By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Budz_Bunny Grow Report Woche 0: Keimung beginnt!
Hallo liebe Grow-Community,
Ich freue mich, euch mein neues Projekt vorzustellen. Diesmal werde ich vier Samen der Sorte Black Cherries kultivieren, freundlicherweise bereitgestellt vom Super Sativa Seed Club – vielen Dank für die Möglichkeit, diese Genetik zu testen!
Strain Info:
Black Cherries ist eine indica-dominante Hybrid-Sorte, entstanden durch die Kreuzung von Kens OG mit einer unbekannten Grand Daddy Purple-Variante. Mit süßen und würzigen Beerenaromen, die an Früchtetee erinnern, verspricht sie eine euphorisierende und entspannende Wirkung. In höheren Dosen kann sie sogar für angenehme Schläfrigkeit und Couchlock sorgen – perfekt für einen entspannten Abend.
Keimung:
Die Samen zeigten eine erstklassige Qualität und nahmen nach 30 Stunden Wasserbad perfekt Feuchtigkeit auf. Nach dem Einsetzen in Atami Lightmix durchbrachen sie bereits nach weniger als 16 Stunden die Oberfläche – eine vielversprechende Startphase!
Setup:
Mein neues Grow-Setup ist vollständig automatisiert, gesteuert von einem AC Infinity Controller, der die VPD (Vapor Pressure Deficit) reguliert und optimale Bedingungen sichert.
Das Herzstück des Grows ist ein Living Soil Beet mit ca. 380 Litern Fassungsvermögen, ergänzt durch etwas Cover Crop für zusätzliche Bodenaktivität.
Die Lumatek 300 Watt Pro sorgt aktuell für eine Lichtintensität von 250 PAR, individuell eingestellt für die Keimphase.
Ein Dank an Super Sativa Seed Club
Ein großes Lob geht an Super Sativa Seed Club für ihre Unterstützung und die erstklassige Genetik! Die Qualität der Samen zeigt sich bereits jetzt in einer blitzschnellen und gesunden Keimung – ich bin gespannt auf die kommenden Wochen und freue mich auf die Entwicklung dieser spannenden Sorte.
4 likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1mo ago
1/5
10 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.5
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
24 °C
Night Air Temp
300 L
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
FLO
2 mll
Budz_Bunny Grüne Grüße in die Runde 🌱
Die erste Woche nach dem Keimen ist geschafft, und ich bin sehr zufrieden mit dem Start meines neuen Projekts. Die vier Black Cherries von Super Sativa Seed Club entwickeln sich gesund und vital. Kein Dünger bisher – sie dürfen sich erstmal in aller Ruhe strecken, bevor es nächste Woche in eine 1,5 % Living Soil Mischung zum Angewöhnen ans “gute Zeug” geht. Ein sanfter Start für kräftige Ladies!
Setup & Bedingungen
Das automatisierte System läuft stabil, gesteuert vom AC Infinity Controller, der zuverlässig die VPD überwacht. Licht kommt weiterhin von der Lumatek 300W Pro, aktuell bei 250 PAR – ein entspannter Wert für diese frühe Phase.
Cover Crop & Living Soil
Mein 380 Liter Living Soil Beet ist bereit – die Mikroorganismen arbeiten, und der Cover Crop schießt durch die Decke. Vielleicht ein bisschen zu eifrig – ich werde wohl bald etwas zurückschneiden, bevor die Hauptdarstellerinnen einziehen.
Keimrate & Ausblick
Die Keimrate war beeindruckend – kräftige Sämlinge ohne Schwäche. Sollte sich die Genetik so weiter zeigen, dann verspricht das ein sehr spannender Grow zu werden.
Ich bin voller Vorfreude auf die Umtopfaktion kommende Woche und beobachte gespannt die Entwicklung.
Nochmals Dank an Super Sativa Seed Club
Die Qualität der Samen spricht für sich – danke an den Super Sativa Seed Club für dieses spannende Testprojekt. Echte Leidenschaft für Genetik trifft hier auf innovative Anbaumethoden.
Wenn ihr Anregungen, Erfahrungen oder geheime Tricks aus euren Grow-Kellern habt – ich bin für alles offen!
Lg
13 likes
10 comments
Share
2
Week 2. Vegetation
20d ago
1/4
16 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.5
pH
Weak
Smell
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
300 L
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
FLO
2 mll
Budz_Bunny Grow Report Woche 2: Willkommen im Beet & erste Pflegearbeiten
Grüße an alle Growfreunde 🌿
Die zweite Woche meines Black Cherries Testgrows vom Super Sativa Seed Club liegt hinter mir – und sie verlief ruhig, aber sehr erfolgreich.
Umtopfen in die Endzone
Alle vier Pflanzen wurden erfolgreich ins Living Soil Beet (380 L) umgesetzt und dürfen sich nun eine Woche lang an ihr neues Umfeld gewöhnen. Gedüngt wurde bisher nicht – lediglich pH-angepasstes Leitungswasser kam zum Einsatz. Nächste Woche werde ich die Luftfeuchtigkeit etwas reduzieren, um das aktive Wachstum einzuleiten.
Vitalität & Duft
Die Pflanzen zeigen sich in Topform: sattgrün, vital, und mit einem schon jetzt verführerischen Duftprofil. Die Genetik wirkt vielversprechend, ich bin gespannt, wie sie sich in den nächsten Wochen präsentieren.
Cover Crop Management
Der Cover Crop hatte einen kleinen Wachstumsvorsprung – damit meine vier Ladys genug Licht bekommen und ungestört wachsen können, habe ich ihn diese Woche zurückgeschnitten, um ihn kompakter zu halten. Die Balance im Beet ist nun wiederhergestellt. 🌾✂️
Bonus: Zeitraffer der ersten zwei Wochen
🎥 Diese Woche gibt’s auch was fürs Auge – ein Timelapse-Video der ersten beiden Wochen von der Keimung bis zum Einzug ins Beet. Ein kleiner visueller Einblick in die Anfänge dieses Grows. Viel Spaß beim Anschauen!
Dank an Super Sativa Seed Club
Ein riesiges Dankeschön an Super Sativa Seed Club für die Möglichkeit, diese Sorte zu testen. Die Qualität der Samen spiegelt sich deutlich in der bisherigen Vitalität wider – ich freue mich auf die weitere Entwicklung und halte euch auf dem Laufenden!
12 likes
5 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
12d ago
1/10
20 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.5
pH
Normal
Smell
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
300 L
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
FLO
2 mll
Budz_Bunny Grow Report Woche 3: Fehler, Fortschritt & Feinschliff
Diese Woche war voller Action – nicht alles lief perfekt, aber genau daraus entstehen oft die besten Lernerfahrungen.
Lichtdrama & Überdüngung
Beim Umtopfen letzte Woche wollte ich die Lichtintensität leicht erhöhen – dabei habe ich vergessen, die Zeitschaltfunktion meiner Lampe zu aktivieren. Das Resultat: 24 Stunden Dauerlicht für vier Tage.
Durch den erhöhten Wasserverbrauch kam es zu einer leichten Überdüngung – vermutlich durch die Living Soil Mischung, die die Nährstoffaufnahme verstärkte. Zwei Tage nach der Korrektur zeigten die Pflanzen bereits erste Besserung – die Vitalität kehrte zurück.
Topping-Phase erfolgreich abgeschlossen
Alle vier Damen wurden getoppt:
- Sie hatten 5–6 Nodien, davon 3–4 mit 5-fingrigen Blättern.
- Die unteren 1- und 3-fingerigen Blätter wurden vollständig entfernt – zurück blieb ein nackter Stamm, oben wurde die Spitze abgenommen.
- Zwei Pflanzen haben jetzt 6 Triebe, die anderen vier – und genau so sollen sie auch bleiben.
Die Ladys haben das Topping sehr gut vertragen und zeigen weiterhin solides Wachstum.
Automatisierung mit Blumat gestartet
Diese Woche wurde das Blumat-System in Betrieb genommen:
- Jede Pflanze bekam einen Blumat Maxi Tropfer mit Ringbewässerung.
- Vorher erfolgte die Versorgung manuell mit Blumat Digital-Anzeige.
- In Woche 4 folgt die Erweiterung um kleinere Tropfer, um die Oberfläche des Beetes kontinuierlich feucht zu halten.
Beobachtungen & Pflege
Die Pflanzen wirken aktuell etwas dunkel – ein Hinweis auf mögliche Überdüngung. Ich hoffe, die Living Soil Mischung war nicht zu stark, aber das wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Der Cover Crop wurde zurückgeschnitten, damit er kompakt bleibt und den vier Ladies nicht das Licht stiehlt – jetzt haben sie wieder genug Platz zum Durchstarten.
Fazit der Woche
Trotz kleiner Patzer bin ich sehr zufrieden. Die Ladys sind robust, haben keine Pause gemacht und zeigen weiterhin Kraft. Ein großes Dankeschön nochmals an den Super Sativa Seed Club – die Qualität der Genetik macht hier wirklich einen Unterschied.
Bis nächste Woche – bleibt grün & inspiriert! 🌿
13 likes
7 comments
Share
Used techniques
Topping
Technique
4
Week 4. Vegetation
3d ago
1/7
23 cm
Height
18 hrs
Light Schedule
27 °C
Day Air Temp
6.5
pH
Normal
Smell
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
21 °C
Substrate Temp
22 °C
Night Air Temp
300 L
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
FLO
2 mll
Budz_Bunny Grow Report Woche 4: Technik, Topping & Tapferkeit
Hallo zusammen 🌱👷♂️
Diese Woche hatte es in sich: technische Erweiterungen, kleine Rückschläge – und trotzdem geht’s weiter voran. Die Black Cherries vom Super Sativa Seed Club zeigen sich robust und widerstandsfähig, genau wie mein Optimismus!
Blumat-Erweiterung 💧
Ich habe mein Bewässerungssystem aufgestockt und sechs zusätzliche kleine Blumat-Tropfer installiert, um auch die Oberfläche im Beet gleichmäßig feucht zu halten.
- Vier Tropfer wurden direkt in die bestehenden Tropfringe integriert – so erhalten die Pflanzen Wasser von beiden Seiten.
- Die restlichen Tropfer ergänzen das Setup rund um die Hauptwurzelbereiche. Ich bin gespannt, wie sich dieses doppelte Tropfsystem auswirkt – bislang sieht alles stabil aus.
Astbruch – schnell reagiert
Beim Verlegen der Tropfer ist leider ein getoppter Hauptast abgebrochen.
- Innerhalb einer Minute habe ich ihn mit einem 3mm Blumat-Schlauch fixiert.
- Nach zwei Tagen zeigt er wieder normales Wachstum – das nenne ich Notfallpflege mit Erfolg!
- Der Größenunterschied wird durch gezieltes LST ausgeglichen – so bleibt alles in Balance.
LST gestartet 🌿
Diese Woche habe ich auch mit dem Low Stress Training begonnen:
- Jede Pflanze bekam ihre Triebe positioniert, um das Wachstum gleichmäßig und lichtoptimiert zu lenken.
- Nur bei der Pflanze mit Astbruch habe ich vorsichtig agiert – dort wurden vorerst nur die unteren Triebe bearbeitet, damit sich die verletzte Stelle vollständig regenerieren kann.
Kleines Chaos, große Zufriedenheit
Es war eine anstrengende Woche, aber die Ergebnisse stimmen mich positiv:
- Pflanzen sind vital, wachsen gut, und der Schaden wurde schnell behoben.
- Der Übergang zur nächsten Wachstumsphase ist in vollem Gange – trotz kleiner Stolperer.
🎥 Zum Abschluss: Zeitraffer bis Woche 4
Die Pflanzen sind jetzt so groß, dass die Kamera eine neue Position bekommen hat – höherer Blickwinkel, mehr Übersicht.
👉 Der neue Zeitraffer zeigt die Entwicklung bis heute – von zarten Sämlingen zu kraftvollen Pflanzen.
Ich hoffe, dass die nächsten Wochen etwas ruhiger verlaufen, damit ich mich voll auf die Pflege und Beobachtung konzentrieren kann – aber ich bleibe optimistisch und freue mich auf alles, was kommt! 🍒
@yan402, Ist tatsächlich mein erster Versuch mit so viel Medium – aber die Idee hat mich schon lange fasziniert! Bin echt gespannt, ob alles nach Plan läuft. Wenn sie auch nur halb so schön werden wie deine Fantasy Feast, wäre ich schon mehr als zufrieden 😄 Richtig sexy, was du da zauberst