By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Die Wedding Cake spargelt etwas die anderen sehen sehr gesund aus.
Ich habe Sie heute mit den easyPlugs eingepflanzt und das erste mal mit rootjuice gegossen.
Runtz hatte am Anfang viele gelbe rostige Blätte, diese musste ich alle entfernen wodurch sie nun etwas kleiner als die anderen ist.
Letzte Woche habe ich alle getoppt und etwas entlaubt und begonnen sie mit Bio Grow zu füttern.
Die Glookies ist jetzt schon sehr groß und hat das Topping am besten vertragen.
Diese Woche will ich mit LST beginnen.
Diese Woche fand das LST und die Entlaubung statt, außerdem wurde das SCROG Netz angebracht.
Die Entlaubung war evtl. etwas radikal aber sie werden sich schon von erholen :D
Die Glookies ist mittlerweile bei über 40 cm 😮 ich werde sie wohl in 1-2 Wochen in die Blüte schicken.
Ich habe mir auch wieder so einen CO2 Bag besorgt und in die Growbox gehangen.
Diese Woche wurde nochmal etwas Entlaubt sonst bin ich sehr zufrieden mit den Damen. Bis auf 2 Triebe von der Glookies die etwas rausstechen ein sehr gleichmäßiges Blätterdach.
Ich habe auch versucht die Colas etwas runterzubinden, damit sie nicht zu viel Licht abbekommen. Die Lampe wurde auf 60% Leistung erhöht.
Ich bin schon gespannt auf die ersten Blüten :)
Seit dieser Woche machen mir die Temperaturen etwas zu schaffen. Tagsüber werden nur ca. 21°C im Zelt und in der Nacht ca. 18°C. Wie sieht das mit der Belüftung aus reicht das, wenn ich 1-2 mal am Tag das Fenster für eine gewisse Zeit anklappe oder benötigen die Pflanzen mehr Frischluft?
Aufgrund der Außentemp. möchte ich das Fenster nie über lange Zeit offen lassen. Könnt ihr mir Tipps geben wie das bei euch läuft? Oder sollte ich wegen der Temperatur meine Lampe schon auf 80% dimmen da sie ja dann auch mehr wärme abgibt?
Die nächsten Tage werde ich mich auch ans Lollipoppen setzen bald müssten die ersten Blüten zu sehen sein :)
Die 3. Blütewoche verlief gut, ich habe mir diese Woche eine Heizmatte für meine Growbox zugelegt. Wie warm stellt man die so ein, habt ihr da Tipps? Habe sie bisher so das der Boden der Box 28°C hat.
Das Lollipopping fand auch erfolgreich statt und die ersten Blüten sind zu sehen 😍 Ich freue mich schon sehr auf die kommenden Wochen!
Die 4. BW ist geschafft! Es sieht soweit alles seht gut aus. Die Buds werden langsam schön harzig und riechen schon fantastisch.
Ich bin am überlegen dieses mal nicht zu spülen und bis zum Ende zu Düngen. Habt ihr damit Erfahrung?
Woche 5 ist geschafft und die Farben werden immer schöner 😍 es duftet auch jede für sich unglaublich toll.
Mit dem Grow bin ich bisher sehr zufrieden! Ich bin schon auf die Ernte gespannt 😬
Die 6. BW ist geschafft. Die Farben der Purple Kush und der Glookies werden immer kräftiger und es sind alle schon super frostig.
Die Nächste Woche bekommen sie noch Dünger und die Woche drauf dann nur noch Ph-angepasstes Wasser.
Bald ist es soweit! 😁
Heute ist der 62. BT. ich denke ich werde noch 70 abwarten und dann ernten. Die Trichome sind mir noch nicht bernsteinfarben genug.
Die Wedding Cake hat an den Sugarleaves gelbe Spitzen ist das normal?
Bin selbst blutiger Anfänger, also bitte korrigiert mich wenn ich quatsch erzähle:
ABER du hast schon CO2-Bags bei dir hängen, daher brauchst du keine Frischluft. (grob gesagt brauchen Pflanzen nur CO2, Licht und Wasser)
Wenn du lüftest reduzierst du eher dein CO2 gehalt, weil normale "Außenluft" nur ca. 400ppm hat.
Nochmehr ABER:
- Pass BITTE mit CO2 auf!
Ab 1000ppm leidet die Konzentrazion und du kannst Kopfschmerzen bekommen.
Tödlich wirds zwar erst ab 250.000ppm und Bewusstlosigkeit ab 100.000ppm, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. 😅
- Ob die CO2-Bags sinnvoll sind bei Temperaturen soweit unter 30°C wage ich eher zu bezweifeln, da kann mich aber ein Profi korrigieren!
Zum Licht:
Ich empfehle die Android-App "Photone" und schau das deine DLI (Daily Light Integral) bei ca. 40 liegt.
Wenn das die Temperatur erhöht, gut!
Wenn nicht, lieber die Heizung anwerfen!
Ansonsten aber sehr hübsche Mädels die du da hast! 😀
Viel Erfolg! 😊👍
@tomatenmark69,klar ist etwas besser als gar nicht. Ich finde nur Preis/Ergebniss ist was mich abhält. Ich kann dir einen Rat geben. Du Kannst im Aquarienhandel CO2 Flaschen Kaufen und wie im Auarium im Wasser einstellen wievil blubber bläschen entweichen. Ein Nachfüllen der Flasche ist dann mit 10€ günstiger. Das Problem ist echt das absaugen. Den AkF kann man leider nicht zu lange auslassen, leider. Aber du machst das wirklich sehr gut👌 da will ich dir gar nix absprechen. Sammle deine Erfahrungen das ist eh besser als so besserwisser 😂wie ich. Lass schmecken und Hau rein.😎
@Stony_German, true ich habe dewswegen den Beutel vor einen meiner Venis gehangen damit sie etwas co2 auf die Planzen blasen. Durch den AKF wird es sonst nur nach oben abgesaugt ja.. aber ich kann schon einen ordentlichen Ammoniakgeruch wahrnehmen vom Beutel, wenn ich das Zelt öffne. Ich denke es wird schon minimal etwas bringen auch wenn die leider schon zu niedrig sind 😅. Bei meinem 1. Grow hatte ich den beutel nur eine Variante kleiner und da hab ich kaum etwas wahrgenommen. Ich denke etwas überdimensioniert ist bei den Teilen besser, auf der Verpackung stand was von bis zu 5m².. Ich habe leider kein Messgerät um die Unterschiede zu Messen aber schädlich ist es jedenfalls nicht nur fraglich ob sich knapp 20 Euro dafür lohnen 😅
@GreenCosmos, ein blutiger Anfänger mit sehr gutem Wissen. Ein Problem ist das die CO2 ppm wenn sie am meisten bringen sollten rausgelüftet werden . Es erhöht nur wenig die Konzentration aber dafür muss die Box dicht sein also kein Aktivkohle Filter was zu Geruch und "noch" zu Problemen führen kann.
@BudBoutique, Danke man! Musste grad übelst feiern als ich dein Kommentar auch unter dem neuen KEJF Video gesehen hab. Klein ist die Welt 😁
Legalize it! 🍀💚
Sieht doch gut aus. Du kannst immer deiner Lampe immer mehr Power geben in dem du sie einfach höher hängst. Mit guter Umluft heizt sie dann die ganze Box. Ich habe mir schon lange die Proton App ins Handy und kann so den PPFD genauer bestimmen. Mit einer Heizmatte mit Thermostat unter den Pots kannst du ebenfalls stabile Temps. für die Wurzeln erreichen denn hier sind Temp. eher ein Problem besonder im Winter, es kühlt immer unten mehr ab. 18 Grad ist aber noch nicht ein großes Problem wenn es nicht noch weniger wird.😎
Tes plantes sont magnifiques et ont l air en bonne santé. Pour la température, ne t inquiète pas, 20 ° c est suffisant, le cannabis est une plante qui pousse dans des conditions bien pires et très résistante. Du moment que tu n es pas dans le négatif la nuit, ça ne pose pas de problème. L idéal c est 25 degrés pendant que tu éclair et 20 ° lorsque tout est éteint. Moi dans ma tante cet hiver, qui se trouve dans mon garage, j avais pas plus de 2 ou 3 degrés, et j avais 20° dans ma tante avec un petit chauffage qui fonctionne toutes les 15 minutes sur un minuteur plus une lampe de 150 W infrarouge. Et j ai eu de bons résultats. Bref ta température ne pose pas de problème pour moi, tu as en plus du CO2, qui apporte ce qu il faut à tes plantes en plus d un ventilateur, tu dois avoir une entrée d air neuf pour renouveler l air de ta tente.
Alter Schwede 😁 sehr schön. Mach dir keine Gedanken über gelbe spitzen solange die Blätter nicht austrockene und absterben . Hier geht es ja wirklich nur noch um Std oder Tage bis die dein Geschmack haben . Ich hätte die schon lang umgelegt 😍😍😍😍😍😍 Sehr geil growmie
hi mate, how do you keep the humidity at 60% when it's 19 degrees at night? I have the same temperature and the humidity increases by 85% at night.
plants looks great
@Metamorph, hey man the weather is an important factor. when the humidity outside is very high it is hard to keep the humidity in the box low. last grow i had the same problems also in late flower.
you need a good airflow to prevent mold. Thats why i have two vents for my small box. u can also buy a dehumidifier but thats a bit expensiv :D
But you dont have to worry in early flower your plants looks very nice!
Sieht Gesund und Happy👌 aus. Ich denke du liegst richtig in ein max.2 Wochen in die Blüte zu gehen sonst strechen sie sich blos in die Höhe und bekommen dünnere gestreckte Äste. Es ist immer gut nach egal welchem High-Stress den Ladies einewoche Erholung zu gönnen. Freu mich schon auf die nächsten Bilder und wünsche dir alles gute beim schönsten Hobby der Welt, Broccoli-Bruder.😎