im Gegenteil leicht auf - Perfekt so! Mittlerweile ist auch eine deutliche Geruchsentwicklung wahrnehmbar & da die Trocknung des Outdoor-Grows durch ist, lassen sich eventuelle Fehl-Töne durch das Trockengut ausschließen. Und ja, sie riecht, und zwar interessant. (Evtl. noch?) Nicht unbedingt nicht so intensiv-zwiebelig, wie laut Strain-Beschreibung zu erwarten. Aber doch deutlich lauchig & irgendwie sehr "grün", sehr frisch, etwas stechend. Für mich als Liebhaber beerig-fruchtiger Noten vermutlich eine Herausforderung, aber ich lass mich da auch gern überraschen. BTW, im Outdoor-Grow waren ja ebenfalls 3 Pflanzen desselben Strains vom selben Anbieter, sogar aus derselben Charge dabei. Diese riechen wiederum gar nicht so, wie zu erwarten wäre - im Grunde riechen sie gar nicht nach irgend etwas bestimmten, sondern einfach nur wie getrocknetes Weed. Da sieht man mal wieder, wie sehr das Ergebnis auch von der Umgebung & von den Bedingungen abhängen...
5 likes
comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
13
Week 13. Flowering
19d ago
35 cm
Height
11 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Normal
Smell
900 PPM
TDS
55 %
Air Humidity
21 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
18 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bio-Grow - BioBizzWWO
Bio-Grow
4 mll
Bio-Bloom - BioBizzWWO
Bio-Bloom
4 mll
Top-Max - BioBizzWWO
Top-Max
4 mll
Theo_Rehtisch t minus 14 Tage... ;-) -unter der Woche erneute Überwässerung, das Substrat kann offenbar kaum noch Wasser aufnehmen -somit wurde ungewollt gespült, was immerhin zur Erkenntnis führte, dass die Zelt-Wanne auf jeden Fall dicht ist -der von Anfang an sehr geringe Stretch ist jetzt auf jeden Fall erledigt, die Pflanze bleibt weiterhin sehr kleinwüchsig -Blüten entwickeln sich aber weiterhin sehr schön, erster Trichom-Check zeigt ein (erwartbar) ein glasiges & schön dicht besetztes Ergebnis -für die kommenden 2 Wochen wird das Licht noch mal um eine Stunde verkürzt, damit wäre dann zumindest bei der Blüte die Gas Lantern Routine komplett durch Zeit für ein erstes Zwischenfazit: Es hätte deutlich besser laufen können. Es gab mehrere Probleme bei der Bewässerung & das hin und her beim LED-Abstand hat sicher auch nicht geholfen. Vor allem scheint der 9L-Topf, zumindest mit diesem Substrat (BB Light Mix & Coco), einfach zu klein zu sein. Daher lautet der Plan für den nächsten Grow: Die Aussaat kommt direkt in den 9L-Topf & später dann wird umgetopft in 25L-Stofftöpfe. Zudem wird der LED-Abstand konstant bei 40cm gehalten & evtl. die GLR direkt von Anfang an angewendet. Zudem werden es 2 Pflanzen sein: Wieder eine GMO, um einen Vergleich zu haben, und daneben eine Gelato #45.
3 likes
7 comments
Share
14
Week 14. Flowering
12d ago
35 cm
Height
10 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Normal
Smell
1420 PPM
TDS
52 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
17 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bio-Grow - BioBizzWWO
Bio-Grow
4 mll
Bio-Bloom - BioBizzWWO
Bio-Bloom
4 mll
Top-Max - BioBizzWWO
Top-Max
4 mll
Theo_Rehtisch Endspurt! -Topf-Untersetzer steht mittlerweile konstant zwischen halbvoll & voll, Blumat voll zugedreht, Substrat nimmt dennoch kaum mehr als 0,5 Liter Giesswasser auf einmal auf & die Bodenfeuchte bleibt bei ca. 4/10 -dieser Wert wird aber anscheinend durch den vollfächigen Klee sehr gut & konstant gehalten -deshalb mittlerweile nur noch tägliches händisches Giessen -noch ca. 1L Düngewasser übrig - wird die nächsten 2 Tage aufgebraucht & ab dann nur noch Leitungswasser + Bittersalz -zusätzlich täglich vollständiges Benetzen der Pflanze mit leichter Bittersalz-Lösung per Pumpspray -sehr schöne Entwicklung hin zu dichten, festen Buds -erste (wenige) Trichome milchig Alles in allem läuft der Grow erstaunlich gut, trotz aller Probleme bei der Bewässerung. Zwar zeigen mittlerweile alle Laubblätter durchweg deutliche Überdüngungs-Anzeichen an den Blatträndern, trotzdem entwickeln sich die Buds sehr schön weiter & die Pflanze steht insgesamt sehr gut da. Bud-Verteilung & -Entwicklung sind ebenfalls wunderbar gleichmäßig über alle Haupttriebe hinweg, hier ist natürlich der extrem kleine Wuchs von Vorteil. Die Trichome & Pistillen lassen auf eine sehr schöne Reifung hoffen, im Moment schätze ich aber, dass ich das Mädchen über den berechneten Ernte-Termin (23.11.) hinaus noch etwas stehen lassen werde.
4 likes
comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
15
Week 15. Flowering
6d ago
35 cm
Height
10 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
7.0
pH
Normal
Smell
1420 PPM
TDS
52 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
19 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Theo_Rehtisch Easy going, lazy growing... ;-) -Zelt auf zurechtgeschnittenen 4 Lagen Iso-Matte gestellt (Raum liegt über einer weitgehend gekachelten Tor-Durchfahrt, daher keinerlei Wärme von unten) -dadurch nachts +2°C (ca. 19°C/50%), tagsüber+1°C (ca 24,5°C/55%), bestmögliche Reifungsbedingungen unter den gegebenen Umständen (regnerisch-nass, nachts um die 0°C) -mittlerweile mehr als 1L Wasser/Tag, alles nur noch mit leichter Bittersalz-Gabe, ca. 0,5L durch Blumat/0,5L händische Bewässerung, alle 1-2 Tage Pumpspray mit Bittersalz-Lösung -keinerlei Bedarf für Entlaubung usw., nur einzelne Sonnensegel nach unten gebogen -Trichome überwiegend milchig & erste Braunfärbungen zu erkennen Wie passend zum Herbst: Die ersten Braunfärbungen sind bei den Trichomen zu erkennen, wir sind also auf der Zielgeraden! Wenn ich bedenke, dass der Grow vor ein paar Wochen noch kurz vor dem Abbruch stand, dann... just wow! Am Ende steht die Lady - vollkommen ungewollt eigentlich & Anfänger-Glück sei Dank - so wunderbar gedrungen & trotzdem voller fester Blüten da, wie man es sich nur wünschen kann. Man kann kaum noch irgendwo hinfassen, ohne kleben zu bleiben. Was lerne ich aus alledem: -fummel' nicht so viel rum! -nächstes mal mehr Topf-Volumen (25L-Stofftöpfe), mehr Kompost-Erde/weniger Coco-Anteil, mehr Perlit -minimal eine volle Woche zwischen letztem Topping & Beginn Blütephase -FUMMEL' NICHT SO VIEL RUM!!! Folgender Plan bis zur Ernte: Noch ca. 7 volle Blütetage (oder weniger, wenn Bernstein-Trichome ca. 20%), also ab 28.11.2025 dann Licht aus. Somit Einstellung der Bewässerung voraussichtlich in 3 Tagen. Pflanze wird dann noch für mindestens 3 Tage dunkel gestellt. Ernte demnach um den 1.12.2025 herum. Entspanntes Trocknen & Curing bedeutet dann wohl, dass der Weihnachtsmann noch ein schönes Geschenk extra dabei hat... ;-) ---------- Update 3 Tage später: -deutliche Blattfärbung Richtung (wegen Kunstlicht & Zelt nicht gut darstellbar) -Geruchsbildung von bisher schwach zu nun eher mittelstark, weiterhin undefinierbar-würzig (weckt keinerlei Assoziation bei mir, außer vielleicht Schnittlauch) -immer mehr Bernstein-Trichome Somit ab heute & wie geplant keinerlei Wasser mehr. Lichtzyklus bleibt noch für 3 Tage bei 10/14, dann auch Licht aus.
1 like
comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
Manifolding
Technique

Login

7 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
Sundancers
Sundancers commented6d ago
Mit was hast du denn die Macroaufnahmen gemacht? Die sehen echt gut aus.
Theo_Rehtisch
Theo_Rehtisch commented5d ago
@Sundancers, mit einem einfachen Mikroskop-Aufsatz für's Smartphone, das funktioniert erstaunlich gut:
Theo_Rehtisch
Theo_Rehtisch commented5d ago
https://www.amazon.de/dp/B0DBLKTB43?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1 Ist aber momentan mit ca. 70,- EUR viel zu teuer, ich hab's für die Hälfte gekauft & dann passt auch Preis/Leistung.
Theo_Rehtisch
Theo_Rehtisch commented5d ago
Aber Achtung: Die Dinger gibt's wie Sand am Meer & du musst natürlich drauf achten, dass das Ding wirklich an dein Smartphone-Modell passt. Und ebenso obacht, wenn dein Smartphone mehrere Kameras/mehrere Linsen hat: Dann ist es am Anfang etwas Fummelarbeit herauszufinden, welche der Linse bei welchem Zoom & bei welchem Abstand vom Handy benutzt wird
Sundancers
Sundancers commented6d ago
Knoblauch Cockie klingt irgendwie nicht so lecker... aber es hält bestimmt "Fledermäuse" fern. ;-)
Theo_Rehtisch
Theo_Rehtisch commented5d ago
@Sundancers, ich war auch sehr neugierig & etwas skeptisch, aber bislang kann ich Entwarnung geben: Noch riecht die Lady sehr angenehm & gar nicht so, wie beschrieben. BTW, im Outdoor-Grow '25 hatte ich auch schon 3 Pflanzen davon & das Curing ist noch nicht ganz durch, aber auch da ist das Ergebnis ganz anders, als in der Strain-Beschreibung (wobei der Grow sehr "holperig" & unter ungünstigen Umständen war, das spielt natürlich auch deutlich ins Ergebnis mit rein)
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Theo_RehtischTheo_Rehtisch
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view