By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Big-Daddy Kreuzung: Pinky Bomb x Sundae Driver RQS
Kultivar: Purple Matt' #1
Hier haben wir eine weitere Kreuzung, mit meiner schon bestehenden F1 Hybride. Der Versuch ist etwas gewagt, aber wer nichts wagt, hat schon verloren.
Fehler sind bekanntlich Menschlich... Oder so.
Die Sundae Driver die hier gewachsen ist, hatte irgendwie nen Sack. "Irgendwie" ist auch dumm gesagt. Sie ist gerissen, dann kamen so paar Eier. War es Zufall? Oder doch nicht ? Wer weiß das schon 😜
Im diesem Fall gönne ich mir einen kleinen Scherz mit einer Pflanze, die einen langen Stammbaum hat, gekreuzt mit meiner. Ich bin auf das lustige Ergebnis gespannt. Lets Grow Hoe
Born 13.9.2025 Go Purple Matt' #1
2 likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
2mo ago
1/6
3 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
65 %
Air Humidity
23 °C
Night Air Temp
Big-Daddy Am 13.9.25 ist das Baby geschlüpft.
Somit ziehen wir ins zimmergewächshaus ein.
Go Matti Go
2 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
1mo ago
1/4
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
68 %
Air Humidity
21 °C
Night Air Temp
1 liters
Pot Size
50 cm
Lamp Distance
Big-Daddy Die Sämlingsphase endet heute.
Nun beginnen wir mit der Wachstumsphase.
Bisher zeigt sich das Pflänzchen vital.
Sattes grün, nichts verbrannt, kein Rot.
Ich hoffe doch, das Royal Queen Seeds Sie auch beobachtet. Immerhin habe ich mich derer Genetik bedient.
2 likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
1mo ago
1/8
7 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
62 %
Air Humidity
21 °C
Night Air Temp
1 liters
Pot Size
50 cm
Lamp Distance
Big-Daddy Die kleine macht sich gut.
Die Hauptwurzel wurde gekappt um eine Miniatur daraus zu machen. Mir war mal so danach.
2011 hab ich das schon einmal probiert.
Das macht nen Riesenspaß, aber man benötigt sehr viel Geduld. Was ich damit bezwecken möchte, ist ganz einfach. Durch genügend Stress, möchte ich Pollensäcke provozieren. Da es mit herkömmlichen Methoden nicht funktioniert, einmal der Versuch auf die Art. Da die Genetik noch instabil ist (F1 eben), könnte es funktionieren. Ein Männchen wäre natürlich super. Allerdings ist das so gut wie ausgeschlossen.
Die feminisierung macht mir leider einen Strich durch die Rechnung.
Update 28.9.
Pflanze geköpft.
3 likes
comments
Share
4
Week 4. Vegetation
1mo ago
1/3
9 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
62 %
Air Humidity
21 °C
Night Air Temp
1 liters
Pot Size
50 cm
Lamp Distance
Big-Daddy Das topping scheint verkraftet.
Sie treibt mit vier Trieben aus. Verfärbungen am Stängel. Beide Phänotypen zeigen dieses Verhalten.
Wird von der Sundae Driver kommen....
2 likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
20d ago
1/3
11 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
58 %
Air Humidity
21 °C
Night Air Temp
1 liters
Pot Size
0.25 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Big-Daddy Mathilda hat sich gut erholt und ist auf dem Weg, eine schöne kleine Miniatur Pflanze zu werden.
2 likes
comments
Share
6
Week 6. Vegetation
13d ago
1/6
13 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
58 %
Air Humidity
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
0.5 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
Bio-Grow
4 mll
Big-Daddy Das Kultivar hat nun einen neuen Topf.
Diesmal der 9 Liter Airpot.
Insgesamt ist sie auf vier Triebe geköpft.
Leider kann ich keine Miniatur daraus machen, da sie etwas viel Freude am wachsen hat.
Ein versuch war's wert.
Ab hier umentschieden zu 8 Köpfen.
Letz Grow
Update 19.10.
Die Dame zickt etwas rum.
Das bekommen wir aber auch noch hin.
Das häufige toppen und der neue Schuh haben ihr etwas Energie gesaugt.
Allerdings ist der Topf bis unten durchgewurzelt.
Das ist natürlich anstrengend für Mathilda.
Am 18.10. wurde sie auf 6 Austriebe getoppt.
Aus so mancher Calyx kommen vier Stigmen. (STEMPEL/HAARE) 😊
Wachstumsphase wird weiter geführt bis sie ein solides Geäst gebildet hat. Dann wird sie etwas gespreizt und in Form gebracht und wenn es soweit ist, gehen wir in die Blütekammer. 4 Wochen bleiben ihr eventuell noch bis zur Erholung. Das sollte die Dame wohl schaffen.
Die Werte sind soweit im befriedigenden Bereich. Es könnte selbstverständlich besser sein. Ich werde weiter, mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln, alles geben.
Im nächsten Durchlauf habe ich noch eine Überraschung zu bieten. Bis dahin... Letz Grow
3 likes
comments
Share
7
Week 7. Flowering
6d ago
1/4
14 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
24 °C
Day Air Temp
58 %
Air Humidity
21 °C
Night Air Temp
9 liters
Pot Size
0.5 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 2
Terra
2 mll
Cal-Mag
1 mll
Big-Daddy Die Pflanze zeigt schön Mängel.
Außerdem hat sie die Blüte von sich aus eingeleitet.
Es ist gut möglich, das die Sensi #119 sich durchgesetzt hat, denn in ihr steckt die Ruderalis. Die Sensi #119 ist eine der ersten Mütter der Zucht.
Ab hier wird das Dügeschema geändert und der Hersteller. Ich verwende ab sofort Düngemittel von Hy-Pro, die mir freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden. Danke nochmal an Superstrains/Hy-Pro für die Samen und das tolle Paket.
Sicher wird sich jemand fragen, warum ich die Pflanzen so mies behandle... Das ist meine eigene Zucht, die muss getestet werden, auf Herz und Nieren.
Wenn ein Anfänger sie Anbauen soll, muss er damit zurecht kommen. Das geht nicht, wenn sie besondere Aufmerksamkeit brauchen. Das Ziel ist anders gesteckt. Selbst der blutigste Anfänger soll sie anbauen können. Dieser Phänotyp scheidet nun aus. Eine Ruderalis war nicht mein Plan. Die Pflanze wird auf einem vernünftigen Weg zu Ende gebracht und darf gesund weiter leben ohne Stress. Hoffen wir das Beste für sie 🙏🏻
Nach zwei Tagen hat sie sich schon gut erholt, der Dünger scheint sehr gut zu sein.