Hey Growmie,
das klingt echt ärgerlich – danke fürs Teilen! Dass du beim Gießen massenhaft Larven rausgespült hast, ist definitiv ein Warnzeichen. Die Ursache kann zwar Trauermücken sein, aber es gibt noch andere mögliche Schädlinge oder Probleme, besonders bei günstiger, nicht sterilisierter Erde:
🔍 Mögliche Ursachen:
Trauermückenlarven
➤ Sehr häufig in billiger Blumenerde. Fressen Wurzeln und Keimlinge, besonders gefährlich in der frühen Phase.
Erdschnaken-Larven oder andere Bodenschädlinge
➤ Sehen ähnlich aus, halten sich ebenfalls in feuchter Erde auf und schädigen Wurzeln.
Wurmähnliche Komposttiere (z. B. Enchyträen)
➤ Teilweise harmlos, aber in Massen ein Indikator für zu nasse oder ungeeignete Erde.
Pilzbefall/Staunässe
➤ Kann die Keimung verhindern – billige Erde enthält oft Holzreste, die bei Feuchtigkeit schimmeln oder faulen.
🛠️ Was du jetzt tun kannst:
Samen prüfen: Wenn seit 2 Wochen nichts gekommen ist, ist die Chance leider gering, dass da noch was passiert. Du kannst ihn vorsichtig ausgraben und schauen, ob er noch lebt oder matschig/zerfressen ist.
Erde austauschen: Nimm beim nächsten Versuch besser vorgedämpfte Anzuchterde oder sterilisiere die Erde im Backofen (80–90 °C, 30–45 Min).
Vorkeimen lassen: In feuchtem Zewa oder direkt im Jiffy – so weißt du, ob der Samen überhaupt keimfähig ist.
Gießverhalten anpassen: Weniger ist mehr – feuchte Erde reicht, Staunässe schadet nur.
Nützlinge bei Schädlingsverdacht: SF-Nematoden, Neem oder Gelbtafeln gegen mögliche Insektenlarven.
💡 Allgemeiner Tipp bei Automatics:
Der Start muss sitzen – wenn sie schlecht keimen oder Wurzelschäden haben, bleibt die Pflanze klein und der Ertrag gering. Lieber mit idealen Bedingungen starten als später retten müssen.
Nicht entmutigen lassen – jeder Grow lehrt etwas! 🌱💪
Peace & happy growing! ✌️