Auto Black Opium Divine Seeds

1
13
9
127
5d ago
Auto Black Opium
Divine
Platinum King LED 360w Fluorescent/360W
Platinum King LED
Platinum King LED 360w Fluorescent/360W
Platinum King LED
Highwerk 80×80×180
Highwerk
Trafika mluftventilator
Trafika
Bumsou 100 mm Zuluft/Rohrventilator
Bumsou
Rohrventilator 187 m³/h
GrowPro
Indoor
Room Type
Topping
weeks 3
LST
weeks 3-7
10 liters
Pot Size
2 liters
Watering
Start at 7 Week
G
Germination
1mo ago
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph All seeds were started in slightly moist substrate under humidity domes. Conditions were kept stable at 25 °C and 70–80 % RH, providing an ideal environment for fast and uniform germination. After a short time, the seedlings sprouted simultaneously. I first opened the vents of the domes to introduce fresh airflow, and shortly after removed the covers completely. The young plants immediately started stretching towards the light, showing strong and healthy early development. A close-up confirms that the first true leaves are beginning to form, and overall growth looks very even across all plants. The setup is running stable, with the light set at ~25–30 cm above the seedlings, dimmed to 25–30 % power (approx. 150–200 µmol/m²/s PPFD). This prevents excessive stretching while keeping the seedlings comfortable and stress-free. Overall, a smooth start with all seeds germinating at the same time – very uniform and promising for the run ahead. 🌱✨
5 likes
5 comments
Share
Used method
Directly In Substrate
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
12d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.8 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph Nach einer erfolgreichen Keimphase ist die Auto Black Opium nun offiziell in die erste Vegetationswoche gestartet. Die Jungpflanze hat sich stabil im Substrat verwurzelt und zeigt ein gesundes, vitales Wachstum mit kräftig grünem Blattwerk. Die ersten echten Fächerblätter entwickeln sich zügig, was auf eine gute Nährstoffaufnahme und stabile Umweltbedingungen schließen lässt. Das Wurzelwachstum steht in dieser Phase im Vordergrund. Um die Entwicklung zu fördern, wurde auf ein ausgewogenes Gießverhalten mit moderater Wassermenge geachtet – genug, um das Substrat gleichmäßig feucht, aber nicht nass zu halten. So wird die Wurzelbildung angeregt, ohne das Risiko von Staunässe einzugehen. Die Lichtintensität wurde sanft erhöht, um die Pflanze an das stärkere Vegetationslicht zu gewöhnen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen im optimalen Bereich, um ein zügiges Wachstum zu unterstützen. Noch wurden keine Trainingsmaßnahmen vorgenommen, da der Fokus in dieser Woche auf der Stabilisierung des jungen Wachstums liegt. Insgesamt verläuft der Start in die Vegetationsphase sehr zufriedenstellend. Die Auto Black Opium zeigt kräftige, gesunde Strukturen und legt den Grundstein für eine stabile Entwicklung in den kommenden Wochen.
2 likes
comments
Share
2
Week 2. Vegetation
12d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
25 °C
Day Air Temp
6.3
pH
No Smell
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
22 °C
Solution Temp
23 °C
Substrate Temp
20 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.8 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph In der zweiten Vegetationswoche setzt die Auto Black Opium ihr Wachstum kontinuierlich fort und zeigt deutliche Fortschritte in der Entwicklung. Die Pflanze hat an Höhe und Breite zugenommen, das Blattwerk wird zunehmend dichter, und die Internodien bleiben kompakt – ein Zeichen für ideale Lichtverhältnisse und stabile Umgebungsbedingungen. Das Wurzelsystem arbeitet nun deutlich aktiver, was sich in einem gesteigerten Wasser- und Nährstoffbedarf widerspiegelt. Das Gießverhalten wurde entsprechend angepasst, wobei weiterhin darauf geachtet wird, dass das Substrat gleichmäßig feucht bleibt. Eine leichte Erhöhung der Nährstoffkonzentration wurde vorgenommen, um den Übergang in die kräftigere Wachstumsphase zu unterstützen. Die Lichtintensität wurde behutsam weiter gesteigert, um das vegetative Wachstum zu fördern und eine kräftige Struktur für die bevorstehende Trainingsphase aufzubauen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit befinden sich weiterhin im optimalen Bereich. Die Pflanze zeigt keinerlei Anzeichen von Stress oder Mangelerscheinungen. Sie präsentiert sich vital, mit sattem Grün und gesunden Blättern. Damit ist die Grundlage geschaffen, um in der kommenden Woche mit leichten Trainingsmaßnahmen oder einer ersten strukturellen Formgebung zu beginnen.
3 likes
4 comments
Share
3
Week 3. Vegetation
8d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-4 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Weak
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
-6 °C
Solution Temp
-5 °C
Substrate Temp
-7 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.8 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph Nach dem Toppen zeigt die Pflanze nun erste Anzeichen der Vorblüte. Zwischen den Nodien sind kleine weiße Härchen sichtbar, und das Wachstum hat sich leicht in die Höhe verlagert. Das Laub ist tiefgrün, stabil und ohne Verfärbungen. 🌿 Pflege & Maßnahmen Weiterhin Orgatrex + Bactrex im Gießplan, um das Bodenleben stabil zu halten. Leichte Lichtanpassung zur optimalen Ausleuchtung der Seitentriebe. Luftfeuchtigkeit gesenkt auf ca. 50 – 55 %, um Schimmel vorzubeugen.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
Topping
Technique
4
Week 4. Vegetation
8d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-16 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Weak
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
-14 °C
Solution Temp
-14 °C
Substrate Temp
-13 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
0.8 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph In der vierten Vegetationswoche zeigt die Auto Black Opium ein deutlich beschleunigtes Wachstum und entwickelt sich zunehmend buschig und kräftig. Die Pflanze hat sich gut etabliert und bildet nun mehrere Seitentriebe aus, was auf eine starke Wurzelaktivität und ideale Nährstoffaufnahme hinweist. Das Blattwerk ist sattgrün, gesund und weist eine stabile Struktur auf. Die Internodien bleiben kompakt, was auf eine gute Balance zwischen Lichtintensität und Abstand zur Lichtquelle schließen lässt. Um das Wachstum optimal zu lenken, wurde in dieser Woche mit leichtem Low Stress Training (LST) begonnen. Die Triebe werden sanft gebogen und fixiert, um eine gleichmäßige Lichtverteilung über die gesamte Pflanze zu erzielen und die zukünftige Blütenbildung zu fördern. Die Bewässerung erfolgt nun in leicht erhöhten Mengen, da der Wasserbedarf mit zunehmender Größe der Pflanze steigt. Ebenso wurde die Nährstoffgabe moderat angepasst, um das kräftige vegetative Wachstum zu unterstützen, ohne die junge Auto zu überlasten. Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen weiterhin im optimalen Bereich für die Entwicklung. Insgesamt zeigt sich die Auto Black Opium in hervorragender Form: vital, widerstandsfähig und wachstumsfreudig. Sie reagiert positiv auf das Training und bildet ein stabiles, breit aufgebautes Grundgerüst, das ideale Voraussetzungen für die kommende Blütephase schafft.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
5
Week 5. Vegetation
5d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-16 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
-14 °C
Solution Temp
-14 °C
Substrate Temp
-13 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
1.5 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph In der fünften Vegetationswoche zeigt die Auto Black Opium ein beeindruckend kräftiges Wachstum und bereitet sich sichtbar auf den Übergang in die Vorblüte vor. Die Pflanze hat deutlich an Volumen gewonnen und präsentiert ein dichtes, gesundes Blattwerk mit stark ausgebildeten Seitentrieben. Das zuvor begonnene Low Stress Training (LST) trägt deutlich Früchte: Die Triebe wachsen nun gleichmäßig in verschiedene Richtungen, wodurch eine offene, lichtdurchlässige Struktur entsteht. So können auch die unteren Bereiche ausreichend Licht aufnehmen, was eine homogene Entwicklung aller Triebspitzen fördert. Das Gießvolumen wurde weiter leicht erhöht, um den steigenden Wasserbedarf zu decken. Ebenso wurde die Nährstoffzufuhr etwas angepasst, um die Pflanze optimal auf die kommende Blütephase vorzubereiten. Temperatur und Luftfeuchtigkeit werden konstant im optimalen Bereich gehalten, um ein stressfreies Wachstum sicherzustellen. Die Auto Black Opium zeigt keinerlei Mangelerscheinungen oder Anzeichen von Stress. Sie wirkt vital, robust und perfekt auf den nächsten Entwicklungsschritt abgestimmt. Die Vorblüte steht kurz bevor, und die Pflanze befindet sich in bester Verfassung, um das volle genetische Potenzial auszuschöpfen.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
6
Week 6. Flowering
5d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-16 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Normal
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
-14 °C
Solution Temp
-14 °C
Substrate Temp
-13 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph In der sechsten Woche zeigt die Auto Black Opium den klaren Übergang von der Vegetations- in die Blütephase. Erste Blütenansätze an den oberen Nodien und Seitentrieben werden sichtbar, was den erfolgreichen Start der Vorblüte markiert. Die Pflanze hat ihre Struktur nun weitgehend ausgebildet und konzentriert sich zunehmend auf die Bildung von Blütenständen. Das zuvor angewandte Low Stress Training (LST) wurde behutsam fortgeführt, um die Triebe weiterhin in einer offenen, lichtdurchlässigen Form zu halten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Blütenansätze gleichmäßig mit Licht versorgt werden. Gleichzeitig wurde das Training langsam reduziert, um die Pflanze nicht während des beginnenden Blütestresses zusätzlich zu belasten. Das Gießverhalten wurde an den gestiegenen Bedarf angepasst. Das Substrat wird nun gleichmäßig durchfeuchtet, ohne Staunässe zu erzeugen. Die Nährstoffversorgung wurde leicht modifiziert – der Fokus liegt nun auf einer ausgewogenen Versorgung mit Kalium und Phosphor, um die Blütenbildung zu fördern, während Stickstoff allmählich reduziert wird. Die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte bleiben stabil im optimalen Bereich. Die Pflanze zeigt keinerlei Stresssymptome und präsentiert sich in hervorragender Vitalität – mit kräftigen Stielen, tiefgrünem Laub und gesunden Blütenansätzen. Die Auto Black Opium ist nun bestens auf die anstehende Hauptblüte vorbereitet. Die Struktur ist stabil, die Energieverteilung optimal, und die Pflanze zeigt ein harmonisches Wachstum – ideale Voraussetzungen für eine ertragreiche Blütephase.
likes
comments
Share
Used techniques
LST
Technique
7
Week 7. Flowering
5d ago
5 cm
Height
20 hrs
Light Schedule
-16 °C
Day Air Temp
6.3
pH
Strong
Smell
220 PPM
TDS
80 %
Air Humidity
-14 °C
Solution Temp
-14 °C
Substrate Temp
-13 °C
Night Air Temp
10 liters
Pot Size
2 liters
Watering Volume
35 cm
Lamp Distance
Nutrients 4
Bactrex - Bio Tabs
Bactrex
1 mll
Mycotrex - Bio Tabs
Mycotrex
1 mll
Orgatrex - Bio Tabs
Orgatrex
2 mll
MonstaMurph In der zweiten Blütewoche befindet sich die Auto Black Opium nun vollständig in der generativen Phase. Die zuvor sichtbaren Vorblüten haben sich weiterentwickelt, und an nahezu allen Triebspitzen beginnen sich klar erkennbare Blütenstände zu bilden. Die Pflanze zeigt dabei ein gesundes, kräftiges Wachstum und eine stabile Struktur. Das Höhenwachstum erreicht in dieser Phase seinen letzten Schub – die sogenannte Stretch-Phase. Die Pflanze streckt sich deutlich in die Höhe, während sich das Blattwerk weiterhin sattgrün und vital zeigt. Dank der in den Vorwochen durchgeführten LST-Maßnahmen ist die Lichtverteilung weiterhin optimal, was eine gleichmäßige Blütenbildung an allen Trieben ermöglicht. Die Bewässerung erfolgt nun regelmäßig mit leicht erhöhtem Volumen, da die Pflanze mehr Wasser und Nährstoffe umsetzt. Die Düngung wurde auf den Blütebedarf abgestimmt – mit Fokus auf Phosphor und Kalium, um die Blütenentwicklung zu unterstützen, während Stickstoff nur noch in moderater Menge gegeben wird. Temperatur und Luftfeuchtigkeit liegen im idealen Bereich, um Schimmelbildung vorzubeugen und das Blütenwachstum zu fördern. Die Pflanze reagiert sehr positiv auf die Umstellung und zeigt keinerlei Anzeichen von Stress oder Mangel. Insgesamt präsentiert sich die Auto Black Opium in bester Form: vital, stabil und mit deutlich sichtbarer Blütenentwicklung. Sie befindet sich in einer entscheidenden Phase des Übergangs, in der die Grundlage für die Dichte und Qualität der späteren Buds gelegt wird.
1 like
comments
Share
Used techniques
LST
Technique

Login

4 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
UnorthadoxDude
UnorthadoxDude commented10d ago
So far so good, but how has the last four weeks gone?
MonstaMurph
MonstaMurph commented9d ago
@UnorthadoxDude, Es folgen in Kürze weiter wochenberichte, vielen Dank!🤝💚
Mia_BIOTABS
Mia_BIOTABS
Official Brand Representative
commented10d ago
wunderbar die kleinen hatten einen guten start- viel spass noch
MonstaMurph
MonstaMurph commented9d ago
@Mia_BIOTABS, Ja vielen Dank! Es hat echt Spaß gemacht 🤘💚
Enjoying this diary? Follow for more updates!
MonstaMurphMonstaMurph
Follow Author
OR
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view