Ja, das ist auf jeden Fall möglich, viele Grower machen das so, wenn der Platz knapp ist
Allerdings solltest du ein paar Dinge beachten:
🌡️ Temperatur & Luftfeuchtigkeit: Die blühenden Pflanzen brauchen meist eine andere Luftfeuchtigkeit als die trocknenden Buds. Zu feucht = Schimmelgefahr, zu trocken = Buds werden schnell krümelig.
💨 Luftzirkulation: Für die trocknenden Buds nur sanfte Umluft, niemals direkt anpusten lassen.
🌞 Licht: Buds sollten im Dunkeln trocknen. Wenn sie unter dem Grow-Licht hängen, leidet die Qualität (THC und Terpene werden abgebaut). Manche basteln sich dafür eine kleine, lichtdichte Box oder hängen einen Vorhang ins Zelt.
⏳ Timing: Die Trocknungszeit lässt sich im aktiven Zelt schwerer kontrollieren, da Klima und Licht nicht ideal auf die Buds abgestimmt sind.
Kurz gesagt: Es geht, und viele kommen damit klar – aber es ist ein Kompromiss. Wenn du die Möglichkeit hast, einen separaten dunklen Raum mit ca. 18–20 °C und 50–60 % RH zu nutzen, holst du definitiv mehr Qualität aus der Ernte raus 🍃✨.