MonstaMurph Alle Samen wurden in leicht feuchtem Substrat unter Keimhauben angesetzt. Die Bedingungen lagen konstant bei 25 °C und 70–80 % Luftfeuchtigkeit, was für eine schnelle und gleichmäßige Keimung gesorgt hat.
Nach kurzer Zeit sind die Sämlinge gleichzeitig durchgebrochen. Zunächst habe ich die Lüftungsschlitze der Hauben geöffnet, um frische Luft hereinzulassen, und anschließend die Abdeckungen komplett entfernt. Die jungen Pflanzen begannen sofort, sich zum Licht zu strecken, und zeigen einen kräftigen, gesunden Start.
Eine Nahaufnahme bestätigt, dass sich bereits die ersten echten Blätter bilden. Insgesamt wirken alle Pflanzen sehr gleichmäßig und vital.
Das Setup läuft stabil: Die Lampe hängt in einem Abstand von ca. 25–30 cm über den Sämlingen und ist auf 25–30 % Leistung (etwa 150–200 µmol/m²/s PPFD) eingestellt. So wird übermäßiges Spargeln verhindert und die Sämlinge bekommen genau die richtige Lichtmenge.
Alles in allem ein reibungsloser Start – alle Samen sind gleichzeitig gekeimt und entwickeln sich gleichmäßig. 🌱✨
3 likes
2 comments
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
1mo ago
1/4
4 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.1 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph Die Pflanze hat sich in Woche 2 gut eingelebt. Nach dem Keimling-Stadium zeigen sich jetzt mehrere gesunde Blattpaare mit kräftigem Grün. Der Stiel wird stabiler, und das Wurzelwachstum scheint gut voranzugehen. Keine Anzeichen von Mangel oder Stress.
Pflege & Maßnahmen
Bactrex + Orgatrex zusammen gegossen, um Bodenleben zu aktivieren.
Gießintervalle beibehalten, da Substrat gleichmäßig abtrocknet.
Lampe leicht angehoben, um zu starkes Licht in der frühen Phase zu vermeiden.
Luftfeuchtigkeit bei rund 60 – 65 %.
Beste Grüße 😊
3 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
1mo ago
1/5
2 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.12 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In Woche 2 zeigt sich deutliches Wachstum. Die Pflanze hat kräftige Seitentriebe gebildet und ein sattes Grün. Der Haupttrieb streckt sich sichtbar, und das Wurzelwerk scheint sich gut im Topf verteilt zu haben.
Keine Anzeichen von Stress – Blätter wirken vital und leicht glänzend.
3 likes
comments
Share
3
Week 3. Vegetation
1mo ago
1/7
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Weak
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.12 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph Nach dem Toppen hat sich die Pflanze schnell erholt und zeigt kräftiges, buschiges Wachstum. Die Seitentriebe entwickeln sich gleichmäßig, und das Blätterwerk ist dicht und gesund.
Keine Anzeichen von Stress oder Mangel — das organische Setup scheint perfekt abgestimmt. Die Pflanze nimmt sichtbar an Volumen zu, bleibt dabei aber kompakt.
---
🌿 Pflege & Maßnahmen
Nach dem Toppen Orgatrex + Bactrex beibehalten, um die Wurzelaktivität zu fördern.
Gießmenge leicht erhöht, da der Wasserverbrauch steigt.
Luftfeuchtigkeit: 55–60 %, Temperatur: um 25 °C.
Lichtabstand konstant gehalten, um ein gleichmäßiges Wachstum zu fördern.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Topping
Technique
4
Week 4. Vegetation
1mo ago
1/5
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
1 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph Nach dem Toppen zeigt die Pflanze nun erste Anzeichen der Vorblüte. Zwischen den Nodien sind kleine weiße Härchen sichtbar, und das Wachstum hat sich leicht in die Höhe verlagert.
Das Laub ist tiefgrün, stabil und ohne Verfärbungen.
🌿 Pflege & Maßnahmen
Weiterhin Orgatrex + Bactrex im Gießplan, um das Bodenleben stabil zu halten.
Leichte Lichtanpassung zur optimalen Ausleuchtung der Seitentriebe.
Luftfeuchtigkeit gesenkt auf ca. 50 – 55 %, um Schimmel vorzubeugen.
2 likes
comments
Share
5
Week 5. Vegetation
1mo ago
1/13
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
1.4 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In der fünften Vegetationswoche zeigt die Auto Pablo Escobar eine deutliche Erholungsphase nach dem kürzlich durchgeführten Topping bzw. Fimming. Die Pflanze hat den Eingriff sehr gut verkraftet und reagiert mit kräftigem, buschigem Wachstum. Die seitlichen Triebe entwickeln sich gleichmäßig und sorgen für eine kompakte, dennoch breit ausladende Struktur.
Im Zuge der positiven Entwicklung wurde mit leichtem LST (Low Stress Training) begonnen, um die Haupt- und Seitentriebe gezielt zu formen und eine optimale Lichtverteilung innerhalb des Kronendachs zu gewährleisten. Dabei wurde darauf geachtet, die Triebe sanft zu fixieren, um Stress zu minimieren und gleichzeitig die zukünftige Blütenstruktur vorzubereiten.
Die Temperatur und Lichtintensität wurden an das fortgeschrittene Vegetationsstadium angepasst, um den gesteigerten Energiebedarf der Pflanze zu decken. Ebenso wurde das Gießverhalten optimiert, indem das Gießvolumen leicht erhöht wurde, um dem zunehmenden Wasserbedarf gerecht zu werden.
Insgesamt präsentiert sich die Auto Pablo Escobar in hervorragendem Zustand – vital, gesund und wachstumsfreudig. Alle Maßnahmen zielen darauf ab, ein kräftiges, gleichmäßig entwickeltes Grundgerüst für die kommende Blütephase zu schaffen.
3 likes
4 comments
Share
Used techniques
LST
Technique
6
Week 6. Vegetation
10d ago
1/11
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In der sechsten Woche befindet sich die Auto Pablo Escobar an einem entscheidenden Wendepunkt ihres Lebenszyklus. Obwohl die Pflanze durch das fortgeführte LST (Low Stress Training) noch aktiv in ihrer vegetativen Struktur geformt wird, zeigt sie nun eindeutig die typischen Merkmale der beginnenden Vorblüte. Die ersten Blütenstempel werden sichtbar, und die Pflanze signalisiert damit den offiziellen Start der Blütephase.
Die Vegi-Entwicklung läuft noch leicht weiter, was sich in einem moderaten Stretch und einer zunehmenden Verzweigung zeigt. Durch das weiterhin angewandte LST bleibt die Pflanze offen, breit und gut ausgerichtet. Dieses Training schafft optimale Lichtverhältnisse für alle zukünftigen Budsites und stabilisiert gleichzeitig die Triebe, bevor die echte Blütenproduktion beginnt.
Der Wasserbedarf steigt spürbar an, weshalb die Gießmenge leicht erhöht wurde. Auch die Nährstoffzufuhr wurde sanft angepasst, um den Übergang optimal zu unterstützen: Noch etwas Stickstoff für gesundes Blattwerk, kombiniert mit einem ersten moderaten Anstieg von Phosphor und Kalium, um die Blütenbildung einzuleiten.
Temperatur und Lichtintensität wurden ebenfalls auf den Übergang abgestimmt, sodass die Pflanze stressfrei vom Wachstum in die generative Phase wechseln kann. Die Auto Pablo Escobar zeigt keinerlei Mängel, wirkt vital, kräftig und entwickelt sich äußerst stabil.
Insgesamt befindet sich die Pflanze in hervorragendem Zustand und startet unter idealen Bedingungen in die frühe Blüte — mit sauber ausgerichteten Trieben, starkem Wachstum und klar erkennbaren Blütenansätzen.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
10d ago
1/5
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2.2 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In der siebten Woche befindet sich die Auto Pablo Escobar nun voll in der Vorblüte und zeigt die ersten klar strukturierten Blütenansätze. Die zuvor vereinzelten Stempel haben sich zu kleinen, erkennbaren Budsites verdichtet. Die Pflanze reagiert weiterhin sehr positiv auf das in den Vorwochen angewandte LST: Das Kronendach bleibt gleichmäßig geöffnet, wodurch alle Blütenbereiche ausreichend Licht erhalten und sich harmonisch entwickeln können.
Der Stretch verlangsamt sich allmählich, ist jedoch noch nicht vollständig beendet. Die Pflanze legt weiterhin etwas Höhe zu, wirkt dabei aber stabil und gut ausbalanciert. Die Seitentriebe wachsen kräftig und beginnen, ihre Energie zunehmend in die Frühblüten zu leiten.
Das Gießverhalten wurde an den steigenden Bedarf angepasst. Die Auto Pablo Escobar setzt jetzt deutlich mehr Wasser um, weshalb die Bewässerung in regelmäßigen, leicht erhöhten Mengen erfolgt. Auch die Nährstoffversorgung wurde weiter in Richtung Blüte verschoben: Stickstoff wurde moderat reduziert, während Phosphor und Kalium erhöht wurden, um die Entwicklung der Blüten optimal zu unterstützen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen im blütenfreundlichen Bereich und fördern ein stressfreies Wachstum. Die Pflanze zeigt keinerlei Mängel oder Überlastungserscheinungen — das Blattwerk ist sattgrün, die Triebe kräftig, und die Budsites entwickeln sich gleichmäßig.
Insgesamt zeigt die Auto Pablo Escobar eine hervorragende Form und befindet sich in einem stabilen, gesunden Start in die frühe Blüte. Die Struktur ist breit, offen und optimal vorbereitet, um in den kommenden Wochen dichte und harzige Blüten auszubilden.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
8
Week 8. Flowering
10d ago
1/10
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2.2 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In der achten Woche startet die Auto Pablo Escobar offiziell in die erste voll ausgeprägte Blütewoche. Die zuvor noch kleinen Vorblüten entwickeln sich nun sichtbar weiter und beginnen, die ersten kompakten Blütenkelche zu formen. Die Stempel strecken sich zahlreicher hervor und markieren einen stabilen Beginn der generativen Phase.
Der Stretch ist in dieser Phase weitgehend abgeschlossen. Die Pflanze konzentriert ihre Energie nun verstärkt auf die Blütenproduktion. Dank des zuvor sorgfältig durchgeführten LST bleibt das Pflanzenprofil breit, offen und sehr lichtdurchlässig. Alle Budsites erhalten gleichmäßige Beleuchtung, was eine homogene Entwicklung der Blütentriebe begünstigt.
Die Nährstoffversorgung liegt nun vollständig im Blüteschema: Stickstoff wird moderat gehalten, während Kalium und Phosphor den Hauptpart übernehmen, um Blütenbildung, Zellstruktur und Harzproduktion zu fördern.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden streng kontrolliert, um optimale Bedingungen für die junge Blüte zu schaffen und Risiken wie Schimmel frühzeitig auszuschließen. Die Pflanze zeigt kräftige, stabile Triebe, ein gesundes, dunkelgrünes Blattwerk und keinerlei Anzeichen von Stress oder Mangel.
Die Auto Pablo Escobar startet damit unter idealen Voraussetzungen in die Hauptblüte. Die Blütenansätze sind zahlreich, gut verteilt und versprechen eine ertragreiche Weiterentwicklung in den kommenden Wochen.
1 like
comments
Share
9
Week 9. Flowering
10d ago
1/11
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2.2 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In der neunten Woche zeigt die Auto Pablo Escobar deutliche Fortschritte in der Blütenentwicklung. Die Buds beginnen sichtbar an Volumen zuzulegen, und die einzelnen Blütenkelche fangen an, sich enger zu bündeln. Auch die ersten feinen Harzspuren sind erkennbar, was den offiziellen Beginn der Harzproduktion markiert.
Die gesamte Pflanzenstruktur wirkt stabil und ausgeglichen. Durch das frühere LST sind die Budsites gleichmäßig verteilt und profitieren von einer hervorragenden Lichtdurchdringung. Dies führt zu einem harmonischen Wachstum der oberen wie unteren Blütenstände.
Der Wasser- und Nährstoffverbrauch ist weiterhin erhöht. Die Bewässerung erfolgt nun in regelmäßigen Intervallen, angepasst an das erhöhte Stoffwechseltempo der Blüte. Die Nährstoffgabe bleibt im blütenfokussierten Bereich: Kalium und Phosphor werden konstant gehalten, um Blütengewicht, Zellstruktur und Harzbildung zu fördern. Stickstoff bleibt niedrig, jedoch ausreichend, um das Blattwerk stabil zu halten.
Die Umweltwerte – Temperatur und Luftfeuchtigkeit – werden in dieser Phase sehr stabil gehalten, um die Blüte optimal zu unterstützen und gleichzeitig Schimmelrisiken zu minimieren. Die Pflanze zeigt keinerlei Stresssymptome, das Laub ist kräftig und gesund, und die Buds entwickeln sich sichtbar kompaktester.
Insgesamt befindet sich die Auto Pablo Escobar in hervorragender Verfassung. Die Blüten beginnen Form und Gewicht zu entwickeln, und die ersten Trichome deuten darauf hin, dass der Harzaufbau in den kommenden Wochen deutlich zunehmen wird.
1 like
comments
Share
10
Week 10. Flowering
10d ago
1/13
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
75 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
20 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2.2 liters
Watering Volume
40 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex
1 mll
Mycotrex
1 mll
Orgatrex
5 mll
MonstaMurph In der zehnten und damit letzten Woche zeigt die Auto Pablo Escobar ihre voll ausgeprägte Reife. Die Buds haben nun ihre endgültige Größe erreicht und wirken deutlich dichter, kompakter und stark harzbedeckt. Die Trichome beginnen, ihre Färbung zu verändern — viele sind milchig, erste Köpfe zeigen bernsteinfarbene Akzente, ein klares Zeichen dafür, dass die Pflanze in die endgültige Erntephase eintritt.
Die Blütenkelche sind angeschwollen, die Stempel ziehen sich zunehmend zurück oder verfärben sich bräunlich-orange. Insgesamt vermittelt die Pflanze einen reifen, „fertigen“ Eindruck. Die zuvor durchgeführten LST-Maßnahmen haben dafür gesorgt, dass die Buds gleichmäßig entwickelt sind und ein gut belichtetes, luftiges Blütenprofil entstanden ist.
Der Nährstoffverbrauch geht naturgemäß leicht zurück, da die Pflanze ihre Energie nun in die finale Reifung statt ins Wachstum steckt. In dieser Woche wird in der Regel bereits ausgeklärt bzw. gespült, um überschüssige Mineralien aus dem Substrat zu entfernen und die Qualität der Blüten zu optimieren. Die Bewässerung erfolgt moderat, da die Pflanze weniger Wasser benötigt und Überwässerung in dieser letzten Phase vermieden wird.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden stabil niedrig gehalten, um die Harzproduktion zu schützen und Schimmel absolut auszuschließen. Die Pflanze zeigt ein gesundes, leicht herbstliches Erscheinungsbild: einige Blätter verblassen oder verfärben sich — ein normaler Hinweis darauf, dass sie ihren Nährstoffvorrat aufbraucht und in der Endreife angekommen ist.
Insgesamt präsentiert sich die Auto Pablo Escobar in dieser Abschlusswoche in bestem Zustand. Mit dichten, gut ausgebildeten, stark harzigen Buds hat sie ihr volles genetisches Potenzial entfaltet und ist bereit für die bevorstehende Ernte.
Duftet sehr fruchtig süß. Nicht zu fest und nicht zu fluffig. Sehr sanfter angenehmer Geschmack und langsam einsetzende aber starke Wirkung.
Show more
Translate
Spent 72 days
Ger Veg Flo Har
250 g
Bud wet weight per plant
100 g
Bud dry weight per plant
1
Plants
0.64 m²
Grow Room size
Easy
Difficulty
Creative, Giggly, Talkative
Positive effects
Dry mouth
Negative effects
Stress, Depression, Insomnia
Medical effects
Tropical, Sweet, Citrus
Taste
Sleepy
Energy
Indica
Hybrid
Sativa
Height
Day air temperature
Air humidity
PPM
PH
Light schedule
Solution temperature
Night air temperature
Substrate temperature
Pot size
Lamp distance
1/17
MonstaMurph In Woche 10 habe ich die Pflanze geerntet.
Dazu wurde zunächst der Hauptstamm sauber durchtrennt. Direkt nach dem Abschneiden habe ich alle großen Fächerblätter entfernt, um die Trocknung gleichmäßiger zu machen und Schimmelrisiken zu senken.
---
💨 Trocknung (Vivosun Smart Box)
Die gesamte Pflanze wurde anschließend im Ganzen kopfüber in der Vivosun Smart Box aufgehängt.
Einstellungen während der Trocknung:
Temperatur: 19 °C
Luftfeuchtigkeit: 59 %
Licht: aus
Luftstrom: indirekt, sanft
Geruch: stabil, keine Anzeichen von Schimmel
Die Trocknung lief schonend und gleichmäßig ab – perfekte Werte für Aroma, Terpenhalt und späteres Curing.
---
✂️ Feintrimming (Post-Dry Trim)
Nach Abschluss der Trocknung habe ich die Buds final getrimmt.
Das bedeutet:
Zuckerblätter nach dem Trocknen sauber entfernt
Buds in die finale Form gebracht
Lose Pflanzenreste entfernt
Das sorgt für bessere Optik, sauberen Geschmack und idealen Feuchtigkeitsausgleich im Glas.
---
🍯 Vorbereitung aufs Curing
Nach dem Trimmen habe ich die Buds in Curing-Gläser gegeben – jeweils mit einem Hygrometer für exakte Kontrolle.
Curing-Start:
Buds 2 Tage im Glas „unbehandelt“ liegen lassen
Ziel-LF: 58–62 %
Sobald die Luftfeuchtigkeit stabil passt, kommen Feuchtigkeitspads (Bóveda/Aramyx etc.) ins Glas.
---
🌬️ Burping (Lüften) – besonders wichtig
In den ersten Tagen nach dem Einlagern:
Mehrmals täglich kurz öffnen,
auch mal etwas länger, falls die Feuchtigkeit anfangs zu hoch ist.
Nach 5–7 Tagen reicht 1× täglich.
So werden überschüssige Restfeuchte und Chlorophyllgerüche abgebaut.
Ergebnis dieser Woche
Die Pflanze wurde erfolgreich geerntet, schonend getrocknet, nachträglich getrimmt und sorgfältig ins Glas überführt.
Alle Schritte wurden kontrolliert durchgeführt, um Aroma, Potenz und Terpene bestmöglich zu erhalten.
@UnorthadoxDude,
Herzlichen Dank dude 🤝💚 ich werde mich mal auf deiner Seite umschauen. Ich denke das waren noch nicht meine letzten seeds von divine seeds 🤘
Hello Growers!
If you love organic growing like we do, feel free to vote for BIOTABS in the category Best Organic Cannabis Nutrients!
We only do organic nutrients – it's our nature to do so.
Vote for us on GrowDiaries for the Grow Awards 2026!
👉 growdiaries.com/awards/2026