SEEDPOPPERS In den letzten fünf Tagen hat sich unser Otter Popz x Permanent Marker Seed richtig stark entwickelt. Gestartet haben wir damit, den Seed abends ins Wasser zu legen – und schon nach nicht einmal 24 Stunden war die Keimwurzel deutlich sichtbar. Am nächsten Morgen ging es direkt weiter: Der frisch gekeimte Seed wurde in den Eazy Plug gesetzt und in den Propagator gestellt, dessen Innenwände wir zur Stabilisierung der Luftfeuchtigkeit leicht eingesprüht haben. Bereits nach rund 70 Stunden schob sich der kleine Keimling sichtbar durch das Substrat und arbeitete sich nach oben. Am vierten Tag öffnete sich die Samenhülle vollständig und die ersten Keimblätter zeigten sich. Heute, an Tag 5, ist aus dem Keimling ein stabiler kleiner Sämling geworden. Er steht weiterhin im Propagator und wurde heute zusätzlich von einer zweiten SANlight FLEX II unterstützt. Mit aktuell etwa 100 PPFD µmol/m²/s bekommt er genau die richtige Lichtmenge für einen kompakten, gesunden Start. Die Entwicklung bis hierhin läuft absolut ideal – so darf’s weitergehen.
likes
comments
Share
Used method
Glass Of Water
Germination Method
1
Week 1. Vegetation
31m ago
1/2
18 hrs
Light Schedule
26 °C
Day Air Temp
6.2
pH
75 %
Air Humidity
20 °C
Solution Temp
22 °C
Night Air Temp
15 liters
Pot Size
0.05 liters
Watering Volume
30 cm
Lamp Distance
Nutrients 1
VBX
5 mll
SEEDPOPPERS Nach dem erfolgreichen Start in der Keimphase hat unser Otter Popz x Permanent Marker Seed die erste Vegetationswoche richtig stark genutzt. Zunächst ging es ans Umtopfen: An Tag 8 wurde der kleine Sämling in frisches Substrat gesetzt und erstmals ins Zelt gestellt. Dort erhält er aktuell etwa 250 PPFD µmol/m²/s, kombiniert mit einer stabilen Luftfeuchtigkeit von 70–80 % – perfekte Bedingungen, um Wurzeln auszubauen und langsam Fahrt aufzunehmen. Die Bewässerung haben wir bewusst moderat gehalten: rund 100 ml Wasser, komplett ungedüngt, damit die Wurzeln nicht überfordert werden.
In den folgenden Tagen hat er sichtbar an Struktur gewonnen. Der Stiel hat sich gestreckt, die ersten Blätter haben sich geöffnet und die typische grüne, gesunde Farbe angenommen. An Tag 11 zeigt sich der Sämling schon deutlich wüchsiger. Die Blattfläche vergrößert sich spürbar, und die Pflanze reagiert sehr positiv auf das leicht erhöhte Lichtniveau von weiterhin etwa 250 PPFD. Die Luftfeuchtigkeit lag bei rund 80 %, und es gab erneut 150 ml Wasser, ebenfalls ungedüngt – genau richtig für diese frühe Phase.
In zwei Tagen steht dann die erste leichte Düngergabe an, um den Start in Woche 2 der Vegi einzuleiten. Insgesamt läuft die Entwicklung absolut ideal: gleichmäßig, gesund und ohne Stretching – ein perfekter Start für eine vielversprechende Linie.