By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Woche 2 zu Ende. Die Pflänzchen sind ca 8 cm hoch und bekommen schon das dritte Blätterpaar . Habe das erste mal gedüngt und mich an die Tabelle von biobizz gehalten. Temperatur im Zelt um die 25 grad Celsius. Luftfeuchtigkeit bei 40%.
Leider ist super Silver haze eingegangen. Habe dann als Ersatz einen Samen Sweet Candy in paper towel Technik gestartet. Der kleine sieht gut aus und kommt morgen dann in die Erde. Hat dann 10 Tage Verspätung zu den anderen. Mal schauen wie es funktioniert.
Blue Monster getoppt am= 05.12.23 11:15uhr
Caramel getoppt ( vermutlich F.I.M.) am= 05.12.23 11:15 .
Großes Zelt = RLF = 26%
11:05uhr C*= min 26,5
= Max 30
Gelüftet und offen gestellt für 15 Minuten
11:20uhr=C*= max27,5
= min 25
RLF= 30%
PH = 7
Gegossen im großen Zelt ca 1,75
Die kleinen haben sich gut gemacht . Berry hing gestern etwas in den Seilen , hat sich über Nacht aber wohl sehr gut erholt und strahlt wieder . Girl Scout sieht immer noch sehr gut aus und man könnte in Erwägung ziehen sie in den kommenden Tagen zu toppen .
Super silver haze kommt sehr schön raus grade und Sugar Candy steht kurz vor dem ersten LichtBlick .
Diese Woche hatte ich Probleme die Temperatur zu halten. Er war zu warm im Zelt. Habe Intervall gelüftet in dem ich die Tür stündlich aufgemacht habe. Nun ist die Temperatur wieder runter. Hatte leider bis zu 27 C im Zelt. Habe nun 4 Pflanzen. War meiner Ungeduld zu schulden. Super Silver haze kam nach 2 Wochen immer noch nicht und ich pflanzte dann Sweet Candy. Und siehe da. Beide sind gekommen. Bin gespannt. Wollte eigentlich nur 3 Pflanzen in meinem Zelt.
Girl Scout Cookie hatte etwas zu wenig Wasser. Ein Blatt fing an am Rand zu kräuseln. Nach Korrektur und mehr Luftfeuchtigkeit war sie am nächsten morgen wieder fit. Die anderen Pflanzen holen etwas auf. Musste Super Silver haze noch mal aussäen. Der erste Samen ging nicht auf. Hatte dann noch zur Sicherheit Seeet Candy ausgesät. Die ist erfreulicher Weise aufgegangen.
Das Wachstum ist momentan etwas langsam für mein Empfinden,da ich bislang nur Automatik angebaut habe.
Der Lichtzyklus ist 18/6. Habe die Pflanzen heute gedüngt nach Tabelle.
In dieser Woche habe ich die Pflanzen runter gebunden und entlaubt sowie Lollipopping gemacht. Ich plane Ende Januar die Pflanzen in die Blüte zu schicken. Bin gespannt auf das Stretching bis dahin. Im Moment läuft alles ganz gut.
Sweet Candy hat einen Schub gemacht und Super Silver Haze überholt. Berry Bomb wächst etwas langsamer. Mal sehen wie sie sich bis Ende Januar Stretchen.
Habe mir ein Messgerät gekauft um ph werte , und Wasserqualität zu bestimmen.
Meine Werte kann ich nun sehr gut bestimmen,ebenso die Nährstoffdichte im Gießwasser und in der Erde. Mein altes Messgerät war sehr ungenau und ich hatte dadurch keine gute Kontrolle. Seit ich alles korrigiert habe wachsen die Pflanzen sehr gut. Ich habe zusätzlich CO2 Tabletten gekauft und mache diesen Durchgang alle drei Tage mit einem Ultraschallvernebler. In 10 Tagen plane ich die Pflanzen in die Blüte zu schicken. Mal sehen wie sie sich bis dahin machen.
In den letzten 7 Tagen konnte ich die Temperatur und Luftfeuchtigkeit gut kontrollieren. Heute habe ich die NDL gewechselt auf Blütephase und den Beleuchtungszyklus auf 12/12 eingestellt.
Mit Hilfe der CO2 Tabletten habe ich die Pflanzen gut stärken können. Bin aktuell sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Nun heißt es abwarten und düngen und überwachen.
Habe von Silizium Dünger gelesen,MSA , Monokieselsäure. Werde überlegen es anzuschaffen und euch auf dem Laufenden zu halten.
Habe in dieser Woche gut entlaubt und die kleinen Zwischentriebe ausgegeizt. So sollte die Kraft in die Haupttriebe kommen. Ich muss immer noch die Temperatur gut im Auge behalten durchsieht Natrium Dampf Lampe. Habe den Zyklus so eingestellt,dass die Lampen nachts an sind und Tagsüber Ruhephasen sind. Versuche weiterhin die größeren Triebe im netz entlangzufädeln. Ist etwas tricky. Aber 4 Pflanzen im 1 m x 1 m Zelt müssen gut gelenkt werden. Die CO2 Tabletten nutze ich immer noch. Kann nicht sagen ob sie viel verbessern. Ich bin bemüht alles zu tun was ich tun kann ohne zu viel Technik zu implementieren aus finanziellen Gründen.
Die Pflanzen werden mir schon zeigen was ihnen gefällt.
Nach der Entlaubung letzter Woche haben sich die Pflanzen gut erholt und im Netz entfalten lassen. Die Blütenansätze sind nun deutlich sichtbar. Der Geruch ist moderat und die Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant. Bin gespannt wie groß die so werden. Ist mein erster Grow von Photoperiodischen Pflanzen.
Die Pflanzen haben in der vergangenen Woche einen enormen Schub gemacht. Hab sie Anfang der Woche entlaubt und es hat ihnen gut getan. Licht kann die Pflanzen durchfluten. Habe einen Weinballon ins Zelt gestellt. Da bei der Gärung CO2 entsteht nutze ich das um mein Budget zu schonen. Eine CO2 Anlage ist mir zu teuer. Die Luftfeuchtigkeit ist durchschnittlich bei 40%. Kann es kaum abwarten wie die Famen sich bis nächsten Sonntag entwickeln. Werde euch berichten.
Die Pflanzen haben sich auch in dieser Woche gut gemacht. Man kann den unterschied zwischen sativa und indika gut erkennen. Die beiden hinteren pflanzen sind Girl scout Cookie und Sweet Candy und die vorderen super Silver haze und Berry bomb . Der Weinballon blubbert noch mäßig vor sich hin und jeden zweiten Tag stelle ich ein Gefäß mit Wasser und 4 CO2 Tabletten mit ins Zelt. Ich bin sehr zufrieden mit dem gegenwärtigen Wachstum und Entwicklung der Pflanzen.
Ich spiele mit dem Gedanken ein zweites Zelt zu kaufen und im Wechsel auch Automatik anzupflanzen um die Wartezeit zur Ernte mit einem kurzfristigen Grow zu belohnen.
Dafür rauche ich nicht einmal. Dieses Hobby habe ich meinem Sohn zu verdanken. Er ist so selbstlos und testet die Ergebnisse für mich. Dann wird er sie bewerten ,da ich das leider nicht kann.
Habe überlegt vielleicht Edibles herzustellen. Candys, Pralinen oder Gebäck.
Wäre dankbar für Erfahrungen und Rezepte .
Aber bis dahin werde ich den Mädels noch beim Wachsen zusehen.
Ich wünsche euch noch eine schöne Zeit und halte euch weiterhin auf dem Laufenden.
Bis nächsten Sonntag.
In dieser Woche haben wir das letzte mal entlaubt und kleine Triebe entfernt. Ab jetzt lassen wir die Pflanzen in Ruhe und werden nur noch bedarfsgerecht düngen.Der Geruch wird auch etwas intensiver.Einige Blüten glitzern schon . Vorwiegend die Indica Sorten sind mit Kristall belegt.
Heute habe ich mir einen Vaporisator bestellt. Mal sehen ob es was für mich ist. Bin ja wie gesagt Nichtraucher,möchte es aber wenigstens mal getestet haben. Könnt ihr euch noch an euer erstes Raucherlebnis erinnern? Habe als Automatik Caramel angebaut. Soll sehr köstlich und gut für Anfänger sein.
Letzte Woche hatte ich eine Fortbildung zu medizinischen Cannabis und der Verordnungsfähigkeit von Hilfsmitteln zum Inhalieren.War sehr spannend und ich hoffe es setzt sich durch. Oft hilft es besser als die hochpotenten Medikamente welche auch einiges an Nebenwirkungen mit sich bringen. Bin als Krankenschwester in der Palliativmedizin unterwegs.
Also Leute bleibt schön gesund und viel Spaß weiterhin beim Anbauen.
So langsam geht es gefühlt dem Ende zu und ich werde ungeduldig. Die Blüten kleben und werden immer kompakter .
Ich habe mittlerweile meinen neuen Vaporisator ausprobiert und Caramel sowie Biscotti getestet. War ganz ok. Gute bei Verspannung und Rückenschmerzen. Geschmack ist immer nussig in dem Vaporisator. Mein Sohn hat nun mein kleines Zelt bekommen und gestern auch einen Start hingelegt. Drücke ihm die Daumen. Werde mir bald ein etwas größeres Zelt zulegen und dann von meinem nächsten Grow berichten.Habe einige Samen und kann mich nicht entscheiden. Wahrscheinlich kennen es viele von euch.
Aber ich werde euch auf jedem Fall auf dem Laufenden halten.
Heute habe ich mich getraut mit Blitz zu fotografieren. Habe viel von Lichtverschmutzung gelesen und gezögert. Man kann nun die kleinen Unterschiede der Damen sehen. Berry Bomb am ehesten.Seine Buds erinnern an die Fülle einer Himbeere. Ich hoffe es ist so fruchtig wie beschrieben. Dann habe ich begonnen meinen eigenen Biodünger selber herzustellen aus Kaffeesatz,Bananenschalen und Eierschale. Bin gespannt wie es den Mädels schmeckt. Auf jeden Fall ist es um einiges günstiger und schnell verfügbar da ich Hühner habe und immer frische Eier. Hühnermist habe ich auch und abgelagerten Pferdemist.Nur das beste für die Süßen. Bald geht es zur Ernte zu.Habe mir Canna Flush bestellt und werde es zu gegebenen Zeitpunkt anwenden. Zumindest habe ich alle gegeben und hoffe die Damen tun es auch.
Meine Pflanze wachsen nun seit 2 Wochen nicht mehr. Bleiben bei 77 cm stehen. Die Buds werden kompakter und der Geruch wird intensiver. Die Parameter im Zelt sind gut und stabil. Eine Pflanze bekommt gelbliche Blätter. Es ist Sweet Candy. Alle anderen sind noch schön grün. Leider durch das Licht der NDL nicht so gut zu sehen.
Habe mit einem Mikroskop versucht den Reifegrad der Blüten zu sehen aber es wackelt alles und ich kann kaum was erkennen. Es ist ein LED Taschenmikroskop. Bekomme eher einen Knick in der Pupille. Hat jemand einen Tip oder Empfehlung für einen besseren Weg die Trichome zu begutachten.
Je näher die Ernte ansteht desto ungeduldiger werde ich.
Gestartet bin ich am 19.11.23. Es sind nun 18 Wochen um und ich bin zufrieden.
Werde euch weiter auf dem laufenden halten und freue mich natürlich auch mal über einen Like oder Kommentar oder Tip über den Erntezeitpunkt.
Bis dahin wünsche ich allen Growern eine gute Zeit.
Hallo Leute,was soll ich sagen.Seht es euch an,die Mädels sind prächtig geworden. Mein Mann hat ein Mikroskop gekauft und wir haben es getestet. Etwas knifflig aber ok. Er konnte nicht mehr ertragen wie ich bei dem anderen kleinen Taschenmikroskop ausgeflippt bin. Habe hier einen Tipp bekommen für ein anderes Mikroskop. Das hatte ich dann auch gleich bestellt und an dem gleichen Tag überraschte mich mein Mann mit seiner Anschaffung. Meins kommt am 4.4. kommt mein Mikroskop und dann bin ich gespannt welches das bessere ist.
Zu meinen Pflanzen
Sie werden seit drei Tagen gespült und die Buds werden kompakter. Sie brauchen langsam die Reserven aus den großen Blättern auf und werfen die alten Fächerblätter ab. Habe das Gefühl ,dass die Blüten noch mal wachsen. An einigen Buds auf den Bildern kann man sehen das einige Teile der Blüten austreiben.
Die Ernte steht bald an und ich werde täglich die Trichome anschauen um die richtige Mischung aus milchig und bernsteinfarben zu bekommen.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Danke fürs vorbeischauen
Bis nächsten Sonntag
Das Warten nimmt kein Ende und ich bin ungeduldig.Habe alle zwei Tage mit dem Mikroskop nachgeschaut ob ich etwas bernsteinfarbenes erblicke,doch wie ihr selbst sehen könnt sind die Trichome noch glasig und milchig.
Um mir die Wartezeit etwas unterhaltsamer zu gestalten habe ich schon die Strains für meinen nächSten Grow ausgesucht und angesetzt. Ich plane ein Experiment für meinen Garten . Mein Mann baut mir eine Hydroponikanlage und ich werde auch in mein Gewächshaus einigen Damen Einlass gewähren. Unter freiem Himmel versuche ich es auch und werde am Ende der Saison mein Resümee ziehen bei was ich dann am ehesten bleibe. Für die unterschiedlichen Growmethoden habe ich auch die Strains ausgewählt.
So zum Beispiel für Outdoor habe ich Critical Mass welche für unser Norddeutsches Klima am ehesten geeignet ist.
Aber ich muss trotzdem die Eisheiligen abwarten bis ich die kleinen Pflanzen ins Freie setzen kann.
Bis dahin behalte ich die großen Ladys im Auge und halte euch auf dem Laufenden.
Danke fürs reinschauen und ich hoffe ihr seid schon etwas neugierig geworden.
Hallo an Alle
Leider ist es noch immer nicht so weit wie man auf den Fotos erkennen kann. Der überwiegende Anteil der Trichome ist noch glasig bis milchig .
Also heißt es weiterhin abwarten und Tee trinken.
In der Zwischenzeit wachsen meine neuen Setzlinge und nehmen Gestalt an . Wenn mein Zelt leer ist kann ich die kleinen dann verteilen. Wollte ja auch mein Glück Outdoor versuchen .
Ich melde mich dann in 1 Woche wieder und dann hoffentlich mit der Ernte.
Bis dahin alles Growern gutes wachsen 👍🏻🌱
Hallo Leute,
Die Mädels testen in echt meine Geduld. Die Trichome werden langsam milchig und vereinzelt im Ansatz goldgelb bis Bernstein. Die Blätter färben sich sehr sichtbar in herbstfarben. Es zeichnen sich deutlich rotbraune und dezent lila Töne auf den verbliebenen Fächerblättern ab. Die Pflanzen trinken auch weniger als sonst. Ich gieße ausschließlich mit Regenwasser. Davon gibt es diese Jahreszeit Unmengen. Ich habe eine Deadline gesetzt und werde nächsten Sonntag ernten. Also schaut dann wieder rein und lasst ein Like da wenn es euch gefällt.
Bis denne.