By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Royalts Das ist mein zweiter Grow überhaupt – aber mein erster in Living Soil und auch das erste Mal, dass ich mit 420 Fastbuds Seeds arbeite. Ich dokumentiere hier Schritt für Schritt, um die Entwicklung so transparent wie möglich festzuhalten und für mich selbst Erfahrungen zu sammeln.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.08.2025 – Start Keimung:
Beide Samen nach Kühlschranklagerung in Jiffys gesetzt und im Minigewächshaus auf der Fensterbank (~23 °C, hohe Luftfeuchtigkeit) angesetzt.
23.–24.08. – Erste Bewegung:
Im Jiffy #1 zeigt sich der erste Keimling, er trägt noch die Samenschale über den Blättern. Blätter selbst noch nicht sichtbar.
Jiffy #2: Samen sitzt noch in der Erde, noch kein Austrieb.
25.–26.08. – Fensterbankphase:
Keimling #1 arbeitet weiter, Samenschale sitzt noch fest, erste Blätter darunter zu erahnen.
Keimling #2 weiterhin unter der Oberfläche, braucht etwas länger.
27.08. – Umzug ins Zelt:
Beide Jiffys weiterhin im Minigewächshaus, jetzt aber ins Zelt gestellt. Beleuchtung bei ~200 PPFD, Klima stabil bei 25 °C / 60 % LF. Umzug in 20 L Living Soil erst geplant, wenn die Wurzeln seitlich sichtbar werden.
Keimling #1: Vital, aber noch mit Samenschale über den Blättern.
Keimling #2: Unter der Erde, noch nicht sichtbar.
28.08.2025 – Fortschritt:
Keimling #2 ist heute sichtbar aus der Erde gekommen. Beide Pflanzen stehen nun im Minigewächshaus im Zelt. Beleuchtung leicht erhöht auf ~250 PPFD. Klima stabil bei ~25 °C und 60 % LF.
2 likes
1 comment
Share
Used method
Peat Pellet
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
16d ago
1/4
20 hrs
Light Schedule
6.3
pH
No Smell
Smell
60 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
50 cm
Lamp Distance
Royalts 29.08.2025 – Erstes Blattpaar sichtbar:
Beide Keimlinge entwickeln sich stabil. Beim ersten sind die Keimblätter jetzt frei, und man erkennt das erste echte Blattpaar. Zweiter Keimling etwas kleiner, aber vital. Lichtintensität bei ~250 PPFD.
30.08.2025 – Deutliches Wachstum:
Die ersten Blätter weiten sich, zweiter Keimling holt auf. Stiele leicht gestreckt, aber noch stabil. Klima konstant bei 25 °C / 60 % LF.
31.08.2025 – Stabile Sämlinge:
Beide Pflanzen stehen kräftiger, erstes Blattpaar deutlich ausgeprägt. Zweiter Keimling wirkt kompakter, erster etwas höher gewachsen.
01.09.2025 – Neue Blattetagen:
Zweites Blattpaar gut zu erkennen, beide Pflanzen legen an Grünmasse zu. Unterschied bleibt sichtbar: Pflanze rechts kompakter und breiter, Pflanze links höher und schlanker.
02.09.2025 – Wachstumsschub:
Blätter werden breiter, neue Spitzen erscheinen. Insgesamt gesunde Farbe und Vitalität. Licht bei 250 PPFD bleibt unverändert.
03.09.2025 – Erste kräftige Blätter:
Beide Pflanzen zeigen nun mehrere Blattetagen. Rechte Pflanze entwickelt eine breitere Struktur, linke bleibt etwas gestreckter. Beide sehen vital aus, stabile Sämlingsphase.
1 like
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
16d ago
1/6
6 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
6.3
pH
No Smell
Smell
60 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
45 cm
Lamp Distance
Royalts 04.09.2025 – Gleichmäßiges Wachstum:
Die Blattflächen beginnen sich stärker zu überlappen. Pflanzen stehen stabil, Unterschiede in der Wuchsform bleiben klar erkennbar: rechts kompakter, links höher.
05.09.2025 – Mehr Blattmasse:
Neue Fächerblätter entfalten sich deutlich, die Farbe ist kräftig grün. Kein Stress sichtbar. Klima konstant um 25 °C bei ca. 60 % LF.
06.09.2025 – Zunehmend vital:
Beide Pflanzen wirken kräftiger, die Blattflächen werden größer. Rechte Pflanze bleibt buschiger, linke wächst etwas schlanker. Beide sehen gesund aus.
07.09.2025 – Stabiles Wachstum:
Die Pflanzen bilden gleichmäßig neue Blattmasse. Unterschiede in der Struktur bleiben: eine kompakter, eine etwas höher. Licht und Klima unverändert.
08.09.2025 – Licht verstärkt & kräftiger Wuchs:
Das Licht wurde heute auf Stufe 4 erhöht, gemessen ~360 PPFD bei 45 cm Abstand. Beide Pflanzen reagieren stabil, ohne Stressanzeichen. Die rechte zeigt ein kompaktes, buschiges Wachstum mit vielen eng stehenden Blättern, während die linke etwas gestreckter und höher bleibt. Blattfarbe bei beiden sattgrün, Klima stabil bei 25–27 °C.
1 like
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
8d ago
1/9
8 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
6.3
pH
No Smell
Smell
62 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
20 L
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Royalts 09.09.2025 – Weiter stabil:
Die Pflanzen entwickeln kräftige Blätter, der Unterschied zwischen kompakter rechter und gestreckter linker Pflanze bleibt bestehen. Beide vital, sattgrün.
10.09.2025 – Zunehmende Blattmasse:
Die Fächerblätter werden größer und überdecken langsam die Erde. Beide wirken gesund und kräftig.
11.09.2025 – Kurz vor dem Umzug:
Die Pflanzen zeigen deutliche Wurzelkraft, man sieht, dass die kleinen Töpfe langsam zu eng werden. Noch keine Mängel, Wachstum kräftig.
12.09.2025 – Umtopfen in Living Soil:
Heute der wichtige Schritt: beide Pflanzen wurden in die großen Living-Soil-Töpfe gesetzt. Das Licht wurde dabei auf ~400 PPFD angepasst. Nach dem Umtopfen zeigen die unteren Blätter eine beginnende Gelbfärbung – normal, da die Pflanzen Energie in die Anpassung der Wurzeln stecken.
13.09.2025 – Erholungsphase:
Die Pflanzen stehen stabil in den neuen Stofftöpfen. Oben grün und vital, unten noch gelb werdende Blätter, was nach dem Umtopfen völlig normal ist.
14.09.2025 – Im Living Soil angekommen:
Beide Pflanzen wirken nun deutlich erholt und beginnen neues Wachstum zu zeigen. Unterschiede bleiben sichtbar: rechts kompakt-buschig, links etwas höher und gestreckter. Insgesamt ein gesunder Start in die nächste Phase.
1 like
comments
Share
4
Week 4. Vegetation
19h ago
1/10
8 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
6.3
pH
No Smell
Smell
55 %
Air Humidity
25 °C
Solution Temp
20 L
Pot Size
40 cm
Lamp Distance
Royalts 15.09. – Beginn der neuen Woche:
Pflanzen zeigen gesundes Wachstum, leicht hellere Blätter unten. LST vorbereitet, um Seitentriebe mehr Licht zu geben.
16.09. – Erste Reaktion auf LST:
Seitentriebe sichtbar, Struktur verdichtet sich. Leichte Flecken auf unteren Blättern, oberes Wachstum kräftig.
17.09. – Kompakter Wuchs:
Pflanzen werden buschiger, Blätter richten sich nach oben. Erste LST-Anpassungen durchgeführt.
18.09. – Kräftiger Zuwachs:
Pflanzen wachsen gleichmäßig, neue Triebe in der Mitte. Untere Blätter beginnen leicht zu vergilben, oben vital. Licht konstant bei ~450 PPFD.
19.09. – Training wirkt:
Deutlich mehr Seitentriebe sichtbar Pflanze reagiert sehr positiv. Blätter sattgrün, Struktur stabilisiert sich.
20.09. – Breiter Wuchs:
Pflanzen nehmen mehr Platz ein, buschiger Aufbau. Untere Blätter schwächer, obere sehr kräftig.
21.09. – Dichte Struktur:
Pflanzen füllen den Topfbereich weiter aus, viele frische Triebe. Klima und Licht unverändert, kein Stress erkennbar.
22.09. – Abschluss Woche:
Deutliches Wachstum im Vergleich zur Vorwoche. LST erfolgreich, Pflanzen kompakt und vital. Lichtintensität bleibt bei ~450 PPFD.