By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
HydroLab-Germany HydroLab – Woche 3: Die Stecklings-Rehabilitation
Willkommen im HydroLab, wo Wissenschaft auf Wahnsinn trifft – und Pflanzen lernen, sich horizontal zu benehmen. 🌿⚗️
Projektstatus
Die Bewohnerinnen dieses Experiments sind Stecklinge, frisch in die hydroponische Realität entlassen.
Nach einer kurzen Eingewöhnungsphase wurden sie bereits mehrfach getoppt, gebogen und fixiert – gegen ihren natürlichen Drang, in Richtung Sonne zu schießen.
🎯 Ziel: Den sativalastigen Stretch in ein flaches, kontrolliertes Chaos verwandeln.
Momentan sehen sie allerdings eher aus wie gerupfte Laborhühner als wie zukünftige Scrog-Stars – aber hey, Forschung ist selten hübsch in Phase 3.
⚙️ Versuchsaufbau
System: RDWC (1,44 m²) mit Hailea Ultra Titan 300 Waterchiller
Beleuchtung: Mars Hydro FC 6500 Evo, 730 W @ 45 cm Abstand
Nährstoffe: Canna Aqua A + B
Überwachung: Bluelab Guardian (EC + pH)
Klima-Kontrolle: AC Infinity Controller 69 + Cloudforge T3
Zelt: so reflektierend, dass man fast eine Sonnenbrille braucht 😎
🔍 Beobachtung
Die Pflanzen reagieren robust.
Wurzeln sind aktiv, der pH bleibt stabil, und die ersten Seitentriebe zeigen, dass die Breitziehmethode funktioniert.
Noch sieht das Ganze aus wie ein Botanik-Unfallbericht, aber genau das ist Teil des Plans.
Nächster Schritt
Sobald die Struktur steht, folgt der Umzug ins Scrog-Zelt.
Dort werden die Damen ins Netz eingespannt – Labor-Yoga mit Lichttherapie.
Dann kommt auch die 80 W Under-Canopy-Beleuchtung dazu, sobald das Dach dicht genug ist, um Schatten zu werfen.
Labornotiz
Forschung riecht manchmal nach Nährlösung und Wurzelnebel.
Und auch wenn die Probandinnen derzeit aussehen wie ein schlecht gelaunter Bonsai-Zirkus – das HydroLab arbeitet präzise.
🔖 Tags
#HydroLab #RDWC #Scrog #MarsHydro #CannaAqua #ACInfinity #Bluelab #WaterChiller #LegalGrowGermany #CanG2025 #LEDgrow #GrowTech #THCGrow #FlavourFocused🔖 Tags
Was habt ihr für Erfahrungen mit der Nl Temperatur im DWC/RDWC? Ich denke gerade darüber nach, im Zuge der Sauerstoffsättigung von 19 auf 18 Grad zu reduzieren.