By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Der nächste grow startet. Die Samen habe ich zum keimen in cocosjiffys gelegt, da ich noch ein paar Tage mit dem bepflanzen der 45L Töpfe warten möchte.
Als die beiden kleinen Sämlinge die cocos Oberfläche durchbrochen hatten, habe ich die jiffys komplett eingepflanzt und etwas Dynomyco zum Start beigefügt. Die Helper seeds sind auch direkt mit in den Topf gepflanzt worden. Jetzt heißt es erstmal wachsen lassen.
In der ersten Woche haben die beiden kleinen Pflanzen mächtig was an Wachstum hingelegt. Ich denke zum nächsten Wochenende können wir schon toppen. Wenn es in dem Tempo weitergeht.
Die beiden Pflanzen habe ich am Donnerstag getoppt. Davon recht unbeeindruckt haben sie ihr Wachstum fortgesetzt. Die Seitentriebe entwickeln sich gleichmäßig. Das Cover crop wächst fleißig mit. Die Erdfeuchte liegt konstant bei 70-80mbar.
Diese Woche haben die Pflanzen einen unheimlichen Wachstumsschub hingelegt. Zur mitte der Woche habe ich die Triebe noch einmal getoppt und überflüssige Triebe entfernt. Das Covercrop habe ich auch zurückgeschnitten.
Die vierte Woche Wachstumsphase ist um, jetzt habe ich das Covercrop abgeschnitten und die Amendments für die Blütephase eingearbeitet. Danach habe ich das abgeschnittene Covercrop wieder auf die Erde gelegt. Das CalMagic Kit habe ich auch schon eingearbeitet. Morgen beschneide ich die Pflanzen noch ein wenig und dann wird zum nächsten Wochenende auf Blütephase umgestellt.
Die letzte Woche Wachstumsphase ist vorbei. Die Pflanzen haben nochmal richtig an Wachstum zugelegt und jetzt wird auf Blüte umgestellt. Die Blumat-Tropfer habe ich schon etwas trockener eingestellt.
Die Pflanzen haben direkt begonnen sich zu stretchen. Die Umstellung auf Blüte haben sie gut angenommen und die Nährstoffe sollen soweit auch im Living Soil verfügbar sein.
Der Stretch haut bei den beiden ganz gut rein, mittlerweile habe ich auch ein Netz gespannt und untenrum schon etwas ausgedünnt. Damit die Pflanze keine Kraft in ungewollte Triebe steckt.
Die Woche über habe ich einmal entlaubt. Auch nur ein paar Blätter. Sonst schaue ich aktuell den Trieben beim wachsen zu. Wasser wird regelmäßig aufgefüllt. Wenig Arbeit mit der Tropfbewässerung.
Die Pflanzen sind mit dem Stretch durch. Die Blüten wachsen. Trichome sprießen schon auf den Fächerblättern. Zum Wochenende habe ich untenrum noch einmal ausgedünnt um Popcorn Buds zu vermeiden.
Die Pflanzen haben im laufe der Woche einen leckeren Komposttee mit Zugabe von FPE vom Livingsoil Terpen Grower erhalten. Sonst habe ich ein paar Blätter herausgeschnitten um etwas mehr Licht an alle Triebe zu bekommen. Jetzt dürfen sie einfach weiter wachsen.
In dieser Woche habe ich nichts an den Pflanzen getan. Lediglich den Tank mit abgestandenem Wasser befüllt. Die Buds sind mittlerweile schön groß geworden und von Trichomen überzogen. Ein paar Wochen haben die Pflanzen ja noch. Bisher bin ich sehr zufrieden.
Die Pflanzen entwickeln sich klasse, die bud Strukturen festigen sich und die Trichome sprießen weiter vor sich hin. Jetzt heißt es abwarten und den richtigen Erntezeitpunkt abpassen. Zum Abschluss habe ich nochmal einen FPE mit zum Gießwasser gegeben.
In der letzten Woche haben die Buds noch einmal richtig an Masse zugelegt und sind von Trichomen überzogen worden. Die Trichomköpfe sind alle milchig, vereinzelt auch schon bernsteinfarben. Deswegen habe ich mich zum Ende der 13. Woche für die Ernte entschieden. Jetzt heißt es aber erst einmal trocknen.