Recommended
Likes
Comments
Share
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!guckt euch letzen Report an !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Blüte hat begonnen: Edit:11.05 Die Pflanzen sind innerhalb von 2 Tagen explodiert. Ich habe das Licht nun auf 75 Prozent gestellt und noch einmal Cal-Mag nachgegeben, da die letzte Gabe nur eine halbe war. Die beiden Titan sehen fast identisch aus. Die beiden Epsilon sind circa 3 Tage unterschiedlich, eine ist etwa 5 cm kleiner als die andere und hat noch kaum Blüten. Ich denke, in 3 Tagen wird das der Fall sein. Die Cosmos F1 ist im Umfang circa 50-50 cm, kaum Blüten bisher. Ich hoffe, sie wird nicht noch viel größer, da der Platz langsam eng wird. Ich bin von dem Wachstum dieser Pflanze absolut begeistert. Mal gucken, was die Blüte bringt. Edit ende Ich habe alle Blüten entfernt, die nicht im direkten Licht sind, und alle Blätter, die die Blüten bedecken. Die Pflanzen weisen einen Cal-Mag-Mangel auf, was bei der Blüte normal ist, gerade bei diesem Licht. Ich habe dem Gießwasser etwas Cal-Mag hinzugefügt. Die Pflanzen sind drei Tage älter als im letzten Report. letzte Woche : Die Pflanzen sind seit der Keimung auf diesen Fotos genau 30 Tage alt. Ich habe eine Pflanze ausgetauscht, da es sich um eine Epsilon F1 handelte, die vermutlich Mutationen aufwies. Sie hatte verkümmerte Blätter, die nicht wie die ihrer Artgenossen aussahen, und wuchs deutlich langsamer. Daher habe ich sie nach 2,5 Wochen ausgetauscht. Der kleine Mann(die ausgetauschte Pflanze) leidet natürlich jetzt ein bisschen unter Lichtstress, deswegen werde ich wohl nur eine sehr gestauchte Pflanze erhalten. Aber besser, als die Fläche leer zu lassen. So viel zu dem, was nicht funktioniert hat: Die Sanlight stand die ersten 2 Wochen auf 20 Prozent. Dann habe ich sie teilweise mit dem Dimmer höher gestellt: 2 Stunden auf 25 Prozent. Eine Woche später bin ich auf 30 Prozent und 2 Stunden mit 35 Prozent gegangen. Für Woche 4 habe ich 40 Prozent und 2 Stunden auf 45 Prozent gewählt. Ich erhoffe mir, die Pflanzen so schneller an die starken Lampen zu gewöhnen. Im Nächsten grow soll bei jeder Pflanze die TDS per Infrarot gemessen werden. Da werde ich dann ein Experiment zu machen, wie die Lichtsteigerung am besten umzusetzen ist. Zu den Lampen kann ich bis jetzt nur Positives sagen. Im Gegensatz zur dazugehörigen App, diese ist wirklich nicht sehr gut umgesetzt. Das Menü und die Einstellungen sind teilweise irreführend und nicht sehr durchdacht. Ich muss mir immer wieder die Tutorials in der App ansehen, da diese immer wieder angezeigt werden. Noch dazu hätte ich gerne die Möglichkeit, mehr Einstellungen treffen zu können. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, weil auch die App das macht, was sie soll, nur eben meiner Meinung nach nicht sehr gut umgesetzt. Die Pflanzen wurden von mir mit Klipsen aus dem 3D-Drucker gestützt. Diese Klips kann man Stück für Stück im Winkel verstellen, so dass man die Triebe damit neigen kann. Das habe ich von Tag zu Tag im Winkel verstellt, so dass ich am Ende einen 45-Grad-Winkel habe. Das habe ich insgesamt über 6 Tage gemacht. Die Pflanzen haben an sich ein sehr gleichmäßiges Wachstum. Die Cosmos F1 wächst so optimal, dass kein LST mit den Klipsen nötig ist. Ich habe an den Pflanzen keine Mängel entdecken können und auch keine Anzeichen von Mutationen. Die Pflanzen haben im Durchschnitt eine Höhe von 35 cm, wobei eine etwas stärker abweicht mit 22 cm (wieder eine Epsilon F1). Der Umfang mit LST bei der Cosmos F1 liegt ohne LST bei 20 cm im Durchschnitt, wo wir wieder die Epsilon im Negativen haben mit 14 cm. Die Pflanzen wurden alle entlaubt, das eine Woche vor der Blüte. Morgen werden die Pflanzen erneut entlaubt und ge-lollipoppt. !!!!!!!!!!!!!!!zusätliche infos werden morgen ergänzt + Fotos !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *1. Foto Mutation: Dieses Foto wurde nur 5 Minuten nach dem Umtopfen der Pflanze aufgenommen. Vorher stand sie in einem größeren Topf, in dem sie genauso aussah. Ich habe sie umgetopft, weil ich den Topf brauchte, aber die Pflanze nicht wegwerfen wollte. Der Pflanze geht es gut, aber sie sieht im Moment etwas mitgenommen aus. Bilder folgen
Likes
28
Share
They're really starting to bush out, I think I'm liking the topping of all tops on the whole plant 1 time. Makes it easy to train as well. We'll see how they compare in harvest amount to my LST long veg plants.
Likes
11
Share
Likes
4
Share
I’m loving the Trichome development on this, Nana glue! Probably got a couple more weeks on her .im Definitely a couple weeks plus on the Hindu.
Likes
7
Share
@Dunk_Junk
Follow
She's pretty much on autopilot now. Trichomes clear still.
Likes
32
Share
An Tag 50 sieht die Tropicana Cookies schon fast "erntereif" aus. Sie bekommt noch locker eine bis zwei Wochen, aber nach 50 Tagen vom Samen bis in diesen Zustand zu kommen ist für mich beeindruckend. Das ist wirklich schnell 💪 Die anderen beiden trödeln so vor sich hin, die eine blass, die andere klein, aber sie machen ihren Job. Vielleicht lässt die Tropicana die anderen beiden aufgrund ihrer Geschwindigkeit auch einfach nur etwas langsam aussehen. Wenn die also noch abliefern, hätte ich nichts dagegen 😅 An Tag 53 sieht alles soweit gut aus. Die Tropicana Cookies scheint schon langsam ihrem Ende entgegen zu gehen. Verdammt schnell würde ich sagen. Ich gebe ihr aber noch ein paar Tage, auch wenn ich den Platz den anderen beiden gönnen würde und später auch werde. Die Mimosa hat sich eingegrooved und man hat endlich das Gefühl Fortschritt zu sehen. Sie bekommt überall schöne, weiße Igel. Die MAC#1 ist scheinbar ein wenig lichtempfindlich. Ich hab versuchsweise den EC bis 4,0 hochgedrückt, aber sie bekommt die Farbe nicht zurück, solange ich ihr über 700 µmol/s/m² an Licht gebe. Gestern hab ich das Licht ein wenig reduziert und ich habe das Gefühl, dass sie wieder mehr Druck in den Blättern aufbaut. Leider bekam die Mimosa dadurch nur noch 580 µmol/s/m², also habe ich die vordere Lampe seitlich gehangen. So konnte ich genug Licht rein bekommen, da der seitliche Unterschied zur Tropicana Cookies bei Weitem nicht so groß ist, wie der Höhenunterschied.
Likes
104
Share
@Hou_Stone
Follow
Again and again a little defoliation, I do it every week 👌 ------------------------------------------------------------ 💧Watering Day 35 : 0.75 Liters Day 39 : 0.75 L I use tap water, adjust the ph to around 6 and water ------------------------------------------------------------ 🔥❄️Temperature of the week : Day : 20-23°C (Humidity : 60-75%) Night : 16-18°C ------------------------------------------------------------ 🚀Equipment of the week ⭐️ : It's starting to smell a little too green in my house, I'm adding my carbon filter this week Light FC3000 Mars hydro. power 95% at 45cm Extractor 6 inch Mars Hydro + carbon filter . power 3/10. ON 24/24h 1 oscillating fan, on 45 minutes / off 15 minutes in loop (I reduce its use at night) ------------------------------------------------------------ 📜Links : 🌱Zamnesia Gelato seeds : https://www.zamnesia.fr/5671-zamnesia-seeds-gelato-feminisee.html Mars Hydro : 5% off with my discount code "houstone5" 💪 https://www.mars-hydro.com/?acc=hou-stone 👨‍🚀My Instagram : https://www.instagram.com/hou_stone420/ ------------------------------------------------------------ ☮️Thanks for your visit 💚🤸‍♂️
Likes
5
Share
@JerMeds
Follow
Well these girls are really starting to hulk out. Buds are really stacking and smelling very exotic. They have been pretty hungry. I hit 880 ppm in there tank early in the week but I have slacked off on nitrogen so no more Floralicious Plus and I lowered all my nutrients later in the week to 650ppm I will give them some more time to swell before I switch too Overdrive. This could be a pretty massive harvest. I have been getting alot of condensation in the grow room and its sending my humidity threw the roof. I have a humidifier and it bring it too 60-70% on full blast. I'm sure these girls can handle it. I do need to be careful and not touch the buds so I don't contaminate them. Lets hope I can avoid bud rot.
Likes
30
Share
These beautiful lil ladies are coming along nicely eating very well! Not bad for my first photos
Likes
31
Share
Feeding only molasses this week every other watering. Water phd at 6.5 buds still packing on weight. Just going to continue to watch trichromes till I get about 30% amber 70% milky while they deplete their nutrients. Thanks for stopping by. If ya like leave a 👍
Likes
142
Share
Hi everyone :-) This week a lot of nice things happened in the flower tent :-) Everyone looks super nice, and is growing stronger and more beautiful week by week 😍👌. The blue cheese smells like a dream ;-) As usual from this variety 👍. The kosher tangie is also very, very tasty 👏🏻. Both got Pk 13/14 this week for the last time :-) Everyone else is developing very well 👍, That will be the last diary with several strains together :-) In future everyone will come individually 👌. I wish you a lot of fun with the videos, have a nice weekend, stay healthy 🙏🏻 and let it grow 😎👌
Likes
15
Share
@PapasGrow
Follow
Tent from Mars Hydro Factory (3,3'x3,3') 🏕️ Powered by Mars Hydro LED FC 3000 🐙🚀 Super Lemon Haze CBD from clone 🍋 Genetics from Green House Seeds 🌿 Flowering week 4 ✅ 25L coco 🌴 Green House Feeding Mineral Line 💦
Likes
13
Share
Did some defoilation today just trying to make sure not to remove much. I discontinued using the Amino acids now since it's the last few weeks before harvest. This was my last 2 waterings/feedings. 8/19/22 Bruce Banner watered with 1 gallon ph'ed water to 5.2. Runoff was 6.1ph, 345ppm, .7ec Mixed 5ml cal mag, 9ml flora nova bloom, 3.5ml amino acids, 6ml fish shit, 1/2 tsp great white Nutes were 6.0ph, 1384ppm and the ec was 1.5 8/21/22 Bruce watered with 1 gallon. Runoff was 6.6ph, .9ec and 450 ppm. Mixed 5ml cal-mag, 10ml flora nova bloom, fish shit and great white. Feeding mixture was 4.8ph, 1427ppm, 2.8ec. Runoff was 6.2ph, 1.4ec, 683ppm
Likes
42
Share
Hey everyone 😊. Both phenotypes do very well and both look beautiful 😍. Again two super genetics from Sweet Seeds 👍. Let's start with the weekly overview: Flowering day 15 Today both were carefully checked for health and sprayed with Canna Cure. Flowering day 16 Today both were poured with 1 l each. The tent was cleaned and fresh osmosis water was filled into the tank. Flowering day 17 Both were sprayed with canna cure and checked for health. Flowering day 18 Today both were once again poured with 1 liter because they are very thirsty 😃. and like every day they were checked for their health. Flowering day 19 Today there was nothing to be done except to fill the humidifier :-). Flowering day 20 Today both were lifted out of their pots and the roots on the root ball checked, everything was great ☺️👍. For this purpose, the plants were sprayed with Canna Cure. Flowering day 21 to the At the end of the week, another 0.8 l was poured per plant :-). Both checked for health, and the humidifier refilled. I wish you all the best until the next update, stay healthy and let it grow 🙏🏻👌. You can buy this Strain at : https://sweetseeds.es/de/cream-caramel/ Type: Cream Caramel ☝️🏼 Genetics: Blue Black x Maple Leaf Indica x White Rhino 👍 Vega lamp: 2 x Todogrow Led Quantum Board 100 W 💡 Bloom Lamp : 2 x Todogrow Led Cxb 3590 COB 3500 K 205W 💡💡☝️🏼 Soil : Canna Coco Professional + ☝️🏼 Fertilizer: Green House Powder Feeding ☝️🏼🌱 Water: Osmosis water mixed with normal water (24 hours stale that the chlorine evaporates) to 0.2 EC. Add Cal / Mag to 0.4 Ec Ph with Organic Ph - to 5.5 - 5.8 .
Likes
5
Share
@Aranseed
Follow
Recién comenzando con automáticas ¿Una perdida de tiempo? Para muchos tirar automáticas es una perdida de tiempo y esfuerzo dada la facilidad con la que se estresan, sin embargo, no puedes esperar una producción superior sin hacer un cuidado adecuado. En este diario veremos que tan cierto es esto. Importante, no estoy afirmando bajo ningún caso que una semilla automática supera en producción a una feminizada, sin embargo, muchos afirman que la producción, el esfuerzo y el resultado de una semilla automática no se compensa para nada, sin embargo hay cultivadores que en dos meses consiguen producciones muy generosas de una planta automática . ¿Cuál es el secreto? Estrés... Lamentablemente son muy sensibles al estrés, pero si logramos controlar eso, deberíamos tener un resultado de otro nivel (El cual espero quede en evidencia en este diario). Sin mas que decir, los tendré al tanto de los avances de estas niñas
Likes
9
Share
@pzwags420
Follow
At the end of week 7 the top of the colas are mature but the lowers still need some more time I'm thinking 1-2 more weeks before harvest. The buds are showing more purple tones and some trichs are going amber.
Likes
56
Share
Hallo meine Garten Freunde. Ich hoffe euch geht’s allen gut, leider kommen die Abschluss Berichte jetzt nach und nach, weil einige Strains ein bisschen länger brauchen als andere. Ich bin zufrieden mit diesem Grow wie er verlaufen ist, ich glaube der Ertrag hätte höher ausfallen können, aber das liegt nicht an der Sorte oder an dem Equipment. Es liegt meistens immer an dem Mensch was der draus macht, und da ich noch mein Optimum suche kann einiges gut oder schlecht verlaufen. Aber wie ich erwähnt habe bin ich zufrieden. Die Blüten haben sich zum Schluss richtig schön entwickelt und sind schön kompakt geworden, jetzt wo die Buds getrocknet sind, sind die auch Steinhart, wenn man die Buds auf eine Oberfläche fallen lässt hört man ein richtiges klock Geräusch. Das Blatt zu Blüten Verhältnis ist sehr gut. Diesen Strain würde ich wieder anbauen, dann aber nur mit einer Trainings Methode. Ich denke das war auch das Problem das ich die Pflanzen zu klein gehalten habe. Trotzdem haben die Ladys mir schöne dicke Buds geschenkt, es gab fast keine Popcorn Buds. Wenn ich eine Trainings Methode empfehlen würde dann Fimming oder Topping das haben alle sehr gut weggesteckt. Mit unter Düngung kommt sie gut zurecht aber nach einer Zeit zeigt sie dir was sie möchte. Das entlauben war auch kein Problem. Das einzige was sie nicht so gerne mag ist nasse Füße, aber auch davon erholen sich die Pflanzen relativ schnell wieder. Es ist eine sehr stabile Sorte, der man einiges abverlangen kann bis sie zickt. Da hat Royal Queen Seeds sich selber übertroffen und eine sehr robuste Sorte kreiert. Ein Riesen Respekt und ein Riesen Dankeschön für diese tolle Sorte und das ihr sie mit dem Rest der Welt teilt. Ein Riesen Dankeschön geht an James und RQS vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung.👍🏻✌️🏼 James sie machen eine tolle Arbeit Vielen Dank für alles machen sie weiter so und Royal Queen Seeds. Es werden in der nächsten Zeit noch ein paar schöne Tagebücher hier bei GD geben, ihr dürft alle gespannt sein. Ein großes Dankeschön geht auch an die Community von Growdiaries vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung, ihr seid die besten und das sage ich mit voller Überzeugung bleibt alle so wie ihr seit. Habt Spaß an dem was uns geschenkt wurde, nämlich eine großartige Pflanze die vielen Menschen auf dieser Welt helfen kann. Peace das war’s fürs erste bei diesem Tagebuch von mir bis dann. Wenn ich euer Interesse geweckt hab dann findet ihr hier diese tolle Sorte und noch viele andere mega Genetiken von Royal Queen Seeds. Dazu kommt noch ein fetter Rabatt von20% was will man mehr. Viel Spaß damit: GROWERS20 https://www.royalqueenseeds.de/ Nix verpassen und gleich hin.