🌿 Woche 3 – Vegetative Phase (19.–26. Oktober)
Die Mädels sind jetzt deutlich in der Hauptvegetation angekommen.
Das Wachstum hat sich in dieser Woche sichtbar beschleunigt: kräftige Stiele, gleichmäßige Kronenbildung und eine stabile, tiefgrüne Blattfarbe prägen das Gesamtbild.
Die Spider Farmer SE3000 läuft inzwischen auf 55 % Leistung (≈ 480 µmol/m²/s · DLI ≈ 30–31) und liefert eine gleichmäßige Ausleuchtung über die gesamte Fläche.
Keine Pflanze zeigt Lichtstress oder Verbrennungen – das Canopy ist geschlossen und harmonisch.
📋 Aktuelle Eindrücke
Canopy: gleichmäßig, kräftige Farbe, leichtes „Lifting“ der oberen Blätter – Zeichen hoher Photosyntheseaktivität.
Substrat: lebendig und locker, leichte Mikroflora sichtbar – ein gesundes, aktives Bodenleben.
Klima:
Tag: 25–26 °C · rLF 50–55 %
Nacht: Werte folgen (wird nachgetragen)
Sehr stabile Bedingungen, idealer VPD-Bereich für starkes vegetatives Wachstum.
Lichtabstand: aktuell ~60–65 cm – optimal bei 55 % Leistung.
💧 Gieß- und Nährstoffplan
Zyklus alle 2–3 Tage, abhängig von der Trocknung der Töpfe:
1️⃣ Bactrex-Tee (~1 g/L) auf trockene Erde
2️⃣ Reines Wasser (pH ≈ 6.5)
3️⃣ Orgatrex (2 ml/L, kein Run-off, langsam gegossen)
Die Erde trocknet gleichmäßig in 48–72 h – ein deutliches Zeichen für starke Wurzelaktivität.
🌱 Strain-Layout / Zeltanordnung
Position Sorte Kurzbeschreibung
Front L/R Cherry Poppers × 2 🍒 kompakt, symmetrisch, satte Farbe, ruhiger, gleichmäßiger Wuchs
Center-L (gelber Topf) Karate Kit 🥋 kompakter Phänotyp, kräftiger Mitteltrieb, frühe Seitentriebe
Center-R (terracotta) Lemon Orange 🍋 größte Pflanze im Zelt, breite Fächerblätter, moderater Stretch
Back L/R White Gorilla Haze × 2 🦍 dunkelgrün, buschig, enge Nodien, stabile Struktur
📸 Visuelle Entwicklung (19. → 24. Oktober)
Vom Start der Woche bis heute hat sich das Canopy sichtbar verdichtet.
Die Pflanzen stehen kompakt, zeigen kräftige Stiele und einen gleichmäßigen Aufbau.
Die Blattfarbe ist tiefgrün mit leicht glänzender Oberfläche – Hinweis auf optimale Ernährung und Photosynthese.
White Gorilla Haze (Back L/R): buschig und dicht, starke Blattmasse, kräftige Blatttiefe.
Lemon Orange (Center-R): größte Pflanze im Bestand, breite Blätter, gleichmäßiger Stretch.
Karate Kit (Center-L): symmetrischer Aufbau mit deutlicher lateraler Entwicklung.
Cherry Poppers (Front L/R): kompakt, gleichmäßig, ruhig wachsend – klassischer Indica-Habitus.
Das Gesamtbild des Zeltes ist geschlossen und vital. Keine Mängel, kein Lichtstress, keine Verformungen.
🧠 Notizen & Beobachtungen
Luftfeuchte bei 50–55 % halten – kurzzeitig anheben, wenn sie unter 45 % fällt.
Umtopfen in 18 L Endtöpfe, sobald die Wurzelballen vollständig durchzogen sind (voraussichtlich Anfang Woche 4).
LST-Training ab der 5.–6. Nodie geplant.
Aktuelle Lichtleistung (55 %) bleibt bis zum Umtopfen konstant – PPFD und Temperatur perfekt ausbalanciert.
✅ Fazit – Woche 3
Eine rundum stabile und produktive Vegetationswoche.
Die Pflanzen entwickeln sich kräftig, gesund und gleichmäßig; keine Stresssymptome oder Mängel.
Das Klima ist konstant, das Substrat aktiv, und die Beleuchtung optimal abgestimmt.
Woche 3 hat das Fundament für Training und Umtopfen in Woche 4 gelegt.
Gesamtbewertung: 🌿 9.5 / 10
Vitales, ausgeglichenes Wachstum – starke Struktur, gesunde Blätter und lebendiger Boden.