By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
21.02.2025 (Woche 1 - Keimung & Setup)
Neuer Grow-Run – diesmal mit Sour Ripper Auto von Ripper Seeds! 💥🌱
Ich teste erneut ein Living Soil Setup mit FLO-Erde, aber dieses Mal mit einer zusätzlichen lebenden Bodenabdeckung aus rotem und weißem Klee. Ziel ist es, die Erde dauerhaft biologisch aktiv zu halten und die Pflanzen organisch zu versorgen. 🌿🔥
---
Setup & Bedingungen:
💡 Licht: Sanlight Q Gen2 165W (120 cm Abstand in der Keimphase)
🌱 Medium: FLO Living Soil (biologisch aktiv, no-till)
🌾 Bodenabdeckung: Roter und weißer Klee zur Stickstofffixierung und Bodenpflege
In der ersten Woche hat sich einiges getan! Die Sour Ripper Auto zeigt bereits eine kräftige Entwicklung. Der Klee ist erfolgreich gekeimt und bedeckt jetzt schön die Bodenoberfläche, was perfekt für das Living-Soil-Projekt ist.
Temperaturen: Konstant zwischen 20–27°C
Luftfeuchtigkeit: 65–75%, optimal für die frühe Wachstumsphase
Beobachtungen:
Die Pflanze steht stabil und zeigt gesunde grüne Blätter.
Der Klee sorgt nicht nur für eine lebendige Bodenabdeckung, sondern unterstützt auch das Bodenleben und die Nährstoffversorgung
Die Sour Ripper Auto zeigt eine tolle Entwicklung! Die ersten richtigen Blätter sind da, und die Pflanze wächst kräftig weiter. Der Klee explodiert und sorgt für eine gesunde Bodenstruktur im Living Soil.
Lampe: 50 cm Abstand, Pflanze wächst kompakt und gesund
Temperatur: 27–31°C, leicht erhöht, Abluft wird optimiert
Luftfeuchtigkeit: 75–82%, wird nach und nach gesenkt
Beobachtungen:
✅ Kräftige Blätter, satte grüne Farbe – keine Mängel sichtbar
✅ Klee sorgt für verbesserten Boden & hält Feuchtigkeit
✅ Keine Anzeichen von Stress oder Überwässerung
Allgemeiner Zustand:
Die Sour Ripper hat in dieser Woche eine große Veränderung durchgemacht, da der Haupttrieb komplett abgebrochen ist. Dies ist ein bedeutender Eingriff in die Wachstumsstruktur der Pflanze, aber sie zeigt sich widerstandsfähig. Seitentriebe beginnen, die Führung zu übernehmen, und die Pflanze passt sich an die neue Wuchsform an
Entwicklung:
Trotz des abgebrochenen Haupttriebs hat sich die Sour Ripper gut gehalten. Die Seitentriebe übernehmen sichtbar die Führung, Blütenstände entwickeln sich weiter. Der generelle Wuchs zeigt gute Vitalität, und sie kommt gut mit dem leichten Lollipopping und Entlauben klar.
Die Pflanze hat sich weiter gut entwickelt und befindet sich nun in der mittleren Blütephase.
Die Buds sind dichter geworden, und die Blütenstempel nehmen weiter zu.
Durch das Lollipopping und die leichte Entlaubung kann die Pflanze ihre Energie besser auf die oberen Buds konzentrieren.
Die Struktur ist weiterhin luftig und stabil, was eine gute Belüftung ermöglicht