The Grow Awards 2026 🏆

Über mich & meine Grows (HydroLab)

3
7
10
75
25d ago
P55 Light Emitting Diodes/480W
KingBrite
Adlites Blue / Far Red / Deep Red / UV Light Emitting Diodes/55W
GrowPro 3.0 - 120x120cm
GrowPro
Clone Zelt - 120x120cm
Vevor
150mm 700m3 Filter
RDWC Pro - 4 Pod
Growrilla
4-Pod DIY System
DIY-System
Indoor
Room Type
LST
weeks 1
ScrOG
weeks 1
Topping
weeks 1
Main-Lining
weeks 1
Defoliation
weeks 1
1
Week 1. Vegetation
25d ago
HydroLab-Germany *english version below* Willkommen in meinem Labor 🌱 Ich bin HydroLab-Germany, technischer RDWC-Farmer aus Deutschland. Alle hier dokumentierten Projekte erfolgen im Rahmen des deutschen Cannabisgesetzes (CanG) und beziehen sich auf legalen privaten THC-Eigenanbau. Mein Fokus liegt auf Effizienz, Präzision und Geschmack – ich behandle jeden Grow wie ein technisches Experiment: sauber, dokumentiert und datenbasiert. 🔧 Setup & Komponenten (Auszug): 1,44 m² RDWC-System mit Water-Chiller (Hailea Ultra Titan 300) 700 W Mars Hydro LM301H Evo + Adlite UV, Deep Red, Far Red 80 W Under-Canopy-Lighting für gleichmäßige Ausleuchtung AC Infinity Controller 69 Pro für Klima- und Abluftsteuerung AC Infinity Cloudforge T3 zur präzisen Luftfeuchte-Regulierung Bluelab Guardian Monitor für permanente EC / pH-Überwachung Canna Aqua A + B und PK 13/14, EC-Basiswert 0,45 mS Ich arbeite ausschließlich mit hochwertigen, zuverlässigen Komponenten, um jedes Detail kontrollieren zu können – vom Wurzelraum über die Lichtintensität bis zur VPD-Stabilität. 🌿 Philosophie: Präziser THC-Anbau ist Handwerk, Wissenschaft und Leidenschaft zugleich. Ich strebe nach maximaler Qualität, stabilem Systemverhalten und einem ausgeprägten Terpenprofil, statt bloß nach Ertrag. 📈 Was du hier findest: Vollständig dokumentierte RDWC-Grows (Woche für Woche) EC/pH-Verläufe und Systemdaten Scrog-Training, Canopy-Management, Lichtspektrum-Tests Vergleiche unterschiedlicher Spektren (UV, Far Red, Under-Canopy) 🌱 Aktive Projekte: Super Lemon Haze - Greenhouse Seeds -------------------------------------------- HydroLab-Germany – Welcome to My Laboratory 🌱 I’m HydroLab-Germany, a technical RDWC cultivator from Germany. All projects documented here are conducted in full compliance with the German Cannabis Law (CanG) and refer exclusively to legal private THC cultivation. My focus is on efficiency, precision, and flavor — I treat every grow as a technical experiment: clean, documented, and data-driven. 🔧 Setup & Components (Excerpt): 1.44 m² RDWC system with Hailea Ultra Titan 300 water chiller 700 W Mars Hydro LM301H Evo + Adlite UV, Deep Red, Far Red 80 W under-canopy lighting for uniform light distribution AC Infinity Controller 69 Pro for climate and exhaust management AC Infinity Cloudforge T3 for precise humidity regulation Bluelab Guardian Monitor for continuous EC/pH tracking Canna Aqua A + B and PK 13/14, base EC: 0.45 mS I work exclusively with high-quality, reliable components to maintain full control over every detail — from the root zone and light intensity to VPD stability. 🌿 Philosophy: Precise THC cultivation is craftsmanship, science, and passion combined. I aim for maximum quality, stable system behavior, and distinct terpene profiles — not just yield. 📈 What You’ll Find Here: Fully documented RDWC grows (week by week) EC/pH logs and system data Scrog training, canopy management, and light spectrum tests Comparisons of UV, Far Red, and under-canopy lighting effects 🌱 Active Projects: Super Lemon Haze – Greenhouse Seeds SEO Tags: #RDWC #DeepWaterCulture #Hydroponics #HydroLabGermany #Scrog #WaterChiller #Bluelab #ACInfinity #Controller69 #CloudforgeT3 #CannaAqua #ECmonitoring #PHmonitoring #RootZoneControl
7 likes
10 comments
Share
Used techniques
ScrOG
Technique
Topping
Technique
Main-Lining
Technique
Defoliation
Technique
LST
Technique

Login

10 comments
Sort by
popularity
popularity
newest
oldest
Stony_German
Stony_German commentedweek 124d ago
Geile Austattung ist da bei dir. Bin gespannt was du heranzauberst.
HydroLab-Germany
HydroLab-Germany commented23d ago
@Stony_German, oh ja, das kenn ich gut. Bin etwa seit 2002 dabei und kenne auch den Reg Grow mit NDL noch sehr gut. Da war noch selbst bauen angesagt. Es gab ja nix. Wenn man heute mal durch die Growshops geht, gibts ja alles für jeden zweck. Meine Erste Cooltube z.b. war auch noch selbst gebaut. Hammerschlag Reflektor, dann von einem Kumpel (Metaller) Seitenteile mit Schlauchanschluss bauen lassen und dann wochenlang durch die Gegend gerannt und gefahren, um jemanden zu finden, der mir ein auf Maß gefertigtes hitzebeständiges Glas liefern konnte. Das waren zeiten.... 2005 hatte ich dann aber tatsächlich schon mein erstes Hydrosystem. Die Aquaristik war da sehr hilfreich. Nur die Ausreden immer, wenn man durch die Aquaristikshops gegangen ist und nach sachen gefragt hat. Die wollten dann immer wissen, was für ein becken, was für Fische usw.
Stony_German
Stony_German commented23d ago
@HydroLab-Germany, Oh man da bekomm ich nostalgisches feeling. Und von Seeds besorgen und von der paranoia das die von den Cops geliefert werden 😆will ich gar nicht anfangen. Ich hatte zwar einen guten Mentor R.I.P. aber die drei growbibeln waren die einzigen infoquellen. Heute gehts kurz ins Internet, youtube und vieles mehr. Die grower heutzutage wissen gar nicht wie schwer das alles war früher. Wie du sagst allein die Growutensilien zu bekommen. 1997 als ich anfing konnte man zwar noch seeds in D kaufen aber nach zwei jahren war das auch vorbei.
HydroLab-Germany
HydroLab-Germany commented23d ago
@Stony_German, Joppa....Seeds hab ich damals die ersten aus nem Growshop bekommen. War irgendeine Eigenkreuzung von Northern Lights und White Widow. Waren ganz cool, aber mein Skill war unterirdisch. Hab den kompletten Grow in 2L Pötten gemacht. 😕 Dann bin ich damals online auf die Hanfburg gestoßen. Das war zu der Zeit DAS Forum für deutschsprachige Grower. Da hab ich dann Kontakte geknüpft auch zu Leuten in der Umgebung. Hab dann auch öfter Steckies bekommen von denen. Mega komfortabel, weil es ja nur Regs gab und Steckies quasi die Welt verändert haben. Und ne Mutti "selektieren"....Ha....die Plant war weiblich, Selektion beendet. Phenotyp? Was ist das....neuer Dünger? 😆
Show More (2)
LGreen
LGreen commentedweek 125d ago
wie geil :D ! ich sehe ja grad du hast genau den gleiche chiller :D ! liebe geht raus den Guardien werd ich mir auch noch zulegen vermutlich. aktuell hab ich nur Temp Monitoring den Rest muss ich per Hand machen.. :D
HydroLab-Germany
HydroLab-Germany commented23d ago
@LGreen, den Guardian kann ich dir nur empfehlen. So geil komfortabel die Dauerüberwachung. Und du kannst das ganze sogar an Home Assistant oder eine andere Hausautomation anbinden. Baue mir jetzt eine automatische Dosierpumpe, die dann auch automatisch bei zu hohem oder niedrigen PH dann PH+ oder PH- zuführt.
LGreen
LGreen commented23d ago
@HydroLab-Germany, Hört sich mega gut an, ich bleib auf jeden Fall mal dran bei dir :) ! Ich bin leider so jemand der immer was machen muss ^^ Würde mir den gerne zum Monitoring holen sicher sehr angenehm das einfach ablesen zu können =)
HydroLab-Germany
HydroLab-Germany commented23d ago
@LGreen, ja, geht wir genau so. Ich kann nie einfach mal alles so lassen, wie es ist. Ich muss ständig was zum weiter entwickeln und basteln haben.
Enjoying this diary? Follow for more updates!
Prefer the old Diary view?
Go back to the old Diary view