By continuing to use the website or clicking Accept you consent to our cookies and personal data policy and confirm that you are at least 18 year old. For details please see Privacy Policy and Terms
Die Samen wurden am 08.04 in die Erde zum keimen gesetzt und bereite 3 Tage später sind 2 von 3 gekeimt und haben das "Tageslicht" erblickt.
Keimlinge Nummer 4 kam jetzt 2 Tage später mit kleinen start Schwierigkeiten die Samenhülle wurde abgestreift jedoch befand sich eine weitere Hülle um den Keimlingen welche er heute an final abgeworfen hat.
Woche 1: 08.04 - 15.04
18/6 Lichtzyklus
Lichtabstand 30cm (China LED 100w aktuell - Mars Hydro FC 1500 folgt demnächst)
LUX 7000 IN 18h
16DIL 18h
Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad nach vollen 18h Beleuchtung.
Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 69% gehalten.
Am 13.04 habe ich einen kleinen Ventilator dazugeschaltet ihn aber nicht direkt auf die Pflanzen gerichtet sondern nur auf die Wände damit die Luft Abprallen kann und so die kleinen sich langsam aber sicher daran gewöhnen können.
Um die Luftfeuchtigkeit etwas aufrecht zu erhalten habe ich zusätzlich ein feuchtes desinfiziertes Tuch oben in das Zelt gehangen und halte dies bei Bedarf feucht da ich meinen Autoflowern noch kein umtopfen zumuten möchte und die "Domkuppel" zu klein wurde um die Luftfeuchtigkeit so zu regulieren.
Stand nach Der 1. Woche
Die beiden großen Ladys sind mittlerweile knappe 5cm in die Höhe gewachsen und fangen schon an das 2. Blattpaar auszubilden.
Die kleine Lady hat sich von ihren start Schwierigkeiten gut erholt sie misst aktuell gute 3.5cm sie fokussiert sich meines Erachtens auch auf die Ausprägung der Blattpaare.
Ab geht es in die 2. Woche
PPFD wert wird auf 225-250 hochgeschraubt
Lux wird von 7k auf c.a 8.500 - 9.000 in 18H angepasst
Lampenabstand bleibt vorerst gleich da die Blätter sich meiner Meinung nach hervorragend ausprägen.
Temperatur wird Tagsüber zwischen 25 und 27 Grad maximal gehalten bei einer konstanten Luftfeuchtigkeit von 65%+
Heute am dritten Tag der Woche habe ich mich dazu entschlossen die Ladys in ihren finalen Topf zu Pflanzen, da mir dies öfters geraten wurde und ich leider diesen Fehler von Anfang an hätte vermeiden sollen.
- Falls ich nochmal zu Automatik greife, werde ich diese direkt in den finalen Topf geben -
Gute 48h nach dem Umtopfen ist ein deutlicher fortschritt am Blattwerk zu sehen, meiner Meinung nach haben sie das Umtopfen bisher gut überstanden
Ab geht es in die nächste Woche alle Ladys machen hervorragende vortschritte in die breite. Zudem sind die Abstände der neuen Abzweigungen relativ gering und gleichmäßig.
Aktuelles setting:
18/6 Zyklus
60-75% Luftfeuchtigkeit
Temperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad regelmäßig.
Der Ventilator kommt täglich für 10 Std zum Einsatz allerdings noch gegen die Wand gerichtet damit die Luft Abprallen kann und frühstens 2 Std nachdem das Licht eingeschaltet wurde da die Ladys meiner Meinung nach den Tag nicht direkt mit Stress beginnen sollen :)
Zudem entwickelt sich bei einer Pflanze
(Welche vermutlich eine andere Sorte ist vom aussehen her) einen stark bekannten Haze Geruch der mich direkt zum lächeln bringt wenn ich sie besuche! :)
PPFD: 470
DLI: 30,5
LUX: 18.000
Kelvin: 5100
Dünger bisher nicht verwendet da sie noch frisch umgetopft sind und der Biobizz Light mix laut angaben und Infos von anderern Growern für 2-3 genug Nährstoffe besitzt.
Edit: 27.04.24 Eine Lady sieht krank aus :(
Ab in die nächste Woche, werte bleiben zunächst unverändert ( Lampenabstand wird selbstverständlich angepasst mit dem aktuellen Wachstum )
In dieser Woche muss ich mich etwas mehr um die "Kranke" Lady Kümmern nach langer suche und viel Feedback hier aus der Community stelle sich raus das die kleine wohlmöglich an Calcium Mangel leidet.
Dafür fühlen sich die anderen beiden Pudelwohl :)
Die 4. Woche ist angebrochen und die Ladys machen sich langsam aber sicher bereit einen Schub in die Höhe zu gehen.
Ab dieser Woche fingen auch die Luftfeuchtigkeits Probleme an die Sogar teilweise die 80% Marke erreicht hatte... ( Dachgeschoss Wohnung )
Der Ventilator wurde ab diesem Zeitpunkt regelmäßig benutzt um die Luft zumindest etwas aufrecht zu erhalten, zusätzlich habe ich das Zelt alle 2-3 Std einmal komplett gelüftet.
Aufgrund des Nachtragend dieser Woche fehlen evt. die ein oder andere Info die ich mir nicht notiert hatte.
Die 5. Woche steht vor der Tür und die Ladys fangen langsam aber sicher an zu blühen, dementsprechend wurde die Lichtleistung mit der Mars Hydro evo FC 1500 auf c.a 75% hochgeschraubt um folgende werte zu erreichen.
650-700 PPFD
40-45 DLI
Die Ladys haben zu diesem Zeitpunkt eine schwere Woche hinter sich mit extrem Hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur.
Auch diese Woche musste ich leider zusätzlich nachtragen weshalb auch hier die ein oder andere Info fehlt ab der nächsten Woche ist es wieder lückenlos.
Leider sind die letzten Wochen nicht sauber geführt worden auf dieser Seite da ich die Plattform aufgrund der ständigen Upload und Verbindungsprobleme etwas aus den Augen verloren habe.
Allen Ladys geht es soweit ganz gut 2 Blühen schon fröhlich vor sich her und gehen vermutlich in die Endphase über während die andere langsam anfängt sich in die höhe zu Skretchen.
Lampe: Mars Hydro FC evo 1500 / China LED mit angeblichen 700W ( Vermutlich eher um die 100-150 )
Abluft hinzugefügt da die Luftfeuchtigkeit die letzten Wochen extrem hoch wahren und die Ladys es nicht so gut vertragen haben.
Gedüngt wurde das erste mal jetzt am 13.05.24 mit BioBizz Bloom / Grow / Top Max
PPFD: Zwischen 950 und 1000
DLI: 60
Ich werde die fehlenden Wochen noch editieren Bilder etc. habe ich alles noch.
Ab geht es in die nächste Woche.
Die Ladys wurden am Montag mit BioBizz nach Düngschema gedüngt, zusätzlich habe ich der CalMag Lady Eierschallen im Wasser eingekocht und dieses als Gießwasser benutzt.
Der CalMag Lady wurden alle beschädigten Blätter entfernt.
Bei den großen Ladys habe ich die gelbem vertrockneten Blätter entfernt, die anderen gelben wo noch etwas grün zu sehen war habe ich dran gelassen um sie nicht zu sehr zu stressen.
Desweiteren habe ich den Lampenabstand um 5cm erhöht da sich einige spitzen der Blätter oberhalb braun gefärbt haben. (Vorsichtsmaßnahmen)
Der CalMag Lady wurden Heute (Sonntag 26.05) nochmals alle beschädigten Blätter entfernt. Es ist interessant zu sehen das Größtenteils die Neuen Sonnenwedel betroffen sind. Aber auch sie fängt an sich deutliche Stigmen zu produzieren und der typische Blüten Skretch fängt auch bei ihr an, mal sehen was noch aus ihr wird.
Bei den beiden Großen Ladys hat sich nicht viel getan sie werfen nach und nach die unnötigen Blätter ab, wenn man von oben auf die Stigmen blickt kann man schon leichte Blüten Ansätze sehen. Ich vermute das im laufe der nächsten Woche die Blüten deutlich sichtbar werden. Lassen wir uns überraschen.
Ab geht es in die 8. Woche.
Montag:
Die CalMag Lady macht einen überhaupt nicht vitalen Eindruck, jedoch kämpft sie dagegen an und streckt sich in die Höhe.
Alle Ladys wurden heute erneut gedüngt nach Düngschema allerdings ab jetzt ohne BioBizz Bio Grow aufgrund Empfehlung.
Ab geht es in die nächste Woche!
Auf Empfehlung habe ich BioBizz Alga Mic Und Acti Vera zu meinen Plan hinzugefügt um die Ladys etwas zu retten.
Zusätzlich habe ich der Lady etwas unter die Arme gegriffen indem ich alle vertrockneten Blätter entfernt habe.
Ich lasse mich mal überraschen wie sie sich auf den letzten Metern machen.
Die wahrscheinlich letzte Woche der 1. Lady beginnt.
Die beiden anderen Ladys hängen deutlich zurück aber ich schenke ihnen gerne die zusätzliche Zeit und Pflege.
Gedüngt wurde ganz normal nach schema, zusätzlich bekommt meine calmag Lady nun das 2. Mal calmag vielleicht fängt sie sich auch noch.
Samstag 15.06.24
Die erste Lady wurde heute geerntet und zum trocknen in den dafür vorbereiten Schrank gehangen, ich entscheide mich hier für die Dry Trim Methode weshalb ich sie noch nicht weiter verarbeitet habe.
Die 1. Pflanze wurde am Tag 68. geerntet da viele Blätter aufgrund des zu nahen lampenabstand gelitten haben und ich mir unsicher war ob es klug ist sie noch länger zu ziehen.
Gesagt getan die Pflanze wurde geerntet und kopfüber in den Schrank gehangen. Gute 7 Tage später habe ich sie weiter verarbeitet ( Getrimmt ) und die fertigen Blüten ab in die Gläser zum Aushärten gegeben.
Smoke Bericht folgt sobald alles fertig ist.
An geht es in die 11. Woche
Die Lady blüht fröhlich vor sich hin, selbst die CalMag Lady entwickelt langsam aber sicher kleine buds.
Laut düngschema wird diese Woche nicht mehr gedüngt da ich aber erst ab Woche 5 angefangen habe bekommen sie zum Beginn dieser Woche "Week 4" vom düngschema.
Ich bin sehr gespannt wie lange die Ladys ab jetzt noch brauchen. Für den ersten grow bis hierhin hat es sich sehr gelohnt neue Erfahrungen zu sammeln die ich direkt in meinen nächsten Durchgang eingebaut habe.
Die bereits geerntete Lady hängt gemütlich im Schrank zum trocknen ab bei einer Temperatur von c.a 20-21 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von 47-55%.
So weit so gut!🥦💚
Update 20.06.24
Heute überkam es mich die Lady im Schrank nochmals zu überprüfen der Hauptstamm hat beim Biegen geknackst während andere wohl noch nicht ganz soweit waren. Nichts desto trotz habe ich heute den Trim Vorgang erledigt und die Blüten in 2 Gläser zum Aushärten gegeben.
Auf der Waage nach dem beschneiden waren es um die 32G.
Nun folgen 8g Boveda 58% in die Gläser um den Fermentierprozess zu unterstützen in den nächsten tagen werde ich die Gläser regelmäßig öffnen und die Blüten auf Schimmel überprüfen.
Aroma sehr fruchtig frisch
extrem Harzig und klebrig
Bin aufs Ergebnis und den ersten Smoke gespannt Feedback hierzu folgt selbstverständlich sobald das Fermentieren durch ist.🥦
Die vermutlich letzte/vorletzte Woche für die beiden Ladys.
Auf das düngen habe ich verzichtet sie bekommen jetzt alle 2-4 Tage 500ml PH Reduziertes Wasser zwischen 6,3 und 6,5.
Weitere Infos wie es sich entwickelt folgen im Laufe dieser Woche💚🥦
Die ersten buds von der ersten Lady sind bereits Manikürt und fermentieren fröhlich vor sich her.
Edit Mittwoch 26.06 24
CalMag Lady wurde heute geerntet (Tag 80) und direkt beschnitten da sie sowieso kaum noch Blätter hatte habe ich mich hier für die WetTrim Variante entschieden. Final Nass auf der Waage mit Stielen waren es um die 200G.
Neue Woche Tag 85 für die Lady.
Ich habe sie heute aus dem Zelt genommen und sie in den Schrank gestellt, dort bleibt sie jetzt die nächsten 48h da ich auch auf diese Variante gestoßen bin wo Dunkelheit kurz vor der Ernte die Pflanze Animieren soll nochmal vollgas zu geben und extra Harz Produzieren.