By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Multiweedtaminsaft Beide Samen wurden in einen Cannakan mit destillirtem Wasser gegeben und haben bereits nach 24 Stunden die Samenschalte geöffnet.
Einen Tag später haben sie bereits eine Radikula gebildet, leider sieht man das ein Samen ein schlechteres Wachstum zeigt als der andere.
Multiweedtaminsaft Nachdem beide Samen gekeimt haben wurden sie in 1l Töpfe eingepflanzt mit Bio Nova Bio Soilmix.
Beide Pflanzen haben es nach ca. 48 Stunden an die Oberflächer geschafft und haben die Erdoberfläche durchbrochen, die rechts leider etwas später als die andere, aber das war eigentlich auch klar weil die Keimwurzel ja bereits auch schon hinterherhing.
Multiweedtaminsaft Beide Pflanzen wachsen fleißig, die rechte liegt zwar 24 Strunden zur linken zurück aber macht sich dennoch gut.
Zeigt aber wie man anhand der Blätter sehen kann ein kleines Problem, daher gab es ein ganz kleines bisschen Cal/Mag.
2 likes
3 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
1mo ago
1/5
18 hrs
25 °C
70 %
20 °C
18 °C
1 L
0 L
40 cm
Nutrients 1
pH Perfect Micro 1 mll
Multiweedtaminsaft 18.04.2025 - TAG 15
Umgetopft von 1L Töpfen in 14L Töpfe und mit ca 500ml Wasser pro Pflanze angefeuchtet.
19.04.2025 - TAG 16
Die eine Pflanze scheint einen Gendefekt zu haben…
Wie man sehen kann ist dort ein Blatt groß und hat keine 3 Finger, so wie das auf der gegenüberliegenden Seite….
Außerdem zeigt diese auch die ganze Zeit schon irgendeinen Mangel, ich glaube Kalium, obwohl es ein und der selbe Strain ist. Beide Pflanzen haben die gleiche Erde, das gleiche Wasser etc.
Naja, mal schauen was da noch passieren wird und wie sie sich weiter entwickelt, die andere sieht aber weiterhin top aus.
1 like
6 comments
Share
4
Week 4. Vegetation
23d ago
1/4
18 hrs
25 °C
Weak
60 %
20 °C
18 °C
1 L
0 L
40 cm
Nutrients 1
pH Perfect Micro 1 mll
Multiweedtaminsaft 23.04.2025 - TAG 20
Beide Pflanzen wurden mit jeweils 1l Wasser und 1ml/l Advanced Nutrients Micro gegossen.
Die eine Pflanze mit dem Gendefekt scheint weiterhin Probleme zu haben... Der Verdacht auf einen Cal/Mag Mangel besteht weiterhin und muss weiterhin beobachtet werden.
Sie ist ja bereits von Anfang an etwas langsamer gewesen und zeigte diesen Gendefekt an einem Blatt, weswegen ich glaube das diese Pflanze aufgrund des Wachstums und dem Defekt ein Problem mit der Nährstoffaufnahme hat und daher dieses Problem (Mangel) zeigt.
28.04.2025 - TAG 25
Beide Pflanzen haben wieder jeweils 1 Liter Wasser mit 1ml/l Advanced Nutrients Micro bekommen.
Beide Pfanzen sehen soweit gut aus, jedoch habe ich immernoch das Gefühl das mit der hinteren irgendwas nicht stimmt, die vordere wirkt irgendwie Vitaler, die hintere macht irgendwie den anschein als wäre sie Schlapp und hätte nicht wirklich Lust.
2 likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
13d ago
1/5
18 hrs
24 °C
Weak
60 %
19 °C
18 °C
11 L
0 L
40 cm
Multiweedtaminsaft 01.05.2025 - TAG 28
Beide Pflanzen haben einen kleinen Haarschnitt bekommen...
Die oberen Fächerblätter wurden entfernt da sie darunterliegende Triebe verdecken, damit sollten diese mehr licht bekommen und besser wachsen können.
03.05.2025 - TAG 30
Beide Pflanzen haben heute aufgrund von Adlerkrallen (sich nach unten biegenden Spitzen an den Fächerblättern) nur Wasser bekommen, da scheinbar ein Stickstoff überschluss vorhanden ist. In 5 Tagen geht es dann in die Blüte, dort ist mit 200-300% Stretch zu rechnen, sodass die Pflanzen dann hoffentlich bei 90-120cm am Ende liegen.
05.05.2025 - TAG 32
Der Durst scheint zuzunehmen – die Erde war schon nach zwei Tagen wieder komplett trocken. Außerdem sieht man mittlerweile Wurzelspitzen unten an den Löchtern der Töpfe, scheint als wären sie somit sehr gut durchgewurzelt.
07.05.2025 - TAG 34
Es wurden nochmal zwei große Fächerblätter von oben entfernt um mehr licht auf die darunterliegenden Triebe zu bekommen.
08.05.2025 - TAG 35
Beide Pflanzen wurden erneut mit ca. 1 Liter Wasser pro Pflanze gegossen.
Lichtzyklus wurde umgestellt auf 12/12, somit startet ab morgen die Blütephase.
1 like
comments
Share
Used techniques
HST
Technique
Defoliation
Technique
6
Week 6. Flowering
5d ago
1/6
70 cm
12 hrs
22 °C
Weak
60 %
18 °C
18 °C
11 L
0 L
40 cm
807 PPM
Nutrients 3
pH Perfect Grow 0.75 mll
pH Perfect Bloom 0.75 mll
pH Perfect Micro 0.75 mll
Multiweedtaminsaft 08.05.2025 - TAG 35
Einleitung der Blüte mit umstellung auf 12/12 Zyklus.
1 Liter Pro Pflanze gegossen (Wasser).
11.05.2025 - TAG 38
Erneut 1 Liter pro Pflanze mit jeweils 0,75ml / L Advanced Nutrients Grow, Bloom und Micro.
Nun auch mit Pulso Pro Grow Monitor, um PPFD genauer zu messen und auch mal ein paar andere Interessante Werte zu erhalten wie CO² etc.
14.05.2025 - TAG 41
Lampenleistung wurde auf 620 PPFD erhöht und es gab erneut 1 Liter Wasser pro Pflanze.
@Multiweedtaminsaft, I thought because of the rolled in leaf tips. Potassium decency should be quite rare in this early stage, I guess . I had the same problems with my plants this winter and it was for sure because I gave some nitrogen (Biobizz grow) too early. What is the relative humidity or vapor pressure defiticite? Maybe the air is too dry....?
@Istjan96, But why nitrogen overdose? I don't give any fertilizers only some Advanced Nutrients Micro... And this was where the "Problem" was already there.