The Grow Awards 2026 🏆
Likes
Comments
Share
@Borberad
Follow
Die Mission Choco Haze – Oder die süße Versuchung des Wahnsinns ​Willkommen, werte Chronisten, zu unserem neuesten botanischen Experiment. Unser Studienobjekt ist die Choco Haze, eine Haze-Sorte von Zamnesia, die mit einem verlockenden Versprechen kommt: Sie vereint die geistige Energie einer Sativa mit einem verführerischen Schokoladenaroma. Doch wie wir aus Erfahrung wissen, sind solche Verheißungen oft mit einer komplexen Realität verbunden. Wir werden dieses genetische Mysterium mit wissenschaftlicher Akribie sezieren, um zu sehen, ob sie hält, was ihr Name verspricht, oder ob sie uns am Ende nur mit Schokolade und leeren Versprechen dastehen lässt. ​1. Genetik & Stammbaum: Das Erbe der 80er Jahre ​Die Choco Haze ist eine Kreuzung aus der legendären OG Chocolate Thai und der robusten Cannalope Haze. Diese genetische Paarung hat eine fast reinrassige Sativa-Schönheit hervorgebracht, die mit 90 % Sativa und 10 % Indica eine überwiegend zerebrale Wirkung verspricht. Was sie so verheißungsvoll macht, ist die Kombination aus dem berühmten, erdigen Schokoladenaroma der OG Chocolate Thai und der Widerstandsfähigkeit der Cannalope Haze. Sie gilt als "sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge" und "einfach zu growen" , was sie, laut Hersteller, auch für weniger erfahrene Züchter zu einer guten Wahl macht. Doch wie wir im nächsten Kapitel sehen werden, ist die Wirklichkeit manchmal etwas widersprüchlicher, und eine gute Planung ist unerlässlich. ​2. Wuchs, Größe & der Platz-Albtraum ​Getreu ihrer Sativa-Dominanz ist die Choco Haze keine Sorte für Platzangstgeplagte. Sie wächst zu einem wahren Biest heran, das schnell einen Indoor-Space füllen kann und in der Höhe bis zu 160 cm erreichen kann. Für uns Züchter bedeutet das: Wer sie nicht durch konsequentes Training wie Low Stress Training (LST) oder Topping in Schach hält, riskiert, dass sie den Grow-Raum dominiert. Ihre Blütezeit ist mit 9 bis 10 Wochen für eine Sativa-dominante Pflanze als "schnell" zu bezeichnen. Doch Vorsicht: Das bedeutet nicht, dass sie keine Aufmerksamkeit benötigt. Ihre schiere Größe und ihre buschige Struktur erfordern ein wachsames Auge. ​3. Aroma & Terpene: Wenn Schokolade auf Zitrone trifft ​Das Aroma der Choco Haze ist eine olfaktorische Zeitreise. Zuerst nimmt man eine fruchtige Basis mit deutlichen Zitrusnoten wahr, gefolgt von der süßen, leichten Schokoladennote, die das Geschmackserlebnis abrundet. Dieses einzigartige Geschmacksprofil ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Komposition von Terpenen. Die Zamnesia-Variante weist eine Terpen-Grundlage aus Ocimen und Limonen auf. Limonen ist das Terpen, das für die belebende Fruchtigkeit verantwortlich ist, während Ocimen mit seinen süßen, pflanzlichen Noten zur Komplexität beiträgt. Die Schokoladennote ist das Resultat eines komplexen Zusammenspiels weiterer aromatischer Verbindungen aus ihrer OG Chocolate Thai-Abstammung. ​4. Wirkung & Anwendung: Geistige Klarheit statt Couch-Lock ​Die Choco Haze ist das genaue Gegenteil eines Betäubungsmittels. Sie löst einen überwiegend zerebralen, erhebenden und euphorischen Rausch aus, der nicht in lähmender Sedierung endet. Die Wirkung wird als „mental, befreiend und energetisch“ beschrieben, die die Stimmung hebt und sich perfekt für kreative Tätigkeiten oder gesellige Anlässe eignet. Mit einem THC-Gehalt von bis zu 19 % bei der Zamnesia-Variante ist sie beachtlich potent. ​5. Spezielle Besonderheiten: Der Stolperstein der Anfälligkeit ​Die Choco Haze ist eine Diva, die ihre kleinen Marotten hat. Während sie als robust und widerstandsfähig gegen Schädlinge gilt , berichten andere Quellen, dass diese Sorte eine geringe Schimmelresistenz aufweist. Dies ist ein kritischer Punkt, der eine akribische Belüftung und eine sorgfältige Überwachung in der späten Blütephase erfordert. Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen, und der kluge Züchter geht immer vom Schlimmsten aus. Sie belohnt Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit jedoch mit einem einzigartigen High, das sie zur perfekten Wahl für alle macht, die eine klare, fokussierte Wirkung suchen. Woche 1: Die Keimungwoche * Tag 0.1: Nach dem m 10 Stündigen Einweichen in 1 % H₂O₂ wurde der Samen ins Substrat gepflanzt, [Easy Plug]. * Tag 0.2: Die Geduldsphase beginnt. Wir warten darauf, dass der Samen seine Schale aufbricht. * Tag 0.3/0.4: Die ersten Anzeichen des Lebens sind sichtbar. Das Keimblattpaar bricht durch das Substrat, nachdem wir eine erste Wölbung der Substratoberfläche beobachtet hatten. Wir haben daraufhin das DLI von ca. 12 nach 16 erhöht, um dem Keimling genügend Licht zu geben. * Tag 0.5: Wir haben die Abdeckung entfernt, um die relative Luftfeuchtigkeit auf ca. 80 % zu senken und die Lichtintensität auf 20 DLI erhöht. * Tag 0.6: Alles unter Kontrolle. Die Pflanze zeigt vitales Wachstum. Die ersten "echten Blätter entfalten sich und das Pflänzchen hat den Easy Plug bereits durchwurzelt. Der nächst größere muss her. * Tag 0.7: Die Lichtkuppel wurde entfernt. Die relative Luftfeuchtigkeit sinkt nun auf 60–65 %, was die Pflanze zum Aufbau eines starken Wurzelsystems anregt. * Düngung & Messwerte: Kein Dünger oder Wasser notwendig.
Likes
4
Share
She looks very healthy and strong strong in the beginning of the 3rd week of flower,smells just like her sisters very sweet but I don't feel any cherry notes yet 🍒, but the aroma it's definitely flowery and sweet,very nice,let's see what this ladies can do
Likes
41
Share
@Organic_G
Follow
Sehen sehr schön und gesund aus. Der Strech war echt heftig und jetzt sind die komplett in der Blütenbildung. Fokus in Woche 1-6 der Blüte liegt auf BioMasse, danach wird die Temp und Lichtintensität stetig runter gefahren. 2x UVB Röhren mit rein gehängt, liefern pro Tag bisher 2-3 h ohne sichtliche Veränderung… wird auf jedenfall stetig gesteigert. Hab 2x Entlaubt und ggf wird nochmal einiges entlaubt zwecks Lichtpenetration. Vielleicht kommen noch Sidelights dazu. Hatte auch sehr Probleme die RH im passenden Bereich zu halten da das Beet zu viel Wasser bekommen hat, seit 3 Tagen habe ich nicht mehr gegossen und nur das Wasser verbrauchen lassen.
Likes
13
Share
ainda tentando corrigir o erro do PH, lavando o solo com aguá PH 6.5, nao sei se vou conseguir reverter, o erro foi muito tardio, numa fase crucial, mas seguindo..
Likes
6
Share
@Krissci
Follow
Day 1 -another key week of LST training to Maz each node that grow Day 6- Gc1 appears to be overwatered. Now going to begin using organic molasses aswell
Likes
5
Share
She's looking absolutely gorgeous, super healthy and as strong as a tree guys! So glad to be working with her, so let's see what the future holds for this beautiful lady! 💚❤️😍
Likes
6
Share
Привет садоводы Кажется цветок вырос отличный, просто красавица и наверно он уже готов еще несколько дней после полива и финиш
Likes
37
Share
@RFarm21
Follow
Boas growmies! O gráfico dos nutrientes corresponde à alimentação da royal gorilla #1 (a mais desenvolvida) foram misturados em 2L de água, foi a primeira vez que usei o bio bloom nela! (21/07/2021). Alimentacao das Royal Cheeses (21/07/2021) - usei 3L para as duas: BioGrow - 1,8 ml ; BioHeaven - 2 ml; Activera - 1ml; CalMag - 0,3 ml; E.C = 0,37 /pH = 6,3 - Na próxima semana irei adicionar o BioBloom Alimentação da Royal Gorilla #2 (21/07/2021) - 1,5L BioGrow - 1 ml; BioHeaven - 1ml; Activera - 1ml; CalMag - 0,5 ml; E.C = 0,41 / pH 6,3 Embora o seu desenvolvimento esteja um pouco estranho, ja apareceram os primeiros pistilios. Os ramos da planta parecem fracos quando tentei fazer LST apenas com as maos, por isso nao irei realizar qualquer treino nesta, vou deixar crescer naturalmente para ver no que dá. Boa semana a todos e espero que gostem do diario.
Likes
11
Share
@Microsun
Follow
Flowering is going amazing, this candy cane is growing some very fast weight and caking up with Trichome’s. The sweet and slightly minty berry smell is growing in power day by day, and I’m very happy with how the size of the buds are developing since adding the increase of 2-8-4 and fish bone meal, just a little bit, not too much at all and she’s reacting great, knowing that the candy cane is a larger auto in size makes me a bit sad with the total size of this plant, but in its young age as my very first auto I believe I probably stunted it, but after all this and how she looks now Im more than happy with the growth, yield and quality of it, just speaking now as I do not obviously know how much I Will revive from it, I’m guessing about a ounce. No small bud sites other than maybe one on a lower branch that already has a main top cola on it. The main cola is massive and packing on a lot of size. I’ve switched the light to a hour less now as I am growing 2 photo indica L.A grape and with the season change I am having to fix my temp and humidity more for the photos, so changing to a 17-7 schedule has actually helped quite a lot and also has helped my other autos veg slightly better. But all in all I’m very exited!
Processing
Likes
10
Share
Pasamos a segunda de flora a pesar del calor que hace empieza oler un poco y esto... enseguida ya llega nuevo equipo para ver si mejora un poco todo esto. Espero que os guste Farmers!🍁
Likes
61
Share
Welcome to the start of week four. We join her royal majesty as she begins what I suspect will be a big week. She has continued to impress every day and I am increasingly excited to see what she can do. I'm beginning to dream of my next grow [G3] a tent full of princesses. I still do not know what effect the attempted FIM has had but I suspect by the end of the week it will be obvious. Day 23: Secondary shoots have overtaken primary. I'm curious as to how the FIM pans out. Day 24: LST on lower nodes. Day 25: Citronella continues to show mortals of lesser breeding what royalty can do. Day 25.5: Scalpel! Wire! LST! HST! Defoliate! Defoliate! Defoliate! Her majesty has been adjusted (per royal decree). Day 26: Her majesty is thirsty... I'm having to feed her twice a day. I need to move her into a bigger pot. Day 27: Accidentally snapped off a side node attempting HST. Have dipped in rooting hormone and potted. Perhaps this will be the first Princess. Day 28: Photo before lights on hence wilting. Weekly summary: Because I took off four really big leaves Citronella's progress doesn't seem as impressive this week. However let me assure you it has been transformative. Her stem is thick, her colour is perfect, she responds willfully to my attentions (training). She is a mother plant so everything I do is geared towards producing more and stronger side stems.
Likes
31
Share
Flush Mode for the ladies! One in perticular is flushing out really nicely with black leaves. Video uploaded with more information and me showing you guys how the Trichomes are looking through my USB jewelers loop. Happy Growing guys
Likes
12
Share
@Elpicor
Follow
the weather forecast says 2 weeks of rain, it will be a challenge to keep the humidity low in the house and of course in the growbox.
Likes
14
Share
Processing
Likes
13
Share
4/16: I love her structure as I said before, now she’s doing weird shit. The last few days some fan leaves have been turning yellow and falling off like it’s starving for nutes so I upped the anti hopefully that’ll fix this issue.......also a few buds started to fucking foxtail on me probably due to heat a few days ago it was 97 degrees in my tent good thing I caught it early 4/17: Today I noticed purple spots on some of the leaves mostly just on the ends.....seems like I may have a purple pheno 4/18: Giant fan leaves are still dropping off I don’t know if it’s the strain itself or not enough nutes, I’m not noticing any type of deficiencies even though I’m still new to this (my 7th grow) but the sugar leaves seem to be doing fine while increasing triches day after day 4/20: The colours are getting beautiful on this here sexy girl.
Likes
15
Share
@zelamax
Follow
Están creciendo muy bien 😀!!! Así bien que ya no hay espacio 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
Processing
Likes
Comments
Share
It's too hot here, i think it will be a problem for my terpenes
Likes
Comments
Share
Vamos familia, actualizamos la tercera semana de floración de estas Forbidden Mochi fast de Seedstockers, Aplicamos varios productos de Agrobeta, que son increíbles para aportar una buena alimentación a las plantas. Temperatura y humedad dentro de los rangos correctos dentro de la etapa de floración. La tierra utilizada es al mix top crop, por cambiar. De 5 ejemplares seleccioné 4 para completar el indoor y trasplanté directamente a macetas de 7 litros, cambie el fotoperiodo a 12/12 y aplique una buena poda de bajos, se ven bien sanas las plantas tienen un buen color y progresan a muy buen ritmo, ya empezaron a formarse las flores y a coger tonos púrpuras rosáceos, están increíbles. Agrobeta: https://www.agrobeta.com/agrobetatiendaonline/36-abonos-canamo Hasta aquí todo, Buenos humos 💨💨💨