Chat
Recommended

Trauermücken

Gnrlymsntrp81
Gnrlymsntrp81started grow question 8h ago
Hy Gromies, hier mal ein Beispiel zu Standard Blumenerde aus dem Baumarkt. Automatik Samen vor zwei Wochen auf Balkon gepflanzt, bis heute nichts passiert. Hab paar Tropfen Wasser auf ihn drauf gemacht und es sind massig larven abgespühlt worden.
Open
likes
Answer
00110001001001111O
00110001001001111Oanswered grow question 32m ago
is that a seed just chilling on top of a table or something? Really should not bury / unbury a seed. Need to avoid those compulsions. stores store soil outside or it is exposed during transportation. Bringing home larva of some pest from a store is not unusual. Try a different store or brand. If they keep the stock inside, that's a good sign. soulds like you should review proper watering habits too and stick to an appropriately sized pot for the size of the plant. Even with autoflowers. If you cause 'shock' from potting up, you should look for a new hobby. That's not mean, because you would have to purposely squeeze and destroy the rootball while you pot up to cause a problem and that's easily avoidable.... simply don't destroy the rootball and try to be bit gentle, lol. 2 weeks is a long time. Either there's something less than ideal in your process - like it wasn't moist the entire time - or it is an inviable seed. Darkness and moisture is key. Much longer than 14 days and it will start to rot at some point.
likes
Complain
m0use
m0useanswered grow question 2h ago
interesting. Maybe have to pour boiling water though the medium before using it, should kill off most of that shit. I would not be buying that brand again or shopping at the store as it might be something there that's causing the issues. Seed starting soil should be sterilized and might work better then general potting mix.
likes
Complain
Purrple_Haze
Purrple_Hazeanswered grow question 7h ago
Hey Growmie, das klingt echt ärgerlich – danke fürs Teilen! Dass du beim Gießen massenhaft Larven rausgespült hast, ist definitiv ein Warnzeichen. Die Ursache kann zwar Trauermücken sein, aber es gibt noch andere mögliche Schädlinge oder Probleme, besonders bei günstiger, nicht sterilisierter Erde: 🔍 Mögliche Ursachen: Trauermückenlarven ➤ Sehr häufig in billiger Blumenerde. Fressen Wurzeln und Keimlinge, besonders gefährlich in der frühen Phase. Erdschnaken-Larven oder andere Bodenschädlinge ➤ Sehen ähnlich aus, halten sich ebenfalls in feuchter Erde auf und schädigen Wurzeln. Wurmähnliche Komposttiere (z. B. Enchyträen) ➤ Teilweise harmlos, aber in Massen ein Indikator für zu nasse oder ungeeignete Erde. Pilzbefall/Staunässe ➤ Kann die Keimung verhindern – billige Erde enthält oft Holzreste, die bei Feuchtigkeit schimmeln oder faulen. 🛠️ Was du jetzt tun kannst: Samen prüfen: Wenn seit 2 Wochen nichts gekommen ist, ist die Chance leider gering, dass da noch was passiert. Du kannst ihn vorsichtig ausgraben und schauen, ob er noch lebt oder matschig/zerfressen ist. Erde austauschen: Nimm beim nächsten Versuch besser vorgedämpfte Anzuchterde oder sterilisiere die Erde im Backofen (80–90 °C, 30–45 Min). Vorkeimen lassen: In feuchtem Zewa oder direkt im Jiffy – so weißt du, ob der Samen überhaupt keimfähig ist. Gießverhalten anpassen: Weniger ist mehr – feuchte Erde reicht, Staunässe schadet nur. Nützlinge bei Schädlingsverdacht: SF-Nematoden, Neem oder Gelbtafeln gegen mögliche Insektenlarven. 💡 Allgemeiner Tipp bei Automatics: Der Start muss sitzen – wenn sie schlecht keimen oder Wurzelschäden haben, bleibt die Pflanze klein und der Ertrag gering. Lieber mit idealen Bedingungen starten als später retten müssen. Nicht entmutigen lassen – jeder Grow lehrt etwas! 🌱💪 Peace & happy growing! ✌️
likes
Complain