By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Alle Samen sind nach und nach gekeimt, dass schon Mal vorab.
Die Kush ließ sich noch Zeit.
Am schnellsten keimten die F1er.
Die Blue Cheese Auto ist später gesetzt worden Keimung am 30.05.
Das Wetter in Norddeutschland war relativ warm für die Jahreszeit.
Die Bubbles Kush Auto macht mir Sorgen.
Die Royal Cheese Auto gefällt mir bis dato am besten, auch die anderen entwickeln sich gut.
Die Bubbles Kush Auto wird umgepflanzt in kleiner Topf sobald der andere Samen Wasser gezogen hat wird der neue Samen in den Alten Topf gesetzt.
Es regnet momentan sehr viel und die Dünger gabe soll die Nährstoffe die ausgespült werden und Bio Dünger zur Blüte auch verfügbar sein.
Da ich auf Light Mix anbaue , mit ein wenig Kompost aus dem Garten und ein wenig Guanokalog, um Nährstoffe und Organismen in den Boden zu bekommen, sollte die Dünger gabe meiner Meinung nach rechtzeitig stattfinden gerade bei dem Wetter.
Diese Woche eine F1 Epsilon, die Royal Cheese Auto und die Royal Haze Auto, mit je 2 Bio Tabs bestückt. Der Feststoff-Dünger wirkt bei dem Regen hoffentlich besser.
Die andere F1 Epsilon wird weiter mit BioBizz nach Schema x gedüngt um den Unterschied zu beobachten.
Die Bubbles Kush entwickelt sich langsam weiter. Die neuen Blätter sehen bisher gesünder aus.
Am ersten Tag der Woche gab es von Cuxin den Myko Aktiv. Eine Hühnermist Düngung mit Mykohorriza Pilzen. Drei Tage später gab es Urgesteinmehl und den Tag drauf würden die Pflanzen ohne Tabs gedüngt die kleine Blue Cheese und die Bubbles Kush nur mit Rootjuice. Die F1 Epsilon mit einem Liter mit 2ml Fisch Mix.
Ich glaube ich muss die kommende Woche einmal Bittersalz geben oder was sagt ihr?
Leider ist es gerade sehr kalt, besonders nachts. Ich hatte andere Erwartungen...
Nach 5 Tagen kaum Wachstum es war meist unter 15 Grad nachts teils 4°C nun endlich Tagsüber um die 20°C die Pflanzen haben wieder angefangen zu wachsen und schon die ersten Blüteanzeichen. Gedüngt wurde nur Blüte da es leichte Anzeichen von Stickstoff Überschuss gab, kann auch an dem schlechten Wetter gelegen haben. Alle Pflanzen haben zu dem eine Prise Bittersalz bekommen. Ich hatte den Eindruck sie könnten das gebrauchen. Die Erde von BioBizz soll öfter Probleme damit haben.
Dolomit Kalk und Bittersalz haben einen guten Effekt gezeigt gerade in Kombination mit dem endlich entsprechenden Wetter.
Es ist nun auch Mal trocken für mehr als 3 Tage am Stück jetzt muss ich wohl mehr aufs giessen achten.
Schade, ist das die F1 Epsilon weit hinterm Zeitplan zu sein scheint.... Eigentlich sollten es ja nur 70 Tage insgesamt sein. Sehe ich hier nicht Ansatzweise.... Sehr enttäuschend. Was auch enttäuschend ist die Genetik der Bubble Kush der zweite Samen den ich angesetzt hatte auch komplette Katastrophe, wird also kein Ersatz für die kleine.
Im großen und ganzen bin echt zu Frieden mit den aktuellen Entwicklungen
Diese Woche gab es als einmalige Gabe 50ml Guanokalogpulver pro Topf.
So wie eine kleine Mischung an anderen Düngern die zwei Mal gegeben wurde.
Ab nächster Woche wird ein selbst hergestellter Dünger aus Bananenschalen und Kompost eingesetzt werden.
Der Stickstoff Anteil wurde so gut wie vollständig abgesetzt um die Reste aus der Erde zu verbrauchen.
Die Woche war relativ warm zum Ende wieder Regen, Wind und hohe Feuchtigkeit.
Ab dieser Woche hab ich angefangen selbst angesetzten Dünger aus Bananenschalen, Kompost und Guano als Jauche dem Giesswasser bei zufügen gedüngt wird trotzdem weiter. Scheinen bisher alles gut zu vertragen auch die reduzierte Zufuhr von Stickstoff scheinen sie nicht zu merken. Also alles Top bei mir aktuell
Blüten werden inzwischen sehr Harzig und der Duft nimmt zu.
Dem Giesswasser wird täglich 1:10 Jauche zugegen. Zu dem jedes zweite Gießen Pro Sugar von Grow Pro ein Kohlenhydrat Blütedünger(von der Mary Jane ein Tester). Zu dem gibt es ein bis zweimal in der Woche Seafeed Xtra von envii.
Die ersten Blätter haben sich unten entfernt daher gebe ich gerade wieder Stickstoff zu den Pflanzen. Auch wenn es nur noch diese Woche war danach nur noch Blütedünger.
Zu dem habe ich Basilikum gepflanzt, Dill, Ringelblume und Koriander gesäat am Anfang der Woche und zum Ende noch Lupine und Rot Klee.
Diese Woche gab es Mehltau auf einzelnen Blättern, daher würde ein paar Sonnensegel entfernt um mehr Durchlüftung zu gewährleisten, dabei stellte ich fest das auch einzelne Blüten von den Sonnensegeln direkt berührt wurden, diese wurden auch entfernt um mehr Luft durch zulassen.
Aus den entfernten Blättern habe ich eine Jauche angesetzt ab Tag 4 beginn einer Geruchsentwicklung auch hier, trotz Urgesteinmehl Zugabe.