DE:
In der siebten Blütewoche drehen beide Last Dance-Phänotypen noch einmal richtig auf – alles wirkt reifer, intensiver und massiver als zuvor.
Die Struktur verdichtet sich spürbar, die Knospen schwellen weiter an, werden fester und schimmern immer stärker im Trichom-Überzug. Die Pflanzen wirken, als hätten sie genau jetzt ihren finalen Gang eingelegt.
Phänotyp 1 – Der „Black Magic Funker“
Dieser Phäno zeigt jetzt eine derbe Reifephase:
Die Farben vertiefen sich in ein dunkles Waldgrün bis purpurne Schatten, die besonders an den Sugar Leaves sichtbar werden. Die Buds wirken schwer und kompakt, jeder einzelne Kelch scheint sich maximal aufgebläht zu haben. Der Harzfilm ist mittlerweile so dick, dass selbst die Blattkanten weiß überzogen wirken.
Aromatisch hat der Funk jetzt ein neues Niveau erreicht:
Schwere, gassige Noten treffen auf dunkelbeerige Würze. Beim leichten Reiben der Buds steigt dir direkt dieser „Black-Magic-Punch“ in die Nase – schwer, tief, fast schon betäubend.
Genau diese Phase entscheidet oft, ob ein Cut später eine *Elite-Vibrationsnote* bekommt – und dieser Phäno hat diese Energie ganz klar.
Phänotyp 2 – Der „Zangria Dream“
Der fruchtigere Phäno geht jetzt optisch und aromatisch voll im Zangria-Spektrum auf.
Die Buds glänzen mit deutlich sichtbaren Lilatönen, teilweise sogar leicht pinken Akzenten zwischen den Kelchen. Das Gesamtbild wirkt ästhetisch, süß und absolut fotogen.
Aroma-Update in Woche 7:
Die Süße wird dicker, saftiger, konzentrierter. Was vorher ein frischer Beerenton war, erinnert jetzt eher an eine Mischung aus Trauben-Limonade, Kirschsirup und reifem Tropenfrucht-Funk.
Die Intensität steigt deutlich – schon beim Öffnen des Zelts kommt dir eine süß-fruchtige Wolke entgegen.
Gesamteindruck Blütewoche 7:
Die Pflanzen stehen unter voller Last.
Die Buds sind geschwollen, schwer und kleben aneinander wie Harzbomben. Die Farben intensivieren sich, die Trichome werden milchiger und beginnen leicht amberfleckig zu werden – ein Hinweis, dass die Finishing-Phase eingeläutet ist.
Beide Phänotypen zeigen jetzt kristallklar ihre Richtung:
Phäno 1: tief, funky, gassig, schwer – brutal potent.
Phäno 2: süß, fruchtig, saftig – komplex und extrem angenehm.
Woche 7 ist die Phase, in der du merkst: Das hier sind keine normalen Seeds – das sind echte Showcase-Phänotypen.
EN
Week seven marks a full power surge for both Last Dance phenotypes – everything becomes denser, louder, heavier.
The buds swell visibly, resin production is immense, and the plants look like they're entering their final, most expressive stretch.
Phenotype 1 – The “Black Magic Funker”
The colors deepen into dark green with shadowy purples. The nugs are rock-solid, swollen, and completely coated in frost.
The aroma intensifies massively: heavy gas, dark berries, deep spicy funk.
It’s that unmistakable “Black-Magic punch” that hits you the moment you touch it.
Phenotype 2 – The “Zangria Dream
This one shows bright lilac tones and pinkish accents between the calyxes.
The sweetness thickens and becomes syrupy – grape soda, cherry nectar, tropical candy funk.
Opening the tent releases an unmistakably fruity cloud.
Overall
Week seven brings explosive swelling, richer colors, milky trichomes, and a terpene expression that makes both phenos feel like true elite candidates.