Recommended

SeedTest für Reales 2026 + UVM

3
4
7h ago
Barcelona Puff
SeedStockers
FishyZoap
SeedStockers
Drizl Pickl
SeedStockers
London Pound Punch
SeedStockers
Zmäkdaun
SeedStockers
Apollo Black Cherry
SeedStockers
Rainbow Sherbet #11
Kanabia Seeds
RedRuntz x Purple Octan
SeedCloud
Indoor
Room Type
LST
weeks 3
Topping
weeks 2-4
Defoliation
weeks 3, 3-4
9 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering
Start at 4 Week
G
Germination
9h ago
TerpCloudzZz Diese Woche stand ganz im Zeichen der Keimung und Sortenvielfalt. Insgesamt sechs verschiedene Strains wurden erfolgreich in die Keimphase gebracht: Super Boof, Black Cherry, Don Mega, Blueberry Cupcake, Peach Crescendo und Permanent Marker. Die Samen stammen von renommierten Breeders wie Tiki Madman, Humboldt Seed Company, Elev8 Seeds, Seed Stockers und Solfire Gardens – ein vielversprechender Genpool mit unterschiedlichen genetischen Merkmalen. Die Keimung erfolgte klassisch im Wasserbad, gefolgt von der Platzierung in beschrifteten Cups zur besseren Nachverfolgung. Erste Wurzelansätze sind bereits sichtbar, was auf eine hohe Vitalität und Qualität der feminisierten Samen hinweist. Besonders spannend wird die Entwicklung der Sorten Fishy Zoap und Drizzl Pickl, die ebenfalls vorbereitet wurden und durch ihre exotischen Terpenprofile auffallen. Lernimpuls der Woche: Die Keimrate hängt nicht nur von der Genetik ab, sondern auch von der Umgebungstemperatur, Wasserqualität und Hygiene beim Handling. Eine konstante Temperatur zwischen 22–25 °C sowie die Verwendung von abgestandenem, pH-neutralem Wasser können die Erfolgsquote deutlich steigern. Ausblick: In der kommenden Woche erfolgt die Überführung der gekeimten Samen in ein leicht vorgedüngtes Substrat. Ziel ist es, ein kräftiges Wurzelwachstum zu fördern und die Pflanzen auf die Vegi-Phase vorzubereiten. Parallel dazu wird ein Lichtplan erstellt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Indica- und Hybrid-Strains optimal zu bedienen.
1 like
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
8h ago
5 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
56 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
TerpCloudzZz 🌱 Grow-Tagebuch – Woche 1: Keimung & Anzuchtphase 📅 Zeitraum: KW 41 Phase: Keimung & Einsetzen in Substrat 🌍 Setup: Indoor Growtent mit LED-Beleuchtung, reflektierende Innenwände, 15 beschriftete Töpfe 🔍 Übersicht der Aktivitäten Keimung gestartet: Die feminisierten Samen wurden in Wasser eingelegt (klassische Methode) und anschließend in beschriftete Cups überführt. Sichtbare Keimansätze nach 24–48 Stunden bei optimaler Temperatur (22–25 °C). Sortenvielfalt: Insgesamt wurden 15 verschiedene Strains eingesetzt, darunter: Super Boof, Black Cherry, Don Mega, Blueberry Cupcake, Peach Crescendo, Permanent Marker Fishy Zoap, Drizzl Pickl, Barcelona Puff Banana-Serie: Banana Kush, Banana Zkittlez, Banana OG, Banana MAC, Banana Runtz, Banana Cake, Banana Sherb Substrat: Leicht vorgedüngte Erde mit Perlite zur besseren Drainage und Belüftung. Alle Töpfe sind sauber beschriftet zur lückenlosen Dokumentation. Beleuchtung: LED-Growlight mit weißem Spektrum, 18/6 Lichtzyklus zur Förderung der Wurzelbildung und Photosynthese. Abstand zur Pflanze: ca. 40 cm. 🌿 Pflanzenstatus Erste Keimlinge sichtbar in mehreren Töpfen, insbesondere bei Blueberry Cupcake, Permanent Marker und Banana Kush. Gleichmäßige Feuchtigkeit im Substrat, tägliche Kontrolle mit Sprühflasche zur Vermeidung von Staunässe. Temperatur konstant bei ~24 °C, Luftfeuchtigkeit bei ~65 %. 📚 Lernimpuls der Woche „Die Keimung ist der Grundstein für Vitalität.“ Eine saubere Umgebung, stabile Temperaturen und korrektes Handling sind entscheidend. Schon kleine Fehler wie zu viel Wasser oder Lichtstress können die Entwicklung hemmen. Tipp: Keimlinge nie direktem Licht aussetzen – sie brauchen Wärme, keine UV-Strahlung.
likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
8h ago
15 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
28 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
56 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
TerpCloudzZz 🌿 Grow-Tagebuch – Woche 2: Vegetative Phase beginnt 📅 Zeitraum: KW 42 Phase: Frühe Vegetation 🌍 Setup: Indoor Growtent mit LED-Beleuchtung, reflektierenden Wänden, 20+ beschriftete Töpfe, aktiver Luftzirkulation 🔍 Übersicht der Aktivitäten Keimlinge etabliert: Die meisten Samen haben erfolgreich gekeimt und zeigen erste Blattpaare. Besonders vital wirken Banana OG, Double Bubble und GMO Cookies. Die Streckung ist moderat, was auf eine gute Lichtdistanz und stabile Bedingungen hinweist. Substratpflege: Erde mit Perlite zeigt gute Drainage. Gießverhalten wurde angepasst: weniger Volumen, dafür häufiger, um Wurzelbildung zu fördern und Staunässe zu vermeiden. Licht & Klima: LED-Growlight weiterhin im 18/6-Zyklus. Temperatur konstant bei 24–25 °C, Luftfeuchtigkeit leicht gesenkt auf ~60 %, um Schimmelbildung vorzubeugen. Ein kleiner Umluftventilator sorgt für sanfte Bewegung – wichtig für stabile Stängel. 🌱 Pflanzenstatus Wachstum: Die Pflanzen zeigen erste echte Blattpaare (Serrated Leaves) und beginnen mit der Ausbildung des Wurzelwerks. Einige Töpfe wie Raspberry Glue und Funky Runtz #4 zeigen besonders kräftige Entwicklung. Sortenbeobachtung: Die Banana-Serie entwickelt sich homogen, während Chapultepec und Brazilian etwas langsamer starten – hier wird die Lichtintensität lokal leicht erhöht. Pflege: Erste Gabe von Wurzelstimulator (z. B. Rhizotonic) wurde durchgeführt. Keine Anzeichen von Überdüngung oder Stress. Blätter sind sattgrün und zeigen keine Verfärbungen. 📚 Lernimpuls der Woche „In der Vegi-Phase wird das Fundament für den späteren Ertrag gelegt.“ Ein ausgewogenes Verhältnis von Licht, Luft und Wasser ist essenziell. Besonders wichtig: Luftbewegung zur Stärkung der Zellstruktur und zur Vorbeugung von Pilzbefall. Tipp: Pflanzen täglich drehen, um gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
likes
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
3
Week 3. Vegetation
7h ago
20 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
54 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
TerpCloudzZz 🌿 Grow-Tagebuch – Woche 3: Wachstum & Strukturaufbau 📅 Zeitraum: KW 43 Phase: Etablierte Vegetation 📍 Setup: Indoor-Growtent mit LED-Beleuchtung, reflektierenden Wänden, aktiver Luftzirkulation, 20+ beschriftete Töpfe 🔍 Überblick der Woche Wachstumsfortschritt: Die Pflanzen befinden sich nun stabil in der vegetativen Phase. Die meisten zeigen 4–6 Blattpaare, einige bereits die ersten Seitentriebe. Pflege & Klima: Temperatur: konstant bei 24 °C Luftfeuchtigkeit: leicht gesenkt auf ~55 % Lichtzyklus: 18/6, LED mit ~300 PPFD Luftzirkulation: Umluftventilator + passiver Luftaustausch Gießverhalten: angepasst auf Bedarf – Pflanzen mit stärkerem Wachstum erhalten punktuell mehr Wasser Nährstoffe: Erste Gabe von mildem Vegi-Dünger (EC ~1.0) wurde gut aufgenommen. Keine Anzeichen von Überdüngung. Einige Pflanzen erhalten zusätzlich CalMag zur Stabilisierung der Zellstruktur. 📚 Lernimpuls der Woche „Vegetation ist nicht nur Wachstum – sie ist Architektur.“ Jetzt entscheidet sich, wie die Pflanze später Licht aufnimmt, wie sie trägt und wie sie mit Stress umgeht. Tipp: Wer früh mit LST beginnt, kann die Haupttriebe gezielt lenken und die Lichtverteilung optimieren. Auch das Entfernen der ersten unteren Blätter kann helfen, Energie effizienter zu lenken.
likes
comments
Share
Used techniques
Defoliation
Technique
4
Week 4. Vegetation
7h ago
30 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
No Smell
Smell
54 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
24 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
TerpCloudzZz 🌿 Grow-Tagebuch – Woche 4: Struktur, Selektion & Stabilisierung 📅 Zeitraum: KW 44 Phase: Mittlere Vegetation 📍 Setup: Indoor-Growtent mit LED-Beleuchtung, reflektierenden Wänden, aktiver Luftzirkulation, 20+ beschriftete Töpfe 🔍 Wochenüberblick Wuchsverhalten: Die Pflanzen zeigen nun deutlich differenzierte Phänotypen. Einige Strains entwickeln kräftige Haupttriebe und eine kompakte Blattstruktur. Andere zeigen eine leichte Streckung – hier wurde die Lichtdistanz angepasst. Pflege & Klima: Temperatur: konstant bei 23–24 °C Luftfeuchtigkeit: gesenkt auf ~50 % zur Vorbereitung auf Vorblüte Lichtintensität: leicht erhöht auf ~400 PPFD Luftzirkulation: Ventilator läuft 24/7, leichte Rotation der Pflanzen zur Gleichverteilung Nährstoffmanagement: Vegi-Dünger wurde auf EC ~1.2 erhöht. CalMag wird weiterhin punktuell eingesetzt. Keine Anzeichen von Nährstoffmangel oder Überdüngung – Blätter sind sattgrün, keine Verfärbungen oder Kräuselungen. 📚 Lernimpuls der Woche „Jetzt beginnt die Architektur der Pflanze – wer formt, gewinnt.“ Die vierte Woche ist ideal für Low Stress Training (LST), Topping oder leichtes Defoliieren. Ziel ist es, die Energieverteilung zu optimieren und Licht gleichmäßig auf alle Triebe zu bringen. Tipp: Beim Topping immer auf die dritte bis fünfte Internodie achten – dort ist die Pflanze stabil genug und reagiert mit kräftigem Seitentrieb.
likes
comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
Defoliation
Technique

Login

Be the first to comment it
Enjoying this diary? Follow for more updates!
TerpCloudzZzTerpCloudzZz
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view