🌿 Mögen die Spiele beginnen! 🎲🔥
Mein erster Living Soil Versuch steht an! 🌱
Ich verwende eine fertig aktivierte Mischung von Couple of Plants (COP) .
Die Wahl des Substrats fiel mir nicht leicht, vor allem weil mein Budget möglichst gering bleiben sollte 💸🤔.
COP ist zwar nicht gerade günstig, aber ich dachte mir: 👉 Lass das mal die Profis machen!
Ich bin gespannt, ob ich mit dieser Erde wirklich einen Only-Water-Run hinbekomme – so wie es der Hersteller verspricht 💧🌿.
🌱 Zwei sind besser als eine!
Da mir eine Pflanze irgendwie zu langweilig war, habe ich direkt zwei Guava Auto von Fast Buds in den Topf gesetzt 😄✌️.
Wenn mein Plan aufgeht, kann ich die beiden später schön runterbinden (LST) – ganz ohne ScrOG – und trotzdem das Zelt optimal ausnutzen 🎪🌿.
Ich bin kein großer Fan von ScrOG 🕸️, zumal ich lieber einen drehbaren Topf benutze. Beides gleichzeitig funktioniert leider nicht 😅.
Vielleicht schau ich nochmal, ob man ein ScrOG direkt am Topfrand befestigen könnte… aber das hat aktuell keine Priorität ⚙️🤷♂️.
📟 Blumat Digital – Vertrauen ist gut, messen ist besser! 🌡️📊
Den Blumat Digital hatte ich schon länger im Blick 👀.
Als klar war, dass ich mit Living Soil growe, war das Teil natürlich ein Muss ✅🌱.
Ich war zuerst etwas skeptisch 🤨,
aber ein Growkollege nutzt den Blumat schon lange und hat ihn mir nochmal wärmstens empfohlen 🤝💬.
Und ja – bisher läuft alles top! 🙌
Es ist nur noch etwas ungewohnt, dem Ding voll zu vertrauen… Vertrauen braucht eben Zeit ⏳🧠.
Der Blumat misst die Bodenfeuchtigkeit in Millibar (mbar) 🌡️:
👉 Für unsere Lieblingspflanze sollte der Wert zwischen 50 und 120 mbar liegen.
Je höher der Wert, desto trockener das Substrat 📈💨.
Damit spart man sich das Rumwühlen im Mulch – sehr angenehm! 😎