By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Von der ersten Woche gibt es leider keine Fotos. Dort wurde auch immer nur bei Bedarf die Erde leicht befeuchtet.
Die Ladys stehen in 70% BioBizz Lightmix, 30% Cocos mit Perliten.
In der zweiten Woche gab es für die Ladys jeweils ein 8L Topf. Das war rückblickend bestimmt 1 Woche zu früh, aber man war etwas ungeduldig beim ersten mal :). Die wurden auch nur leicht befeuchtet, dazu gab es am Anfang der zweiten Woche rund 100ml und zum Ende der zweiten Woche ca 200 ml Dünger je Lady.
Am Anfang der 3 Woche haben die Ladys ca 200-250ml Dünger bekommen und am Ende waren es ca 300ml je Lady. Zwischendurch wurde nur bei Bedarf etwas gewässert. An Tag 16 wurden beide Ladys getoppt und haben es gut überstanden.
Am Anfang der 4 Woche gab es für die Ladys ca 500 ml Dünger und am Ende der zweiten Woche gab es rund 800 ml Dünger. In den Tagen dazwischen wurde wie immer nur leicht gewässert.
Das ganze hat im Hochsommer stattgefunden und die Temperaturen waren Tagsüber doch mal auf 30°C. Man hat es mit der Zeit aber in den Griff bekommen und hat es so um die 26°C - 27°C "runter" bekommen.
An Tag 35 in Woche 5 wurden die Ladys in die Blüte geschickt und die Zeit von 18/6 für einen Tag auf 14/10 und dann auf 12/12 umgestellt.
Es gibt leider erst wieder Bilder in der ersten Blütewoche.
In der ersten Woche der Blüte haben die Ladys das volle Programm des Düngeschemas bekommen. Bis auf ein wenig LST ist auch nicht viel passiert. Die Ladys kriegen zwei mal die Woche 800ml Dünger und werden zwischendurch nur gewässert wenn nötig.
In der zweiten zweiten Woche kriegen die Ladys weiterhin zwei mal die Woche Dünger und werden zwischendurch leicht gewässert.
Am Ende der zweiten Woche der Blüte hat jede Lady ein Lollipopping bekommen und es gut überstanden.
In Woche 3 war auch alles recht entspannt für das erste Mal. Das einzige was Probleme bereitet hat, war der Sommer mit den hohen Temperaturen :)
Weiterhin gab es zwei mal die Woche 800ml Dünger und dazwischen etwas Wasser wenn die Ladys durstig waren. Blätter wurden hier auch nur entfernt wenn sie Buds verdecken.
Die 4 Blütewoche hat leider ohne Bilder stattgefunden. Deswegen der Sprung in die 5 Woche.
Die Ladys kriegen weiterhin zwei mal die Woche 800ml Dünger und werden dazwischen nur leicht gewässert wenn nötig. Blätter werden nur noch entfernt wenn sie Buds verdecken.
Es hat sich nicht viel geändert. Es gab zwei mal die Woche 800-900 ml Dünger und die tage dazwischen wurde bei Bedarf leicht gewässert.
Ein säuerlicher Lemon Geruch macht sich langsam bemerkbar und lässt die Vorfreude wachsen.
Am Ende der sechsten Woche werden die Ladys immer hübscher. Sie kriegen immernoch jeweils 800-900 ml Dünger und dazwischen wurden sie leicht gewässert.
Auf dem letzten Bild sieht man das zwei Buds leicht kränklich sind. Nach etwas Recherche kam bei rum das es Budfäule sein könnte und/oder auf Wurzelprobleme zurückzuführen sein kann. Ein paar Tage nach den Bildern wurden dir betroffen Buds abgeschnitten und der Rest verlief problemlos.
Dazu kam das die Ladys sich den Platz mit einer kranken Lady geteilt haben, welche die Ladys eventuell angesteckt hat. Das war ein Probesamen. Diese kam schon krank zur Welt und sah nach TabaccoMosaicVirus (TMV) aus.
War halt ein Versuch. Nie wieder unbekannte Samen. TabaccoMosaicVirus kann auf andere Pflanzen übergehen, wenn diese sich berühren. Es passiert aber nicht unbedingt. Wie man sieht ist die vordere Lady topfit unter den selben Bedingungen
Dann war das PH-Messgerät scheiße, nachdem ein besseres PH-Messgerät vorhanden war, fiel auf das das alte Messgerät immer +1 angezeigt hat. Das heißt immer wenn die Düngelösung auf 6.5 eingestellt war, war sie bei 5.5...
Das neue Messgerät gab es aber erst nach dem Grow. An diesem Punkt war das leider noch nicht klar
Hier sieht man die Bud-Fäule sehr stark. Die betreoffenen Stellen wurden entfernt und hat sich auch nicht mehr blicken lassen. Hier gab es auch nur Anfang der Woche 800 ml Dünger. Sonst wurde nur gewässert wenn nötig. Dort waren die Ladys in den letzten Tagen.
Dadurch das es an manchen Nächten wieder etwas kälter wurde und die Temperaturen Nachts zwischen 16-17°C ist die Lady die vorne stand besonders hübsch geworden
Am Ende von Tag 65 haben die Ladys das letzte mal im Licht gestanden. Dann haben sie für 48 Stunden im Dunkeln verbracht bevor sie geerntet wurden.
Insgesamt hatten sie Ladys 14W2D (101 Tage) Licht, davon 9W2D (65 Tage) in der Blüte
4 likes
comments
Share
14
Week 14. Harvest
a year ago
Happy Harvest Day!
Lemonite by Quantamon Seeds - Custom Breeder & Strain
Rückblickend war zwei mal düngen mit 100% ein wenig zu viel. Die Blattspitzen waren hier und da etwas mitgenommen. Es wird wohl in Zukunft auf zwei mal die Woche mit 75% hinauslaufen und mal gucken ob die Ladys das besser verkraften. Das erste PH-Messgerät was den Wert nicht korrekt angezeigt hat war letztendlich nicht die große Hilfe. Das passiert in Zukunft auch nicht mehr. Aus den kleinen Fehlern konnte man doch recht viel mitnehmen :)
Trotzdem haben die Ladys alles gut überstanden und haben einfach riesig viel Spaß gemacht.